Die Saison ist eröffnet!

Kiwi74

0
Registriert
26. Sep. 2008
Beiträge
957
Ort
FFB
Nachdem der Tag heute so richtig sonnig gestartet ist, und auch den ganzen Tag so gelieben ist, habe ich die Saison in meinem Garten eröffnet.:cool:

Ich habe
- Laub weggeharkt und Schneeglöckchen und erste Staudenaustriebe freigelegt
- Stauden zurückgeschnitten
- im ungeheizten Gewächshaus Radieschen und Salat gesät
- Tomaten und Paprika gesät, allerdings bleiben die noch in der Wohnung
- (Mein Mann hat) den Rasen vertikutiert
- mit meinen netten Nachbarn den ersten Prosecco im Garten getrunken ;)
- jetzt Sommersprossen im Gesicht :)

...allerdings habe ich mich nicht getraut, den Schmetterlingsflieder runterzuschneiden... habt ihr schon schon?

Nach monatelanger Winterruhe geht es endlich wieder los.:o

Das musste ich jetzt loswerden :D

Sonnige Grüße an alle Gartenfreunde,
Kiwi
 
  • Oh ja bei uns auch.


    Ich hab mir das dicke Polster auf die Gartenliege gelegt,
    mich mit einem Buch bewaffnet und hab auf dem Weg
    zur Liege die schönen Schneeglöckchen bewundert die
    am Rande der Terasse blühen.

    Dann hab ich mir von GG einen grossen Milchkaffee
    bringen lassen und während ich ihm und unserm Nachbarn
    zugeschaut habe wie sie ihr erstes "Überdengartenzaunbier"
    getrunken habe bin ich wohl eingeschlafen.

    Jetzt hab ich eine leicht rote Nase und mächtigen Hunger.

    Man Gartenarbeit ist echt anstrengend. :rolleyes:




    LG Feli
     
    Yep bei mir auch!

    Hab bis gerade eben in meinem Garten gebuddelt, geschnippelt und meine jungen Buddleias in Töpfe gesetzt.
    Ausserdem habe ich meine Gartentröge auf die Frühjahrsbepflanzung vorbereitet.

    Als ich dann endlich fertig war, war auch die Sonne weg.
    Also nix mehr mit hinlegen...:confused:
    typisch Bine...

    ....dafür hab ich keine rote Nase sondern Kreuzweh.....:confused:
     
  • Ich hab gar nix gemacht, außer Tomaten gesät. Meine Wintersaison geht noch bisle weiter.


    cu
     
  • Ich habe heute auch angefangen!!!

    Habe aber "nur" altes Laub weggeharkt (was für eine Abwechslung zum ständigen Schneeschaufeln:cool:) und Reste von Silvesterraketen aus dem Garten entfernt (da wir von Weihnachten bis vorgestern Schnee liegen hatten, habe ich diese erst heute gefunden:rolleyes:).

    Beim nächsten freien Tag mit schönem Wetter werde ich dann auch die Stauden schneiden. An meinen Schmetterlingsflieder traue ich mich wohl erst in drei Wochen ran....

    LG

    Sara:eek:
     
  • Ich hab mich von Mini-Kindern umlagern lassen, als ich die frischen Triebspitzen meiner Lonicera fotographierte, also ist das Vergnügen eindeutig im Vordergrund.:cool:

    Unkraut ist noch viel zu klein, das darf noch ein bißchen wachsen, aber sie kommt, die Vogelmiere.

    Beste Grüße
    Doro!
     
    An meinen Schmetterlingsflieder traue ich mich wohl erst in drei Wochen ran....

    Unbedingt Sara, bloss nicht zu früh!
    Ende März reicht völlig!:eek:

    @ Feli, das würd ich ja gern, aber ich kann einfach nicht anders...ist irgendwie der Gartenvirus.....jedes Jahr aufs Neue!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe mich mit meinen Gartenmöbeln in die Sonne gesetztliegt und mal geschaut, wie kräftig die Sonne schon scheint. :cool:

    Weil wenn sie nicht kräftig genug ist, kann ich noch gar nichts machen.

