Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Billa,
Hallo Eva-Maria,

ja - über die Hortensie im Vorgarten darf ich echt nicht klagen. Sie wird pflegemäßig sehr stiefmütterlich behandelt (so wie übrigens alle Pflanzen im Vorgarten "hüstel") und blüht trotzdem jedes Jahr zuverlässig.

Hallo Bianca,

Mit Hortensien gebe ich es so langsam auf. Die mögen mich offenbar nicht :(

bei einigen habe ich aber auch den Eindruck, dass sie kleine Diven sind. Von fünf Hortensien (die im Vorgarten ausgenommen), die die Knospen immer vor dem Winter fürs nächste Jahr ausbilden haben nur zwei Blüten - und die leiden aktuell unter der Hitze und lassen die Köpfe hängen :(. Die anderen drei sind bei der späten Winter Rückkehr runtergefroren, sind zwar aktuell schön grün aber eben ohne Blüten :( - für den nächsten Winter muss ich es wohl mal mit einem Winterschutz versuchen.

Zusätzlich hatten wir letztes Jahr eine Samtblatt Hortensie gekauft, die ich aber vor wenigen Wochen entsorgt habe, die hat den Winter nicht überstanden und hat auch keinen späten Neuaustrieb gezeigt.

Blüht auch die Vanilla Fraise schon?

die Vanille Fraise hat schon große Blüten aber noch weiß mit hellgrünen Spitzen. Wenn ich den Feierabend nicht im Liegestuhl verpenne mache ich mal aktuelle Aufnahmen.
 
  • hi Gabi,
    stiefmütterlich hin oder her,
    'ne Hand voll Kaffeemehl ab und an... sollte doch drin sein;)
    Sollst sehen, sie danken es Dir mit noch mehr Blühfreude!
     
    Hallo Eva-Maria,

    stiefmütterlich hin oder her,
    'ne Hand voll Kaffeemehl ab und an... sollte doch drin sein;)
    Sollst sehen, sie danken es Dir mit noch mehr Blühfreude!

    bisher kommen nur die Rosen in den Genuss des Kaffeemehls aber ich werde mir angewöhnen auch die Hortensien damit zu versorgen - Danke für den Schubs :)

    @ Bianca,

    schaue mal so sehen aktuell die Blüten der Vanille fraise aus

    Vanille fraise 130723.webp

    Vanille fraise 130723_2.webp

    die erste Blüte der Rouge Cardinal am Hühnergehege hat sich geöffnet

    rouge Cardinal.webp

    und die Aronia hat Früchte

    Fruechte der Aronia.webp
     
  • Hallöchen Gabi,

    Die anderen drei sind bei der späten Winter Rückkehr runtergefroren, sind zwar aktuell schön grün aber eben ohne Blüten :( - für den nächsten Winter muss ich es wohl mal mit einem Winterschutz versuchen.

    Bin gespannt wie deine Erfahrungen sein werden :)

    @ Bianca,

    schaue mal so sehen aktuell die Blüten der Vanille fraise aus

    Anhang anzeigen 343896

    Anhang anzeigen 343897

    die erste Blüte der Rouge Cardinal am Hühnergehege hat sich geöffnet

    Anhang anzeigen 343899

    und die Aronia hat Früchte

    Anhang anzeigen 343898

    Gabi, hast du dir extra die Mühe gemacht... Vielen lieben Dank! Und die Rouge Cardinal, wie Rotwein, wunderschöne Farbe :cool:toll, Aronia- Beeren, wirst du sie weiter verarbeiten?

    Ganz liebe Grüße

    Bianca
     
  • Hallo Bianca,

    ... Und die Rouge Cardinal, wie Rotwein, wunderschöne Farbe :cool:

    ja, von diesem intensiven Farbton bin ich auch begeistert :)

    toll, Aronia- Beeren, wirst du sie weiter verarbeiten?

    irgendwann mal ja wenn die Ernte üppiger ausfällt. Da die Beeren auch roh gegessen werden können werde ich die diesjährige Ausbeute wohl roh verzehren :). Diesen Strauch habe ich Ende März 2012 gepflanzt in einer Größe - wenn mich meine Erinnerung nicht trügt - von etwa 50cm. Die Aronia ist schon ordentlich gewachsen, möglicherweise habe ich schon nächstes Jahr Gelegenheit die Beeren als Marmelade zu verarbeiten.
     
  • Hallo Eva-Maria,

    die Vanille fraise.... ich kriege gerade "den gierigen Blick"!!
    Haben will Anhang anzeigen 345082 haben will!!!!Anhang anzeigen 345082

    dann mal tau :grins:

    Blütenrispen wie die Limelight - nur größer, auch pflegeleicht da sie am diesjährigen Holz blüht. Ingrid (Herbstrose) hat dieses Jahr eine gepflanzt, bei Ingrids Aufnahmen kann man toll sehen wie gut sich die Vanille fraise schon im Pflanzjahr entwickelt :)
     
    Hallo Gabi,

    meine Hortensien freuen sich heute riesig. Es regnet seit dem Vormittag mal mehr, mal weniger stark. Dazu hat es auf 22 Grad abgekühlt.

    Nach dem gestrigen Tag mit 38 Grad Hitze und Sonne satt ist das Wetter heute eine Wohltat.

    Auch die Vanille Fraise lebt auf:

    Anhang anzeigen 345211
    Eine Nachtaufnahme von Gestern. Bei 25 Grad gegen 23 Uhr geknipst.

    Anhang anzeigen 345212 Anhang anzeigen 345213
    So sieht sie bei Tag aus.

    Vielleicht wird sie mal so üppig wie Dein tolles Exemplar. Jedenfalls macht sie dieses Jahr schon so richtig Freude.

    LG Ingrid
     
    Wow, sind die Rispenhortensien schön!

    Ich habe noch nie Aronia gegessen und warte bei meiner seit ca. 3 Jahren auf Früchte. Sie stammt aus einem Discounter und war ziemlich klein. Heuer trägt sie. Ich habe gestern mal eine mir dunkel erscheinende Beere probiert und kann nur sagen: Unreif geht gar nicht :grins:

    Grüßle
    Billa
     
    So sieht es aktuell aus

    langsam werden die Stauden üppiger

    Echinacea Magnus.webp

    Crocosmia_Phlox.webp

    lila_u_weisser Phlox.webp

    Vanille fraise 130731.webp

    die gefüllte, gelbe Stockrose blüht wieder

    gelbe Stockrose.webp

    mit den Gladiolen geht es los

    erste Gladiole.webp

    die schmale Rabatte am Holzzaun füllt sich, es fehlen die Hintergrundpflanzen aber dazu habe ich schon ein paar Ideen auf meiner Wunschliste stehen :grins:

    Rabatte am Holzzaun.webp

    und immer gern gesehen

    Scabiose mit Hummel.webp

    Zitronenfalter.webp

    Zwei an einer Rispe.webp

    Zwei an einer Rispe_2.webp
     
  • Hallo Gabi,

    das sind schöne Bilder aus Deinem Garten. Der lila Phlox gefällt mir gut und auch die gelbe Stockrose mit der Biene oder Hummel.

    Roten Sonnenhut habe ich auch. Der blüht sehr lange, bis in den Oktober hinein.

    Ich habe eine leuchtend rote Stockrose (ungefüllt). Wenn Du magst, kann ich Dir, zusammen mit der Taglilie, Samen davon mitschicken. Ich habe noch vom letzten Jahr reichlich davon. Der Samen für die Mohnblume Royal Wedding wird auch so langsam fertig. Das kommt dann alles in ein Paket.

    Liebe Grüße Ingrid
     
  • Guten Morgen Gabi

    Ein Bilderbuch von Garten- einfach bezaubernd schön...

    Wie ich merkte, war ich 2013 noch gar nicht hier:d
    Kein Wunder bei all den Gärten hier im Forum!

    Ich endeckte Enten aus dem Pavillion - Hühner die bei dir einzogen - Katzen die ihrer Leidenschaft fröhnen und genau das tun, was wir öfter tun sollten!

    Fröschis, die auch sicher dir, stimmgewaltige Konzerte, an lauen Sommerabenden, frei Haus liefern!

    Wunderschöne Blumen und Pflanzenbilder!!!

    Aber ich kann hier nun doch nicht weg, ohne meine herzlichsten Glückwünsche zu deinem heutigen Purzeltag hierzulassen:o:cool::o

    Genieße diesen Tag, es gibt ihn kein zweites Mal!
     
