Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022

  • Mohamed ist noch eine sehr schöne. Vilma finde ich zu groß für den Zweck, Minibel ebenso. Curly Kaley vielleicht noch. Wird aber auch 60 cm hoch. Gibt sicher noch andere, aber ich bin da nicht mehr so ein Fan von. Mohamed finde ich am besten.
    Ach ja, "Early Joe" gab es noch. Da weiß ich aber nicht, wie die schmeckt.
     
    @Tubi, die Vilma bleibt aber kleiner als die Curly Kaley :unsure: die Curly Kaley (hatte ich auch schon im Anbau) finde ich viel zu groß, die würde ich nicht mehr ins Regalfach bringen.
    Die Vilma wächst schon sehr kompakt und ist auch geschmacklich gut und produziert vor Allem nennenswerte Ernte...
    Mohamed wollte ich auch ausprobieren, da sie geschmacklich gut sein soll. Wie groß wird die denn in etwa, weiß das zufällig jemand..?
     
  • Danke fürs Verlinken des Threads, damit haben sich meine Fragen erübrigt.

    Nur eine noch @Sunfreak/Michi, wie weit bist du mit deinen Züchtungen gekommen? Ist es dir gelungen, schmackhafte, Minitomaten zu züchten? Erzähl. ;-)
     
  • , Aber die Curly Kaley ist schon schmal. Ich dachte so mehr an die Anzucht auf dem Fensterbrett.
    Das stimmt, Tubi. Für ein Fensterbrett eignet sie sich wahrscheinlich. Hatte ich nicht so auf dem Schirm, da meine Fensterbretter mit Zimmerpflanzen belegt sind. ;-)
     
  • Habe mal ein paar Fotos rausgesucht. Vilma wurde doch nicht so groß.

    Januar 2013
    Fuzzi Wuzzi
    Fuzzi-Wuzzi.jpg

    Chili und Tomaten
    Chili_S_R.jpgIMG_5337(2).jpgIMG_5364.JPG

    IMG_5365.JPG

    17. Februar 2013

    Minibel-und-Co.jpgp2.jpg

    3. März 2013
    IMG_5441.JPG
     
    @Knuffel Schau mal hier, das Bild lief mir gerade im Forum über den We. Es zeigt einen Naschzipfel. Da kannst du ungefähr die Größe abschätzen. Die ist schön kompakt, finde ich, und dank ihrer regenbogenfarbenen Früchte später, während sie abreifen, einfach ein toller Hingucker. Naschzipfel ist mild, das Feuerküsschen quasi die scharfe Variante davon. Da könntest du wählen, was du lieber magst.

    Taxus: Die Mohamend habe ich jedes Jahr im Balkonkasten. 1 m lang, vier Pflanzen (Mohamed, Red Robin und 2 x Yellow Canary). Ich würde auf 80 cm Höhe tippen. Sie gehtl eicht ins säuerliche, wie Red Robin. Mir ist die Yellow Canary deutlich lieber, schön süß.)

    Tubi: Deine Bilder überzeugen hier doch noch den letzten Zweifler: Schöne Tomaten vor Schnee - was könnte schöner sein? ;-)
     
  • Tubi, nein, die Vilma wird nicht groß. Die wächst sehr kompakt, und die Früchte sind nicht schlecht

    Knofilinchen, säuerlich ist nicht so mein Fall, und 80cm wären zu hoch, dann klingt die Yellow Canary deutlich besser.
     
  • Ich habe leider keine Samen mehr von der Yellow Canary und hoffe selbst noch auf die letzte Blüte, die gerade ganz alleine, ohne anderen Tomaten-Einfluss vor sich hinblüht. Sonst würde ich etwas anbieten. Bis das aber - vielleicht - etwas wird, wird's definitiv noch dauern. Da habe ich echt gepennt, wo ich die doch so mag. :-/

    Die Genannten sind alle ungefähr gleich hoch. Ich messe morgen aber noch mal, sollte ich es nicht vergessen Vielleicht sind es auch nur 60 cm, ich bin wahnsinnig schlecht im schätzen.
     
    Vielen Dank, @Knofilinchen, bin gerade eh bestens versorgt... die drei Nachzügler sind doch noch gekeimt... sind jetzt doch zwölf Pflanzen... damit bin ich bis auf die eine Vilma komplett.

    60cm wären hier auch zu hoch, solange du nicht 30 und 80cm verwechselt, ist deine Schätzung gut genug für meine Zwecke. ;-)
     
    Äh... ja, ja, genau das! :-) (Ich sage jetzt nicht, wie hoch die Pflänzchen sind, nein, nein. :censored:)

    Meine Samen sind auf dem Weg zu mir, wurde mir gerade gemeldet. Montag vermutlich. Ich freue mich schon riesig.
     
    *lach* Da schaut man mal ein paar Stunden nicht ins Forum und Taxus fängt bereits nach drei Stunden an zu hibbeln. Wenn ich jetzt bis morgen warte: Fällst du dann vorher tot um? Ich meine, das könnte ich ja nun wirklich nicht verantworten. :)


    Was hast du denn alles schönes bestellt? :)

    Dill, Petersilie, Bergbohnenkraut für die Kräuterkästen am Küchenfenster, aus verschiedenen Gründen. Sommersalat (Karganer Sommer) und Feldsalat zur Überbrückung der bisherigen Anbau-Löcher. Frühlingszwiebeln ums mal andersherum zu machen: erst pflanzen, dann ernten, statt erst kaufen, dann (Reste) pflanzen. Und dann noch eine Mischpackung, die mir gut gefiel, da sie viele kleinbleibende und balkontaugliche Sachen enthält, darunter Dinge, die ich eh in dieser oder ähnlicher Form suchte, weil ich davon nichts mehr oder kaum noch etwas habe, Dinge, die ich eh schon immer mal ausprobieren wollte, Dinge, bei denen nichts dagegen spricht, sie mal auszuprobieren und Dinge, die ich schon mal ausprobierte, die aber gerne noch mal sein dürfen. Von 16 Packungen waren lediglich zwei dabei, auf die verzichten kann. Von der Mischpackung wird es im nächsten Jahr auf jeden Fall geben: Zuckerschote, Chili, Tomate, Paprika, Prunkbohne und mit großer Wahscheinlichkeit: schwarze Radieschen, Ananas-Physalis, Schnittsellerie, Baby Leaf Salat, Zitronenbasilikum und Zwergaubergine Beim Rest muss ich schauen, wie es der Platz so hergibt bzw. sind z. B. rote Zwiebeln dabei, die ich dann aber eher in größerer Menge ins Beet setzen würde, von dem ich aber ja noch nicht weiß, ob ich es überhaupt wieder zur Verfügung gestellt bekomme.
     
    Meine Wintertomaten legen sich mächtig ins Zeug... niedlich die Kleinen.
    20210822_130014.jpg

    Auch die Kapuzinerkresse und der Salat wachsen kräftig
    20210822_125839.jpg 20210822_130023.jpg

    Vielleicht lege ich doch noch paar Körnchen Salat nach. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten