Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Georg braucht man dafür frisch gemahlenen Kaffe oder ist das egal?

    Wie man Chili/Paprika richtig trocknet wüßte ich auch gern, bei mir schimmeln die immer selbst wenn ich sie in Öl einlege :(

    Frisch gemahlener Kaffee wäre am besten aber es geht auch wunderbar mit Kaffeemehl aus der Tüte. Wobei es besser kommt wenn man die Gewürze, insbesondere Kreutzkümmel zusammen mit dem Kaffee mahlt.

    Wichtig is nur das fleisch richtig dick damit bestreuen und ordentlich einmassieren. Das schaut dann aus als hätte man es in Erde paniert.

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    OK danke, ich mag zwar kein Kümmel aber da kann man ja auch andere Gewürze nehmen. Das probier ich mal aus wie das schmeckt.
     
  • Hm, ein dämlicher Hund, Chili-Marinade und ein neuer Grill...

    Gute Idee :pa:

    OK danke, ich mag zwar kein Kümmel aber da kann man ja auch andere Gewürze nehmen. Das probier ich mal aus wie das schmeckt.

    Kreuzkümmel kannste mit normalem Kümmel nicht vergleichen. Schmeckt nicht nach Kümmel sondern eher fruchtig.

    Wenn du keine Dörte hast geht auch der Backofen. Umluft, 50 Grad und die klappe nen Spalt offen lassen.

    Mit dem Kaffee probier ich mal. Hab bloß die Befürchtung das das Sandig im Biß wird.
     
  • Diese sandige Befürchtung hatte ich auch am Anfang, aber es ist gar nicht so sandig wie man es meinen könnte.

    LG

    Dann wird das demnächst mal ausprobiert.

    Ihr Jungs zwingt einen alten Mann mit Sicherheit noch zum Experimentieren!!
    Dass der Rost glüht! Und prost!:o
    Grüße von Erik

    Erik, immer den selben Geschmack aufm Grill ist doch auch langweilig. Gibt doch so viele Gewürze und Techniken das der "Sommer", wenn er sich den mal bequemt, viel zu kurz ist.
     
    Ich werde das mit Sicherheit auch mal probieren. Ich finde man sollte die Geschmacksknospen auch gerne mal etwas reizen :grins:
     
    "Wo Du Recht hast, hast Du Recht!"
    Das Grillen ist aufgrund der heutigen Möglichkeiten ja eine Wissenschaft für sich geworden. Daher bin ich ein eifriger Sammler neuer Ideen und Würzrezepte.
    Ich fahre auch wenigstens einmal im Jahr nach Erfurt oder Holzhausen, zum "offiziellen" Angrillen bzw. zu Veranstaltungen des "Bratwurstmuseums", die sich nicht auf den "Urtyp" beschränken.
    Am letzten Juni- Wochenende bietet die Firma Thüros außerdem jährlich rings um den "größten Bratwurstrost der Welt" eine Messe für Alles um den Grillrost.
    Dem Grillgenuss sind keine Grenzen gesetzt.
    Übrigens kennen die Thüringer keine Begrenzung der Grillsaison: Hierzulande dauert sie vom 1.Januar bis zum 31. Dezember, ohne zeitliche oder witterungsbezogene Einschränkung. Offensichtlich ein "Privileg", denn im benachbarten Hessen muss mein Sohn regelmäßig gegen drastische Beschränkungen verstoßen.

    Grüße vom Thüringer Bratwurst:orost
    Erik
     
    Mahlzeit,
    na super ein neuer Grill der sieht gut aus. Man da bekommt man sofort Lust af grillen aber ich brauche da echt schön sonniges warmes Wetter zu und darum haben wir in diesem Jahr erst einmal den Grill angeworfen und das Schlimme grade da war kein Bier mehr da:d beim grillen trinke ich dann schon gerne mal ein Bier dazu für die Würze:D

    Der Blauregen macht sich richtig gut. Nun wiess ich aber auch das ich wohl noch 5-6 Jahre warten muss bis unser dann das erste Mal blüht oder ist das doch unterschiedlich?

    Anka ist richtig hübsch sie ähnelt unserer Tammy in jungen Jahren:?
    Super sehen deine Pflanzen aus aber das weisst Du auch selber;)

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Erstmal die Bilder vom Wein :(

    Wein.webp Wein (2).webp

    Dämlicher Köter. Fast 10 Jahre für nix :mad:

    Mein Schneckenlimes wurde überwunden

    Limes überwunden.webp

    Dafür sind die Bohnen nicht angeknabert worden

    Bohnenbeet.webp

    Das Hochbeet wächst auch mit Einhaltung der Pflanzabstände zu

    Hochbeet.webp

    Die Gurken verpacken die Temperaturen gut und wachsen

    Gurkenbeet.webp

    Der Nachzügler war mir aber noch zu klein

    Gurke Nachzügler.webp

    Die Erdbeeren von Doreen verstecken die Blüten vor der Kälte

    Erdbeeren.webp Erdbeerblüten.webp Erdbeerblüten (2).webp
     
  • Zu den Tommis

    Harzfeuer zeigt Kälteschäden

    Harzfeuer Kälteschaden.webp

    Die Gnubbels werden auch nicht wirklich Größer

    Harzfeuer Tommis.webp

    Der Gartenperle macht es nix

    Gartenperle Rosa.webp

    Die Rocotto ist glänzlich unbeeindruckt und Gnubbelt vor sich hin

    Rocotto.webp Rocotto (2).webp

    Den Windgeschützten Tommis gehts gut und die Wachsen und Gnubbeln. Trotz allem könnten die Dachplatten langsam kommen. Die Firma nervt mit ihrer Lahmarschigkeit.

    GWH rechts.webp GWH links.webp

    Die Brandyvine macht tatsächlich ne Bunkerfrucht aus 3 Blüten

    Brandyvine.webp Brandyvine (2).webp
     
    Mal die Anka

    Anka.webp

    Die Kaninchen fressen mit

    Kaninchen.webp Kaninchen (2).webp Kaninchen (3).webp

    Nen paar Blüten

    Blüten.webp Blüten (2).webp Blüten (3).webp

    Das Wetter hat der Blauregen nicht verdient

    Blauregen.webp

    Wenn nicht mitlerweile neue Sorten auf dem Markt sind braucht Blauregen ca. 7 Jahre bis er blüht.
     
    Bei dir sieht auch klasse aus.
    Wusste gar nicht das Blauregen so schön blüht.

    Und die kleinen Hasis sind süß genau wie Anka die ja echt schon groß geworden ist :)

    Wird gleich auch mal für Ordnung sorgen draußen, diese Woche soll es ENDLICH sonnig und wärmer werden.
     
    Die Brandywine sieht ja richtig klasse aus - ich bin gespannt auf die reife Frucht.

    Deine Passionsblume ist toll. Wie und wo hast du sie über den Winter gebracht? Meine ist nicht wiedergekommen. Sie stand im Winter zugedeckt an der Hauswand. Im Winter 11/12 hats noch bestens funktioniert. Schade eigentlich.

    Was macht die Couilles Taureau (Stierhoden)?
     
    @ all

    Danke

    Die Pasionsblume ist bei dem Blumendealer meiner Wahl dieses Jahr gekauft. Die steht jetzt im neuem Vordach gut geschützt. Ich hoffe das die es da schafft. Ansonsten gibts jedes Jahr ne neue. Wir hatten dort schon mal eine. Irgentwann ist die auch verfrohren.

    Die Stierhoden bekommt die ersten Hoden. Muß mir langsam Strümpfe besorgen und mit der Verhüterei anfangen.

    Wenn ich das hier alles so lese sind wir im Pott noch gut mit den Temperaturen klar gekommen. Unter 5 Grad hatten wirs auf den Highlands nicht. Die Harzfeuer steht aber nicht geschützt und war feucht. Bestätigt wieder das vor Zugluft schützen die halbe Miete ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten