Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Gabi,

mir gefallen Deine Bilder auch sehr gut.

Wildtulpen stehen auf meiner "Haben-wollen-Liste", die fehlen mir noch im Garten.

Mein weißes Tränendes Herz mickert vor sich hin und will gar nicht richtig wachsen. Deshalb habe ich es gestern an einen anderen Platz gepflanzt. Vielleicht wächst es jetzt besser.

Normalerweise blühen die Herzen zuverlässig jedes Jahr wieder. Vielleicht ist es ihnen dieses Jahr zu trocken?

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Konstanze,

    ist das rosa Tränende Herz denn schon etwas größer, so dass Du es teilen kannst? Dann könntest Du es noch an anderer Stelle pflanzen und sehen, ob es sich dort besser macht.
    Wie lange steht das Herz denn da schon?

    wie lange das tränende Herz da steht weis ich gar nicht genau so in etwa seit 2010 oder 2011. Nein, leider hat es dieses Jahr nur noch einen Blütenzweig also würde teilen wohl nicht funktionieren. Kann aber schon sein, dass es dort zu sonnig steht, werde mal ein bisschen recherchieren müssen was am besten zu machen ist.

    Sag mal, wie hoch ist eigentlich die Limelight voriges Jahr gewachsen und wie sehr hast Du sie runtergeschnitten? Ich habe jetzt gesehen, dass sie seeehr groß werden kann.

    Letztes Jahr war die Limelight gar nicht so viel gewachsen, ich hatte sie um ein Drittel eingekürzt, sie hat dann ungefähr ein Höhe von 1m erreicht. Dieses Jahr habe ich nicht so viel geschnitten denn als ich mich an den Schnitt gewagt habe hatte sie schon so schön ausgetrieben, dass ich fast nur die verblühten Blütenstände rausgeschnitten habe.
     
    Hallo Gabi,

    dann bin ich mal gespannt, wie hoch die Limelight diesjahr wird.

    O je, eben war auf meinem Balkon ein fremder Kater. Er ist natürlich über die Katzenleiter hochgekommen. Mein eigener Kater und dieser Fremde haben sich durch die Balkontür angeschrien und das Samstagfrüh gegen 8.45 Uhr. Ich habe gleich schon wieder Panik bekommen und hoffe, dass das nicht wieder vorkommt.

    Entschuldige, dass ich das jetzt in deinem Thread schreibe, aber musste ich jetzt noch sofort loswerden.
     
  • Hallo Konstanze,

    stört mich kein bisschen wenn Du das loswerden wolltest. Wie kommt Fernando denn in die Wohnung rein? Hat er eine Katzenklappe oder öffnest Du ihm die Tür? Katzenklappe wäre im Fall des fremden Katers weniger schön wenn der denn plötzlich auch in Deiner Wohnung auftauchen könnte :(.
     
  • Wow Gabi, wunderschön... :cool::cool:
    die dunkelrote Papageientulpe, ein Hammer-Bild... am besten sofort auf Leinwand drucken lassen und aufhängen :pa:macht sich bestimmt klasse!!
    Bei euch gibt es schon Apfelblüten:)(auch eine tolle Idee, die Knospe und die frisch aufgegangene Blüte)
    Unsere Apfelblüten sind noch rosa Knöpfe. Mal schauen, wann sie nachziehen:)die Bienen schwirren schon um die Äste, aber lassen sich noch nicht nieder...

    wer weis Bianca...möglicherweise ergibt sich mal die Gelegenheit :pa:

    :pa:das wäre zu schön, wer weiß, vielleicht lässt sich der Gatte auch mal dazu überreden, in der Niederrhein-Region Urlaub zu machen :cool:eine liebe Freundin von mir ist im Januar nach Aldekerk/Kerken gezogen, das müsste auch am Niederrhein sein sofern ich weiß :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr Lieben :pa:,

    freut mich, dass Euch die Papageienblume gut gefällt, sie heißt 'Black Parrot'. Dieses Jahr ist es aber auch Wetter mäßig einfach optimal für die Blüte, die Temperatur passt und der Regen der letzten Woche hat den Tulpen entgegen meinen Befürchtungen nichts anhaben können.

