Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Gabi,

den Storchschnabel Samobor habe ich auch im Gärtchen und er blüht schon. Nachdem ich das Pflänzchen im letzten Jahr umgesetzt habe, wächst es kräftig. Der neue Platz sagt ihm zu.

Mir gefallen Deine dunklen Tulpen sehr gut. Sie glänzen herrlich im Licht.
 
  • Danke Euch Billa und Ingrid :pa:

    Habe bis einschl. Ostermontag Urlaub, das nutze ich natürlich aus um mehrfach täglich mit der Kamera in den Garten zu gehen obwohl auch heute das Wetter noch unbeständig ist.

    Die Ahorne zeigen schon wieder ihre Blätter

    Ahorn am Teich 140415.webp

    die erste Clematisblüte öffnet sich

    Clematis Terrassenwand 140415.webp

    Schneeball noch nicht voll erblüht

    Schneeball 140415.webp

    Tulpenstempel

    Tulpe Stempel.webp

    ... bei dieser Farbkombi muss ich immer an Eis denken :d :grins:

    Tulpe Vanille mit_.webp
     
  • Gabi,

    Deine Fotos sind toll.
    (Auch wenn das hier schon mehrfach erwähnt wurde, ich sage es trotzdem nochmal).

    Schade, dass wir so weit auseinander wohnen. Wir könnten uns glatt im Eiscafé treffen. Auf ein Sauerkirsch-Eis mit Sahne hätte ich große Lust. Wir laden Billa dazu ein und dann fachsimpeln wir über unsere Blumen.

    Träum ...
     
  • Ui..... was für schöne Fotos! Toll!!!!
    Hier werde ich zukünftig aber öfter mal reinschauen!!!!!!! :grins:
     
    Hallo Gabi


    Deine Tulpen gefallen mir sehr gut!
    Und der Rhododendron erst - in diesem Farbton ist er einfach ein Traum!



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    letztes Jahr blühten in dieser Rabatte schon einiges an Tulpen aber überwiegend in gelb, im Herbst war ich mit meinem Freund im Gartencenter und er hat dann großzügig den Einkaufswagen mit allerlei weiteren Tulpenzwiebeln gefüllt ;), die Pflanz Fleißarbeit hat sich gelohnt :) wobei ich mich wiederholen muss, das diesjährige Frühlingswetter trägt viel dazu bei, dass die Tulpenblüte so reichlich und lange anfällt :).

    Rhododendren sieht man eher in 'kalten' Farben von daher waren wir von dem orange sofort begeistert und mussten beim Einkaufswagen einladen nicht überlegen :grins:.

    @ Okolyt,

    von dieser "Eisbecher"-Tulpe habe ich leider nur zwei, habe auch keine Ahnung ob ich sie erst letzten Herbst gepflanzt habe und leider kenne ich den Namen nicht habe mal durch die Paketschilder geschaut und nichts gefunden, möglicherweise waren sie in einer Packung gemischter Zwiebeln dabei :confused:.
     
  • Hallo Gabi


    Wünsche dir und deiner Familie auch erholsame Osterfeiertage!

    Tja, mit den Tulpen ist das so eine Sache.
    In letzter Zeit verschwinden die bei uns immer spurlos. Sehr mysteriös!
    Hatte welche in weiß und welche ganz dunkel, fast schwarz. Dieses Jahr blühte nicht eine von denen; sind einfach weg.



    LG Katzenfee
     
    Zur österlichen Kaffeetafel gab es...

    Rhabarberkuchen mit Baiserhaube (Rhabarber aus dem eigenen Garten) und Eierlikör :)

    Rhabarberkuchen_Eierlikoer.webp
     
    das wäre wirklich schön Bianca wenn sich das mal einrichten ließe, die Entfernung von Deiner Freundin zu uns beträgt ca. 40 km :)

    Liebe Gabi, das wäre wirklich zu schön, da schwelg ich jetzt schon in Vorfreude :pa:
    Und ich staune wieder mal, wie klein doch die Welt ist :d
    Deine Bilder sind einfach der Hammer, wunderschön! Ganz im Ernst, die würde ich sofort auf Leinwand drucken lassen und das Haus damit verschönern :?
    Einen guten Start in die Arbeitswoche und liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute Vormittag war ich mit Steffi auf einem kleinen Pflanzenmarkt. Ich habe schwer mit mir gerungen ob ich eine Baumpäonie mitnehmen sollte habe mich dann aber dagegen entschieden.

    Ganz ohne Errungenschaften bin ich aber nicht nach Hause gefahren, ich habe mich für den Wald-Phlox "Phlox divaricata Fuller's White" und einen Polster bildenden Knöterich (Persicaria spec. 'ex. Nepal') entschieden.

    Waldphlox_weiss.webp

    Eine weitere Akelei blüht :)

    Akelei_rot.webp

    Noch eine Aufnahme von gestern leider habe ich keine scharfe Aufnahme des werbenden Frosches

    Frosch 140426.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das war bestimmt ein schöner Vormittag - auf einem Pflanzenmarkt - ach ja.

    Hübsche neue Errungenschaften hast Du dir da mitgebracht.
    Knöterich, egal in welcher Höhe, möchte ich auch noch bei mir ansiedeln.
     
    Hallo Konstanze,

    Das war bestimmt ein schöner Vormittag - auf einem Pflanzenmarkt - ach ja.

    pssst am Freitag geht es weiter da wollen wir zur Gartenwelt, die auch noch in einer sehr schönen Umgebung stattfindet - an einem Schloß mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen :).

    Hübsche neue Errungenschaften hast Du dir da mitgebracht.
    Knöterich, egal in welcher Höhe, möchte ich auch noch bei mir ansiedeln.

    schau mal hier http://www.staudenfan.de/Stauden/Persicaria.html, das war der Anbieter bei dem wir den Knöterich gekauft haben er schreibt auch einiges zu anderen Sorten :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten