Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
He, das ist jetzt nicht fein von dir;)
Bisher bin ich nur über eine englische Seite gestolpert, da gab es auch die gefüllten für Preise jenseits von gut und böse.
Sowas kann man Tina nicht zeigen. Da juckt es gleich in den Fingern.
Ich habe bisher nur ein normales aus dem Wald.
 
  • Hallo Gabi, ihr habt ja auch ganz schön geackert.
    Einen schönen Garten hab ihr da geschaffen.
    Das Leberblümchen häts du auch von mir kriegen können. :)
    Der Gärtner ist gut,aber auch nicht gerade der preiswerteste.
     
    Hallo Christa,

    Es macht mich froh, dass es Dir bei uns gefällt. Wir sind allerdings bei weitem nicht so fix wie Ihr, die letzte 'Ecke' haben wir jetzt erst im dritten Jahr in Angriff genommen.

    Das Leberblümchen häts du auch von mir kriegen können. :)

    Vor lauter Glockenblumen und Storchschnabel ist das Leberblümchen gar nicht zur Sprache gekommen.

    Der Gärtner ist gut,aber auch nicht gerade der preiswerteste.

    Ich habe beim ihm noch nicht bestellt, habe den Shop mal abgespeichert weil ich die verschiedenen Leberblümchen interessant fand. Habe allerdings bei anderen Anbietern noch nicht gezielt nach etwas ausgefalleren Leberblümchen gesucht.
     
  • Vor dem Postboten war schon ein Kurierdienst da mit der aktuellsten Online Bestellung bestehend aus:

    Hemerocallis 'Little Joy'

    Acillea 'Feuerland'

    Leberblümchen

    Delphinium 'Morgentau' (Danke Silvia für den Tipp zu 'elatum')

    Helenium 'Ruby Thuesday' und 'Flammenrad' (Melitta hat mich angefixt ;) )

    Cimicifuga 'Armleuchter' und Eupatorium 'Augustrubin' werden als Hintergrundbepflanzung in die Rabatte mit Eichblatthortensie u. Weigelie wandern

    Anhang anzeigen 351563

    Hallo Gabi,

    wow, da hast du dir wieder ein paar Schätze in den Garten geholt :)

    Hoffe du hast (oder hattest) ganz viel Freude beim Pflanzen :o:o:pa:

    Ganz liebe Grüße

    Bianca
     
  • Hallo Gabi,

    ich bewundere immer wieder deinen Garten und die Bilder.

    Seit dem ich hier von der "Vanilla Fraise" gelesen habe, seh ich sie des öfteren im Gartenfachmarkt.
    Aber mein Garten ist noch nicht so, dass ich genau weiß, wo eine solchen Schönheit stehen könnte.

    Darf ich fragen, von welchem Online-Shop ihr redet? Ich kenne bisher nur die Herkömmlichen (P... B... und B...) ;-)
     
    Wenig Neues aber einfach tolles Licht um bei diesem Spätsommerwetter Aufnahmen zu machen :)

    Hibiscus 130905.webp

    spät gesät aber es zeigen sich doch noch ein paar Blüten

    Kapuzinerkresse.webp

    Herbstboten

    Herbstaster 130905.webp

    Lampionblume 130905.webp

    Schon sehr üppig im ersten Jahr - Lemon Queen

    Stauden Sonnenblume 130905.webp

    zwar schon häufiger gezeigt aber immer wieder andere Blütenzeichnungen

    Nostalgie 130905.webp

    und immer noch einzelne Taglilien Blüten :)

    Taglilie 130905.webp

    "gefühlt" ist die Vanille fraise diesen Sommer schneller verblüht als in den vorherigen Jahren :(

    Vanille fraise 130905.webp
     
  • Hallo Gabi,

    so viele wunderschöne Blüten :):)
    von der Nostalgie kann ich gar nicht genug Bilder sehen :D
    Bei der Kapu gefällt mir sehr, wie die dunklen Linien aus der Blüte laufen, das ist toll eingefangen. Danke für diese Aufnahmen :pa:
    Hoffe ihr genießt heute auch einen sonnigen Tag :cool:
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Donegal ich hatte neulich auch das Thema mit den gelben Blüten, was
    Topinambur sein könnte. Bei mir wächst es jedes Jahr vom Nachbarn rüber.
    Breitet sich wahnsinnig schnell aus, im Herbst entfernen wir alles und
    im nächsten Sommer haben wir wieder ein gelbes Beet. Aber ob es jetzt
    wirklich Tobinambur ist... keine Ahnung.
    Hier mal meine Bilder.
     

    Anhänge

    • P1080170.webp
      P1080170.webp
      277,3 KB · Aufrufe: 93
    • P1080448.webp
      P1080448.webp
      82,4 KB · Aufrufe: 111
    • P1080739.webp
      P1080739.webp
      441,4 KB · Aufrufe: 79
    Hallo Ismene,

    die Blüten der 'Unbekannten' haben sich bisher noch nicht geöffnet. Die Gesamthöhe ist ähnlich der Staudensonnenblume, die Blätter sind auch ähnlich aber größer als bei der Lemon Queen. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als zu buddeln, das habe ich bisher gescheut, die Unbekannte wächst zwischen einem Staudenphlox.
     
