Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Langsam macht es keinen Spaß mehr. Alles säuft ab.

    Mal nen paar Schwertlilien

    Schwetlilien.webp Schwetlilien (2).webp

    Ne russiesche Iris

    Russische Iris.webp

    Der neue Platz für die Gurken scheint gut gewählt. Näßeschutz durch nen Dachüberhang und Windgeschützt. Vor allem die Inkagurke wächst weiter. Die anderen stehen trotz des Wetters noch gut da.

    Gurken.webp

    Es wird sogar noch was reif

    Goria.webp

    Goria

    Apache.webp

    Apache
     
    Oh,
    sind Dir die Gurken eingegangen? Hab das gar nicht mitbekommen... :(

    Ich würde ja sagen: Armer, armer Gerd. Da hast Du aber Pech mit dem Wetter. Aber meinst hier sieht es anders aus? Nööööö :mad:
    Bei Dir wird wenigstens schon etwas rot! :grins:

    Bei mir hat es 90% der Gurken erwischt. Alles eingegangen, entweder von der Nässe oder dem Wind oder der Kälte... da kann man sich was aussuchen. :mad:
    Hab noch mal nachgelegt...Einlegegurken. Aber ich bin dennoch bedient für 5:schimpf::schimpf:
    Ich hab auch keine Lust mehr! Nur nass hier.

    LG
    Simone
     
  • Der neue Platz für die Gurken scheint gut gewählt. Näßeschutz durch nen Dachüberhang und Windgeschützt. Vor allem die Inkagurke wächst weiter. Die anderen stehen trotz des Wetters noch gut da.


    Simone, hab ich doch gar nicht geschrieben. Bis jetzt kann ich trotz des Wetters nicht klagen.

    Schade um deine Gurken. Hätte ich vorher wissen müssen. Hab Montag noch 3 Gurken verschenkt. Hätts du auch gut abholen können. Hätte noch ne Moneto für dich wenn du Interesse hast.
     
  • Ich weiß auch nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll.....
    Versuche gerade das beste draus zu machen und hab nen Putztag eingelegt und hoffe noch ganz optimistisch das es ab nächste Woche besser wird.
    Der Regen ist schon ein bischen wärmer geworden :grins:
     
    Na ja,
    Du hast schon geschrieben alles säuft ab und das die Gurken nen neuen Platz gefunden haben... da hab ich in die falsche Richtung gedacht, dass es bei Dir auch nicht so flockig mit den Gurken aussieht.

    Dann jammern also nur Stupsi und ich hier rum. :-P
    Das ist lieb mit den Gurken, aber meine keimen unter Kunstlicht - draußen kriege ich die gerade nicht freiwillig dazu. Ich hab noch so 15 Gurkenpflanzen und im Keller noch 40 Gläser Gurken von 2012. Ich ärgere mich halt nur um die Arbeit und die kaputten Pflanzen.

    Meinen Pflanzen im GW (Tomis) gehts auch ganz gut, obwohl die heute mit Guttation zu kämpfen hatten. Aber mit dem Fruchten sind se eher zurückhaltend, bei den Temps kein Wunder.

    LG
    Simone
     
  • Darf ich mitjammern :D

    Ich hab irgendwie bei den Gurken die Zeit verpasst... Hatte ja auch keinen Platz mehr. Nun bekomme ich die Zucchini und Freilandgurken nicht gesetzt, weil sie keinen Freischwimmer haben... GWH-Gurken muss ich neu aussäen... Es ist bekoppt...

    Morgen müssen sie ins Beet - ok, wenigstens brauch ich sie nicht gießen... nur ins Schlammloch schubsen...
     
    Dann jammern also nur Stupsi und ich hier rum. :-P

    LG
    Simone

    Ich jammer nicht ich quengel und maule :D:-P

    Ich hab heute mal so überlegt, wir sind ja selber Schuld!
    HÄTTEN wir nicht alle drinnen so früh vorgezogen
    HÄTTEN wir erst im März/April kleine Pflänzchen gehabt die noch nicht raus konnten (wo es ja eh zu kalt war)dann
    HÄTTEN wir jetzt große Pflänzchen die wir jetzt
    HÄTTEN schön bei dem aufgeweichten Regenboden ganz leicht
    HÄTTEN pflanzen können und nicht mal
    HÄTTEN angießen müssen.:D:-P
     
  • Also ich ziehe weiter so früh an. Zumindest brauch ich nen Teil der Tommis nicht verhüten da sich zum Zeitpunkt des Fruchtens noch keine Insekten blicken ließen. Da fällt mir übrigends ein das ich noch keine einzige Hummel gesehen hab. Wie siehts denn bei euch aus?

    Gestern durfte mein neues Grillgerät seine Gesellenprüfung machen. Geflügel. Hatte da immer Probleme mit.

    Ausgangsmaterial

    Roh.webp

    Temperatur schön niedrig halten

    Termometer.webp

    Produkt gefällt

    Ende.webp Ende (2).webp
     
    Hallo Gerd, das ist sooo gemein...
    ich finde die Forenregeln sollten geändert werden ... solche Bilder dürfen nicht vor 12 Uhr Mittag gepostet werden :d:rolleyes:

    sieht wieder richtig lecker aus...

    @spatenknecht: das du das unter dem Einfluss von Glühwein schreibst zeigt die zwingende Notwendigkeit deinen Vorschlag zu überdenken :D
     
    Ich gebe Dir vollkommen Recht Katekit - so geht es nicht;)

    Ich werde gleich mal im Navi Datteln eingeben und komm dann kurz mal vorbei;)
     
    Dann bin ich ja froh das ich die Hähnchenkeulen aufgrund maßiven Energiemangels der Kamera nicht fotografieren konnte :grins: Die sahen richtig gut aus.

    Sonntag werde ich mich mal an nem Eisbein versuchen. Heute Nachmittag marinieren und nicht vorkochen. Niedrigtemperaturgrillen gefällt mir immer besser.
     
    Das musst du mir dann mal genauer erklären... aber nicht heute... :d
    Man, ich bekomm schon wieder Hunger
     
    Wenn du das ganze Niedrigtemperaturgegrille etwas besser gestalten willst vieleicht mal einen BBQ-Smoker ins Auge fassen. Damit kann man mit etwas Übung sehr präzise und feinfühlig arbeiten und zudem noch perfekt räuchern.

    Kleiner Tipp zum Niedrigtemperaturgrillen gewässerte Räucherchunks auf die Kohleglut legen. Mit mildem Holz wie z.b. Kirsche beginnen und wenig Eiche dazumixen.

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten