Die Bayern und die Preiss'n

Mir sind die Bayern ganz lieb :eek:...ich platz da einfach rein mit meinem rheinischen Temperament und :

Mär wäde dat Keng at schockele!

Ät had noch immer jod gejange!

Schupst mal ein "Chinesenbier" rüber! :D
 
  • smilie_trink_033.gif
    Proschd Grischda!:D...und Frank kumm sauf oane mit
     
  • weelas kend jetzt grischda??

    isch dei jonger do mit deim enggale?

    geli...dia no nix zom schaukla hot
     
  • lass ma jut sein, mir jeht dit heute nich so jut, ick meine ick sauf nich mehr, aber weniga ooch nich. bloß heute is nich mehr meine zeit.
    ick jeh ma jetzte in de furzmolle. nachti .
     
    haidanei frank....hoschd du mit deine socka probleme?

    des isch a glomb...aber i han da meina nemme oh....gottseidank.

    geli...hot aber an dicka fuaß
     
  • des nutzt gaar nix grischda, der isch do, mo der doc nei gschdocha hot
    richtig bloo ond dick...äwwl de odra noch.

    gruß geli...die mit dem elefantenfuß
     
    Mööönsch Geli, kumm lass Di trösdn...

    ...wird scho wieder wern, sogt Frau Bern...
    ...bei der Frau Born is a wieda worn...

    :eek::eek::eek:
     
  • Avenso, det liecht doch nich an mia, det sich jemand mia jemand nich vaständlich machen dun kann.Et is doch nu ma so, det jeda, dea so`n jeflechtet Deutsch wie als ick reden dut, mit mia kommuniziean kann.

    Wea det nich kann, na, denn ebendt nich. So is det Leh`m. Kann man ja wohl vasteh`n dun.

    Übrijens halt ich det mit n ollen Fritz: Jeda nach seine Fassong. Und ick bin sowieso die Schönste.

    Wea schöna is als ick, der is jeschminkt.
     
    so eene Antwort hatte ick irjentwie schon erwarted :rolleyes:
    wie dit wohl sein kann :d 8 (-t) wat find ick die neuen smilies jut

    avenso, mit janz eijena Meinung zu dit von dir geschriebene
     
    Hm, ich glaub ich bin ein ziemlicher Preiß. :rolleyes: Ich kann ja noch nicht mal irgendeinen Dialekt richtig. :(
    Dabei hab ich sudetendeutsch eingewanderte Vorfahren, die dann zu Franken und Schwaben wurden. Nur ich hab davon irgendwie nichts mitbekommen. Bin nämlich waschechter Niedersachse und das noch nicht mal von der Küste. Sonst hätte ich ja wenigstens die Chance auf einen Dialekt gehabt. :schimpf:
    Nur das polnischrückwärts kann ich. :D Wußte nur nicht das das so heißt. Beiheilefei mirhierlefier heißtheißtlefeist dashaslefas nurhurlefur gehelefeheimheimlefeimsprachhachlefachehelefe. :p

    LG Siri, die soooo gern richtig schwäbisch können wollte. :(
     
    Dann geh halt bei Geli in die Lehre Siri!:D
    Die kann Dir nicht nur die Sprache, sondern auch noch beibringen, wie man echte schwäbische Spätzle macht.
     
    Hm, das wäre ein Plan. :D Das mit den Spätzle dachte ich bisher, daß ich es schon kann. Aber vermutlich ist das auch noch ausbaufähig. :rolleyes: Ich werd meinen nächsten Versuch aber hier bei euch überprüfen lassen. ;)

    LG Siri
     
    holefoi sirilefi

    beilefei urefuns hießefies dalefas räulebäusprarefach.:grins:

    ( bei uns hieß es räubersprache...und wir kinder haben sie exzessiv
    gesprochen)

    gruß geli...die eh ein kleiner räuber war ...oder wars teufel?
     
    Räubersprache klingt auch gut. :grins: Freut mich, daß ihr euch auch so unterhalten habt. Mein Schatz kennt das nicht und hat mich angeguckt als wär ich nicht ganz dicht. :D

    LG Sirilefi
     
    i frog mi jo jetzt, wa firan dialekt dui liesl jetzt auspackt hot?
    vielleicht war dui jo emma andra leba an computer????

    andersch ko i mir des ett vorschdella.

    sirilefi, dei mo isch arm dro, woiß der des?;)

    an lieaba gruaß vor geli
     
    Geli, ich hab ihm gesagt, daß er was verpaßt hat. ;) Vielleicht kann ich´s ihm ja noch beibringen.

