Ob nu kurz oda lang vahandelt wird, is völlich wurscht. Wichtich sind Lebensrejeln. Und die ham wa ooch, sojar alfabetisch sortiert:
A: Aase nich mit`s Jänseschmalz
B: Bangemachen jibt`s nich.
C: Carl, reg da ma bloß nich uff.
D: Denken dun die Narren, kluge Leite wissen.
E: Eijenloob stinkt.
F: Futsch und wech - is eent.
G: Geld alleene macht nich jlicklich, et muß eenen ooch jeheern.
H: Haare uff de Zähne sind bessa als Haare uff`n Kopp.
I: Ick bin ick und mia kann keena.
H: Kennen kann jeda, aba derfen nich.
L: Laß da nich vaäppeln.
M: Meene Tante, Deine Tante - faule Vawandtschaft.
N: Nimm da Mensch und fasse zu, wat de bloß kannst kriejen. Doch seh Dia dabei bloß vor, det se dia nich kriejen.
O: Ooge um Ooge, Kahn um Kahn.
P: Polke nich die Rosinen aus`n Nappkuchen.
Q: Quatsch nich, Krause.
R: Raupen im Kopp sind schlimma als Wanzen in de Betten.
S: Schreien hilft nischt, Tatsachen beweisen.
T: Trauakleße sind unvadaulich, manchmal sojar een Brechmittel.
U: Uebermorjen is ooch noch een Tach.
V: Valaß dir nie uff keenen Menschen, sonst biste valassen.
W: Wurscht widda Wurscht.
X: X-Beene sind bessa wie jakeene.
Y: ...sagt Schnabel, wennt wat nich jibt.
Z: Zareiß dia nich, sonst mußte nachher flicken.