Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ne warum, Lautsprecher vom Computer ist defekt und Lippen lesen kann ich noch nicht, also hast noch eine Schonfrist, bis ich eingeschnappt bin, wenn ich es denn bin.
P.S. Das Schildchen kann ich aber lesen, der Dialekt fetzt doch nur ... herrlich
Also jetzt mal echt, mein GG trinkt auch nicht gerne bay. Bier.
Er sagt immer das sei so dünn und man müsse dann dauernd
MÜSSEN
Ich kann dazu gar nix sagen weil ich fast kein Bier trinke,
höchstens mal en Radler oder so.
Ansonsten mag ich aber die Bayern sehr. Bin selber ein Halber und
hab ne Menge Verwandschaft im bay. Wald.
Ich mag auch die Berg und den Wald und die bay. Seen.
Ja, Marie, kenne die Werbung und die Friesen und liebe beide!
Ich gehör zu den Ur-Westfalen, die das beste Hochdeutsch sprechen. Auf den Dörfern wird platt gekört. Ich versteh zwar alles, kann´s aber nicht sprechen.
Ich toleriere alle deutschen Minderheiten, natürlich mit einer Ausnahme: Die "Mir sein Mir-Bazies" von südlich des Weißwurstäquators.
Das gehört sich hier einfach so! (Obwohl ich alle Menschen, die ich kennen gelernt habe und die von dort kommen, ausnahmeslos mag. Aber das darf ich hierzulande nicht laut sagen.) Besonders mag ich die hier:YouTube - Weisswurscht is - Konzertausschnitte
Aaa, is doch worscht Ibbo, sigst ämol, vor lauder Tucher Weizen hob i des gladd iebersehn.Irgendwo im Dext is abba scho ämol des Word Frangn gfalln, nä?