Die Kürbiszucht

  • Hi Kürbisfans,

    "Reifeprüfung :rolleyes: " ist richtig beschrieben - hinzukommt die Durchfärbung bei einige Sorten dazu.

    Größe hat weniger mit Reifegrad als mit Sorte und Nährstoffversorgung zu tun. Kürbisse die unreif geerntet werden schmecken von sehr mild bis "schmeck nach gar nichts", sind dann eher für Suppen geeignet. Bessere Farbe und Gescmack gibt's bei reife Früchte.

    Durch die zu nasse und kühle Witterung wird jetzt die Kürbisse einen Herbstsignal vielerorts vorgetäuscht mit frühere Reifebeginn sowie zu früh einsetztende absterben der Blattmasse sowie zum Teil massive Mehltauprobleme.

    @ Tina -Wer seine Kürbisse zu spät gepflanzt hat muß auf einen schönen Spätsommer hoffen. Die kleinere Sorten sollen auf jeden Fall werden da wir eigentlich noch ca 40-70 Wachstumstagen haben (sofern unsere Wetter nicht vollkommen verrückt spielt). Sofern nicht vom Platz her nötig sollen die Triebspitzen nich gekürzt werden, aber überzählige Früchte sollen entfernt werden.

    SG,
    Mark
     
  • Hey alle,

    Ich stimme zu, Saatgut aus zuverlässigen Quellen ist schon wichtig - spätestens wenn mehrere Sorten (und unter Umständen Zierkürbisse beim Nachbar) vorhanden. Auch viele Saatlieferanten nehmens nicht so genau mit der Sortenreinheit. Blüten eintüten und per Hand bestäuben habe ich schon gemacht, aber ist schon 'ne Aufwand.

    Wenn jedoch nur Sortenrein angebaut wird, dann kann der Saat ohne weiteres weiterverwendet werden.

    Wäre doch was im Spätwinter - Tauschbörse für Kürbissamen, garantiert Sortenecht:D .

    SG,
    Mark

    Hallo mark,

    stimme Dir voll zu. Ich kaufe daher meine Kürbissamen immer im Fachhandel (auch wenn man dort auch mal reinfallen kann). Mir reicht der Aufwand mit den Verhüterlis bei den Tomaten, die ich sortenrein für das nächste Jahr haben möchte :rolleyes:
     
    Ui ui ui ui...
    WER WILL MEINEN KÜRBIS MAL SEHEN!?

    Ich finde ihn ganz toll und freu mich sehr... ob der noch rechtzeitig zu Samhain fertig wird?
     

    Anhänge

    • Bild 025.webp
      Bild 025.webp
      590 KB · Aufrufe: 158
    • Bild 016.webp
      Bild 016.webp
      534,3 KB · Aufrufe: 167
  • Hi Green,

    Blätter sehen noch sehr gut aus! Wo wohen die Kürbisse, bei uns schon eine ganze weile heftige Mehltaubefall.

    SG,
    Mark
     
    Hey Roehner,

    der Kürbis wohnt im Garten :)
    Was genau willst du den wissen? Im Rhein-Main Gebiet. Ziemlich in der Sonne (wenn sie denn mal scheint).
    Ich war etwas spät dran mit Aussäen, vielleicht hat der Mehltau uns deshalb noch nicht erwischt?
    Meine Ringelblumen haben schon Mehltau.

    Grüße von green
     
    Hi Green,

    Rhein/Main = Sand (bzw. durchlässige) Böden, oder?. Warm und keine Staunässe ist für die Kürbisse optimal. Mehltau ist bei uns ab mitte Sep. normal, aber heuer schon mitte Aug. heftig (tja, wenn der Sommer ausfällt :().

    Halloween ist noch 'ne weile hin, hoffentlich wird's nochmal warm.

    SG,
    Mark
     
    Hey Roehner,

    der Boden ist (soweit ich das beurteilen kann) eher lehmig (jedenfalls nicht sandig) und eigentlich nicht sonderlich durchlässig (aber auch kein Problemfall hoffe/denke ich).

    Warm war's bei uns auch nicht sonderlich. Ist ja Mittelhessen. Außerdem war ich ja ziemlich spät dran mit der Aussaat und es ist auch der einzige von bestimmt 10 Samen, der (Direktsaat) aufging.
    Einfach mal Glück gehabt! Ich hoffe er wächst und gedeiht so gut weiter.
    Ich werde berichten ;)


    green
     
  • Hallöchen Ihr Kürbis-Freaks,

    wollte Euch mal meine Hokkaidos zeigen, geerntet vor 3 Wochen

    NKrbi.jpg


    NKrbiss.jpg


    hier noch mal rechts das Kürbisbeet
    NGewchshaus.jpg


    hier liegt er nun
    NGerani.jpg


    Zum Essen viel zu schade. Erstmal müssen die 4 Hokkies als Deko herhalten:D

    LG
    Inga, die leider dieses Jahr keinen Platz für Zierkürbisse hatte:rolleyes:
     
  • Hallo ihr alle,

    mein Kürbis, den ihr weiter vorne im Thread "bewundern" könnt, ist in einer Woche nochmal ein Stück gewachsen. Er ist jetzt ca. fußballgroß.
    Er klingt auch hohl. Hab hier mal gelesen, der Kürbis muss vor der Ernte hohl klingen.
    Soll ich den jetzt schon ernten? Was meint ihr?

