Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, die Ringe fielen mir auch auf. Letztes Jahr hat Opitzel einen Zeitungsartikel mit Foto zum Thema Beringen gepostet. Muss irgendwo in diesem Thread sein.
@scheinfeld, da wird vermutlich keiner raufklettern, wenn die Eltern zuhause sind.
P.S. Hier war's, und wenn unser guter Opitzel richtig aufgepasst hatte, geschah es am 28. Mai:
Sie sind wieder da, und sogar in größerer Anzahl gegenüber 2020! Das Rangeln um die Nistplätze im grünen Tal der Werra ist im vollen Gange. Meine Freunde von der Regelschule Breitungen berichteten, dass das Nest auf dem stillgelegten Schornstein bereits belegt, und die erneuerte "Nestkamera" in...
Normalerweise ist immer ein Elternteil im Nest. Der andere Storch ist auf Futtersuche.
Wenn die Feuerwehr mit der Leiter kommt, fliegt er davon. Die jungen Störche fallen in eine Art Schockstarre, stellen sich tot. Sie machen das nur bis zu einem bestimmten Alter. Es muss also schnell passieren.
So können die Jungstörche leicht beringt werden.
Heute früh waren sie mal allein, die Kinder. So gegen 6 h war kein Elternteil da, auch nicht in der Ecke ganz vorn rechts unten. Die Jungen waren aber auch etwas nervös, sofern man das bei einem Bildintervall von 10 Sekunden mitkriegt. (Beweisfotos hab ich auf dem Handy und weiß immer noch nicht, warum ich die Bilder nicht wie früher auf den Compi bekomme ...)
Gegen 8 hab ich nochmal reingeschaut, da war wieder oder immer noch kein Elternteil da, aber kurz drauf erschienen landebereite rote Beine in der Luft und auf dem folgenden Bild waren es wieder 3 Tiere.
P.S. @Wasserlinse, es ist 1.06 h und die dämliche Spinne ist immer noch da! Mach was! Verscheuch sie!
Auch wenn man da im Moment noch nicht so viel sieht, ist eine Liveübertragung doch interessanter als nur alle 10 Sekunden ein Bild,
Gestern Morgen und gestern Abend hatte ich das Glück, genau dann zu gucken als Mama Storch aufgestanden ist. 4 kleine Kükis.
Ich will für unsere 2 Nester auch jeweils ne Kamera
Mal eine Frage:
Die Kükis in Breitungen sind ja jetzt schon fast flügge, in Grünberg ist gestern erst das letzte Küken geschlüpft.
Haben die Grünberger noch eine Chance oder waren die Breitunger einfach verdammt früh dran?
Bei uns auf den Nestern meine ich, sind die Kükis schon weiter als in Grünberg, aber noch nicht so groß wie in Breitungen, dass sie schon stehen
Die Grünberger sind in der Tat etwas spät dran, aber auch sie haben noch eine Chance. Die Breitunger sind dieses Jahr etwas früher dran als letztes Jahr, aber nicht so verdammt früh.
Mir scheint, die Störche brauchen gar keine Flussaue, obwohl die sicher nicht von Nachteil ist. Hier sieht man sie derzeit vor allem auf Wiesen, die gerade gemäht werden. Die Störche laufen ziemlich furchtlos neben dem mähenden Trecker her. Hab erst gestern 4 Störche dabei beobachten können. Wenn es stimmt, dass Storchis Lieblingsessen die Grashüpfer sind*, dürften sie im Moment (Mähzeit) im Überfluss schwelgen.
*Vor drei oder vier Tagen gab's auf Arte "Die Wiese", eine Doku von Jan Haft, hervorragend und informativ wie alles von diesem Naturfilmer. Sehr empfehlenswert, vielleicht noch in der Mediathek. Geht aber nur am Rande um Störche.