    Lieschen, schreiben ist ja ok... aber wie unterhält man sich so. :D

    LG 19 9 18 9 (???)
     
    Recht host Siri, hier derf jeda so schreib'n wia eam der Schnobe g'wachsn is.

    Und oans i klar, aus mei'm Schnobe kumma garantiert koane Zoin

    :grins::grins::grins:

    wia dad denn des ausschaun....:d
     
    mei lieaber scholli, du petrasui isch jo a allmachts stroßagreizer.
    do isch jo vo ällem ebbes dren

    E guete mischig , geschüttlet nöt gerührt.

    Ich ha nur mangmol a bizeli a durenant wenn i soll schwätze.
     
    Unterhalten, liebe 19 9 18 9, ging so natürlich nicht. Es war die Codierung der kleinen Briefe, die während des Unterrichts durch die Klasse gereicht wurden.

    Teilnehmer bekamen die wechselnden Codierungen natürlich vorher ausgehändigt. Nicht immer war der 9. Buchstabe das i. ;)

    Und jetze woll`n wa ma wieda, vanünftich red`n, wa? Nich, dett jemand denkt, hia zieht Schlendrijan ein.
     
    So Ihr Preissn, a guada Tip, wennt's mit uns Baiern G'schäfte machen wollts!

    :grins::grins::grins:

    Wenn ein Meeting auf bayerisch wär, würd's nur halb so lang dauern

    Wichtige Ausdrücke in Business - Bayerisch mit Übersetzung

    Ja spinn i
    Ich kann gar nicht glauben, was sie mir erzählen !

    Wia laft´s nachad so ?
    Wie sind Sie mit der Performance zufrieden?

    Ois is isi
    Ihrem Wunsch folgend, können wir die Änderungen sofort einbauen

    Ha?
    Könnten Sie die Frage noch einmal wiederholen ?
    Dieser Sachverhalt scheint mir sehr ungewöhnlich

    Ja vareck
    Auf diese Wendung der Dinge waren wir nicht hinreichend vorbereitet

    Eha
    Das ist aber eine Überraschung

    Des is a Gfrett
    Die Komplexität des Problems zwingt uns zu einer gründlichen
    Überarbeitung

    Aus iss
    Kaum zu glauben, dass sie in so eine Situation kommen konnten

    Gäh weida
    Und Sie konnten für dieses Komplizierte Problem eine Lösung finden!?

    De Saubande….
    Das aggressive Marketing unseres Mitbewerbers…

    Den wann i dawisch
    Bei unserem nächsten Meeting werde ich die Sache noch einmal ansprechen

    Host eam gseng
    Sein Auftreten in dieser Situation war wohl nicht ganz angemessen

    A so a narrischa Kampe, a narrischa
    Die vorgeschlagene Lösung scheint etwas überdimensioniert

    Dann guad Nacht um sechse
    Unter diesen Umständen werden wir das Projekt wohl on hold setzen
    müssen

    Des sog i da
    Diese Sache möchte ich besonders betonen

    Do wennst ma ned glei obhaust
    Mit dieser Sache möchte ich mich im Moment nicht befassen

    Kon scho sei
    Es spricht einiges dafür, dass

    So iss aa wieda need
    Der Sachverhalt ist komplizierter als, er sich im Moment darstellt

    Schau ma moi
    Detaillierte Aussagen sind im Moment nicht opportun

    A bissl wos gäd oiwei
    Eine Kompromisslösung ist vorstellbar

    Do schiabt se heit nix mea
    Die Arbeiten können heute leider nicht mehr fertig gestellt werden

    Jetzt wart ma moi
    Im Moment sollten keine Entscheidungen getroffen werden.

    Wennst moanst
    Ich akzeptiere ihre Meinung, würde aber

    Schmarrn
    Da bin ich anderer Meinung

    Des woaß i aa ned
    Darauf kann ich im Moment keine Antwort geben

    Nacha back mas
    Wir werden uns um ihr Problem kümmern

    So a vareckts Glump
    Im Moment besteht ein Qualitätsproblem

    Dea ziagt ned
    Der Kunde teilt in dieser Angelegenheit nicht unsere Meinung

    Aba heid nimma
    Es ist uns heute leider nicht mehr möglich

    Heia samma hi
    Wir werden nicht umhin können, für dieses Geschäftsjahr eine Gewinnwarnung herauszugeben

    Ziefan, bläde
    Der Umgang mit diesen Karrierefrauen kann einen manchmal schon die Nerven kosten.

