Die wilden Störche sind wieder da!

Kinder allein daheim

Screenshot_20220608-064331_Samsung Internet.jpg
 
  • Ja, sieht so aus, ich kann in Grünberg auch nur noch zwei Küken erkennen. :cry:
    Hoffen wir, daß wenigstens diese Beiden durchkommen!(y)
     
    Jetzt steht es auch auf der Seite: 4 Küken sind nicht mehr :cry:
    Aber, wenn ich mir die Eltern so anschaue... stehen auf dem Nest, zupfen dich das Gefieder zurecht....
    Warum füttert ihr euer letztes verbliebenes Kind nicht??
     
  • Gerade jetzt rein geguckt: der letzte Kleine sieht fit aus und ist gerade kräftig am Futtern 😀
    21:18 Uhr würgt Mama-Storch ne ordentliche Portion hoch.

    Bei uns sind die Kükis jetzt schon so groß, dass man sie von unten gut sieht.
    Wenn keiner lag, haben die Rathaus-Störche 3 und die Kindergarten-Störche 2 Kükis
     
  • Da wird es im Nest jetzt echt eng und die Eltern müssen ordentlich schuften, dass die Kleinen genug zu Futtern kriegen.
     
  • Wird aber auch langsam mal Zeit. Die Eltern müssen bei den riesen Kindern ganz schön schuften, um genug Futter ran zu kriegen.
    Ich habe gelernt, dass die Jungstörche früher als ihre Eltern Richtung Süden ziehen. Die müssen sich nach der Aufzucht der Jungen erst mal erholen und wieder zu Kräften kommen.
     

    Ah, fangen sie endlich an? Hab mich die letzten Tage amüsiert, wie ich sie mehrfach dabei antraf, dass sie beide eng nebeneinander standen oder lagen und in die Tiefe starrten, dabei die Schnäbel aufgeklappt, als unterhielten sie sich über die Gegend 'da unten' und 'Traust du dich?' und 'Nee, du gehst zuerst!' ;)
     
  • Der erste Jungstorch ist ausgeflogen

    Hm, das hab ich auch schon mehrfach geglaubt, fand dann aber immer das zweite Kind haarscharf am Rand rechts unten zwischen dem Pfahl und dem bildbegrenzenden Dreieck, wenn es auch oft nur noch 2 cm Gefieder waren, was man sah.

    Aber stimmt schon, die setzen sich zur Zeit sehr mit dem Rand des Nestes auseinander wie weiland die Menschen mit dem Rand der Welt ... und wohin man wohl kommt, wenn man nicht aufpasst und runterfällt ... :giggle:

    Müssen die nicht überhaupt erst rote Füße und Schnäbel haben, ehe sie sich auf ihre Flügel verlassen können?
     
    Habe gerade nachgelesen;
    Sie werden mit 9 Wochen flügge.
    Das erste war am 24. April geschlüpft. Würde für dieses Wochenende also passen
     
    Habe gerade ein Bild auf der Homepage vom ganze Kamin gefunden.
    Ich dachte bisher, das Nest sitzt da mittig drauf. Aber die haben da ja quasi noch einen "Vorgarten" zum Spazierengehen.
    Das ist für uns zum Beobachten aber gemein :p
     
  • Similar threads

    Oben Unten