Digicam kaputt - Frage

Werde mir dann morgen einen kaufen. Habe gerade gesehen, wie klein die sind. Konnte mir nicht so recht was drunter vorstellen. Aber wenn's so einfach ist :)
Muss ich beim Kauf auf die Kompatibilität mit meinem Betriebssystem achten? Oder spielt das keine Rolle?

Bei eba..
habe ich einen für 3 euro gesehen.
so einen hab ich ist mit win7 kein problem.
 
  • Eine Reparatur des Objektivs lohnt sich erst für Kameras ab 250 €.
    Ich hatte nämlich das gleiche Problem. Meine Enkeltochter hat die Cam in der Hand gehabt und wohl fallen gelassen. Ein Techniker meinte, ich solle mir eine neue Cam kaufen, da die Reparatur zu teuer wäre.
    Ich habe mit die Panasonic Lumix gekauft und kann sie nur weiterempfehlen. Sie macht auch sehr schöne Nahaufnahmen.
     
    Hallo,
    nochmal, falls es nicht klar geworden ist: Wenn du auf einer SD-Karte Dinge speicherst (Fotos, Videos, Briefe, Lieder....) dann kannst du sie natürlich nicht auf der Kamera sehen, wenn du die Speicherkarte reinsteckst (also die Fotos wohl, die Briefe eher nicht). Wenn du die Kamera an den PC anschließt, müsste es gehen, auch ohne Treiber (wie gesagt, muss als Laufwerk erkannt werden). Geht aber fast immer, auch wenn der PC immer einen Treiber haben will, einfach ignorieren und gucken ob es auch als Laufwerk angezeigt wird.
    Das Betriebssystem ist dazu völlig egal, du musst einfach so tun, als wäre es ein USB-stick (ist es ja im Prinzip).
    lg
    Thali
     
  • Ich habe von diesen Dingen so gut wie keine Ahnung.
    Aber mir ist Ähnliches passiert. Meine alte Cam konnte die Datenmenge einer großen Speicherkarte nicht verarbeiten, bzw.anzeigen.
     
  • Mit einfach ignorieren ist da nicht. Beim ersten Anschluss der Cam an den Computer hat der Rechner automatisch nach einem passenden Treiber gesucht, aber nicht gefunden. Den gibts offensichtlich auch nicht mehr. Es wurden weder Bilder angezeigt, noch ein weiteres Laufwerk. Also rein gar nichts. In der alten Cam kann ich die Bilder aber sehen.

    Aber ist auch nun egal, ich habe mir gerade einen SD Kartenleder gekauft -
    für 4,- €. Klappte auf Anhieb und die Bilder sind schon hochgeladen ;)

    Danke für Eure Hilfe :pa:

    Ach so, eine Frage noch: kann der Kartenleser permanent im Rechner stecken bleiben? Oder wird er zu heiß?

    @Ilona: Welche Panasonic Lumix hast Du genau? Ich habe mir heute beim Media.... zwei angesehen. Die, die ich hier unten weiter erwähnt habe (Panasonic Lumix DMC - TZ 22) gibts schon bereits nicht mehr :d
    Nachfolger ist die DMC-TZ 25 EG-K
    Und dann noch die DMC-TZ 31 EG-K

    Wobei ich beide ziemlich kompliziert von den Einstellung her finde :rolleyes:
     
  • Joop wobei ich den USB hub und unsere Datenkabel der Kameras immer am PC habe. Kartenleser hab ich am PC und am Drucker.

    Und eine gute Kaufberatung für kameras denke ich bekommt man nur im direktgespräch ahb gute Erfahrungen im MEDIMAX gehabt ganz freundlich unverbindliche beratung. Ohne Kaufdruck

    Gruß Suse
     
    So, der Kartenleser läuft tatsächlich nicht heiß :) Sieht zwar etwas doof aus, weil jetzt 2 Sticks vorn am Rechner stöpseln (W-Lan und Kartenleser), aber das ist das geringste Übel.

    Ich hatte auch 'ne nette kleine Kaufberaterin (Azubine), die sich richtig Mühe gegeben hat. Aber ich lasse mir noch etwas Bedenkzeit. Noch habe ich ja meine alte "Not"-Cam.
    Von einer Spiegelreflex bin ich wieder abgekommen. Ich brauch eine handliche, die notfalls in die Hosentasche passt. Heute machen die Kompakten auch recht ansehnliche Bilder :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So richtig 'ne Kaufberatung kann ich Dir leider nicht geben. Da bin ich zuwenig in der Materie drin. Ich habe 'ne Canon PowerShot SX260 HS. Mit der bin ich sehr zufrieden...

    Grüßle, Michi
     
  • So richtig 'ne Kaufberatung kann ich Dir leider nicht geben. Da bin ich zuwenig in der Materie drin. Ich habe 'ne Canon PowerShot SX260 HS. Mit der bin ich sehr zufrieden...

    Grüßle, Michi

    Gut zu wissen Michi :)

    wichtig wäre für mich noch Weitwinkel. Ich fahre täglich an der Color-Line zum Greifen nahe vorbei. Habe es bisher noch nicht geschafft, sie in voller Länge in der Front aufzunehmen.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe mir inzwischen etliche Kameras angesehen und auch vor Ort getestet, insbesondere die von Ilona und Michi.
    Beide waren gut, aber nicht für meine Ansprüche geeignet. Leider sind beide nicht schnell genug in der Auslösung.
    Nach langer Recherche im I-Net bin ich auf eine Ricoh gestoßen.
    Heute war ich ganz heiß, nachdem ich endlich meine Camera entdeckt habe. Bin heute früh mit GG losgedüst zum Medi........ Angekommen mit meiner alten im "Gepäck", da wir doch handeln wollten und wussten, dass sie alte in Zahlung nehmen. Und dann die Enttäuschung: "Mit Ricoh haben wir leider keinen Vertrag" :(
    Ich werde sie mir nun via I-Net bestellen, ohne sie vorher angefasst und getestet zu haben. Meine erste Kamera war auch eine Ricoh, ein klasse Fotoapparat. Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht.

    Danke Euch nochmals für die Tipps, die doch weiter geholfen haben ;)
     
    Du meinst Media Markt!?

    Hmmm... Meine vorherige war 'ne Ricoh... Eine R50... Gekauft 2008 im Media Markt in Aalen... :grins:

    War 'ne super Kamera... Wenn die Kamera nicht durch Blitzschlag zerstört worden wäre, würde sie heute noch funktionieren und ich wär mit der wirklich noch zufrieden gewesen und hätte mir keine neue gekauft...

    Seltsam dass man von dem Hersteller nicht so viel hört...

    Meine neue Canon habe ich übrigens auch im Internet bestellt ohne sie jemans vorher in den Händen gehalten zu haben. Ich habe aber im Internet ziemlich viel über die Kamera vorher gelesen. Auch habe ich mir die Bedienungsanleitung heruntergeladen und mal reingeschnubbert, um zu gucken, wie die von der Bedienung her ist. Und ein ganz wichtiges Utensil war auch YouTube. Da gibt es sog. "Unboxing-Videos". Oder andere Videos, wo man sich von der Bild- und Videoqualität überzeugen kann.

    Grüßle, Michi
     
    Du meinst Media Markt!?

    Hmmm... Meine vorherige war 'ne Ricoh... Eine R50... Gekauft 2008 im Media Markt in Aalen... :grins:

    War 'ne super Kamera... Wenn die Kamera nicht durch Blitzschlag zerstört worden wäre, würde sie heute noch funktionieren und ich wär mit der wirklich noch zufrieden gewesen und hätte mir keine neue gekauft...

    Seltsam dass man von dem Hersteller nicht so viel hört...

    Meine neue Canon habe ich übrigens auch im Internet bestellt ohne sie jemans vorher in den Händen gehalten zu haben. Ich habe aber im Internet ziemlich viel über die Kamera vorher gelesen. Auch habe ich mir die Bedienungsanleitung heruntergeladen und mal reingeschnubbert, um zu gucken, wie die von der Bedienung her ist. Und ein ganz wichtiges Utensil war auch YouTube. Da gibt es sog. "Unboxing-Videos". Oder andere Videos, wo man sich von der Bild- und Videoqualität überzeugen kann.

    Grüßle, Michi

    Genau den Markt meine ich Michi. Ich dachte, wir dürfen in Foren keine Märkte ausschreiben :D

    Mich hat es auch gewundert, dass der Markt keinen Vertrag mehr mit Ricoh hat, wo die doch sehr gut im Test abgeschnitten und auch sehr gute Kritiken erhalten hat :rolleyes:
    Aber immerhin haben die mir einen prof. Fotoladen empfohlen, wo ich evtl. fündig würde.
    Ob ich dort noch mal hinfahren sollte mit meiner alten Cam und mich auf einen Deal einlassen sollte? :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten