Die Eisheiligen 2013

AW: Die Eisheiligen

Jetzt sagt die Langzeitwettervorhersage dass es am 12 Mai NAchts wärmer werden soll..... Metereologen reimt sich wohl nicht umsonst auf gelogen *lach*


Es dürfte ja bekannt sein dass Langzeitprognosen nicht sehr seriös sind.
Sichere Voraussagen sind nur bis zu 3 oder 4 Tagen möglich.

Also nicht immer gleich alles glauben was die schreiben, erst mal
abwarten.

:D
 
  • AW: Die Eisheiligen

    Ich wollte mit meinem Post nur dass verhindern was nun immer mehr passiert.

    Immer mehr User pflanzen Tomaten und Gurken aus in der Hoffnung dass die Eisheiligen ausbleiben. Sollten diese nur verspätet sein, dann ist das Geschrei groß.

    Ich werde definitv nicht vor, sondern eher nach Mitte Mai auspflanzen.
     
  • AW: Die Eisheiligen

    Das wäre optimal für die Wasserversorgung in meinem Garten.

    Der nasse Sommer heißt nicht viel gießen und wenn dann der trockene warme Spätsommer kommt, dann sind viele meiner Pflanzen bereits im nassen Sommer eingegangen und das Wasser reicht auch im Herbst.

    Ob mann bin ich heute wieder zynisch *grins*
     
    AW: Die Eisheiligen

    Tomaten, Paprika und Zucchini bleiben nachts drin - Wand wird zugezogen. Basta!

    Porree, Brokkoli, Kohlrabi und Fuchsschwanz stehen geschützt unter Dach.

    Salat, Petersilie, Stielmus müssen mit der Kälte klarkommen.

    Eisheilige hin oder her.

    Beim Pfirsichbaum überlege ich noch. Folie drum oder ist die Blüte dann vorbei?
     
  • AW: Die Eisheiligen

    Im Moment gibt es keinen Grund den Pfirsichbaum zu verhüllen.

    Unter Null Grad passiert gar nichts wieiviele Minusgrade die Blüten ertragen kann ich nicht sagen, aberselbst da vermute ich dass ein paar Minusgrade der Blüte nicht schaden können.
     
    AW: Die Eisheiligen

    Mist und ich dachte Porree kann Minusgrade ab? Mist ich hab den schon ausgepflanzt....
    Ich hab doch keinen Platz mehr auf der Fensterbank :D
    grüße Ise
     
    AW: Die Eisheiligen

    oh weh eine Woche lang sind jetzt +2 Grad in der Nacht angesagt, hoffentlich kommt es nicht soweit:(
     
  • AW: Die Eisheiligen

    Hier ist es schon die ganze Woche Nachts um o Grad , war es bei dir wärmer?
     
  • AW: Die Eisheiligen

    Oh das ist ja richtig mild :grins:
    Nee hier wars kühler aber mit alles abdecken nachts haben alle es gut überstanden bei mir.
    Kommen bestimmt noch mehr kühle Nächte.....:(

    Ich hoffe es bleibt jetzt wenigstens tagsüber um 16-19 Grad !!!
     
    AW: Die Eisheiligen

    Das wäre optimal für die Wasserversorgung in meinem Garten.

    Der nasse Sommer heißt nicht viel gießen und wenn dann der trockene warme Spätsommer kommt, dann sind viele meiner Pflanzen bereits im nassen Sommer eingegangen und das Wasser reicht auch im Herbst.

    Ob mann bin ich heute wieder zynisch *grins*

    :-) :-) :-) :-)
     
    Bei uns traumhaft schön bei 25 Grad und NAchts 10 Grad.

    Aber nächste Woche wird es bei uns kälter aber angeblich kein Frost und das ist das wichtigste.
     
    bei mir gibts Eis aus der Kühltruhe und das ist mir bei Temperaturen jenseits von 20° heilig........Eisheilige heißen also bei mir Schöller oder Mövenpick oder so

    ...und wenn die Temp. doch ins bodenlose fallen sollten, is mir wurscht, dann gibts Abdeckvlies.

    Gruß avenso, der schon alles im Garten hat was reingehört (Tomaten, Canna`s, Kakteen, Dahlien, uswusf) :grins:

    Ich wünsche allen ein schönes verlängertes We, denn ich muß am Freitag arbeiten
    :(
     
    Musst du mich so schockieren?

    Ich bin und bleibe ein "Wintergärtner". Seit Januar bin ich mehrfach die Woche im Garten aktiv. Aber bald werde ich zum passiv Gärtner;)
     
  • Zurück
    Oben Unten