Die Libyer...

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
Fakt ist, daß wir von unserer Warte aus nur orakeln können.
Und hoffen.

Anett, die in Gedanken mitorakelt...
 
  • Fakt ist, dass du natürlich nicht unrecht hast, liebe Anett.

    Anstatt orakelnd nach Delphi zu pilgern werde ich allerdings der Barmer Ersatzkanzlerin nebst Gefolge bei der nächsten Wahl den Denkzettel verpassen, den sie verdient.

    Dieser Krieg wird immer bizarrer... Nunmehr ruft die Al-Qaida zum Sturm gegen Gadaffi auf - anscheinend scheinen selbst sie den Westen als das kleinere Übel anzusehen :confused:
     
  • liebe Anett

    Meinst du, dass die Muslimbrüder in Nordafrika jetzt stärker werden, wenn du Burkafanaten schreibst? Bis jetzt ist genau das Gegenteil der Fall!

    Das sind Revolutionen der Jungen, mehr als die Hälfte aller Einwohner von Ägypten und Tunesien sind unter 30 Jahren alt, in Libyen ist es sicher nicht anders. Und den Jungen gehts nicht um religiösen Fanatismus, sondern um Lebenschancen, Gerechtigkeit, Jobs und freie Meinungsäusserung.

    Der Westen und Europa täten gut daran, diesen Unterschied zur Kenntnis zu nehmen. Wenn es uns gelingt, jetzt zu helfen und diesen Menschen beizustehen, während sie versuchen sich bessere Perspektiven aufzubauen und zu erkämpfen, dann gewinnen wir Freunde in der Welt.
    Wenn wir sie als Islamisten verteufeln, gewinnen wir Feinde.
     
  • Liebe susu,

    nein, das ist ein Mißverständnis.
    Ich meine nicht die jungen Leute die diese Revolutionen erst möglich gemacht haben.

    Ich habe nur Sorge, daß, wenn es so weitergeht in Libyen, sich auch sehr unerwünschte Nebeneffekte einstellen.
    Wenn jetzt auch die Al-Qaida mitmischen will ist das mehr als übel.
    Und wer weiß, wer sich noch berufen fühlt.

    Das war schon vor Wochen als böse Vorahnung in meinem Kopf.

    Wichtig, hoffentlich bald auch in Libyen, ist jetzt eine stabile demokratische Regierung.

    Liebe Grüße Anett
     
    Liebe Anett, das hoffen wir alle!

    Unvorstellbar dieses Flüchtlingsleid (eine halbe Million und mehr in den Nachbarländern Tunesien und Ägypten, ein paar tausend in Europa) ... und diese Bilder aus Misrata ... da würgt es mir jedesmal!

    Mich dünkt (vielleicht ist das nur in der Schweiz so? - aber hier ist es wirklich ganz extrem), in den letzten Jahren hat die Tendenz stark zugenommen, bei allem nur das schlechtest-mögliche Szenario und das Schlimmste überhaupt zu erwarten. Die Medien spielen voll auf dieser Schiene, die Politiker und die Wirtschaftsleute ebenfalls. Ich bin es so leid, immer wieder zu hören und zu lesen, dass schlechte Zeiten erwartet werden und ein paar Monate später hat man Umsatz und Reingewinn schon wieder gesteigert oder die erwartete Katastrophe trifft einfach nicht ein (siehe z.Bsp. die Flüchtlingsproblematik, die vor allem die Nachbarländer von Libyen lösen muss)!!!

    Dieser Negativismus schafft eine Stimmung und Atmosphäre, aus der heraus die notorischen Neinsager und Verantwortungs-Verweigerer einfach zu viel Macht bekommen. So bestärkt man schwarzweiss-Denker, und die wählen und verhalten sich dann auch entsprechend... Aber ich schweife ab, sorry.