    Sog bloß
    Entspricht diese Darstellung wirklich den Tatsachen?

    Mei
    Fahren Sie mit ihren Ausführungen ruhig weiter fort

    Oh mei
    Die Entwicklung der Dinge nimmt offenbar einen unerfreulichen Verlauf

    Ja mei
    Das ist nun mal der Lauf der Dinge, wir sollten uns da heraus halten.

    Scho aa
    In diesem Punkt teilen wir ihre Ansicht voll und ganz

    Nia
    In diesem Punkt verfolgen wir einen etwas anderen Ansatz

    Spinn i ganz
    Die Sache überrascht mich aber sehr

    Sammas?
    Damit schließen wir die Veranstaltung. Es war eine große Freude, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Wir danken allen Teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge und die Zeit, die sie uns geopfert haben. Gegebenenfalls werden wir wieder auf sie zukommen.

    :grins::grins::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    sabineeee, des war glasse.....oifach isch halt ewwl no s'beschd

    an scheena gruaß vo'r geli....diea hait s'aarschmol wieder en gaarda hot
    g'henna.:eek::cool::?
     
    Ob nu kurz oda lang vahandelt wird, is völlich wurscht. Wichtich sind Lebensrejeln. Und die ham wa ooch, sojar alfabetisch sortiert:

    A: Aase nich mit`s Jänseschmalz
    B: Bangemachen jibt`s nich.
    C: Carl, reg da ma bloß nich uff.
    D: Denken dun die Narren, kluge Leite wissen.
    E: Eijenloob stinkt.
    F: Futsch und wech - is eent.
    G: Geld alleene macht nich jlicklich, et muß eenen ooch jeheern.
    H: Haare uff de Zähne sind bessa als Haare uff`n Kopp.
    I: Ick bin ick und mia kann keena.
    H: Kennen kann jeda, aba derfen nich.
    L: Laß da nich vaäppeln.
    M: Meene Tante, Deine Tante - faule Vawandtschaft.
    N: Nimm da Mensch und fasse zu, wat de bloß kannst kriejen. Doch seh Dia dabei bloß vor, det se dia nich kriejen.
    O: Ooge um Ooge, Kahn um Kahn.
    P: Polke nich die Rosinen aus`n Nappkuchen.
    Q: Quatsch nich, Krause.
    R: Raupen im Kopp sind schlimma als Wanzen in de Betten.
    S: Schreien hilft nischt, Tatsachen beweisen.
    T: Trauakleße sind unvadaulich, manchmal sojar een Brechmittel.
    U: Uebermorjen is ooch noch een Tach.
    V: Valaß dir nie uff keenen Menschen, sonst biste valassen.
    W: Wurscht widda Wurscht.
    X: X-Beene sind bessa wie jakeene.
    Y: ...sagt Schnabel, wennt wat nich jibt.
    Z: Zareiß dia nich, sonst mußte nachher flicken.
     
    Ick hoffe, meen kleinet Benimm-ABC hat euch Weißwurschtinsulanan nich de jute Laune vadorben. Obwohl ick zujestehen muß, det man son tollet Alfabet erst ma vainnerlichen dun muß.

    Oda müßt a euch erst ma bei ne Gerstenkaltschale beraten?

    Jut, uns Balina zeichnet ja de Jeduld aus. Eene unserer havorstechendsten Eijenschaften.

    Bis denn ma, Nachbarn.
     
    Na dann wünsch i Dir vui Spass beim Wart'n, Lieschen.
    I geh liaba in Biergart'n und sauf a Masserl:grins::grins::grins:
     
    E guete mischig , geschüttlet nöt gerührt.

    Ich ha nur mangmol a bizeli a durenant wenn i soll schwätze.

    oh peeedra, des glaub i glei....wemma so a promenademischung isch,
    wia du...aber des koh jo luschdig sei, wenn'd en oim satz älle dialekt
    uff oimol neipacksch.

    des dät i gern ammol heera.

    an scheena dag und lieabe griaß vo'r geli....dia älle dialekt gern mog.
     
    Mei o mei, Du Arme, und wia lang muast Du den Zuastand scho aushalt'n?

    Schau her, hätt's Du's so g'macht wia i, an Mo muass ma si stocknüchtern aussuacha , dann kannst eam nach 25 Jahr a no oschaun...

    ...bei guada Pflege wohlgemerkt:grins:
     
    Mei o mei, Du Arme, und wia lang muast Du den Zuastand scho aushalt'n?

    Schau her, hätt's Du's so g'macht wia i, an Mo muass ma si stocknüchtern aussuacha , dann kannst eam nach 25 Jahr a no oschaun...

    Naja, den Zustand haldi etz schon bald 33 Jahr aus und ich war doch stocknüchdern, kann abba an dem lieng, dassi zu jung war, um zu wissn, wie ä gudaussehnder Mo aussiehd. Etz is leida zu spet, bis dass der dod Euch scheiden dut, solang mussi des noch aushaldn:(odda ich lass mich etz dann scheiden, dann güld des Verschbrechn nimma odda??
     
    Ja mei Kamelie, da ko i Dir fei a ned helfa.
    Irgendwos host foisch g'macht.

    ...aber es is doch nie z'spät odda?

    ... da gibts so an Spruch...zwar koa bairischer..
    ...aber den lass ich ausnahmsweise amoi so durchgehn...

    "je oller je doller":grins::grins::grins:
     
    Ich sags nur einmal, ich bin Preusse und dass ist auch gut so.

    gruß Suse

    in LEHNIN ander A2/A9) aufgewachsen, Wald und 6 Seen, was will ich in Bayern?
    Ach ja meine aus dem Lehniner Wald stammende Buche treibt aus. GRINSS....GG sagt jetzt ist sie endlich hier zu Hause. Nach 20 jahren. Ja so ist das.
     
    Mensch, Marsumar, noch eene, die Lehnin kennt.

    Det is doch schon ma watt in die heutje Zeit.

    Denn biste sicher ooch schon in`n Wörlitzer Park mit`n Kahn jejondelt word`n an`t Gotische Haus vorbei un die andern hübschen Jebäude, Inselchen und Brück`n.
     
    Ja mei Kamelie, da ko i Dir fei a ned helfa.
    Irgendwos host foisch g'macht.

    ...aber es is doch nie z'spät odda?

    Ich denk für mich scho, ich muß etz mei Elend aushaldn, ich geh hald dann einfach in mein Gardn, da kannis dann vergessn, mei Elend, wenigstens für ä boar Stundn, währnd ich mit meine Blumma red, almecht, bist du ä schens Rosensteckla odda du bisd wärklich ä dolle Lubine:d:d:d:d
     
    Mensch, Marsumar, noch eene, die Lehnin kennt.

    Det is doch schon ma watt in die heutje Zeit.

    Denn biste sicher ooch schon in`n Wörlitzer Park mit`n Kahn jejondelt word`n an`t Gotische Haus vorbei un die andern hübschen Jebäude, Inselchen und Brück`n.

    Hallo Lieschen Frag mal die Ost Männer, die kennen Lehnin alle, wegen der Armee
    Der Wörlitzer Park liegt ja eher an MD als an Lehnin, und wie gesagt Wald 6 Seen was will man mehr....

    Gruß Suse
     
    muasst net kennen Fini!

    Ihr habts Euren Franz Joseph mit seiner Sissi und mir unsern König Ludwig
    ...die andern intressiern uns ned:grins:
     
    muasst net kennen Fini!

    Ihr habts Euren Franz Joseph mit seiner Sissi und mir unsern König Ludwig
    ...die andern intressiern uns ned:grins:

    jo und de sand a noch olle mitanander verwandt ... :D ....

    die Sisi is eh a eirige ...

    da Franzl hot schon gwußt wen er sich do ins Haus holt ... :eek:
     

    Net wos, sondern wo is Lehnin: In Brandenburg.

    Ist ein Kloster. Es begann mit Zisterziensern und setzt sich heute fort in der Arbeits- und Lebensgemeinschaft von Christen in einer modernen Einrichtung evangelischer Nächstenliebe.

    Aba davon habt ihr bestimmt mehr als wir, also vonne Klöster. Und so jesehen stimmt`s, wat der rosa Pantha sacht.

    Na ja, aber soooo weit weg ist der Wörlitzer Park nu ooch nich. Kleena Abstecha wird doch drin sein, oda? Det Jotische Haus oda det mit de bunten Fensta. Und die Durchblicke, die Lennè schon anjelecht hat und die nu wieda frei jelecht sind. Ick fahr da fast jedet Jahr hin. Einfach ´ne schöne Landschaft.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27
    Elkevogel Gibt eine Zimmerpflanze die sicher im März blüht? Zimmerpflanzen 11
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24

    Similar threads

    Oben Unten