Die LETZTE Tomate des Jahres

  • In diesem Jahr geht bei mir die Tomatensaison früher zuende. Wir haben geheiratet, sodass meine Frau etwas mehr und meine Tomaten etwas weniger Liebe abbekommen haben ;-) und wir sind umgezogen, worunter die Tomatenpflanzen zusätzlich gelitten haben.

    Eben habe ich noch eine "Schwarze Krim" gepflückt, eine hängt noch an der Pflanze und darf dort noch ein paar Tage bleiben.
     
  • In diesem Jahr geht bei mir die Tomatensaison früher zuende. Wir haben geheiratet, sodass meine Frau etwas mehr und meine Tomaten etwas weniger Liebe abbekommen haben ;-) und wir sind umgezogen, worunter die Tomatenpflanzen zusätzlich gelitten haben.

    Eben habe ich noch eine "Schwarze Krim" gepflückt, eine hängt noch an der Pflanze und darf dort noch ein paar Tage bleiben.
    Herzlichen Glückwunsch ♥️ , @wuseldrusel . Wenn das nicht ein Grund ist!
    Schön, dass Du diesen Thread hervorgeholt hast. Was zählt eigentlich als „letzte“? Als letztes geerntet oder als letztes gegessen?
     
  • bei uns häng noch einige am strauch. ich sag dann bescheid, sind kleine , ressi oder so und zelsia.
    und eine dicke orang sorte.
    viele grüsse iris
     
  • Danke, Tubi.

    Interessanter ist natürlich der Punkt "zuletzt geerntet", denn manche kochen oder frieren ihre Tomaten ja ein und essen sie Monate später.
    Kochen und Einfrieren meine ich natürlich nicht. Aber unreif geerntet und nachgereift, oder sogenannte Lagertomate, die nach der Ernte erst ein paar Wochen liegen müssen. bis sie genussreif sind.
    Was ist Dein Kriterium für „letzte Tomate“? Letzte reif gepflückte Frucht?
     
    Darf ich auch mitmachen oder ist das unfair bei unseren Wetterbedingungen? Hier sind noch einige San Marzano Tomaten und noch mehr Blüten.
     
    @wuseldrusel: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren gemeinsamen Weg!

    @Tubi: "Zuletzt gepflückt" wurde doch schon geschrieben. Das passt m. E. auch für Lagertomaten oder unreife, die noch nachreifen sollen. Wenn die Pflanze fertig ist und gezogen werden kann - das passt meiner Meinung nach ganz gut als Orientierung, und eine Wissenschaft muss man, schätze ich, eh nicht draus machen. ;)

    @Mate Kroate: Da es nichts zu gewinnen gibt, darf jeder rund um die Welt mitmachen. Außerdem sind die Tomatenverrückten hier doch froh, wenn man ihnen eine Vorfreude auf die nächste Saison zeigt. *g*

    Bei mir hängt aktuell noch so ein bisschen was. Ein paar reife muss ich demnächst ernten, den Rest lasse ich noch so weit stehen, vielleicht kommt ja noch etwas Farbe dazu.
     
  • @wuseldrusel Auch von mir noch herzliche Glückwünsche zu eurem gemeinsamen Weg.

    Auf meinem Balkon steht eine ganz von alleine gekeimte Tomate, welche noch einige wenige Tomätchen hat. Sie färben sich gerade um, und dank dem superlangen Sommer können sie auch noch ausreifen. Doch ein Ende ist absehbar, da es nur noch wenige sind und sie alle bald reif sind.
     
    Dann werfe ich auch mal meine Münze in den Ring.
    Denn bei uns stehen unter dem Tomatendach im Hausgarten noch mindestens 20 Pflanzen an welchem abreifende Tomaten hängen.

    Die wurden gestern geerntet. Muss eine Dwarf sein. Ist mild, suess, cremig und sehr aromatisch.

    IMG_20231004_112828.jpg
    IMG_20231004_112845.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten