Digicam kaputt - Frage

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Wusste nicht, wo ich es posten soll :rolleyes: Ansonsten verschieben.

Ich habe meine Digicam zerstört, sie ist mir leider herunter gefallen auf den Fliesenboden. Seitdem lässt sich das Objektiv nicht mehr einfahren. Es funzt rein gar nix mehr.

Ich habe noch eine alte - meine erste - Digicam, allerdings mit nur 5 MP.
Nun habe ich aber auf meiner Speicherkarte noch neue Bilder (mit 8 MP aufgenommen), die ich leider nicht hochladen kann, da mein neuer Rechner keinen Kartenslot besitzt.
Kann ich die Speicherkarte einfach in die alte Cam schieben und die Bilder hochladen? Oder ist sie damit überfordert? Habe keine Ahnung :confused:

Eine Reparatur lohnt sicher nicht.

Habe mich auch schon auf die Suche nach einer neuen Kompakten begeben und bin auf die "Panasonic Lumix DMC - TZ22" gestoßen. Für meine Zwecke reicht sie völlig aus.
Hat die vielleicht jemand und kann sie empfehlen?
 
  • Also kauf dir doch einen usb kartenleser.
    da geht das hochladen meist schneller. Du könntest das mal probieren mit der alten Kamera.
    ich mache die meisten fotos in vga Auflösung für das Forum, da dann das hochladen schneller geht.
    Außerdem kann das auge nur 4 mp sehen.
    und die meisten pc Monitore haben eine nicht so gute Auflösung.
     
    Es gibt so PC card adapter, die man an den PC anschließen kann um die Fotos hochzuladen, wenn es nicht mehr anders geht.
     
  • Danke Euch für die Tipps :pa:

    Da ich ja eh eine neue Cam kaufen möchte, lohnt sich dieser Übergang mit dem Kartenleser nicht.
    Ich hätte gern gewusst, ob meine Speicherkarte in die alte Cam passt.

    Ansonsten warte ich lieber ab mit dem Hochladen, bis ich eine neue Kompakte habe.
     
  • Danke Euch für die Tipps :pa:

    Da ich ja eh eine neue Cam kaufen möchte, lohnt sich dieser Übergang mit dem Kartenleser nicht.
    Ich hätte gern gewusst, ob meine Speicherkarte in die alte Cam passt.

    Ansonsten warte ich lieber ab mit dem Hochladen, bis ich eine neue Kompakte habe.

    Es kommt auf die kamera drauf an.
    Einfach mal testen.
    So ein kartenleser koster nicht die Welt.
    3-4€
     
    Danke Euch für die Tipps :pa:

    Da ich ja eh eine neue Cam kaufen möchte, lohnt sich dieser Übergang mit dem Kartenleser nicht.
    Ich hätte gern gewusst, ob meine Speicherkarte in die alte Cam passt.

    Ansonsten warte ich lieber ab mit dem Hochladen, bis ich eine neue Kompakte habe.

    Es kommt auf die kamera drauf an.
    Einfach mal testen.
    So ein kartenleser koster nicht die Welt.
    3-4€
     
  • Es geht mir nicht um die 4 € für eine Kartenleser, aber der ist dann überflüssig, wenn ich mir eh eine neue Cam kaufe ;)

    Also versuche ich es dann lieber nicht mit der Speicherkarte in die alte Cam?

    Ich warte aber noch auf eine Antwort auf meine 2. Frage nach der neuen Kompakten :)
     
    Kommt halt drauf an, wie die alte Kamera am Computer arbeitet. Wenn die als Laufwerk erkannt wird, spricht ein Wechseldatenträger im Arbeitsplatz erscheint, isses gut. Dann arbeitet die Kamera als wäre es ein Kartenlesegerät. Dann kannst du die Bilder ähnlich wie bei einem USB-Stick von der Speicherkarte auf den Computer kopieren. Anschließend formatierst du die Speicherkarte. Aber nicht via den Computern sondern via Digitalkamera. Und fertig...

    Grüßle, Michi
     
    Kommt halt drauf an, wie die alte Kamera am Computer arbeitet. Wenn die als Laufwerk erkannt wird, spricht ein Wechseldatenträger im Arbeitsplatz erscheint, isses gut. Dann arbeitet die Kamera als wäre es ein Kartenlesegerät. Dann kannst du die Bilder ähnlich wie bei einem USB-Stick von der Speicherkarte auf den Computer kopieren. Anschließend formatierst du die Speicherkarte. Aber nicht via den Computern sondern via Digitalkamera. Und fertig...

    Grüßle, Michi

    Auch wenn ich die Aufnahmen mit 8 MP gemacht habe? Ich möchte nicht einen Crash riskieren :d
    Ansonsten müsste mein neuer Rechner wohl dem von Dir beschriebenen gewachsen sein.
     
    Wenn das so wie oben beschrieben als Wechseldatenträger im Arbeitsplatz erscheint, dann werden die Daten von der Speicherkarte nur durchgeschleift. Die Digitalkamera schaltet dann sozusagen das Hirn aus. Das Dateisystem der Speicherkarte wird vom Betriebssystem (Windows) interpretiert und nicht von der Digitalkamera und dann ist alles gut...

    Vielleicht kannst du ja mal 'n Test mit 'ner anderen unwichtigen Speicherkarte machen...

    Grüßle, Michi
     
  • Danke Michi,

    ich werde es einfach mal ausprobieren, auch wenn ich keine "unwichtige" Speicherkarte habe.

    Speicherkarten kann ich mir jederzeit kaufen, es wäre nur schade um die neuen Bilder, die drauf sind.

    Schau ich mal ;)
     
  • Oh je, ich habe die Speicherkarte in die alte Cam gelegt und mit dem Computer via USB-Kabel verbunden. Es wird kein Treiber gefunden. In der Anleitung der alten Cam stehen folgende Systemvoraussetzungen:
    Windows 98/98SE/Me/2000/XP. Ich habe aber Windows 7 :(

    Heißt das nun, ich kann auch meine alte Cam, die gar nicht so schlechte Aufnahmen macht, ebenfalls entsorgen? :rolleyes:
     
    Oh je, ich habe die Speicherkarte in die alte Cam gelegt und mit dem Computer via USB-Kabel verbunden. Es wird kein Treiber gefunden. In der Anleitung der alten Cam stehen folgende Systemvoraussetzungen:
    Windows 98/98SE/Me/2000/XP. Ich habe aber Windows 7 :(

    Heißt das nun, ich kann auch meine alte Cam, die gar nicht so schlechte Aufnahmen macht, ebenfalls entsorgen? :rolleyes:

    Nee musst du nicht die ist dann halt älter als Windows 7 wahrscheinlich.
    du könntest dir ja einen kartenleser für den usb Anschluss kaufen.
    oder im Internet einen Treiber suchen.
     
    Nee musst du nicht die ist dann halt älter als Windows 7 wahrscheinlich.
    du könntest dir ja einen kartenleser für den usb Anschluss kaufen.
    oder im Internet einen Treiber suchen.

    Ja, ich werde mir wohl einen Kartenleser kaufen. Treiber werden keine gefunden, habe alles mögliche durchsucht :rolleyes:
     
    Ja ich habe den schon in meinem pc eingebaut.
    Aber das teil brauch mann öfter mal, und ich finde es auch einfacher damit.

    Werde mir dann morgen einen kaufen. Habe gerade gesehen, wie klein die sind. Konnte mir nicht so recht was drunter vorstellen. Aber wenn's so einfach ist :)
    Muss ich beim Kauf auf die Kompatibilität mit meinem Betriebssystem achten? Oder spielt das keine Rolle?
     
  • Zurück
    Oben Unten