Die wilden Störche sind wieder da!

Uff!

Doch noch beide da. Der eine war offenbar längere Zeit so perfekt hinter dem anderen versteckt.

1718350919250.jpeg
 
  • Oder spazieren die schon in der Gegend rum und er saß rechts vom Rohr?
    Das hatten wir doch letztes Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich denke, bald werden sie ihre ersten Flugstunden machen, Beine und Schnabel (konnte ich vorhin grad noch erkennen) beginnen sich langsam zu röten.

    storchi.jpg
     
  • 1719932815494.jpeg
    Und wieder nur noch einer da. Entweder kann der andere bereits fliegen und der eine noch nicht oder sie wechseln sich ab. Jedenfalls scheint keiner in der Ecke unten rechts zu sitzen, man sieht kein Spiegelbild im Mast.

    Edit: Doch, gerade hat sich im Mast das Spiegelbild bewegt. Der andere ist also offenbar doch in der Ecke rechts unten. Sie bewegen sich beide momentan kaum.
     
  • In unserer vorgestrigen Tageszeitung war zu lesen, dass die Redaktion sich bei NABU nach Storchen-Daten in unserer Region (Kreis Paderborn) erkundigt hat und die Auskunft erhielt, dass die Storchenpopulation gegenwärtig explodiere. Vor 15 Jahren gab es im ganzen Kreis ein einziges Brutpaar, in diesem Jahr seien es bereits über 70.

    Da möchte man doch mal verblüfft Wow!! sagen. :oops: (Ob das in anderen Gegenden Deutschlands auch so ist?)

    Die Gründe für diesen Erfolg der Störche sind nicht ganz klar.

    Jedenfalls stimmt es, dass Störche hier nicht einheimisch sind. In meiner Kindheit gab's die hier gar nicht. Störche sichteten wir nur hin und wieder in den Sommerferien (zB im Norden von D. oder am Neusiedler See in A.) und fielen dann jedesmal vor Begeisterung über diesen sensationellen Anblick fast aus dem Auto.:giggle:

    Als ich gestern zum Einkaufen ins 8 km entfernte Städtchen fuhr, an Feldern, Wald und Wiesen vorbei, war mir das kleine Rudel Störche auf einem Acker schon ein längst vertrauter Anblick und ich fuhr unverblüfft dran vorbei.

    (Ob diese Storchenmengen langfristig nicht Schaden/Umschichtungen in der Kleintierwelt anrichten, frag ich mich?)
     
    Bei uns am Oberrhein gibt es sehr viele Störche. Und daher auch immer weniger Fische in den Bächen. Die Entenküken und Frösche haben es auch sehr schwer.
    Das ist schon die Kehrseite der Medaille.

    Due Störche verteilen sich nicht mehr so gut wie früher. Und da, wo sie dann gebündelt auftreten, kann das schon Probleme verursachen.
    Auch wegen dem Kot.
     
    Die paar Halme kann doch jemand mit einer Kantenschere schneiden, da braucht man keinen Mäher.

    Aber vielleicht mag ja jemand eine schneidende Drohne entwickeln, die man von unten steuern könnte - dann braucht niemand dafür hochklettern. :LOL:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27
    Elkevogel Gibt eine Zimmerpflanze die sicher im März blüht? Zimmerpflanzen 11
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24

    Similar threads

    Oben Unten