Die Neue braucht Hilfe in Sachen Rasen

Airly

0
Registriert
01. Apr. 2012
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben,
eigentlich bin ich stille Mitleserin hier, habe durch das Forum schon manches Gartenproblem lösen können ;), aber nun brauche ich speziellen Rat von euch;

Wir haben hinterm Haus eine, ich sag mal, Einöde umringt von Tannen.
Der Boden ist eigentlich gut, soweit ich das sehen kann. Weder zu lehmig noch zu sandig. Das Problem sind die Tannen oder vielmehr das Wurzelwerk, welches sich sehr oberflächlich (man kann die Wurzeln schon sehen, wenn man nur mit dem Fuß ein bißchen Erde wegfegt) fast über die gesamte Fläche (etwa 60m²) zieht.
Ich habe keine Ahnung wie ich dort einen Rasen hinbekommen soll. Wir haben heute stundenlang versucht die Wurzeln zu entfernen - keine Chance. Hat man ein Büschel raus und versucht umzugraben, tut sich ein neuer Schrecken auf. Tausend kleine, filigrane Wurzeln, 20 dicke Klopper..

Meint ihr, ich könnte Rollrasen verlegen, indem ich erst eine ordentliche Schicht Humus o.ä. aufbringe oder habt ihr eine andere Idee, wie ich aus dem schlimmsten Stück des Gartens eine kindgerechte Grünfläche zaubern kann?

Ich bin ratlos :|

Liebe Grüße aus dem Vorgarten der Hölle :mad:
 
  • Hallo Airley,
    herzlich willkommen im Forum.
    Mit der Idee, eine ausreichende Mutterbodenschicht auf den vorhandenen Boden aufzubringen, liegst Du meines Erachtens goldrichtig.
    Ersten ist der vorhandene Boden durch die extreme Durchwurzelung mit Sicherheit ziemlich ausgelaugt, sodaß es schwierig bis unmöglich sein wird, einen gesunden Rasen zu etablieren, der sich dann auch noch gegen das gesamte Wurzelwerk duchsetzen muss.
    Zudem ist die ganze Geschichte selbst mit einer ausreichende Mutterbodenschicht alles andere als profan, denn die Bäume werden den Rasen permanent Feuchtigkeit und auch Nährstoffe entziehen , sodaß eine überdurchschnittlichen Bewässerunng und Düngung der Fläche notwendig sein wird.
    Als letzes solltest Du die tägliche Sonneneinstrahlung auf die geplante Fläche prüfen, denn
    für einen dichten Rasenwuchs benötigt man mindestestens 5 Stunden täglich.

    lg hh
     
    Zuletzt bearbeitet:
    spar dir die Mühe, denn auch mit ausreichender Bewässerung und Düngung wirst du auf Dauer keinen vernünftigen Rasen bekommen ...

    niwashi tät die Tannen noch vor dem 30.3.2014 killen ... (siehe Fred "neue EU-Verordnungen") ...
     
  • Ich würde es ebenfalls mit dem Auftragen einer dicken Schicht Mutterboden versuchen. Unter Umständen noch mit Sand oder Humus (je nach Bedingungen) aufwerten, anschließend trittfest verdichten und den Rollrasen verlegen. Ein perfektes Ergebnis ist unter den gegebenen Umständen sicherlich nicht zu erreichen, die Frage ist aber ob das überhaupt zwangsläufig der Fall sein muss.
     
  • Um ehrlich zu sein:

    ich habe mir sowas schon fast gedacht. Erschwerend kommt noch die Sonneneinstrahlung hinzu. Über die Hälfte des Brachlandes liegt im Schlagschatten des Hauses. Daran habe ich gar nicht gedacht.

    Also muss ich mir wohl doch eine passende Alternative überlegen, vorbei der Traum vom grünen Rasen.
    Ärgerlich, aber ich möchte mir auch nicht die Arbeit machen um an Ende eine unansehnliche, durchlöcherte Rasenfläche zu erhalten, zumal noch rund 1000m² ungepflegter Gartenfläche vor mir liegen.

    Ich danke euch für eure Antworten!

    LG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Schwabe12345 Beerensträucher richtig in die neue Saison starten Obst und Gemüsegarten 2
    S Neue Pflanzen für die Dachterasse Stauden & Gehölze 15
    G Neue Pflanzenart entdeckt - Die Botanische Gesellschaft informiert Spaß & Spiele 8
    Stormmaster Günstiger Dünger für den Start in die neue Saison? Rasen 8
    Kraeuterfreund Die neue Gartensaison eingeläutet :) Gartenpflege 11
    scheinfeld die neue und die alte Katze>Zickenkrieg... Haustiere Forum 11
    M Bin die Neue Obst und Gemüsegarten 5
    B Hallo,ich bin die Neue! Gartenpflanzen 1
    T Frühblüherzwiebeln in die neue Hecke ? Gartenpflanzen 2
    G Stabile Gartengeräte für die neue Saison. Gartengeräte & Werkzeug 3
    Marcel Willkommen im Frühling - die neue Fotogalerie! Small-Talk 30
    B Bin die neue Small-Talk 2
    B Ich bin die Neue *wink* Small-Talk 1
    S Bin die Neue :-)) Small-Talk 5
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 9
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83

    Similar threads

    Oben Unten