Hallo Cepha, wann hast du ausgesät?
Für Mai könnte es eng werden...
Am 30. Dezember.
Ich bin gespannt, hab damit ja noch keine Erfahrung.
Da ich auch nicht zuviel an Strom verbrauchen will werde ich es sicher auch nicht "erzwingen" wollen.
Hallo Cepha, wann hast du ausgesät?
Für Mai könnte es eng werden...
Dabei kann man sich natürlich auch immer Ungeziefer mit ins Haus holen.
Hattest du damals ein gutes Kunstlicht und gut gedüngt?
Meiner Beobachtung nach eignet sich nicht jede Sorte für die Indoor-Haltung, die Sorte muss schon sehr aromatisch sein, damit das Ergebnis überzeugt.
Am 30. Dezember.
Ich bin gespannt, hab damit ja noch keine Erfahrung.
Da ich auch nicht zuviel an Strom verbrauchen will werde ich es sicher auch nicht "erzwingen" wollen.
Pyro, ich denke, dass es stark sortenabhängig ist. Ich habe von meinen Indoortomaten innerhalb von vier Monaten ernten können. Ist aber eine kleine Sorte, die nur um die 20-25cm groß wird. Keine Mikro-Tomate aber ein Zwerg mit recht großen Früchten.Ich meinte mit dem eng werden, dass die Zeit von Aussaat im Januar bis zur Ernte im Mai knapp werden könnte
Hallo @Supernovae,Ich weiß immer noch nicht was jetzt der genaue Unterschied zwischen Physalis und Andenbeere ist...
Es sind aber die Schönbrunner Gold
Pyro: Säe doch bei deinem Vater eine Sache aus. Ein einzelnes Töpfchen lässt sich auch im Zug transportieren, wenn du dann wieder heimkehrst.
Du bist schuld, dass ich schwach geworden bin.
Wow, das wird eine Physalis Plantage!!!!Nee...
Die Physalis und die Paprika von letztens.
Mal sehen...Wow, das wird eine Physalis Plantage!!!!
Du bist ein Schatz! Aber ich glaube, bis dahin sind sie schon zu groß zum schicken. Es darf ruhig früher sein. Ab April werde ich sicher auch das GWH in Betrieb nehmen. Sie sehen richtig toll aus!Mal sehen...
Ein Topf ist ja für dich, nachdem ich sie einzelnd gesetzt habe (und es Anfang Mai haben)
Danke!Du bist ein Schatz! Aber ich glaube, bis dahin sind sie schon zu groß zum schicken. Es darf ruhig früher sein. Ab April werde ich sicher auch das GWH in Betrieb nehmen. Sie sehen richtig toll aus!
keine Minute aus den Augen lassen. Nur Unsinn im Kopf.
Und wenn es gaaaanz ruhig wird, ist etwas im Busch und die Katastrophe ist gewiss.
No-name Lampen, die meine bessere Hälfte rein nach technischen Werten über eBay gekauft hat. Sie funktionieren bestens, sogar Salat wächst bei 22-23°C super darunter. Bei Interesse kann ich gerne einen Link schicken.Schaut gut aus. Was nimmst Du für eine Beleuchtung?
Es ist bekannt, dass Fensterglas bis zu 60% der UVA-Strahlung durchlässt.
Na ja,Bei Fenstern ist immer das Problem, das keine UV Strahlung durch das Glas dringt...
so wie du das geschrieben hast, stimmt es ja nicht.
Cannas und Artischocken.Wie schön, Taxus. Was ist denn das in der mittleren Etage, vorne, in der Mitte?
Genau. Dieses Jahr ziehe ich sie zum ersten Mal aus Samen (da ich keine Überwinterungsmöglichkeit für die Rhizome habe) - und bin begeistert.Taxus: Die sehen hübsch aus. Cannas sind diese "Blumenrohr"-Pflanzen?
Nein, das sind ganz dankbare Gewächse. Einfach die Samen ab in warmes Wasser, paar Tage keimen lassen, dann in luftige Erde, die nicht zu nass ist... mehr muss man nicht tun.Sie sehen auf jeden Fall gut aus, und problematisch scheint die Aussaat auch nicht gewesen zu sein.
Kann aber sein dass sie verkreuzt sind, von den Bienchen? Wenn du verschiedene hast, dann gibt es ÜberraschungenGenau. Dieses Jahr ziehe ich sie zum ersten Mal aus Samen (da ich keine Überwinterungsmöglichkeit für die Rhizome habe) - und bin begeistert.