    Hallo Gabi,

    Deine Taglilien-Blüten sehen toll aus. Die Vanille-Fraise ist auch bei mir am Verblühen. Es ist nicht zu übersehen, dass der Sommer zu Ende geht.

    Ist Dein Hibiskus lila oder sieht das auf dem Bild nur so aus? Ich habe weiß/roten gefüllten und einfachen blauen Hibiskus.

    Zwei neue Helenium habe ich bestellt, die sind aber noch nicht angekommen. Ich habe hohe Sorten für den hinteren Teil des Beetes ausgesucht. Sie bekommen den Platz, den die rosa Beet- und Strauchrosen frei machen mussten.

    Auch ich mache gerne neue Gartenpläne und ich finde immer wieder sehr kreative Lösungen.

    LG Ingrid
     
  • Hallo Ingrid,

    Ist Dein Hibiskus lila oder sieht das auf dem Bild nur so aus? Ich habe weiß/roten gefüllten und einfachen blauen Hibiskus.

    schwierig korrekt zu beschreiben am ehesten trifft wohl ein blau/ lila - kein reines blau - zu (möglicherweise ist es der gleiche, den Du hast nur nehmen wir die Farbe unterschiedlich wahr oder es liegt am Boden?).

    Der Nachteil von digitalen Kameras ist, dass man unendlich viele Aufnahmen machen kann (und möglicherweise wie früher die Familie und Nachbarn mit Urlaubs Diaaufnahmen nerven kann :grins:)

    Auf die Gefahr hin - aber weil es einfach Spaß macht

    fleissiger Sammler_1.webp

    Frosch 130906.webp
     
  • Ja, photographieren macht einfach Spaß.

    Das Bild vom Frosch gefällt mir.

    Und schau mal, Gabi, mein Kater hat gleich das Paket besetzt, welches wohl nach anderen Katzen riecht!? ;)

    7.webp
     
    Hallo Konstanze,

    Das Bild vom Frosch gefällt mir.

    Danke! Habe da schon die eine oder andere Aufnahme, leider ist es mir noch nicht gelungen einen Frosch mit den 'Quakblasen' abzulichten :(

    Und schau mal, Gabi, mein Kater hat gleich das Paket besetzt, welches wohl nach anderen Katzen riecht!? ;)

    Ja, das kann durchaus sein, hier sind des öfteren die Kartons interessanter als der Inhalt und seltsamerweise sind die offensichtlich zu kleinen Kartons am begehrtesten :d

    Übrigens steht Fernando der Karton gut :)
     
    Ja, Wahnsinn - jetzt werden die Miezen schon mit der Post verschickt! :grins:

    (Ich glaube, da sind alle Miezen gleich: Kartons müssen nun mal sofort besetzt werden!)


    Gabi, schön ist dein Garten geworden!
    Durch die verschiedenen Teilansichten kann man sich ungefähr vorstellen wie er in echt wirkt.
    Wie man sieht, hast du auch ein besonderes Händchen für Pflanzkombinationen.
    Es paßt alles so gut zusammen! Schaffst du das auf Anhieb oder mußt du später nochmals umpflanzen?
    Bei mir klappt das nie sofort. Zuerst denke ich dieses und jenes müßte nebeneinander gut aussehen, dann muß man erst mal abwarten bis die Pflanzen etwas größer sind, um einen Gesamteindruck zu erhalten und wenn es soweit ist, stehen ich vor dem Beet und sage mir: ne, so nicht. :d Die armen Pflänzchen müssen dann wieder umziehen.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    Gabi, schön ist dein Garten geworden!
    Durch die verschiedenen Teilansichten kann man sich ungefähr vorstellen wie er in echt wirkt.

    Danke!

    Wie man sieht, hast du auch ein besonderes Händchen für Pflanzkombinationen.
    Es paßt alles so gut zusammen! Schaffst du das auf Anhieb oder mußt du später nochmals umpflanzen?
    Bei mir klappt das nie sofort. Zuerst denke ich dieses und jenes müßte nebeneinander gut aussehen, dann muß man erst mal abwarten bis die Pflanzen etwas größer sind, um einen Gesamteindruck zu erhalten und wenn es soweit ist, stehen ich vor dem Beet und sage mir: ne, so nicht. :d Die armen Pflänzchen müssen dann wieder umziehen.

    ich lerne aus dem was ich bei Euch so sehe :) oder ggfs. aus Zeitschriften. Auf Anhieb schaffe ich es auch nur teilweise - aus den unterschiedlichsten Gründen. Mal liegt es daran, dass die ursprüngliche Planung kurzerhand aufgegeben wird und deshalb Pflanzen umziehen müssen oder eben auch, dass ich den Platz nach der angegebenen Wuchshöhe ausgesucht habe und dann wird die Staude größer als angenommen oder bleibt klein und unscheinbar und dann suche ich einen hoffentlich besseren Standort. Obwohl ich gestehen muss, dass ich lieber Neuzugänge pflanze als zu versetzen :d.

    Ich bin ziemlich inkonsequent, ich habe eine Pflanzen Wunschvorstellung und wenn ich dann im Gartenmarkt bin ist die dann oft gelöscht und ich packe die Stauden nach augenscheinlichem Gefallen in den Einkaufswagen und stehe zu Hause vor dem Problem einen geeigneten Standort zu finden :d - also Typ Spontan-Chaosgärtnerin :grins:
     
    Och ja, Chaosgärtnerin trifft`s bei mir genau! :grins:

    Da fällt mir noch eine Frage ein: Ihr habt doch Splitt-Wege. Ich nehme an, daß ihr darunter eine Unkrautfolie verlegt habt.
    1. bohrt der Splitt nicht Löcher in die Folie? Er ist ja im Gegensatz zu Kies viel spitzer und kantiger.
    2. wie hältst du ihn sauber? Laub oder Grasschnittreste vom Mähen usw. dort abzusammeln, stelle ich mir sehr arbeitsaufwendig und "rückentötend" vor.



    LG Katzenfee

    Upps, sind doch 2 Fragen geworden. :grins:
     
    So schöne Bilder...........der Mond weiter oben ist ja grandios aufgenommen.

    Irgendwie sehe ich , ich sollte mehr in den Gartenthread schauen , ich komme fast nicht mehr nach :D
     
    Hallo Katzenfee und Peti,


    Da fällt mir noch eine Frage ein: Ihr habt doch Splitt-Wege. Ich nehme an, daß ihr darunter eine Unkrautfolie verlegt habt.
    1. bohrt der Splitt nicht Löcher in die Folie? Er ist ja im Gegensatz zu Kies viel spitzer und kantiger.

    Ist möglicherweise von Split zu Split unterschiedlich, den, den wir haben ist ein Material, das sich anscheinend abnutzt :( . Anfangs habe ich gedacht, der hat rundherum eine mehlige Staubschicht vom zerkleinern aber anscheinend entsteht dieser Steinstaub auch durch Abrieb bei Belastung, zwischen Folie und Splitt ist eine Schicht verdichteter Steinstaub. Das die Folie Löcher bekommen sollte geschieht sicher auch erst im Laufe der Jahre, es handelt sich um Gewebe, das im Vergleich zu einer durchgehend geschlossenen Folie flexibler reagieren kann auf Unebenheiten.

    2. wie hältst du ihn sauber? Laub oder Grasschnittreste vom Mähen usw. dort abzusammeln, stelle ich mir sehr arbeitsaufwendig und "rückentötend" vor.

    Grasabschnitte sind kein Problem. Was ich im Schach halten muss sind die Flugunkräuter, die muss ich immer wieder jäten. Zusätzlichen Arbeitsaufwand hat mir dieses Jahr eine Henne beschert, die öfters aus dem Gehege ausgebüxt ist und es sich in den Rabatten gemütlich gemacht und Pinienrinde auf die Wege befördert hat. Ich kam mir wie Aschenputtel vor "die guten ins Töpfchen ..." :grins:

    Edit: und fast hätte ich vergessen meinen unverzichtbaren Gartenhelfer (Kniekissen) zu erwähnen, ohne den so gut wie gar nichts geht (bloss beim Rasenmähen) benötige ich ihn nicht :grins: - ich stelle später mal eine Aufnahme rein.

    So schöne Bilder...........der Mond weiter oben ist ja grandios aufgenommen.

    Danke!

    Irgendwie sehe ich , ich sollte mehr in den Gartenthread schauen , ich komme fast nicht mehr nach :D

    Ergeht mir ähnlich, es gibt so viel unterschiedliches zu sehen, jeder hat andere Schwerpunkte, andere Leidenschaften - Neuanlagen, Umgestaltungen, verwunschene Gärten, toll gestaltete Balkone ... einfach sehenswert.
     
    ich lerne aus dem was ich bei Euch so sehe
    icon_smile.gif
    oder ggfs. aus Zeitschriften. Auf Anhieb schaffe ich es auch nur teilweise - aus den unterschiedlichsten Gründen. Mal liegt es daran, dass die ursprüngliche Planung kurzerhand aufgegeben wird und deshalb Pflanzen umziehen müssen oder eben auch, dass ich den Platz nach der angegebenen Wuchshöhe ausgesucht habe und dann wird die Staude größer als angenommen oder bleibt klein und unscheinbar und dann suche ich einen hoffentlich besseren Standort. Obwohl ich gestehen muss, dass ich lieber Neuzugänge pflanze als zu versetzen
    verrueckt.gif
    .

    Ich bin ziemlich inkonsequent, ich habe eine Pflanzen Wunschvorstellung und wenn ich dann im Gartenmarkt bin ist die dann oft gelöscht und ich packe die Stauden nach augenscheinlichem Gefallen in den Einkaufswagen und stehe zu Hause vor dem Problem einen geeigneten Standort zu finden
    verrueckt.gif
    - also Typ Spontan-Chaosgärtnerin
    grinsen.gif

    Ganz genau dasselbe bei mir! Witzig ist aber, dass ich immer beim Angucken eurer tollen Teilansichten denke, nur mein Garten ist total aus der Form geraten. *lach*
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten