Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Muss man Kohl also wie Wirsing oder Grünkohl eigentlich auch vorziehen oder sähst du den direkt aus?

    Bei Kohlrabi komm ich mit vorgezogenen Pflanzen immer besser klar....
     
    Ich kann mich Lauren nur anschließen ... lauter schöne Bilder!

    Ich komm jetzt direkt ins Überlegen, ob ich in meinen Hochbeeten auch Gründüngung säen sollte. Ist das quasi schon der Dünger für nächstes Jahr?

    Ist schon irre, wie sich Anka entwickelt hat. Wieviel Spielraum sie noch nach oben hat, weißt du nicht genau, gell, weil sie ne Mischung ist.
    Bruno ist jetzt schon 9 Monate alt und ich bin gespannt, wie er sich noch entwickeln wird.
     
  • Zum Einen ist es Dünger fürs nächste Jahr. Gibt je nach Sorte ne gute Humusschicht. Zum Anderen geht nen Teil durch Regenwürmer und gibt Wurmkompost. Die Wasserspeicherkapazität des Bodens wird erhöht. Durch Auswahl bestimmter Sorten lockert man auch den Boden. Andere sencken den Nemathodenbefall. Dann schützt das Grün den Boden nen bißchen gegen Durchfrieren,Trockenfrost und verspülen durch Regen und Wind.
     
  • Bei Anka kenne ich ja noch nicht mals den Rüden. Angeblich soll es ja nen Labrador gewesen sein. Vom Verhalten und Kopfform erinnert sie mich im Moment stark an unsere Dobermannhündin.
     
    Muss man Kohl also wie Wirsing oder Grünkohl eigentlich auch vorziehen oder sähst du den direkt aus?

    Bei Kohlrabi komm ich mit vorgezogenen Pflanzen immer besser klar....

    Bei Standartsorten greife ich auch auf vorgezogene Pflanzen zurück. Kohlrabi ziehe ich nie selber. Für nächstes Jahr ist aber wieder Blumenkohl Grafitti dran. Total aromatisch und zart. Sowas kann man halt nicht kaufen. Vorziehen von Kohl lohnt sich eh nur bei anständig Licht. Kann man sehr schlecht tiefer setzen und noch anständig ernten. Meistens klapt das erst ab Mai.
     
  • Ich wollte nächstes Jahr mal Grünkohl und Mangold im Balkonkasten probieren aber ich glaub die säht man eh erst später aus da sie ja bis zum Frost stehen bleiben.
     
    Mangold hab ich etwas zeitiger vorgezogen. Es ginge aber auch später als direktsaat. Fraglich ist halt ob zwei oder drei pflanzen im Balkonkasten so viel Ertrag bringen, dass du das mal anständig als Gemüse essen kannst. Für ein bissel salat könnte es reichen...
     
  • Heute mal Bonchis, frisch umgetopft und friesiert. Die hatte ich im Garten vergessen und die mußten einen Sommer lang darben.


    BILD4207.webp BILD4208.webp


    Das alte Schleusenwärterhäuschen steht zum Verkauf.

    zu verkaufen.webp
     
    So, GWHs sind ausgeräumt und der Garten soweit Winterfest. Die letzten Blätter müssen noch fallen und in den Staudenbeeten verteilt werden. Im Moment ist Sturm. Die Versteifungen im Billig- GWH halten obwohl die Dachplatten noch nicht verklebt sind.
     
    Hier ist auch Sturm Stärke 11 angesagt, soll aber ab Mittag besser werden und dann nach Osten abziehen.
    Ich hoffe dein GWH übersteht alles gut und auch der Rest natürlich!!
     
    Oh ja wir machen ne Selbstversorger WG auf, mit 2-3 Leutchen könnte es auch ohne Druckmaschiene klappen.
     
    Oh man, was hab ich da wieder fürn Mist angefangen. Stühle waschen, säuern, auseinanderbauen, ölen und wieder zusammenschrauben. Was ne Öde Arbeit. Ist aber wohl besser. Der Erstanstrich der Firma war nicht grade gut.

    BILD4245.webp
     
    moin Gerd,
    haben wir auch jahrelang gemacht...
    und herausgefunden, dass man
    - mit einer Lauge aus grüner Seife und warmem Wasser
    - anschl. einölen mit normalem Olivenöl

    die Stühle wunderschön bleiben :-)
    Den Tipp habe ich mal von einem Menschen gekriegt, der
    solch' Tische, Stühle und andere Holzmöbel verkauft.
    Hat wunderbar funktioniert. Nach einigen Jahren mussten wir
    dann im Frühjahr auch nur mit grüner Seifenlauge abwaschen und
    nur jedes zweites Jahr im Herbst, nach dem Säubern, mit Olivenöl behandeln.
    Lässt sich allerbest mit einem altem Baumwolltuch auftragen....
    wir haben dies allerdings immer bei noch etwas wärmeren Temperaturen gemacht. Schönen Sonntag!
     
    Hallo Eva

    Gut das du da schon mit Erfahrung hast. Mir hat nen Verkäufer damals erklährt das Öl ohne Pikmente die Möbel ausbleichen läßt. Da du es ja schon länger so machst werde ich es wohl auch so machen. Anschleifen mußte ich die Sitzgarnitur aber denoch. Die war richtig rau und stachelig. Danke fürs teilen deiner Erfahrung.
     
  • Zurück
    Oben Unten