    ... wer weiß, vielleicht lässt sich der Gatte auch mal dazu überreden, in der Niederrhein-Region Urlaub zu machen :cool:eine liebe Freundin von mir ist im Januar nach Aldekerk/Kerken gezogen, das müsste auch am Niederrhein sein sofern ich weiß :)

    das wäre wirklich schön Bianca wenn sich das mal einrichten ließe, die Entfernung von Deiner Freundin zu uns beträgt ca. 40 km :).

    Gestern begann der Tag nebelig wurde dann aber im Laufe des Vormittags sonnig und blieb trocken - passendes Wetter um im Garten zu arbeiten :grins:

    Die Blüten der Apfelbeere öffnen sich langsam

    Apfelbeere 140412.jpg

    ... und spannend als Motiv fand ich die Knospe der Nachtviole mit Morgentau Tropfen

    Nachtviole 140412.jpg
     
  • Gabi die Blüten der Apfelbeere sind ja was ganz besonderes.
    Ich kenne nicht mal die Apfelbeere, wie muss ich mir das vorstellen?
    Sind das Beeren, die wie Äpfel schmecken?

    Ist es bei euch auch so kühl geworden? Momentan 10° und ziemlich Wind und
    der ganze Sonntag grau in grau, aber kein Tröpfchen Regen.

    Wünsch dir einen scvhönen Sonntagabend.
     
    Hallo Marina,

    die Aronia/ Apfelbeere habe ich im März 2012 gepflanzt, sie ist gut angewachsen und hat letztes Jahr zum ersten Mal einige Früchte getragen.

    Die Früchte sind ungefähr so groß wie Johannisbeeren. Ich muss gestehen roh habe ich sie noch nicht gegessen, habe letztes Jahr die Früchte an unsere Hühner verfüttert. Mal schauen wie viel Ertrag sie dieses Jahr bringt, dann würde ich gerne Marmelade davon zubereiten.
     
    Heute ist sprichwörtliches Aprilwetter, den Vormittag über war es sehr bewölkt und hat nach Schauern ausgesehen, Regenschauer haben wir aber jetzt im Laufe des Nachmittags immer wieder mal abwechselnd mit strahlendem Sonnenschein

    ... nicht nur blühendes :)

    verbluehte Kuhschelle.jpg

    die erste Akeleiblüte

    Akelei 140414.jpg

    ...und eine weitere Tulpe

    Tulpe dunkelrot 140414.jpg

    Geranium phaeum 'Samobor' Knospen

    Storchschnabel 140414.jpg
     
  • Hallo Gabi,

    den Storchschnabel Samobor habe ich auch im Gärtchen und er blüht schon. Nachdem ich das Pflänzchen im letzten Jahr umgesetzt habe, wächst es kräftig. Der neue Platz sagt ihm zu.

    Mir gefallen Deine dunklen Tulpen sehr gut. Sie glänzen herrlich im Licht.
     
  • Danke Euch Billa und Ingrid :pa:

    Habe bis einschl. Ostermontag Urlaub, das nutze ich natürlich aus um mehrfach täglich mit der Kamera in den Garten zu gehen obwohl auch heute das Wetter noch unbeständig ist.

    Die Ahorne zeigen schon wieder ihre Blätter

    Ahorn am Teich 140415.jpg

    die erste Clematisblüte öffnet sich

    Clematis Terrassenwand 140415.jpg

    Schneeball noch nicht voll erblüht

    Schneeball 140415.jpg

    Tulpenstempel

    Tulpe Stempel.jpg

    ... bei dieser Farbkombi muss ich immer an Eis denken :d :grins:

    Tulpe Vanille mit_.jpg
     
    Mmh, ich auch...Quark-Sauerkirsch. :cool:

    Herrlich sind deine Fotos wieder!
    (Gut, dass ich mich niemals nicht wiederhole, aber manche Dinge kann man gar nicht oft genug sagen)
     
    Gabi,

    Deine Fotos sind toll.
    (Auch wenn das hier schon mehrfach erwähnt wurde, ich sage es trotzdem nochmal).