    Ich war mir nicht sicher und habe das den ganzen Nachmittag versucht heraus zu finden. Ich bin mir leider immer noch nicht sicher und werde diese wichtige Procedur noch einige Male wiederholen müssen, bevor ich zu einer endgültigen Entscheidung gekommen bin.


    wohl überlegte Grüße
    Tono
     
    *g*
    Brav, Tono. ;O) Erst nachdenken, dann handeln. Das hat mich heute in meinem Schnippelwahn gerade noch davon abgehalten, die Rosen zu schneiden.
    Sonst ist aber alles jetzt fein ausgeputzt...
    Dabei habe ich sogar schon Hyazinthen entdeckt, deren dicke Blütenknospen vorwitzig neben Narzissen, Tulpen und Krokussen aus der Erde lugen.
    Herrlich, endlich wieder Rückenschmerzen von der Gartenarbeit!! *lach*

    Mit frühlinglichen Grüßen, Cil!
     
  • und ich bin immer nur durch den Garten gelaufen und jedesmal an den selben frischen "Sprösslingen" stehen geblieben bis ich die nächste Runde gelaufen bin um wieder dort Station zu machen usw. usw. usw. .....aber die Sonne war schon echt klasse :cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • Warum hattet ihr denn Sonne? Die war hier um 12 schon wieder wech und hat den dicken Regenwolken Platz gemacht :mad: aber Bremen ist ja auch ein Wetterloch...

    Ich hoffe, dass ab Mittwoch hier dann endlich die Sonne raus kommt, dann habe ich den ersten Teil meiner Abschlussprüfung hinter mir und hatte mir vorgenommen, mich mit "Balkonisieren" zu belohnen:cool:

    LG und neidische Grüße,
    Rike
     
    Hallo,

    nun weiß ich endlich, wo der Frühling ist. Bei Euch!
    Das ist gemein. In meinem Garten fürchtet sich ein einziges Schneeglöckchen und die Frosythie hat ein paar Knospen.
    Alles andere sieht aus wie tot. Es liegt noch Schnee, der Teich ist noch gefroren und die Beete sind völlig matschig.
    Man kann absolut nichts tun, nur warten und hoffen, daß nicht alles tot ist.
    Übrigens, wir hatten 5 Grad und da werde ich noch nicht in Panik verfallen. Das überlasse ich den anderen.

    LG tina1
     
    Ich habe heute auch

    - viele Stauden zurückgeschnitten,
    - gestaunt, wie viele davon schon austreiben,
    - mein Gemüsebeet geplant,
    - 2 große Gruppen Kraniche gesehen und
    - gespürt, wie der Frühlin Einzug hält. :D:D:D
     
    Vorgestern noch Schnee und heute den Austrieb des Phlox gegutachtet :rolleyes:

    Unglaublig die Schneeglöckchen blühen noch nicht, aber der Phlox schaut raus.Sehr seltsam.

    Ich habe die Sonne bei Laub abräumen genossen, GW weiter aufgeräumt und den ersten Gartenzauschatz gehabt.

    VG freedom
     
    Ja ! heute war ein absolut geiler Samstag wenn man das so sagen darf :D:D:D

    Bis kurz nach 15.00 Uhr zwar sehr windig, aber auch sehr Sonnig :o

    Ich habe heute auch Laub gerecht, meine Beete befreit, und dabei festgetellt das schon die ersten Spitzen der Kaiserkronen ca 5 cm aus dem Boden rausragen !!! :D

    Meine im letzten Jahr gesetztenStockrosen haben es auch alle geschafft, im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden das ich keine großen Ausfälle zu beklagen habe. Die Große Schneedecke hat mehr "gewärmt" als geschadet :rolleyes:

    Na ja, zu etwas muß der weise Mist ja gut sein außer zum Skifahren und rodeln :cool:
     
    und ich bin immer nur durch den Garten gelaufen und jedesmal an den selben frischen "Sprösslingen" stehen geblieben bis ich die nächste Runde gelaufen bin um wieder dort Station zu machen usw. usw. usw.

    Ja so habe ich es auch gemacht lol.....naja und hier und da noch bisse lgeschnippelt und mein Gewächshaus haben GG und ich aufgebaut.freu mein erstes Gewächshaus:D
     
    och ich bin ja so neidisch auf euch..... morgen geh ich los mit dem schneeschieber und räum das Gerätehaus auf, d.h.wenn ich den Schnee von der Tür wegbekomme, dann kann ich auch sagen ich hab im Garten was gemacht ;)

    wenn ich morgen abend nicht hier bin, hat mich irgendetwas was aus dem übervollem gerätehaus flog, erschlagen....:-(

    lg Ise..( die letztes jahr zufaul war aufzuräumen trotz guten zuredens hier im forum...):rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten