Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Kann ich bestätigen. Bei richtiger Pflege werden die 5 Meter mit ausreißern nach oben

Tommis werden weniger. Heute nur 6 geerntet.

k-PICT0008.JPGk-PICT0009.JPGk-PICT0011.JPG
 
  • Danke ihr beiden

    Hab noch so ne alte Balkenwaage von Opi. Ist bloß schlecht abzulesen.

    Ich steh auf die dicken Fleischis. Die Pink Brandyvine war eine mit der besten dieses Jahr. Hab jetzt nen Ochsenherz aufgetan, das auch so groß wird und super lecker sein soll.
     
  • Was für "Riesengeräte"! Der Hammer!!!

    Ich bin gespannt auf die King Kong im nächsten Jahr. Wir werden sie hegen und pflegen und mal schauen, wie groß wir sie bekommen :)
     
  • sieht gut aus, ganz schöner Klopper....

    Gründüngung grünt ei mir schon (Spinat und Vogelmiere) eins der beiden ungewollt :grins:
     
    moin Gerd,
    Wahnsinn.... mit was "dopt" ihr Eurer Grünzeug bloß .-)
    Ich kann's fast nicht glauben:grins:

    Moin

    Auch wen es mir keiner glaubt. Ich unterdünge meine Pflanzen eher. Habe dieses Jahr Calciummangel im GWH gehabt. Glaube aber eher an gut angetogene Pflanzen. Genau weiß ich es aber auch nicht. Gegen eine vernünftige Diskusion habe ich aber nichts. Man kann ja nur lehrnen.
     
  • sieht wild aus.... und gesät hast du auch?

    Ist ja gerade nochmal schönes Gartenwetter...
     
    Hallo Kati

    Das gesähte ist Roggen für Gründüngung. Warn Tip von meinem Bauern. Da möchte ich nächstes Jahr Buschbohnen setzten.
    Habe noch nicht genügent Zeit um mich so um die Blumenbeete zu kümmern wie ichs gerne hätte. Deswegen die vielen einjährigen Wildblumen. Erspahrt mir viel Zupferei
     
    So, der Roggen kommt und so gut wie das letzte geerntet. Fazit für das Jahr: Obwohl miserabel angefangen denoch sehr zufrieden

    PICT0008.jpgPICT0009.jpgPICT0010.jpgPICT0011.jpg
     
    Danke ihr beiden

    Auf Bild 2 ist die Nonna Antonina zu sehen. Pflanze stand im Hochbeet und hatte dementsprechende Nährstoffvorteile. Da muß ich im GWH noch üben. Dort gingen mir zum Ende der Saison sichtlich die Nahrung aus. Ernte an Fleischtommis pro Pflanze trotzdem über 10 Kg.
     
    Und lieber Gerd, auf wie viele Kilo Tomaten hast du es denn nun in dieser Saison etwas gebracht?

    Ich traue mich bei deinen Bildern immer gar nicht, auf die Gewichtsangaben auf der Waage zu schauen, sonst schwirrt mir immer der Kopf ;-)
     
    Kann ich unmöglich noch halbwegs abschätzen zumal mein Bruder in meiner Abwesenheit auch geerntet hat. Auch die Naschtomaten beim Vorbeigehen waren viele. Grob geschätzt so 150 Kg.
     
    *lach* das ist schwer zu schätzen...Vor allen wandert doch viel direkt in den Mund

    Gerd, wieviele Tomaten-Pflanzen hattest du?
     
    10 gepflegte im GWH und ca.14 legere irgentwo im Garten. Davon waren aber 6 fast Totalausfall durch doch sehr ungünstigen Standort. Und halt nen paar Spielzeugtommis wie Tiny Tim und Vilma.
     
    hallo Gerd,
    Deine Vilma legt sich ja mächtig ins Zeug :grins:
    Die Sonne sieht auch klasse aus...

    LG Kati
     
    Danke ihr beiden. War schön mit denen. Ist schon lustig wenn nen Kaninchen mitm Hund spielt. Oder die sich gegenseitig putzen.
     
    Nö, erstmal ist das Grundstück eingezäunt und zweitens sind Kaninchen Standorttreu. Bei schlechtem Wetter und Abends hoppeln die brav in ihren Stall. Dort bekommen die ja auch ihr Futter.
     
    Unser Garten ist ja nicht kaninchensicher eingezäunt. Und ich wär mir nicht sicher, wie weit unser Dicker gehen würde. Vielleicht zählt er die Straße auch zum Standort?
     
    Hübsche Blüten und schön das deine Langohren Freigang haben, niedliche Bande...

    Aber den Herbst lassen wir noch etwas weg, ein buntes Blatt macht doch noch keinen Herbst ... ok Sommer haben wir auch nicht mehr :d
     
    moin Gerd,
    Herbst .... wo???? Aber doch nicht bei Dir!!!
    Die ganzen tollen Blütenbilder sind doch aus Deinem Garten, oder?
    Lass' man, erst kriegen wir noch den "goldenen Oktober" mit herrlich viel Sonnenschein :)
     
    @ All

    Schön das euch meine Blümchen gefallen


    Bei dem Wetter hier im Pott krieg ich langsam meine Herbstdepresion. Die Kirschen schmeißen so langsam ihre Blätter ab. Einzig der Red Love nicht. Und den muß ich ja noch umsetzen.

    Die Sonnenblume "King Kong" ist auch ne Schöne. Erstmal der große Teller und danach die vielen Achselblüten. Einfach immer wieder schön. Die Vermehrung übernimmt dann die Natur.

    @ EvaKa

    Jup, die Fotos sind bei mir außm Garten. Sind nur noch vereinzelte bunte Fleckchen. Deswegen ja die Idee mit den Jahreszeitenbeeten. Fände es doch schöner wenn die jetzt alle zusammenstehen würden. Habe jetzt ne schöne Staude umringt von langsam vertrocknenden Grünzeug. Nicht wierklich der Bringer. Da kannst du mir bestimmt weiterhelfen.
     
    @ EvaKa
    Jup, die Fotos sind bei mir außm Garten. Sind nur noch vereinzelte bunte Fleckchen. Deswegen ja die Idee mit den Jahreszeitenbeeten. Fände es doch schöner wenn die jetzt alle zusammenstehen würden. Habe jetzt ne schöne Staude umringt von langsam vertrocknenden Grünzeug. Nicht wierklich der Bringer. Da kannst du mir bestimmt weiterhelfen.

    Moin Gerd,
    klar, gern.
    Die Vorgehensweise hatte ich Dir ja schon beschrieben.
    Also, leg' schon mal los :grins:
    Unbedingt jetzt noch Fotos machen von den "Noch-Blühern", schön katalogisieren. Ich lege mir auf meinem Rechner immer Ordner an, nach Jahren, darin nach Monaten, darin nach Tagen sortiert. Wenn ich ein bestimmtes Foto suche, kann ich es dann so viel besser einkreisen UND habe zusätzlich den Effekt, daß ich genau weiß, wann was geblüht hat.
    Ist anfangs vll. etwas mühselig, lohnt sich aber spätestens nach 6 Monaten :)

    Dann Beete bestimmen, Lage, Größe.
    Welche Blumenfarben ihr gern hättet, vl.. sogar schon bestimmte Sorten benennen.
    Welche vorhandenen Pflanzen versetzt werden sollen... DAS könnte man natürlich jetzt im Herbst supergut machen, geht aber auch noch im Frühjahr.
    Somit hätten wir den ganzen Winter Zeit... für die Planung!
     
    Guten Morgen

    Große Überaschung heute Morgen im Garten

    kBILD1609b80ebaffJPG.jpg


    Wo sind meine Blümchen hin?

    Nähere Untersuchung ergab die Täter

    kBILD1611286fbdaeJPG.jpg


    Familienrat (ich mit mich) ergab, noch zu leicht, also Lebenslänglich in den Knast!
     
    Na, Gerd - aber sicher doch mit kontrolliertem Freigang :grins:
    ...damit die groß und stark werden - die hübschen Sonnatgsbraten...
     
    Hallo Gerd!!!

    Ich lach mich weg...die ollen Hasis wären bei mir (unabhängig vom Gewicht) in die Pfanne gewandert, solche ollen Blumenräuber :-D
    Deine Blüten sind ein Träumchen, da ist ja noch mächtig was los bei dir (also da, wo die Hasen nicht hinkommen *gg*)

    Liebe Grüße
     
    hi Gerd,
    besorg' Dir doch mal eine bestimmte Zeitschrift:
    mein schöner Garten spezial, 5/2012, im Handel seit 22.9.2012, kostet € 4,50. Darin findest Du ganz viele Ideen für "kleine Gärten"... oder eben auch "größere Beete" :)
    Ganz viele, verschiedene Ideen und Farbkombis, gefällt mir supergut.
     
    Toller Tipp Eva-Maria, da muss ich mal schauen, ob ich auch eine Ausgabe davon bekomme....
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27
    Elkevogel Gibt eine Zimmerpflanze die sicher im März blüht? Zimmerpflanzen 11
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24

    Similar threads

    Oben Unten