Die Welt der Pilze

Heute mal Pilze der besonderen Art

IMG_0690.webp


IMG_0692.webp


IMG_0693.webp


IMG_0700.webp


IMG_0686.webp
 
  • 25plz01.webp

    Diese unspektakulären Pilze hausen auf einem zunehmend verwitternden Stück Baumstamm, das eigentlich auf der Terrasse als Standfläche für einen Pflanztopf dient. Dass der Topf im Herbst verschwand, haben die Pilze sofort für sich ausgenutzt. Die überwinterten sind inzwischen schwarz geworden, aber seit Januar treiben immer wieder neue aus.
     
  • Sind die letzten Schopftintlinge?
    Das darf ich (anstatt Hibiskusfreak) mit „Ja“ beantworten. Wobei der rechte weit drüber ist, der linke grenzwertig. Würde man den mit heim nehmen, käme es stark auf die Zeit an, die verstrichen ist seit Ernte, ob er noch taugen würde…..habe ganz viele stehen lassen, weil ich sie am Anfang meiner Tour gesehen habe und sie so empfindlich sind, dass im Mischkörbchen dann nur noch Matsch wäre.
    Wenn ich auf der Pferdeweide hinterm Haus ein Massenaufkommen sehe, gehe ich extra nur für die Tintlinge los. Sie würden in einer gemischten Pfanne auch untergehen. Allein, in Butter gegart, sind sie aber wirklich- exquisit!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @blümchenpflücker, das, was du siehst, ist eh nur die Frucht des Pilzes. So wie der Apfel vom Apfelbaum. Der eigentliche Pilz sitzt unterirdisch, den könntest du eh nicht entfernen.
    Die allermeisten dieser „Pilzförmigen“ Pilze sind entweder Symbiosepilze, das heißt, sie liefern dem Gewächs, mit dem sie zusammenleben, Nährstoffe und Wasser. Bekommen im Austausch dafür „Energie“ in Form von ….tja, Glucose, glaub ich. Beide Seiten profitieren voneinander.

    Oder dann gibt es noch Laub/Holzzersetzende Pilze, die ihre Energie aus dem verrottenden Laub Holz beziehen. Ebenfalls unbedenklich.

    Die weitaus wenigsten Pilze sind Schmarotzer, die lebende Pflanzen schädigen können. Die sitzen dann aber meist direkt auf dem Holz der befallenen Pflanze/Baum. Wirklich schädigen können sie nur schon geschwächte Exemplare, bzw. Gesunde können sich wehren.

    Naja und dann noch die große Gruppe der „schädlichen“ Pilzkrankheiten, Mehltau, Braunfäule, usw…..Aber die haben keine Hüte….

    Das so als ganz kurz gefasste Info. Also lass deine Pilzchen einfach stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten