Welche Prognose nutzt du denn und wie kleinteilig ist sie für deine Gegend?
Gerade beim Nachtfrost habe ich immer den Eindruck, dass die einzigen Prognosen, bei der die Nachttemperaturen den Machern wichtig sind, die Prognosen für die Landwirte sind, Proplanta ist da eine gute Seite.
Zusätzlich ist natürlich gut, wenn man sein eigenes Mikroklima kennt. Ich weiß z.B., dass ich mit meiner Innenstadtlage und der Abwärme der Häuser immer etwas wärmere Temperaturen als angesagt habe. Das ist im Frühjahr, wenn man um seine Jungpflanzen bangt oder sie rein und raus trägt, wunderbar - im Hochsommer kühlt es dafür nicht ab und wir werden regelmäßig gekocht, verschmorte Tomatenblüten inklusive.