Dieser Kater macht mich wahnsinig !!!!

  • tschulligung, Anhang anzeigen 302782, bin Schnellleser, und rutsche manchmal einfach drüberweg .
    Hast Du vielleicht ein neues Putzmittel, mit dem Du Deine Badewanne reinigst ?
    Vielleicht sind da Duftstoffe drin, die Deinen Kater dazu animieren .
    Meiner ist mal in die frisch gewaschene Wäsche, weil ich den Weichspüler gewechselt habe.
    Hat ne Ewigkwit gedauert, bis ich das heraus gefunden habe.
     
    nein auch das nicht, kam von jetzt auf gleich sozusagen,
    morgens noch auf dem kaklo und ab dann badewanne oder wenn
    er draußen ist natürlich dort.
    danke für die überlegungen, lgr aloevera:o
     
  • Huhu aloevera,
    du hast auch keine neue Katze zusätzlich?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
  • was mir als althundeianer an katzen aufgefallen ist - sie sind längst nicht solche gewohnheitstiere wie hunde (und menschen :d) immer mal was neues...
    rational erfassbare gründe sehe ich da eher selten.
    wie wäre es, wenn du den zugang zum bad einfach unterbindest? oder steht da da kaklo?
    vielleicht wurde er durch irgendwas erschreckt bei der benutzung, ich würde das teil mal umstellen und schauen, ob er es wieder annimmt.
    na ja, es gibt zumindest unpassendere orte als die badewanne, die er sich hätte ausscuhen können - so als kleiner trost :-P
     
  • Hallo billymoppel,
    ja - genau das hab ich ebenfalls gedacht!:)

    Die Badewanne kann man wenigstens gut reinigen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Die frühere Katze einer Freundin stellte sich mit den Hinterbeinen ins Flachspüler-WC - die Vorderpfoten auf dem Rand - und verrichtete derart stehend ihre Geschäftchen, wenn sie nicht raus konnte.:grins:
    Wenn ich's nicht mal selbst gesehen hätte, hätte ich es nicht geglaubt.
     
    danke billymoppel, da hast du recht, könnte auch der gute teppich im eßzimmer oder wohnzimmer sein, ---ja, das kaklo steht im bad, schon immer.
    vielleicht ist es so plötzlich wieder vorbei, wie es begonnen hat,
    ich liebe ihn trotz allem.
    lgr aloevera:cool:
     
    Aloe,
    stell doch einfach noch ein Katzenklo hin, an einen anderen Platz.
    Meiner hat ein 2 tes im Gästezimmer bekommen, weil er da auf den Teppich gekackt
    hat. Er hat es sofort angenommen. Jetzt steht es schon wieder drei Wochen unbenutzt,
    und ich räum es bald weg.
    Bis zur nächsten Macke !!
     
    wie alt ist er denn? nicht, dass er in die geschlechtsreife gekommen ist und das markieren für sich entdeckt hat....

    ps vielleicht ein klo in die badewanne? hat auch nicht jeder :D
     
  • hallo jolantha und auch dir liebe moorschnucke und
    allen anderen, - danke für die tipps und vorschläge.
    ich berichte dann über seine neuen macken.
    liebe grüße aloe:)
     
  • Ich bin keine Katzenpsychologin, nehme wie es kommt, wie Katzis drauf sind.
    Als meine kleine Kathi (im Winter hatte sie im Haus das Katzenklo, sonst und überhaupt Freigängerin) hin und wieder im Bad auf die Badematte............,diese ordentlich einrollte, verpackte, machten wir das einfach weg. Das gab sich wieder; ich schaute noch mehr auf Sauberkeit im Katzenklo..., war wohl eine verrübergehende Laune von ihr.
    Ach, wir haben doch als Menschen auch unsere kreativen Launen, machen kein Drama daraus... (ich will damit nicht sagen, dass wir nun in`s Katzenklo....)
    Marie

     
    hallo marie, danke auch dir für deine ratschläge, ich habe
    nun das katzenklo in die wanne gestellt, mal schauen, was
    passiert,--- heute konnte er ja noch mal in die beete, wenn
    der boden gefroren ist, muß er wohl oder übel eine ganze
    weile das klo benutzen, mal sehen, wie er sich dann verhält.
    lgr aloevera:o
     
    Wir wohnten früher mal für ein paar Jahre in Kiel und sind immer am Wochenende nach Hamburg gefahren.
    Zu dem Zeitpunkt hatten wir eine junge Katze, die alleine in der Wohnung blieb.
    Wir hatten nur ein ganz kleinen Toilettenraum ohne Waschbecken, wo nur noch das Katzenklo reinpasste.
    Das Klo war ganz sauber, trotzdem hat uns unsere Katze immer daneben auf dem Teppich gemacht.
    Aber nur, wenn wir sie alleine gelassen haben.
    Wir haben es so gesehen, als wenn sie uns damit bestrafen wollte.
    Kann es bei Dir vielleicht auch so sein, das ihr irgend etwas nicht passt?
    fragende Grüße Monika
     
    Ich hatte vor Jahren mal eine Perserkatze. Wenn die abends längere Zeit allein in der Wohnung war, sprang sie auf den Küchenschrank und kackte in die Spüle. Das Katzenklo blieb sauber. Wenn ich nachts kam, schrie sie mich an. Da wusste ich sofort, wo ich zu suchen hatte.Meine Tochter hat eine Siamkatze. Die will auch nicht abends allein sein. Die kackt dann auf den Stubentisch, egal, was drauf steht. Ich glaube, Katzen sind sehr rachsüchtig!Meine Katze hat die unangenehme Angewohnheit, in den Clematis - Kübel auf den Balkon zu kacken! Sie weiß genau, dass ich mich darüber ärgere, deshalb macht sie es! Denn sie verschwindet danach blitzartig. Je mehr du dich über das Geschäft im Bad ärgerst, desto lieber macht er es. Ich würde einfach die Tür zu machen und das Klo wo anders aufstellen!
     
    ... Ich glaube, Katzen sind sehr rachsüchtig!Meine Katze hat die unangenehme Angewohnheit, in den Clematis - Kübel auf den Balkon zu kacken! Sie weiß genau, dass ich mich darüber ärgere, deshalb macht sie es! Denn sie verschwindet danach blitzartig. Je mehr du dich über das Geschäft im Bad ärgerst, desto lieber macht er es. Ich würde einfach die Tür zu machen und das Klo wo anders aufstellen!

    Deine Katze weiß nicht, dass du das nicht möchtest. Rachsüchtig ist sie schon gar nicht. Ich frage mich immer wieder, warum sich diese Mär so hält. Sie merkt dir deinen Ärger an, wenn du kommst oder dein Angespanntsein. Deswegen verschwindet sie.

    Ist bei Hunden genauso. Tiere haben ein sehr feines Gespür für unser Verhalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten