Die Pilzsaison ist eröffnet - endlich!

P

pere

Guest
Hallo ihr Lieben,

wir waren am vergangenen Sonntag schon mal im Wald schnuppern und hatten zumindest den Boden der Körbe bedeckt.

Aber gestern bin ich im schönsten Sonnenschein gegen 18.00 in den Wald, GG hatte keine Lust , und nach einer Stunde hatte ich den Korb halb voll!!!

pilze1.jpg

pilze2.jpg

pilze3.jpg


Drei wirklich schöne Steinpilze und zwei herrliche Birkenpilze und der Rest Maronen. Meine Teekanne dahinter soll nur mal die Größe der Pilze zeigen, es ist ne normale 1,3 l Kanne, kein Kännchen *sostolzbin*

Es gab heut lecker Jägerschnitzel mit Pilzsosse alá Petrafrischausdemwald

Liebe Grüße
Petra, die Sonntag wieder den Wald durchstreift
 
  • Ui!
    eek.gif
    Das sind ja wirklich schöne Pilze! Da darfst du zurecht Stolz drauf sein! Ich werd mal auch auf Pilzjagt gehen, aber glaub nur anschauen & Bilder machen! Ich rate und ihr sagt mir dann ob ich richtig hatte...
    wink.gif


    Die Gefahr (wenn man sich damit nicht auskennt) einen giftigen zu erwischen ist mir zu hoch. Mein damaliger Krankenhaus-Mitbewohner, als ich vor 2 Jahren im Krankenhaus war, ist fasst dran verreckt! - Wegen nem unscheinbaren Pilz und einer Mutprobe unter Jungs!
    frown.gif


    Gut, wenn man sich auskennt ist das was andres...
    wink.gif
    Aber sind nicht Maronen auch noch dank Tschernobyl-Unglück verstrahlt?
    biggrin.gif


    Gruß, Michi
     
  • Hi alle,

    Schöne Pilze Petra, Glückwunsch! Leider ist's bei uns noch nicht so weit.

    @michi - kauf Dir einfach eine Pilzbuch, und wenn Du nicht sicher bist dann einfach stehenlassen. Die meiste Leute holen eh nur die besonders leckere Arten.

    Alle Pilze sind noch Strahlenbelastet (mehr oder weniger je nach Gebiet), daher ist der übermässige Genuß zu vermeiden. Ab und an ist (lt. unsere Ernährungberaterin im LRA) OK - muß jeder für Sich wissen.

    Schönes WE wünscht,
    Mark
     
  • Hallo Petra,

    das sind wirklich schöne Pilze,

    auchneidischguck

    @ Mark, in den Pilzbücher ist alles "Bildschön" abgebildet, so daß man nicht immer sagen kann, ob es der Pilz ist, den man sieht. Muß Dir aber 100 pro recht geben, im Zweifelsfall stehen lassen.

    LG
    Dieter, der nur den "einmalgutschmeckende" Fliegenpilz und den Steinpilz kennt
     
  • Ich bin damit aufgewachsen, da kennt man sich damit aus und weiß welche man nehmen kann und welche nicht!
    Meine Tante hatte schon mehrere Körbe Pfifferling geholt und jetzt geht die Zeit der Steinpilze und Rotkappen los wenn es nicht gleich zu kalt wird und bleibt!
     
    .. und wann kann ich zum Essen kommen, Petra???

    niwashi, dem das Wasser bereits aus dem Mund läuft ...
     
    .. und wann kann ich zum Essen kommen, Petra???

    niwashi, dem das Wasser bereits aus dem Mund läuft ...

    evtl. am Sonntag, also morgen,......falls ich denn welche finde, denn am Wochenende kommen immer die Städter und grasen alles ab.

    Liebe Grüße
    Petra, die morgen wieder in den Wald geht
     
  • Ich hab' da viel zu arg Angst, mich zu vergiften.:eek:

    Dann nimm einfach nur die Pilze, die keine Lamellen sondern Schwamm unter der Kappe haben. Die sind alle eßbar, bringen dich nicht um und sind lecker:)

    Schade, dass keiner mit mir Pilze sammeln geht...:(
    Meinen Vater mag ich nicht fragen...Beim letzten Sammeln ist meine Oma gestorben,
    da würde er dann die ganze Zeit dran denken.:(

    LG, Stephanie
     
  • Dann nimm einfach nur die Pilze, die keine Lamellen sondern Schwamm unter der Kappe haben. Die sind alle eßbar, bringen dich nicht um und sind lecker:)

    Den Satans-Röhrling würde ich aber nicht essen!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die nur die Pilze sammelt, die sie schon seit der Kindheit kennt
     
    Ich war vorhin auch gut eineinhalb Stunden im Wald und hatte meinen Korb voll. Alles schöne Steinpilze und Maroner. Danach fluchs zu Oma und die haben heute ein schönes Abendessen. :)

    Viel Spaß euch beim Suchen.

    Marcel, der gern welche sammelt, aber keine isst :D
     
    evtl. am Sonntag, also morgen,......falls ich denn welche finde, denn am Wochenende kommen immer die Städter und grasen alles ab.

    Liebe Grüße
    Petra, die morgen wieder in den Wald geht

    schon unterwegs ...

    niwashi, der viel Hunger mitbringt ...
     
    Satansröhrling und Bitterling?

    Das muss ich mal nachschauen...

    Da frag ich mich aber im Moment, was man denn so gerlert bekommt.
    Meines Wissens gibt es nur 4 Pilzarten, die nen Schwamm haben,
    aber wie gesagt, ich werd das mal nachschlagen.

    LG, Stephanie
     
    Okay, nachgeschlagen...

    Ich denke mal, dass mit Bitterling der Gallenröhrling oder auch Bitterpilz gemeint ist.
    Ungenießbar, aber nicht giftig, Geschmack bitter.

    Und der Satansröhrling, da ist doch sicherlich der Satanspilz gemeint.
    Ja, der ist giftig. So einen hab ich schonmal gefunden, aber nicht gegessen,
    weil der blau anläuft, wenn man ihn anschneidet.
    Ich denk mal, dass man da rein instinktiv die Finger von lässt.
    Er riecht auch unangenehm.

    Pilze, die nicht gut riechen, würd ich auch die Finger von lassen.
    Und die Reste/Abfall aufheben, falls doch mal was ist, damit man wenigstens analysieren kann, woran man sich vergiftet hat.

    Ich muss mich ganz doll entschuldigen für meine unüberlegte Antwort.:(

    Achja, es gibt noch einen Pilz, der blau anläuft, der Hexenpilz, welcher roh giftig ist.

    Wenn ich Pilze sammeln geh, nehm ich auch nur die, wo ich mir sicher bin,
    also Steinpilze, Birkenpilze, Hallimasch, Maronen und Ziegenlippe.
    Hab auch mal Bovisten gesammelt, aber da is das mit der Bestimmung nicht so einfach.

    LG, Stephanie, die hofft, das Bolbi nicht gleich in Wald gerannt ist:(
     
    Okay, nachgeschlagen...



    Wenn ich Pilze sammeln geh, nehm ich auch nur die, wo ich mir sicher bin,
    also Steinpilze, Birkenpilze, Hallimasch, Maronen und Ziegenlippe.
    Hab auch mal Bovisten gesammelt, aber da is das mit der Bestimmung nicht so einfach.

    LG, Stephanie, die hofft, das Bolbi nicht gleich in Wald gerannt ist:(

    Auch Maronen laufen blau an wenn du sie unten am Schwamm anfaßt.
     
    und wenn ich Dir den Hals abdrück, läufst auch Blau an ...

    niwashi, der nie blau macht ...
     
    die saison ist wohl überall eröffnet?
    hab gestern innerhalb einer viertel stunde ca. vier kg steinpilze gesammelt.....
    heute war ich in einem anderen waldstück unterwegs und hatte in kurzer zeit den beutel mit maronen, sand- und butterpilzen gefüllt.
    nach jahren mit mässigem erfolg beim suchen hat es sich nun mal wieder sooo richtig gelohnt.
    so kann man dem verregneten sommer doch noch was gutes abverlangen....
     
    Kann sein muss aber nicht!
    Sollen wir das wirklich glauben!?" nie blau machen";)

    ich hatte nicht mal einen Krankheitstag während meines Angestelltenverhältnisses!

    niwashi, der seine Arbeit liebt und deshalb nicht krank feiern muß
    auch nicht nach reichlich Pilzgenuß
     
    Hallo Petra, man das ist ja nicht zu glauben! Solche Pilze sind ja ein Traum!
    Ich war am Freitag mit meinem Pa im Wald, wenn wir Pilze finden, dann sind sie entweder einigermaßen groß, aber der Wurm wohnt komplett drin, oder die Pilze sind so klein, dass sie einem schon fast leid tun. Naja, so 4-5 mittelgroße Maronen haben wir auch gefunden
    und bei den anderen haben wir so gut es geht den Wurm weggeschnitten. Somit kam dann schon eine kleine Mahlzeit zusammen. Wenn sie fertig gebraten sind könnte ich mich da rein setzen, deshalb beneide ich solch ein Pilzfund! Drück mir die Daumen für meine nächste Suche, viele Grüsse
    Madonna
     
    ich hatte nicht mal einen Krankheitstag während meines Angestelltenverhältnisses!

    niwashi, der seine Arbeit liebt und deshalb nicht krank feiern muß
    auch nicht nach reichlich Pilzgenuß

    Nach Pilzen kann es schon mal passieren, wenn man so viel gegessen hat das man eine Gallenkolik bekommt!:D
    Ich halt aber auch nicht viel vom Krankfeiern!Man rutscht schnell in die Spalte zu denen die es als Hobby machen!
     
    Dann nimm einfach nur die Pilze, die keine Lamellen sondern Schwamm unter der Kappe haben. Die sind alle eßbar, bringen dich nicht um und sind lecker:)


    LG, Stephanie

    und dann wäre da noch der Bitterling, manche sagen auch Bitter-Gallen-Röhrling. Giftig ? Nein das nicht, aber tu mal so einen in deine Pilz, sorry Schwammerl-Mahlzeit. Der Name sagts eigentlich schon wie es dann schmecken wird.
    avenso hat an den letzten 2 WE auch jede Menge aus dem Wald geholt. Aber jetzt scheint die Zeit vorbei zu sein.
    Sorry Steph ich hab nicht bis zum Ende gelesen und natürlich nicht gemerkt das Du schon von Luna drauf aufmerksam gemacht wurdest, aber doppelt hält bekanntlich besser.
    avenso sich rausredend
     
    Ahhh gut, dass Avenso den Fred wieder ausgegraben hat!

    Vor paar Wochen hab ich mich überreden lassen in den Wald zu gehen um Pilze zu sammeln, hehe. War witzig dort, vor allem schon deshalb weil wir beide eigentlich null Ahnung vom Pilze sammeln haben, dementsprechend lang hat es gedauert bis wir unser Abendfutter gefunden haben (das dauert wenn man jeden Pilz nachschlagen und bestimmen muss). Dann waren wir uns aber leider nur bei den wenigsten Pilzen 100%ig sicher, auch wenn so die Beschreibung in den Büchern zutreffend war. Aber beim bestimmen war immer das Problem der Geschmack! Ich ess doch nicht einfach so einen Pilz, um den Geschmack zu bestimmen! Trotzdem: Einiges haben wir gefunden:
    • Schopftintling
    • Grünspanträuchling
    • Flaschenstäubling
    Anscheinend hat's geschmeckt! Ich konnt mich ja ned überwinden das jetzt zu essen!
    biggrin.gif
    Da war sie einfach mutiger! Mir gingen immer die Bilder von meinem Krankenhaus-Mitbewohner durch den Kopf! Oder das schon viele dran gestorben sind, weil sie die korrekte Anwendung von Drogenpilzen ned wussten und die Dinger einfach normal verspeist haben - anstatt sie nur zu kauen.

    Liebe Grüße, Michi
     
    ein alter Fred und jedes Jahr wieder aktuell....

    Heute waren wir kurz im Wald, um 'einzusammeln', denn GG hatte bei seiner sonntäglichen Radtour einige Steinpilze gesehen. Es waren dann schlußendlich 12 Stück (auf dem Bild liegt einer bei den Maronen, hab ich erst beim Putzen gemerkt), 4 Birkenpilze und etliche knackige Maronen.


    Liebe Grüße
    Petra, die morgen Steinpilze trocknen wird
     

    Anhänge

    • pict0043.jpg
      pict0043.jpg
      618 KB · Aufrufe: 78
    • pict0044.jpg
      pict0044.jpg
      648,7 KB · Aufrufe: 122
    Hallo Petra, verrätst du mir das Fleckchen, wo ihr die vielen Pilze um diese Zeit gefunden habt????

    Ich wollt eigentlich auch wieder einmal in die Pilze gehen, aber bei dem Nebel muss man ja aufpassen, dass man sich im Wald nicht verläuft *grumel*

    LG

    Blutblume
     
    Welcher Sammler verrät schon seine Stellen ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die die niedersächsischen Wälder durchstreift

    Na da hast du es doch schon verraten!"lach"
    So groß sind die( niedersächsischen Wälder ) ja nicht also find ich sie schon, wenn unsere mal ausgehen.:D
     
    Hallo Petra,

    ich bewundere die Pilzsammler. Ich würde auch so gern, aber wie macht man es richtig? Sollte man allein, also ohne Hilfe, sammeln? Dann Fotos machen und hier nachfragen, was man da hat?:confused:

    herbstrot, die so gern mal frische, selbst geerntete Pilze, essen möchte...:)

    :eek: :eek: :eek: :eek:
     
    Hallo Herbstrot,

    ich bin schon als kleines Kind mit Oma in den Wald gegangen und somit früh an die Pilzerkennung ran geführt worden.

    Die Volkshochschulen und andere Einrichtungen bieten im Spätsommer Pilzseminare mit Führungen an, das sollte ein Neuling auf dem Gebiet wirklich machen......denn was nützt es, mit dem Buch durch den Wald zu gehen, jeden Pilz erst als Bild zu suchen...neeeee, nee das ist doch blöd!!!

    Ich bin inzwischen, meine Kindheit ist ja ein bisserl her, auch schon vorsichtiger geworden, Oma ist ja leider nicht mehr an meiner Seite, und ich nehme halt nur noch diese drei Sorten, die ich gut kenne, da kommt mir kein giftiger oder ungenießbarer mehr unter, ok, den Butterpilz nehm ich auch, denn den kenn ich gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die an deiner Stelle erstmal mit einem Pilzkenner durch den Wald gehen würde
     
    Es gibt auch Stellen wo man mit seinen Pilzen hin gehen kann dort wird man dann aufgeklärt was man gefunden hat und was man essen darf.
    Bei uns in den Städten haben die so etwas frag mich aber nicht wie man das nennt.
     
    Oh..menno Petra, du hasts ja gut. Dieses Jahr kein einziger zu finden hier bei uns. Dachte schon ich brauch vielleicht ne Brille, aber dann müssten wohl GG und Kiddies auch eine haben.:D
    Bin richtig neidisch und mir läuft das Wasser schon vom hinsehen im Mund zusammen.
    Hier im Weserbergland ist es eh immer etwas schwierig welche zu finden, aber so gar keine?
    War früher als Kind auch immer mit Papa regelmäßig unterwegs und habe es geliebt. Anfangs waren wir immer noch beim Pilzberater im Ort, nach unserer Sammlung, aber man lernt das ja schnell.;) Dann gehts auch alleine und das nun schon seit 25 Jahren. :D
     
    Hallo Pilzsucher.