    Schade, dass wir so weit auseinander wohnen. Wir könnten uns glatt im Eiscafé treffen. Auf ein Sauerkirsch-Eis mit Sahne hätte ich große Lust. Wir laden Billa dazu ein und dann fachsimpeln wir über unsere Blumen.

    Träum ...
     
    Hallo Ingrid und Billa,

    wer weis möglicherweise ergibt sich mal die Gelegenheit :), würde mich auch sehr freuen :pa:
     
    Ui..... was für schöne Fotos! Toll!!!!
    Hier werde ich zukünftig aber öfter mal reinschauen!!!!!!! :grins:
     
    Hallo Gabi


    Deine Tulpen gefallen mir sehr gut!
    Und der Rhododendron erst - in diesem Farbton ist er einfach ein Traum!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    letztes Jahr blühten in dieser Rabatte schon einiges an Tulpen aber überwiegend in gelb, im Herbst war ich mit meinem Freund im Gartencenter und er hat dann großzügig den Einkaufswagen mit allerlei weiteren Tulpenzwiebeln gefüllt ;), die Pflanz Fleißarbeit hat sich gelohnt :) wobei ich mich wiederholen muss, das diesjährige Frühlingswetter trägt viel dazu bei, dass die Tulpenblüte so reichlich und lange anfällt :).

    Rhododendren sieht man eher in 'kalten' Farben von daher waren wir von dem orange sofort begeistert und mussten beim Einkaufswagen einladen nicht überlegen :grins:.

    @ Okolyt,

    von dieser "Eisbecher"-Tulpe habe ich leider nur zwei, habe auch keine Ahnung ob ich sie erst letzten Herbst gepflanzt habe und leider kenne ich den Namen nicht habe mal durch die Paketschilder geschaut und nichts gefunden, möglicherweise waren sie in einer Packung gemischter Zwiebeln dabei :confused:.
     
    Hallo Gabi


    Wünsche dir und deiner Familie auch erholsame Osterfeiertage!

    Tja, mit den Tulpen ist das so eine Sache.
    In letzter Zeit verschwinden die bei uns immer spurlos. Sehr mysteriös!
    Hatte welche in weiß und welche ganz dunkel, fast schwarz. Dieses Jahr blühte nicht eine von denen; sind einfach weg.



    LG Katzenfee
     
    Zur österlichen Kaffeetafel gab es...

    Rhabarberkuchen mit Baiserhaube (Rhabarber aus dem eigenen Garten) und Eierlikör :)

    Rhabarberkuchen_Eierlikoer.jpg
     
    das wäre wirklich schön Bianca wenn sich das mal einrichten ließe, die Entfernung von Deiner Freundin zu uns beträgt ca. 40 km :)

    Liebe Gabi, das wäre wirklich zu schön, da schwelg ich jetzt schon in Vorfreude :pa:
    Und ich staune wieder mal, wie klein doch die Welt ist :d
    Deine Bilder sind einfach der Hammer, wunderschön! Ganz im Ernst, die würde ich sofort auf Leinwand drucken lassen und das Haus damit verschönern :?
    Einen guten Start in die Arbeitswoche und liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute Vormittag war ich mit Steffi auf einem kleinen Pflanzenmarkt. Ich habe schwer mit mir gerungen ob ich eine Baumpäonie mitnehmen sollte habe mich dann aber dagegen entschieden.

    Ganz ohne Errungenschaften bin ich aber nicht nach Hause gefahren, ich habe mich für den Wald-Phlox "Phlox divaricata Fuller's White" und einen Polster bildenden Knöterich (Persicaria spec. 'ex. Nepal') entschieden.

    Waldphlox_weiss.jpg

    Eine weitere Akelei blüht :)

    Akelei_rot.jpg

    Noch eine Aufnahme von gestern leider habe ich keine scharfe Aufnahme des werbenden Frosches

    Frosch 140426.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das war bestimmt ein schöner Vormittag - auf einem Pflanzenmarkt - ach ja.

    Hübsche neue Errungenschaften hast Du dir da mitgebracht.
    Knöterich, egal in welcher Höhe, möchte ich auch noch bei mir ansiedeln.
     
    Hallo Konstanze,

    Das war bestimmt ein schöner Vormittag - auf einem Pflanzenmarkt - ach ja.

    pssst am Freitag geht es weiter da wollen wir zur Gartenwelt, die auch noch in einer sehr schönen Umgebung stattfindet - an einem Schloß mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen :).

    Hübsche neue Errungenschaften hast Du dir da mitgebracht.
    Knöterich, egal in welcher Höhe, möchte ich auch noch bei mir ansiedeln.

    schau mal hier http://www.staudenfan.de/Stauden/Persicaria.html, das war der Anbieter bei dem wir den Knöterich gekauft haben er schreibt auch einiges zu anderen Sorten :)
     
    Hallo Konstanze,

    Wie sieht deine Limelight jetzt aus? Bin neugierig. ;)

    bisher nur Blattaustrieb, von den Blüten ist noch nicht mal ein Ansatz zu sehen.

    Habe gestern die Fläche mit dem befahrbaren Kunststoffgitter hinter der Garage ein bisschen entkrautet und heute meine eigene Samenmischung dafür zusammen gestellt. Sie besteht aus:

    Büschelschön - Phacelia
    Lupine, bunte Mischung
    Ziertabak
    Mohn - Papaver orientale Olympiafeuer
    Boretsch
    Paeonien-Aster Mischung
    Cosmea, weiß u. sulphureus orange
    Flockenblume, niedrig
    Ringelblumen
    Wilder Rittersporn
    Jacobsleiter
    Herzgespann
    brennende Liebe - Lychnis Scarlett
    hohe Knäuelglockenblume
    niedrige Kornblume, bunte Mischung
    Jungfer im Grünen, weiß-rosa Mischung sowie Zwergform
    pfirsischblättrige Glockenblume
    kleines Mädesüß

    bin echt neugierig was davon keimen wird und dieses Jahr schon blüht :)

    ich wünsche Euch noch einen erholsamen Sonntag!
     
    Foto Ausbeute von Gestern und Sonntag

    Akelei blau 140504.jpg

    unbekannte Rose, nach Zitrone duftend

    Rose unbekannt 140504.jpg

    Geranium Apfelblüte

    Geranium 140505.jpg

    Nachtviole - Hesperis matronalis

    Nachtviole 140505.jpg

    späte Pulsatilla - steht absonnig

    Pulsatilla 140505.jpg
     
    Hallo Gabi,
    mmmhhh... eine Rose mit Zitronenduft wächst bei Dir. ;)

    Bei mir blühen jetzt auch die Storchschnäbelchen "Apfelblüte". Weil sie noch neu in meinem Garten sind, sehe ich die Blüten zum ersten Mal.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochende.
     
    Liebe Gabi,
    deine Bilder werden immer noch schöner, ich staune und staune :)´
    die unbekannte Rose ist bildhübsch!
    Wie ist eure Rosenblüte ausgefallen dieses Jahr?:)
    Liebe Grüße von der
    Bianca
     
    Hallo Bianca,

    schön, dass Du mal wieder vorbei schaust :). Ein kleines Rosenspezial, Aufnahmen habe ich überwiegend schon in anderen Threads gepostet aber halt hier jetzt mal gebündelt :)

    aus meiner Sicht war es bisher ein tolles Rosenjahr, klar haben wieder einige Läusebefall und die weiße Kletterrose am Rosenbogen SRT aber das tut der üppigen Blütenpracht keinen Abbruch.

    meine namenlose Lieblingsrose mit Marie Curie und Ascot sowie im Hintergrund die Lichtkönigin Lucia

    Rosenbeet 140519.jpg

    Westerland und links die Coral Dawn

    Westerland 140518.jpg

    Mozart 140610.jpg

    Shalom 140610.jpg

    Midsummer 140610.jpg

    Burgundy ice.jpg

    Helena 140609.jpg

    Pilgrim 140609.jpg

    Nostalgie 140609.jpg

    Pink cloud_140525.jpg

    Rosa gallica officialis 140521.jpg

    Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende!
     
    Hallo Gabi,

    auch ich bewundere immer wieder deine Bilder. Wunderschön.
    Die Nachtviole ist in meinem Lieblings-Internetshop momentan nicht lieferbar. Aber da bleibe ich dran. Du hattest sie mir ja für mein Staudenbeet empfohlen.
    Leider machen mir, bzw. den Pflanzen, immer noch die Nackis zu schaffen :(
     
    Liebe Gabi,
    vielen Dank für die wunderschönen Bilder, eine richtige Rosenpracht, herrlich :cool:
    eine schöner als die andere!! Die Pink Cloud sieht sehr schön aus im Obelisk!
    Sogar eine Apothekerrose :cool:die steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste :)

    Konstanze, ich kann gut verstehen, die Schnecken futtern mir gerade auch alles herunter :(jüngst haben sie die Kürbispflänzchen vertilgt...
     
    Hallo Gabi


    Wow, ich hab jetzt 15 verschiedene Rosensorten gezählt!
    .... und du kennst die auch noch alle mit Namen!
    Wahnsinn!
    Schön sind sie ja alle, aber ich glaube, am Besten gefällt mir die Midsummer!



    Schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Hallo Gabi,

    Du hast tolle Rosen.

    Was macht die Hortensie Vanille Fraise? Steckt sie die Trockenheit gut weg. Ich gieße meine alle zwei Tage.

    :pa:
     
    Hallo Katzenfee,

    Wow, ich hab jetzt 15 verschiedene Rosensorten gezählt!
    .... und du kennst die auch noch alle mit Namen!
    Wahnsinn!
    Schön sind sie ja alle, aber ich glaube, am Besten gefällt mir die Midsummer!

    :), 15 sind ja noch gar nichts, im Forum tummeln sich User, die sich Rosen mengenmäßig im dreistelligen Bereich bewegen.

    Namen merken geht - zumindest bei mir - auf Dauer nur mit Namensschildern oder Archivierung der Pflanzetiketten ;).

    Hallo Ingrid,
    Du hast tolle Rosen.

    danke, dieses Jahr verwöhnen sie mich besonders :). Bei den meisten ist es scheinbar wirklich so, dass sie von Jahr zu Jahr schöner werden. Krankheiten behandle ich so gut wie gar nicht, sie sollen sich von selbst erholen alleine schon wegen unserer tierischen Mitbewohner (Katzen und Hühner), die möchte ich nicht mit gespritzter Chemie belasten.

    Was macht die Hortensie Vanille Fraise? Steckt sie die Trockenheit gut weg. Ich gieße meine alle zwei Tage.

    wir haben noch keine längeranhaltende Trockenheit. Über Pfingsten hat das Tief "Ela" NRW einen Orkan beschert. Wir sind von Sturmschäden verschont geblieben haben aber ergiebigen Regen abbekommen. In NRW waren Düsseldorf und das Ruhrgebiet heftig betroffen. Teilweise sind immer noch Bahnstrecken (wegen beschädigter Oberleitungen) nicht wieder befahrbar und viele öffentliche Anlagen gesperrt :(. Aufgrund dessen müssen die Rabatten noch nicht gegossen werden aber ich werden die Bauernhortensien - die sonniger stehen - wegen ihrer Blütenfülle gut im Auge behalten müssen.

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!
     
