Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mal eine flache Ansicht versucht, um dieser seltsamen dunklen Mittelblüte auf die Spur zu kommen. Soll ein Scheininsekt sein, um anderen Insekten zu signalisieren "Hier gibt's Futter!", damit die sich dazugesellen und ebenfalls Bestäubungsarbeit leisten. So hat man es mir zumindest erklärt. Die Scheininsektblüte ist so dunkel, dass sie sich mittels Bildbearbeitung nicht aufhellen ließ und ich immernoch nicht weiß, wie sie wirklich aussieht.
Abgeblühte wilde Möhren trifft man hier jetzt nur noch als Streifenwanzen-Spielwiese.
Vor uns waren die Maori da, vor denen wieder die Moriori, die dann irgendwann von den Maori niedergemetzelt wurden!
Ja, es war nicht immer so friedlich hier...
Wusste ich nicht. Hab immer die Maori für die Erstbewohner gehalten. Von hier aus hat man halt keine Ahnung. Hättest du vielleicht eine gute Infoseite zur Bevölkerungsgeschichte bei euch?
Wusste ich nicht. Hab immer die Maori für die Erstbewohner gehalten. Von hier aus hat man halt keine Ahnung. Hättest du vielleicht eine gute Infoseite zur Bevölkerungsgeschichte bei euch?
In meinem Garten hatte ich diese Mischung mal auf einer Baumscheibe.
Dieses Wiesenstück befindet sich in einem Kräuterschaugarten einer Firma.
Der Name lautet m.M. nach "Mössinger Sommer", aber ich schau gerne nochmal nach.
Grüße Guiseppe
Ich habe grade gesehen, dass es bei Manufactum Mössinger Balkonkastenmischung gibt. Wie toll. Da kaufe ich mir morgen gleich mal ein Tütchen für nächstes Jahr.
In meinem Garten hatte ich diese Mischung mal auf einer Baumscheibe.
Dieses Wiesenstück befindet sich in einem Kräuterschaugarten einer Firma.
Der Name lautet m.M. nach "Mössinger Sommer", aber ich schau gerne nochmal nach.
Grüße Guiseppe
Ich hab gesucht, ob es vielleicht irgendwo schon einen solchen Thread gibt. Offenbar nicht. Und falls jemand schon so etwas ähnliches kennt: her damit!
Dann starte ich mal hier einen Faden mit Blüten aus der Wildnis (in diesem Fall von der Insel Elba, genauer: vom Monte Enfola).
Wow, ich bin sehr beeindruckt! Schöne Auswahl
Wildnis heißt wilde Blumen in der Natur? Auch in Deutschland?
Ich liebe wilde Blumen und mache viele Fotos davon...
Aha, es gibt schon einen Thread, na dann
- Unterbacher See, Düsseldorf -
Das kleine Wildkaninchen ist natürlich keine wilde Blume, aber das passt einfach so schön ins malerische Bild
Auch in meinem Garten gibt es jede Menge Wildwuchs. Hier die derzeit häufigsten (vom Giersch mal abgesehen) wilden Bewohner:
Über den Günsel freu ich mich immer besonders.
Der wird umso hübscher, je näher man ihm kommt. Im Gras darf er machen, was er will, aber leider hat er es auch auf die Rosen abgesehen, die er einkreist. Da muss ich dann doch eingreifen.
Aronstab wächst hier in Massen, grüner und gefleckter. Alle Versuche, ihn wenigstens aus den Beeten fernzuhalten, sind bisher gescheitert. Ich hab's aufgegeben. Im Rasen ("Rasen") darf er. Und unter den Hecken ist er sogar willkommen.
Stehen die nicht da, als posierten sie für ein Familienfoto?