    Ich war am 31. Oktober mit der Familie zwei Stunden im Wald spazieren. Das war unsere Ausbeute nur vom Wegesrand - hatten leider zu gute Sachen an.

    Gartenbilder 001.jpgGartenbilder 005.jpg

    Grüße von Blitz - Pilzsammler
     
    Boah... na in deiner ecke hätte ich auch gerne gesucht, hab ich früher auch immer was gefunden. Bin neidisch jetzt.:D:D
     
    Hallo Herbstrot,

    ich bin schon als kleines Kind mit Oma in den Wald gegangen und somit früh an die Pilzerkennung ran geführt worden.

    Die Volkshochschulen und andere Einrichtungen bieten im Spätsommer Pilzseminare mit Führungen an, das sollte ein Neuling auf dem Gebiet wirklich machen......denn was nützt es, mit dem Buch durch den Wald zu gehen, jeden Pilz erst als Bild zu suchen...neeeee, nee das ist doch blöd!!!

    Ich bin inzwischen, meine Kindheit ist ja ein bisserl her, auch schon vorsichtiger geworden, Oma ist ja leider nicht mehr an meiner Seite, und ich nehme halt nur noch diese drei Sorten, die ich gut kenne, da kommt mir kein giftiger oder ungenießbarer mehr unter, ok, den Butterpilz nehm ich auch, denn den kenn ich gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die an deiner Stelle erstmal mit einem Pilzkenner durch den Wald gehen würde


    :eek: Danke Dir Petra,

    dann muss ich mich hier mal kümmern. Hoffentlich finde ich jemanden privat, so per VHS hab ich nicht so die Lust. Mit 15 Leuten im Wald rumbuddeln, neee. ;)

    Lieben Gruß und noch viel Erfolg :cool:

    herbstrot, die ein bischen traurig ist...
     
    Nun mal eine Ansicht von unserem Hüttenwochenende im Schwarzwald.

    VORHER und NACHHER

    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0041.JPG
      PICT0041.JPG
      199 KB · Aufrufe: 85
    • PICT0377.JPG
      PICT0377.JPG
      135,3 KB · Aufrufe: 76
    Nun mal eine Ansicht von unserem Hüttenwochenende im Schwarzwald.

    VORHER und NACHHER

    Leobibi


    also Leobibi,:(

    ich glaub, ich Pilze auch ganz gerne, aber die auf dem Foto würden mich nicht gerade dazu einladen..


    Mo, die da eine breiige Masse sieht.. sorry, aber na ja, ich glaub, die Soße... muß das so sein? Entschuldige bitte!
     
    @Mo
    Ich denk mal er hat ein wenig zu viel Butter genommen beim Braten.Was aber noch fehlt ist Zwiebel die seh ich jedenfals nicht und Petersilie.;)


    Das möchtest du aber nicht wirklich als Foto sehen oder??? :D

    Vielleicht so?"lach"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also Leobibi,:(

    ich glaub, ich Pilze auch ganz gerne, aber die auf dem Foto würden mich nicht gerade dazu einladen..


    Mo, die da eine breiige Masse sieht.. sorry, aber na ja, ich glaub, die Soße... muß das so sein? Entschuldige bitte!


    Hi Mo

    S'Gschmäggle isch wichtig.

    Nicht alles was gut aussieht schmeckt auch gut und was evtl. schlecht aussieht muss nicht schlecht schmecken. Ich habe das so oder so nicht gegessen, weil meine Freunde da immer Zwiebeln reinmachen und die kann ich auf den Tod nicht ausstehen. Ich esse viel lieber ein paar schöne Parasolpilze aus der Pfanne.

    Leobibi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27
    Elkevogel Gibt eine Zimmerpflanze die sicher im März blüht? Zimmerpflanzen 11
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24

    Similar threads

    Oben Unten