    Hallo Eva-Maria,



    dann mal tau :grins:

    Blütenrispen wie die Limelight - nur größer, auch pflegeleicht da sie am diesjährigen Holz blüht. Ingrid (Herbstrose) hat dieses Jahr eine gepflanzt, bei Ingrids Aufnahmen kann man toll sehen wie gut sich die Vanille fraise schon im Pflanzjahr entwickelt :)

    Vor 2 Tagen in meiner speziellen Hortensien-Gärtnerei zugeschlagen,
    sie ist allerdings noch grün, hat auch nur 2 Rispen bis jetzt,
    ich werde sie dann vorstellen, wenn's soweit ist und sie blüht :grins:

    Und nu' zum wichtigen Teil dieses Posts....
    Liebe Gabi...

    pinke Kornblume.webp

    Genieße Deinen Tag und lasse Dich verwöhnen!
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Wünsch dir was, träume deinen Traum und tanze durch das Leben!

    Happy Birthday





    :o LG Ingrid
     
    So schöne Bilder, Gabi. Wunderschön, die gelbe Stockrose. Den Zaun finde ich klasse, das wird bestimmt toll aussehen!

    Ich wünsche dir alles, alles Liebe zu deinem heutigen Ehrentag!:o
    Bleib gesund und munter und feiert heute schön!

    147.gif


    Ganz liebe Grüße

    Bianca
     
    Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure guten Wünsche und die hübschen Karten! Ich hatte keinen Besuch von daher haben wir den Tag im Garten verbracht mit abends lecker grillen und meinem aktuellen Sommer Lieblingswein :)
     
    Wäre so einfach mal mit dem hier und jetzt zufrieden zu sein aber stattdessen kreisen meine Gedanken häufig um weitere Veränderungen im Garten. Diesen Monat habe ich einiges an Samen fürs nächste Jahr bestellt:

    schwarzrote Stockrose - Alcea rosea var. Nigra
    Stockrose (bunte Mischung) - Alcea ficifolia
    Blaue Edeldistel - Eryngium planum
    Pfirsichblättrige Glockenblume - campanula persicifolia (Mischung)
    Hohe Knäuelglockenblume - Campanula glomerata var. dahurica
    Kleines Mädesüß - Filipendula vulgaris
    Niedrige Kornblume (bunte Mischung) - centaurea cyanus
    Jungfer im Grünen (Zwergform) - Nigella damascena 'Blue Midget'
    Jungfer im Grünen (weiß-rosa Mischung) - 'Mulberry rose'
    Blauer Scheinmohn - Meconopsis betonicifolia

    dazu warte ich auf einige bestellte Lilienzwiebeln, heute habe ich eine Online Überweisung zu zwei Taglilien fertig gemacht und ich habe heute im Laufe des Tages wieder mal über die nächste Bestellliste drüber geschaut.

    Aber es gibt auch einige Fotos aus dem Garten. Heute hat es tagsüber geregnet aber pünktlich zum Feierabend hörte der Regen auf und ich konnte noch ein bisschen im Garten werkeln :)

    verschiedene Gladiolen

    Gladiolen 130805.webp

    dunkelrote Gladiole.webp

    Nachblüte der Pilgrim

    Pilgrim Nachbluete.webp

    die Herbstanemonen legen los

    Herbstanemone 130807.webp

    die Hortensie Limelight startet langsam

    Limelight Bluete.webp

    die Vanille fraise fängt mit dem verfärben an

    Bluete Vanille fraise 130807.webp

    von den beiden diesjährig gepflanzten Echis hat es nur die 'Daydream' geschafft :schimpf:

    Daydream 130807.webp

    Schmetterlingsanziehungspunkt

    Schmetterlingsflieder 130804.webp

    ... und bei den Tomaten tut sich auch was

    Tomaten 130807.webp
     
    Hi Gabi,

    was wäre ein Garten, wenn er fertig wäre? Toll, deine Planung und die Sameneinkäufe! Für den blauen Scheinmohn drück ich dir alle Daumen. Ich habe mehrmals eine Aussaat vergeigt und mir schließlich eine Pflanze gekauft. Die ist mir im Steingarten fast vertrocknet - ich hoffe, sie lebt noch.

    Deine Fotos sind super!

    Grüßle
    Billa
     
    Du weisst das blauer Scheinmohn leicht sauren Boden und eher Halbschatten braucht :)


    @Donegal
    Tolle Blütenpracht .....sehen wirklich super aus.
    Was wäre ein Garten ohne Arbeit ( richtig Billa ) und Blumen ?:)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten