Die Kürbiszucht

Hmm, sollte ich das dann auch besser machen? Ich war mal eben fix draußen. Noch ist allem im grünen Bereich. Aber es wäre ja zu ärgerlich, wenn meine Kürbisse der Fäulnis zum Opfer fallen würden. :(
 
  • Hallo zusammen,

    hier mal Bilder von vor drei Tagen. Wir haben mittlerweile auch Styropor drunter gelegt.

    5021046.jpg


    5021047.jpg

    Die sind mittlerweile schon wieder gewachsen. Ich freue mich sehr darüber.

    Sollte ich jetzt eigentlich alle Blüten abknipsen, die noch kommen??

    Späte Grüße aus Schweden
    Lisa
     
    Hallo zusammen,

    @Blumenlisa: Witzig, genauso sieht meine relbe runde Zucchini aus (Rondini), auch mit dem grünen Kragen. Du kannst ja mal eine kleinere neue Frucht abknipsen und als Zucchini verspeisen :-)

    Meine Kürbisse reifen ganz gut ab, wollte sie mal in die Runde zeigen. Die Bilder sind aber schon eine Wosche alt, ich mach mal am WE neue.

    1. Conneticut Field (7 und 5 kg)
    2. Muscade de Provence
    3. Yukigeshou
    4. Musquee du Maroc
    5. Zierkürbis aus dem Gremlinx Mix
    6. Trombetta di Albenga
    7. Kleine Bischofsmütze (Kerne von einem Gekauften)
    8. Blue Hubbard
    9. Duo: Beja Butternut und ein Shishigatani-Alike

    *stolzsei* :cool:

    Gruß
    Bastian
     

    Anhänge

    • DC100812001.webp
      DC100812001.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 86
    • DC100812002.webp
      DC100812002.webp
      82,3 KB · Aufrufe: 73
    • DC100812003.webp
      DC100812003.webp
      94,3 KB · Aufrufe: 71
    • DC100812005.webp
      DC100812005.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 65
    • DC100812010.webp
      DC100812010.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 70
    • DC100812009.webp
      DC100812009.webp
      84,1 KB · Aufrufe: 84
    • DC100812008.webp
      DC100812008.webp
      64 KB · Aufrufe: 75
    • DC100812007.webp
      DC100812007.webp
      87 KB · Aufrufe: 88
    • DC100812006.webp
      DC100812006.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 73
  • Hej Bastian,

    sehen ja toll aus, Deine Kürbisse:cool: Die Idee, einen kleinen mal als "Zuchini" zu verarbeiten ist gut. Werde ich mal versuchen - obwohl ich sooooooo stolz bin, über meine "lieben Kleinen" :grins:

    Was mache ich mit den Blüten, die immer noch kommen??? Soll ich die abknipsen???

    Schöne Grüße aus Schweden
    Lisa
     
  • Sorry wenn ich was richtig stellen muss.
    Aber im letzten Bild sind 2 Fehler.
    Der Butternut ist keiner! Aber ein Buttercup(Cucurbita maxima):cool:
    Und der andere ist leider auch kein Shishigatani.
    LG AG
     
    :d *öööhhhhhhhm - ich stelle jetzt noch mal die Frage: Soll ich die Blüten, die jetzt noch kommen, abzwicken????

    Über eine Antwort würde ich mich freuen:grins:

    Liebe Grüße
    Lisa
     
  • Hallo
    Also ich lasse alle Blüten drann und zwicke nichts ab. Neue Früchte sind bisland sowieso keine mehr am kommen. Ich habe 4 Pflanzen und 6 Kürbisse.
    Alle 6 wachsen und wachsen ohne Probleme. Ich habe das Gefühl das die Pflanzen gar keine Kraft mehr in neue Früchte steckt sondern alles in die vorhandenen.
    Der größe hat zur Zeit einen Umfang von 110cm. Mal sehen wann die reif sind.
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 93
    • 2.webp
      2.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 94
    • 3.webp
      3.webp
      53,7 KB · Aufrufe: 82
    • 4.webp
      4.webp
      56 KB · Aufrufe: 79
    • 5.webp
      5.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 101
    Immer muss der Janni es besser wissen ;-)

    Nein bin ja froh, wenn man sich austauschen kann... :cool:

    Sorry wenn ich was richtig stellen muss.
    Aber im letzten Bild sind 2 Fehler.
    Der Butternut ist keiner! Aber ein Buttercup(Cucurbita maxima):cool:
    Und der andere ist leider auch kein Shishigatani.
    LG AG


    Also es ist definitid ein Beja Butternut (der vordere) und er macht auch schon Anstalten rot/orange abzureifen.

    Der andere ist glaube ich sogar von dir ("Von einem Freund aus Thailand, ShiShigatani Alike" stand auf dem Tütchen) - Erinnerst du dich :-)

    Nachtrag: Bei letzterem kann ich nicht ausschliessen, das der ein Buttercup ist, da ich dort die Pflanzen nicht genau zuordnen konnte (Nachsaat)


    Gruß
    Bastian
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    ich habe eine Kürbisfrage und wollte keinen neuen Thread deshalb aufmachen...

    Mir hat jemand von einem Kürbis erzählt, dessen Fruchtfleisch grün ist und der besonders gut schmecken soll. Nun habe ich beim Googeln nur Sommerkürbisse mit grünem Fruchtfleisch gefunden und keine, bei denen das im reifen Zustand auch noch der Fall ist.

    Kennt jemand hier vielleicht so eine Sorte? Oder wurde mir da Unsinn erzählt?

    Vielen Dank!! :cool:
     
    Hallo liebe Kürbisexperten,

    kann mir vielleicht jemand sagen, was ich da im Garten habe? Also ich hatte Kerne von einem normalen Halloween-Kürbis (gekauft am Feldrand), von einem Hokaido (von meiner Nachbarin), von einem Butternut (gekauft im Supermarkt) und von einem Muskat (aus dem Samentütchen). Seltsamerweise bekomme ich scheinbar nur eine Sorte, und die sieht keiner der oben erwähnten ähnlich. Schaut Euch mal die Fotos an:

    5106349.jpg


    5106350.jpg



    Hat irgendjemand eine Ahnung:confused::confused::confused: Also ich würde auf Wassermelone tippen, davon hatte ich allerdings keine Samen:d
     
  • Danke. Ist auch nicht schlecht, so kann ich wenigstens Gesichter schnitzen:grins: Nur schade, dass die anderen Sorten nichts geworden sind.
     
    Hej hej, da bin ich mal wieder aus Schweden!!

    Der Herbst ist auch bei uns gekommen
    s020.gif
    und meine Kürbisse sind gewachsen. Einer hat sich "vermatscht" weiß auch nicht, wie das gekommen ist. Aber 10 Stück sind was geworden.

    Jetzt meine Frage: Wann ernte ich die guten Kerle????????? Hier wirds nämlich langsam ein bisschen kühl in der Nacht
    r020.gif
    ganz so schlimm ist es noch nicht
    d010.gif


    Für eine Antwort danke ich Euch jetzt schon.

    Hej då
    Lisa
    g045.gif
     
    Nun frag ich auch mal ganz doof. Ich habe hinter den Haus einen großen Hang. Da schmeißen wir immer die Gartenbfälle hin. Eigentlich der perfekte Platz für Kürbisse. Aaaber die Schnecken. Und der Hang ist etwas unwegsam, ich kann da nicht täglich drübermarschieren und Schnecken töten. Außerdem kommen die immer Nachts :-( Einmal hatte ich es schon probiert. Hat jemand eine zündende Idee?
    Lg
     
  • Zurück
    Oben Unten