    Wow - dreistelliger Bereich?!
    Haben diejenigen Parks statt Gärten?

    Unser Garten ist bestimmt nicht klein, aber ich wüßte nicht, wo ich Minimum 100 Rosen unterbringen sollte. Schließlich haben sie doch auch gewisse Ansprüche an ihren Standort.



    erstaunte Grüße
    Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    Wow - dreistelliger Bereich?!
    Haben diejenigen Parks statt Gärten?

    Unser Garten ist bestimmt nicht klein, aber ich wüßte nicht, wo ich Minimum 100 Rosen unterbringen sollte. Schließlich haben sie doch auch gewisse Ansprüche an ihren Standort.

    im einzelnen weis ich das auch nicht, habe es hier nur schon einige Male gelesen, wurde eher beiläufig erwähnt :), ich konnte dann auch nur stauen.
     
    Hallo Katzenfee,

    im einzelnen weis ich das auch nicht, habe es hier nur schon einige Male gelesen, wurde eher beiläufig erwähnt :), ich konnte dann auch nur stauen.

    Neue Rosen pflanzen ist kein Problem, wenn man den Platz dafür hat. Aber einen vorhandenen Rosenbestand zu pflegen ist schon richtig Arbeit.

    Ich bin dabei, meine Rosen zu dezimieren. Sie sind zu viele und zu dicht gepflanzt.
     
    Aber einen vorhandenen Rosenbestand zu pflegen ist schon richtig Arbeit.


    Oh ja, das glaube ich dir gern!
    Zurückschneiden, ausputzen, kontrollieren, festbinden, .........

    Ich sollte manche Zweige unserer Kletterrose wieder neu befestigen. Habe ich zwar im Frühjahr gemacht, aber die wächst wie verrückt. Und nun haben sich manche Äste wieder selbständig gemacht. Ohne Leiter geht das nicht.
    Das Problem dabei ist, ich brauche immer GG, um die Leiter festzuhalten, sonst trau ich mich nicht rauf. Wir haben kaum ein Stückchen gerade Bodenfläche (Hanggrundstück); und wenn dann mal die Leiter rutscht ........... :d :(



    LG Katzenfee
     
    Hu hu Gabi, heute hat es mich auch mal wieder zu dir verschlagen!
    Deine Rosen sind ja ein Traum, vielleicht werden meine irgendwann auch mal so schön:confused:
    Hab mir vorhin auch noch mal deinen ersten Beitrag angeschaut. Ich finde es echt klasse, was ihr aus eurem Garten heraus geholt habt. Da ich ihn ja live kenne, muß ich euch mal ein riiiiiesen Kompliment machen:pa:
    Mir fehlt dafür das handwerkliche Geschick... Aber ich arbeite daran:)
     
    Hi Steffi,

    ich kann mich nur wiederholen, für mich ist 2014 bisher ein Traumjahr für Rosen. Abgesehen davon, dass einige Rosen Zeit benötigen um Fuß zu fassen sehe ich das schon so, dass das Wetter einen ziemlichen Einfluß hat. Wir hatten ja nur einen Winter auf dem Papier sonst würde es möglicherweise auch nicht so früh und so üppig blühen. Deine Rosen sehen doch gut aus und warte mal ab wenn sie noch ein weiteres Jahr eingewachsen sind :).

    He, Du hast doch auch schon viel verändert, nicht so ohne wenn mal das alles überwiegend alleine stemmen muss. Und es ist immer noch ein Unterschied ob das Dein Grundstück ist oder Du ggfs. in einen Mietgarten investierst :).
     
    Sehr nette, aufmunternde Worte für mich hast du da, Gabi.
    Hast aber auch recht. Ist schon nicht alles immer einfach..
    Ich versuche halt das Beste draus zu machen...
    Klappt nicht immer, aber immer öfters:)

    Trotzdem ist euer Garten und der Fortschritt faszinierend für mich..:D
    Ich geh noch ne Runde träumen:D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten