Bei uns macht das Sommerwetter eine (kleine ?) Pause. Mir ist es recht, freue mich über 20 bis 25 Grad und leicht bewölkt, ich kann im Garten die eine oder andere Arbeit erledigen und die Pflanzen fühlen sich auch wohler als bei 35 Grad und mehr
Habe kein erfolgreiches Händchen was Dahlienknollen überwintern angeht von daher wachsen dieses Jahr nur wenige Dahlien z. B. diese weiße hier
Gladiolenzwiebeln scheinen nicht so empfindlich zu sein, denn diese ist z. B. auch wieder ausgetrieben
ausgetrieben haben auch die Zwiebeln aus einem Mix in einem Pflanzkarton vom Discounter, die Montbretie ist noch nicht offen aber der Milchstern hat schon einige kleine Blüten geöffnet (obwohl der von der Erinnerung ganz anders aussieht als der letztjährige weiße Milchstern

- sollte vielleicht mal Aufnahmen gegenüberstellen)
eine der Hortensien, der die späte Winterrückkehr nicht zu schaffen gemacht hat (die Hortensie im Hintergrund ist ein "Opfer" des warmen Wetters)
Mini Rose, obwohl das Blattwerk angegriffen aussieht hat sie diese tolle Blüte und noch einige Knospen
die wandelbare Vanille Fraise
die Nachlässigkeit läßt grüßen, von den vier gekauften Tomatenpflänzchen kenne ich zwar den Namen, habe aber versäumt mir beim Pflanzen zu merken wo ich welche hingestellt habe, anhand der Früchte kann ich erst mal nur die Black cherry eindeutig zuordnen
eine weitere Tomate mit größeren Früchten
Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!