    Wegen dieser negativen Stimmung bin ich einfach inzwischen etwas allergisch auf gewisse Schlagworte. Habe dich wohl wirklich falsch verstanden. Sorry.

    liebe Grüsse und ein friedliches Osterwochenende
    Susu
     
  • Gaddafi wurde bei einem Gefecht schwer verletzt und ist wenig später an seinen Verletzungen verstorben. Der Tod Gaddafis wurde vom Übergangsrat bestätigt.

    Sirte ist befreit. Können wir nur hoffen, dass Libyen nun endlich zur Ruhe kommt.
     
    Gaddafi wurde bei einem Gefecht schwer verletzt und ist wenig später an seinen Verletzungen verstorben. Der Tod Gaddafis wurde vom Übergangsrat bestätigt.

    Sirte ist befreit. Können wir nur hoffen, dass Libyen nun endlich zur Ruhe kommt.

    Die nächsten Deppen sind doch schon wieder an der Macht!
     
  • Die nächsten Deppen sind doch schon wieder an der Macht!

    Luna hast Du nicht Urlaub in einen wunderschönen Land gemacht, wo die meisten Analphabeten aller Wirtschaftsnationen leben, eine Krankenversicherung für die meisten Bürger unbezahlbar, wo in L.A. mehr homeless people leben, als die meisten deutschen Großstädte Einwohner haben, das Bin Laden gegen die Russen in Afghanistan unterstützt hat, der sich dann mit nine eleven bedankte, die Hussein gegen Khomeini unterstützt haben und dann einen Krieg wegen (nichtvorhandener) Massenvernichtungswaffen begannen, wo jeder Waffen bunkern kann soviel er möchte, wo die meisten Amokläufe stattfinden, das die ersten Atombomben abgeworfen hat. Die Liste liesse sich fortsetzen. Wie nennst Du diese "demokratischen" Machthaber?

    Die da im Moment in Libyen ballern sind zum Großteil unter 40 Jahre alt und haben nur Diktatur und Unterdrückung erlebt, Demokratie wohl nur aus dem Internet kennen. Was erwartet ihr denn von diesen Menschen? Gebt ihnen eine Chance und bitte nicht im Vorfeld verurteilen.

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...

    Die da im Moment in Libyen ballern sind zum Großteil unter 40 Jahre alt und haben nur Diktatur und Unterdrückung erlebt, Demokratie wohl nur aus dem Internet kennen. Was erwartet ihr denn von diesen Menschen? Gebt ihnen eine Chance und bitte nicht im Vorfeld verurteilen.

    Grüßle

    Leobibi, haben diese Menschen wirklich eine Chance, sich frei zu entscheiden? Ich bezweifel es.
     
    Lieschen die Ölinteressenten werden sicher wieder IHRE Vorstellungen von Demokratie etablieren wollen, was in einem islamisch geprägten Land wohl nicht möglich sein wird. Es ist ein steiniger Weg und nicht einfach. Meine Hoffnung ist, dass die Leute so die Schnauze von Unterdrückung und Diktatur voll haben, dass es ein friedliches Ende nehmen wird.

    Grüßle
     
    Uns bleibt eh` nichts anderes übrig, als zu hoffen.

    Mich macht wütend, dass wir durch Falschinformationen für dumm verkauft werden sollen.

    In einem Land geht es um Öl, im anderen um seltene Erden, in einem dritten um eine gute militärische Lage und uns wird eingeredet, es ginge um Religion.
     
    So ganz klar ist es noch nicht,
    wies weitergeht.
    Welche Strömung wieviel Einfluss haben wird.
    Ich gebe Leobibi recht.
    Es ist ein Land, dessen Religion Islam heißt.
    Ich befürchte,
    trotz aller Bildung,
    wird sich eine echte Demokratie nicht durchsetzen können.

    Aber die Hoffnung...

    Gruß Anett
     
    hallo zusammen,

    ich habe mal eine frage:

    gibt es überhaupt eine demokratie?

    ich sage mal ganz locker vom hocker:

    NEIN

    was ist das, eine demokratie:
    meinungsfreiheit,
    frei und geheime wahlen,
    ein volk, das am wahltag mündig ist,
    eine regierung die vom volk gewählt wird,
    eine regierung, die die meinung des volkes übergeht,
     
    wir leben im modernen Kommunismus ...

    nehmt den Reichen und gebt den Armen ... sodaß dann alle gleich sind.

    wir wählen Volksvertreter die dann Volksvertreter wählen. unsere Volksvertreter haben nichts mehr zu sagen, es wird von Brüssel diktiert was zu tun und zu unterlassen ist.

    Wir haben noch mehr zu zahlen, damit die ärmeren Länder nicht vollständig bankrott gehen, was sie dann ohnehin tun werden ... mit einem Zahlungsmittel, welches keiner hier wollte.

    Demokratie? Nein ... Aber es gibt momentan wohl nichts Besseres ...
     
    So ganz klar ist es noch nicht,
    wies weitergeht.
    Welche Strömung wieviel Einfluss haben wird.
    Ich gebe Leobibi recht.
    Es ist ein Land, dessen Religion Islam heißt.
    Ich befürchte,
    trotz aller Bildung,
    wird sich eine echte Demokratie nicht durchsetzen können.

    Aber die Hoffnung...

    Gruß Anett

    Jepp das sehe ich ganz genause Anett....ich freue mich für die Menschen und die Chance die daraus enstanden ist...
    schaut doch mal nach Afghanistan...die Taliban haben noch immer sehr viel Macht und die Frauen nichts zu lachen......
    und hier steht schon wieder die Scharia im Gespräch...

    wußtet ihr daß jährlich noch immer um die 200 000 Christen aufgrund ihrer Religion überall auf der Welt in komun. und islam. Ländern verfolgt und getötet werden ???

    Fast alle islamisch geprägten Staaten haben im Laufe ihrer Geschichte seit 1948 Menschenrechtserklärungen unterzeichnet oder eigene verfasst. Im Unterschied zu den westlichen, humanistisch geprägten Erklärungen bildet in vielen islamischen Ländern jedoch die Schari’a das Fundament der Menschenrechte, so in der Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam von 1990. Die Bindung von Menschenrechten an ausschließlich muslimische Glaubensvorstellungen bringt es jedoch mit sich, dass es einen allgemeinen Rechtsschutz für alle Menschen in den meisten islamischen Ländern nicht gibt.

    Die Länder, in denen Christen am schärfsten in ihrer Religionsausübung behindert werden, sind mehrheitlich Staaten, in denen der Islam die Religion der Mehrheitsbevölkerung ist. In Ländern wie Saudi-Arabien, Iran, Somalia, den Malediven, Jemen und Afghanistan ist der Islam Staatsreligion.[23] Die Türkei, die sich als laizistischer Staat versteht, erkennt Christengemeinden nicht als Körperschaft des öffentlichen Rechts an und verbietet ihnen die Rechte einer Vereinigung (Besitz von Bankkonten oder Immobilien) und die Ausbildung von Priestern. Die vor allem orthodoxen und katholischen Christen in der Türkei leben mit regelmäßigen, auch körperlichen, Angriffen.[24] Bundespräsident Christian Wulff wies bei einem Staatsbesuch im Oktober 2010 darauf hin, dass Religionsfreiheit ein Menschenrecht ist, und traf Vertreter der christlichen Minderheiten.[25]

    Auszug aus Wikipedia

    Xena schaut mit Skepsis
     
    es wird sicher irgendwann mal besser werden, das brauch aber Jahre. Wenn man bedenkt, der jüdische und der katholische Glaube waren in ihren extremsten Zeiten auch nicht viel anders als der Islam es heute ist.

    Der Mensch brauch etwas um andere Menschen unterdrücken zu können, seis die Sprache, die Hautfarbe, der Gesellschaftsstatus oder der Glaube. Der Glauben ist halt so fein, weil man alles auf einen Dritten, nicht greifbaren schieben kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten