die spinnen, die Germanen ...

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hier gerade auch nicht. Aber ich bin auch allein zuhaus. Und Dank der gefallenen Blätter, sehe ich auch mal wieder einen Nachbarn da oben, der übrigens ein Vollidiot ist.
     
    Und wenn ich die Möglichkeit hätte, wäre ich schon lange nicht mehr hier.

    Meinen Söhnen empfehle ich auszuwandern....


    In ein Land, wo noch nicht alles durchgeregelt und festzementiert ist.
    Eigentlich bin ich liberal, das hat allerdings mittlerweile schon einen negativen Beigeschmack, aber ich meine, auf die Vernunft des Einzelnen setzend und mit möglichst geringer Regulierung.

    das finde ich jetzt mal einen guten ansatz für ne diskussion.
    auswandern... schön und gut. aber du kannst dir ja auch nicht aus jedem staat nur die rosinen raus picken. auch dort mußt du das gesamtpaket "buchen". und wenn du deinen söhnen das auswandern nahe legst würde mich brennend interessieren wohin sie denn gehen sollten???
     
  • Ich finde es katastrophal, dass Millionen deutsche Fernsehzuschauer zulassen, dass Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt seine Gesundheit durch Rauchen gefährdet. Könnte man ihn nicht in Schutzhaft nehmen? Nur zu seiner eigenen Sicherheit?

    das verstehe ich jetzt nicht wirklich. der mann ist über 18 jahre und kann selbst entscheiden was er tut. ich teile zwar nicht seine politische gesinnung, respektiere ihn aber als einen der größten politischen köpfe der deutschen nachkriegszeit. und ich finde ihn ziemlich cool!!!
    denn er ist es doch, der die medien ( in diesem falle das tv ) ob ihrer inkonsequenz vorführt. wer darf denn noch im fernsehen rauchen? niemand!!!!
    außer eben dieser herr schmidt. denn er sagt, wenn ich nicht rauchen darf komme ich nicht! und schon knicken die moralapostel reihenweise ein. denn mit dem guten mann ist schließlich quote zu machen. verlogenes pack!
     
  • und wenn du deinen söhnen das auswandern nahe legst würde mich brennend interessieren wohin sie denn gehen sollten???

    spontan: Schweiz, Neuseeland, Norwegen, Schweden....da klappts mit Englisch und die Infrastruktur ist super

    Deutschland ist eng und verknöchert...

    eigentlich liebe ich mein Land, aber wenn man so den Verlauf der letzten 40 Jahre betrachtet, kommt man sich immermehr wie ne Ratte im Käfig vor.. (ich sach nur Steuergesetze z.B...)
     
  • spontan: Schweiz, Neuseeland, Norwegen, Schweden....da klappts mit Englisch und die Infrastruktur ist super

    Deutschland ist eng und verknöchert...

    eigentlich liebe ich mein Land, aber wenn man so den Verlauf der letzten 40 Jahre betrachtet, kommt man sich immermehr wie ne Ratte im Käfig vor.. (ich sach nur Steuergesetze z.B...)

    keine schlechte auswahl. aber auswandern heißt für mich das es eine entscheidung für immer, oder zumindest für eine sehr lange zeit ist. und da wäre es schon hilfreich und auch respektvoll dem land/einwohnern gegenüber, wenn man ihre sprache spricht. aber englisch für den anfang ist schon hilfreich.
    darf ich fragen was deine jungs beruflich machen?
     
    Naja in der Schweiz bist als Deutscher nicht so gut angesehen,
    das merkt man alleine schon wenn man nur mal als Tagestourist
    dort ist.
    Aber vielleicht ist es ja besser wenn man dort dann auch wohnt.



    LG Feli
     
    Naja in der Schweiz bist als Deutscher nicht so gut angesehen,
    das merkt man alleine schon wenn man nur mal als Tagestourist
    dort ist.
    Aber vielleicht ist es ja besser wenn man dort dann auch wohnt.



    LG Feli

    ich denke das liegt aber auch an jedem selbst. wenn ich da gleich am anfang auf dicken maxe mache brauch ich micht nicht wundern, das ich nicht herzlich umarmt werde. die lage checken und sich den gepflogenheiten anpassen. dann sollte man überall auf dieser welt zurecht kommen, zumindest in europa. und ich denke auch, das man sich als tourist so verhalten sollt. ich bin dort zu gast!!! wenn sich bei mir zuhause ein gast daneben benimmt, fliegt er auch raus!
     
    Deutschland ist eng und verknöchert...

    ja, ist es und die Arbeitslosigkeit ist hoch!
    Aber ist es in Neuseeland, Norwegen, Schweden besser? Nein, nur anders, weil mal in einem anderen Land lebt.

    Ich würde auch gern in Spanien leben, aber dort ist auch nur die Sonne anders, die Probleme sind gleich eng und verknöchert.

    Liebe Grüße
    Petra, die hier verdammt noch mal gerne lebt, weils einfach schön ist
     
  • Bernd das ist schon klar und ist überall auf der Welt so.
    Das war in der Schweiz aber vor 30 Jahren schon so und
    wird sich auch nicht viel ändern.




    LG Feli
     
    Hm, letzte Woche war ich in einem Ort in Deutschland, wo die Quote bei 27% liegt. Traurig. Ausland ist sicher keine Lösung, schon gar nicht, wenn es schon bei der Sprache hapert.

    Tinchen
    die 6 Jahre USA hinter sich hat, aber doch lieber etwas enger lebt
     
    hab ja gerade geschrieben, dass ich auch gerne hier lebe, aber ich glaube, in Deutschland ist die Entwicklung besonders ungünstig.

    Man hat hier das Gefühl, aufgrund der vielen, vielen Vorgaben nichts mehr richtig machen zu können.
    Schon auf den Weg zur Arbeit begehe ich mindestens 5 Ordnungswidrigkeiten :d:d

    1.Arbeitsbetriebstättenrecht, Steuerrecht, Eichrecht, Qualitätsmanagement, Kontrollen durch Behörden, .......boaaah, man hat den Eindruck, dass auf einen Arbeitenden fünf Kontrollierende kommen.

    2. Zwei Billionen Euro Schulden, die auf unserem Nachwuchs lasten, dass müssen sich meine Söhne eigentlich nicht antun.

    3. Keine Möglichkeit zu sehen, was ändern zu können...


    dass ihr mich bitte nicht falsch versteht......ich bin grundsätzlich GUT drauf !!

    aber ich denke ,dass sich ein System, welches sich über längere Jahre etabliert hat total verfilzt ist.
     
    Ach so? Ich würde nicht alle Deutschen in einen Topf werfen. Nicht alle Deutschen sind so bürokratisch, wie es hier geschildert wird. In jedem Land gibt es Leute, die sich wichtig machen müssen. Die Gründe dafür sind mir egal. Man kann die idR bequem ignorieren.


    unbürokratische Grüße
    Tono
     
    Hej Ingi, ich schufte in der Mineralölbranche. Du glaubst gar nicht, welche Vorgaben da gegeben werden, die gar nicht eingehalten werden KÖNNEN. Aber Einer hat`s geschrieben, gibt die Verantwortung weiter und zieht sich aus Seiner. That`s Life

    Und wenn ich morgens meinen Weg schaffe, bin ich immer froh, unhaftiert anzukommen
     
    Ingistern,

    Du redest von Gesetzen, ich rede von Menschen.
    Es ging doch um den Typ, der den Papst angezeigt hat. Richtig? Oder wolltest Du jetzt das Gesetz angreifen, welches die Anschnallpflicht regelt? Aber klar, das könntest du auch ignorieren. Oder um meinen These zu präzisieren: Man kann alles erleben, solange man bereit ist, auch die Konsequenzen zu ertragen.


    präzisierte Grüße
    Tono
     
    wir sind selbstständig und gut 50% unserer Arbeitsbelastung hat mit dem eigentlichen Beruf nichts mehr zu tun (schade...:( )
    dient nur noch der Dokumentation und der rechtlichen Absicherung.

    glaube nicht, dass das dies bei gleichen EU-Normen in z.B Andalusien, auch so abläuft.

    @ Tono, .....solange es mir erlaubt wird alles zu erleben ??:grins:

    soll der Fred nur um den Papst gehen und das Anschnallen? Hab das Thema mehr als "die spinnen, die Germanen" aufgenommen...

    wie wär´s, wenn man ihm noch einen Helm und eine Lederkombi mit Protektoren gesetzlich vorgeschrieben hätte...wäre noch sicherer :D
     
  • Zurück
    Oben Unten