    Müde Grüße von green
     
    hi green
    wenn das foto von den zu bewundernden kürbissen am 16.09 enstanden ist, so würde ich dir empfehlen noch zu warten mit ernten...zumal jetzt noch der verspätete sommer kommt ;)

    @ simone
    pass bloss auf, dass du keinen orangenfarbenen kopf bekommst :rolleyes:

    herzliche grüsse
    el tomatero :cool:
     
    Hey Kürbisfreunde,

    hier mal ein "Update" von meinem Kürbis. Das Foto entstand am 07.10., leider nur mit dem Handy.
    Ich hoffe man kann's trotzdem erkennen.

    Soll ich den bald ernten oder doch noch bis Samhain (26.09.) warten?
    Ist ja nicht mehr so lange.
    Aber hohl klingt er schon.
    Wie es aussieht wenn der Stiel verholzt ist.. keine Ahnung. Sieht aber noch so aus wie immer.

    Kürbisgelbe Grüße von
    green
     

    Anhänge

    • Photo-0098.webp
      Photo-0098.webp
      10,3 KB · Aufrufe: 107
    hi green
    wenn das foto von den zu bewundernden kürbissen am 16.09 enstanden ist, so würde ich dir empfehlen noch zu warten mit ernten...zumal jetzt noch der verspätete sommer kommt ;)

    @ simone
    pass bloss auf, dass du keinen orangenfarbenen kopf bekommst :rolleyes:


    herzliche grüsse
    el tomatero :cool:

    hups, schon passiert................schau mal in mein Profil!

    Deine Warnung kam zu spät.............

    Liebste Grüsse
    Simone, die aber nicht nur Kürbisse isst................

     
    Das Foto entstand am 07.10.
    Soll ich ernten oder doch noch bis Samhain (26.09.) warten?
    Ist ja nicht mehr so lange.

    green

    hi green
    ich weiss nicht genau wie bei dir der kalender tickt...doch bei mir ist am 07.10. der 26.09. schon vorbei und es dauert echt lange vom 07.10. bis 26.09...fast ein jahr :D
    oder war der 26.11 gemeint ? -bitte entschuldige, doch samhain sagt mir als schweizer gar nichts...gibt's hier wohl nicht, hat einen anderen namen, oder ist mir einfach sonstwie unbekannt...

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:

    ps: ah, fast vergessen...an deiner stelle würde ich mich noch in geduld üben und noch nicht ernten...du wirst es sicherlich erkennen, wenn der stiel beginnt sich zu verholzen
     
    @Tomatero
    dass Du des Gälischen nicht mächtig bist, soll Dir verziehen sein! Manche setzen es auch mit Halloween gleich ... auf alle Fälle das keltische "Neujahrsfest" oder "Winteranfang" ... was auch immer ... die unterschiedlichen Auslegungen und Daten findest Du hier:

    Samhain - Wikipedia

    niwashi, der sich dann wieder so seine Gedanken macht ... YouTube - MARILYN MANSON :: This Is Halloween ... nicht zu MM zu Halloween ...
     
    hi green
    ich weiss nicht genau wie bei dir der kalender tickt...doch bei mir ist am 07.10. der 26.09. schon vorbei und es dauert echt lange vom 07.10. bis 26.09...fast ein jahr :D
    oder war der 26.11 gemeint ? -bitte entschuldige, doch samhain sagt mir als schweizer gar nichts...gibt's hier wohl nicht, hat einen anderen namen, oder ist mir einfach sonstwie unbekannt...

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:

    ps: ah, fast vergessen...an deiner stelle würde ich mich noch in geduld üben und noch nicht ernten...du wirst es sicherlich erkennen, wenn der stiel beginnt sich zu verholzen

    Das liegt am Schweizer Uhrwerk....................

    Green meinte wohl 26.10.

    Hast du auch schon?............


    Schau mal, hab was für dich..........Samhain - Wikipedia
     
    hi simone
    ja, ich hab meine kürbisse allesamt eingefahren und für nächstes jahr bin ich ein vielfaches schlauer was die sortenwahl betrifft...
    und danke auch für den link (auch wenn ich dank niwashi schon aufgeklärt war, hihi...schau mal einen post oberhalb von deinem.....und dir niwashi noch ein herzliches dankeschön auch wenn ich jetzt noch weniger verstehe wesswegen 26.ster irgendwas....denn bei wiki wird ja von der nacht auf den 1rsten november gesprochen)

    euch allen viel freude mit euren kürbissen oder auch nur mit eurem kürbis :D
    el tomatero :cool:

    ah, by the way....mein "riesenkürbis" wurde nur 36kg schwer....bin etwas entäuscht über dieses bescheidene resultat...na ja, war das erste mal und auch in diesem bereich bin ich für nächstes jahr schlauer, dann werde ich diese 50kg erneut angehen....ich denke dieses jahr war einfach zu viel mehltau...mal sehen was uns nächstes jahr beschert
     
  • Zurück
    Oben Unten