Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022

  • Dabei kann man sich natürlich auch immer Ungeziefer mit ins Haus holen.

    Ja. Passiert auch schon über die Erde. Mit ausnahme für die keimlinge nehme ich für meine Töpfe viel stinknormale Gartenerde und Kompost. da ist natürlich reichlich Leben mit drin.

    Hattest du damals ein gutes Kunstlicht und gut gedüngt?

    Ich glaube ich hatte nicht extra gedüngt, war aber Kompost mit im großen topf und Licht war ein 70W HCI Strahler mit Keramikbrenner der Lichtfarbe 942.
    Wichtiger wäre aber noch die Beleuchtungsstärke oben und an den Früchten und die weiß ich heute leider nicht mehr. Möglicherweise war es auch einfach zu kalt für gute Früchte.

    Meiner Beobachtung nach eignet sich nicht jede Sorte für die Indoor-Haltung, die Sorte muss schon sehr aromatisch sein, damit das Ergebnis überzeugt.

    Hast du eine Empfehlung für gut geeignete Sorten, idealerweise auch kleinwüchsige. Eine 2m Tomate beleuchten zu wollen erscheint mir nicht so sinnvoll.

    MfG
     
    Am 30. Dezember.

    Ich bin gespannt, hab damit ja noch keine Erfahrung.

    Da ich auch nicht zuviel an Strom verbrauchen will werde ich es sicher auch nicht "erzwingen" wollen.


    Ich meinte mit dem eng werden, dass die Zeit von Aussaat im Januar bis zur Ernte im Mai knapp werden könnte - jedenfalls habe ich bei meinen Januaranzuchten meist nicht vor Juni geerntet. (Und ob 30.12. oder 1.1. macht nicht soviel Unterschied.)

    Ich kann dieses Jahr leider immer noch nicht anziehen, ich bin noch nicht wieder lang genug um gleichen Ort. Mir juckt es aber schon arg in den Fingern.
     
  • Cepha: Yellow Canary könnte klappen. Von der Größe her ähnelt sie der Red Robin (sowohl die Pflanze als auch die Früchte), die Früchte sind jedoch deutlich süßer und gelb. Wenn da geschmacklich was wegfällt, dürfte sie immer noch nach etwas schmecken.

    Pyro: Säe doch bei deinem Vater eine Sache aus. Ein einzelnes Töpfchen lässt sich auch im Zug transportieren, wenn du dann wieder heimkehrst.
     
  • Ich meinte mit dem eng werden, dass die Zeit von Aussaat im Januar bis zur Ernte im Mai knapp werden könnte
    Pyro, ich denke, dass es stark sortenabhängig ist. Ich habe von meinen Indoortomaten innerhalb von vier Monaten ernten können. Ist aber eine kleine Sorte, die nur um die 20-25cm groß wird. Keine Mikro-Tomate aber ein Zwerg mit recht großen Früchten.

    @Cepha es gibt schon ein paar taugliche, am besten gefällt mir momentan aber eine F1-Sorte mit extrem großen Früchten. (Romantiko F1)
    Die anderen, die ich bisher hatte, hatten recht kleine Früchte und warfen viel weniger ab.
    (Bilder, auch von der aktuellen Winterernte, gibt es weiter vorne im Thread)
    Plane immer noch, eine stabile Linie der Romantiko F1 herauszuzüchten...
     
    Ich weiß immer noch nicht was jetzt der genaue Unterschied zwischen Physalis und Andenbeere ist...
    Es sind aber die Schönbrunner Gold
    Hallo @Supernovae,
    Physalis sind beide - wie auch die giftige Lampionblume(Physalis alkekengi ) - gehören sie zu einer Gattung aus der Familie der Nachtschattengewächse.
    Andenbeere (Physalis peruviana) (z.B. Schönbrunner Gold)
    Ananaskirsche (Physalis pruinosa) (z.B. Goldmurmel)
    Um mir den Schreibkram zu sparen stelle ich hier einen Link zu einem befreundeten Gartenforum ein, in dem der Unterschied gut beschrieben wird
    Ananaskirsche (Physalis pruinosa) pflanzen, pflegen, ernten (mein-schoener-garten.de)

    Die Ananaskirsche benötigt - wie von @Tubi schon erwähnt - relativ hohe Keimtemperaturen und die Sämlinge haben es auch gerne erstmal noch mukkelig warm. Es dauert gefühlt ewig, bis die in die Gänge kommen; frühe Anzucht ist daher empfehlenswert.

    Ich habe vorhin Samen bestellt und werde nach Eintreffen gleich säen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Nächste Runde.
    • diverse Chilis nachgelegt
    • 4 rote Zwiebeln
    • 1 Liebstöckel
    • 2 Ananas-Physalis
    • 1 Paprika "Piquillo"
    • 1 Tomate "Rotkäppchen"
    • etwas Petersilie
    • etwas Blattsenf
    • etwas Basilikum
    Manche schreiben, die meisten Kräuter könne man das ganze Jahr über im Zimmer säen, andere meinen, man solle auch erst zu Zeitpunkt x vorziehen - ich teste es einfach mal. Ansonsten gehören noch die Chilis zur "normalen" Aussaat, der Rest wäre frühestens im Februar dran, also durchaus noch was für diesen Thread. :)
     
    Ich warte dann doch noch mit der Aussaat. Ich hatte so 'ne Gerbera, die ich den Sommer übers ins Gewächshaus gestellt hab. Offensichtlich hatte die Trauermücken, den als ich die Gerbera im Herbst ins Haus holte, bemerkte ich sie rumschwirren. Lang überlebt hat die Gerbera die Rückholaktion ins Haus nicht, aber die Trauermücken schwirren vereinzelt noch immer rum. Wusste nicht, dass Trauermücken so langlebig sein können. Ich sitze das aus, bis die letzte Trauermücke weg ist. An den Fensterbänken stehen keine Pflanzen, sodass sie sich nicht vermehren dürften. Wird ja auch täglich weniger...

    Grüßle, Michi
     
    Pyro: Säe doch bei deinem Vater eine Sache aus. Ein einzelnes Töpfchen lässt sich auch im Zug transportieren, wenn du dann wieder heimkehrst.

    Du bist schuld, dass ich schwach geworden bin. ;)

    Ich wollte aber nicht mit den Töpfchen Bahnfahren und so habe ich die zwei Dinge, die letztes Jahr ewig zum Keimen gebraucht haben, im verschlossen Anzuchtglas auf das Brett über der (runtergedrehten) Heizung gestellt. Einmal Ananaskirschen und einmal Snackpaprika stehen jetzt jeweils in einem kleinen Erdtöpfchen, dass in einem Glas mit durchsichtigem Deckel steht. So sollte alles feucht bleiben und Platz für einen kleinen Keimling gibt es auch. Das habe ich noch nie gemacht, Samen zum Keimen gestellt, wenn ich dann nicht da bin.

    (Wenn es nicht klappt, habe ich noch reichlich Saatgut von beidem.)
     
  • Ich finde, es sieht ganz gut aus

    IMG_20220110_182941_edit_2826618421921816.jpgIMG_20220110_183102.jpg
     
    Mal sehen...
    Ein Topf ist ja für dich, nachdem ich sie einzelnd gesetzt habe (und es Anfang Mai haben) 😉
    Du bist ein Schatz! Aber ich glaube, bis dahin sind sie schon zu groß zum schicken. Es darf ruhig früher sein. Ab April werde ich sicher auch das GWH in Betrieb nehmen. Sie sehen richtig toll aus!
     
    Ich habe gerade gesät. Salat... und Samen von Opitzel. :cry:
    Stockrosen in lila, rosa und orange, und blaue Edeldisteln. ❤
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da bist du flotter dabei als ich: Ich kam noch nicht zu den Stockrosen. Ich hoffe, am Wochenende komme ich dazu. Salat würde ich ja auch total gerne säen, aber da fehlt einfach noch das Licht. *seufz*
     
    Habe gestern meine Physalis Samen von Demeter bekommen, "Schönbrunner Gold" die kommen Anfang Feber in die Erde..
    Mit anderen Aussaaten warte ich noch..
     
    Das mit dem Getreide hat sich vorläufig erledigt. Als das Grün so 10cm hatte, haben sich die Hörnchen darüber hergemacht und es sich schmecken lassen... Räuberbande die kleenen ;-) Die darf man bei einem Freigang keine Minute aus den Augen lassen. Nur Unsinn im Kopf.

    Und wenn es gaaaanz ruhig wird, ist etwas im Busch und die Katastrophe ist gewiss.
     
    Ja klar, man kann den Mäusen einfach nicht böse sein.

    Als ich die dabei erwischt hatte (da war es schon zu spät), hättest Du die Blicke sehen müssen... WIR waren das nüch ^^
     
    Teuer waren diese Lampen nicht, 9 Euro. Und da passen einige 0,5 Liter Töpfe drunter... das Regal ist momentan nicht einmal annähernd ausgelastet. (Sieht man auf dem Foto schlecht, ist etwas verzogen.)
    Aber da ich noch nicht so viel stehen habe, habe ich es verteilt. ;-)
    Die sechs Tomaten-Pötte sind auch nicht 0,5l sondern 1,5l...
     
    Ja, ohne würde hier momentan noch nichts gehen... wir haben paar Südfenster, aber ohne Fensterbänke...
     
    Bei Fenstern ist immer das Problem, das keine UV Strahlung durch das Glas dringt. Und wer öffnet schon gerne für Stunden das Fenster, wenn es außen kalt ist.
     
    Das kann man so nicht sagen.
    Es ist bekannt, dass Fensterglas bis zu 60% der UVA-Strahlung durchlässt.
    Wenn man in seiner Wohnung allerdings die Fenster gegen Windschutzscheiben aus dem Automobilbau austauscht, dann stimmt die Aussage.
     
    Es ist bekannt, dass Fensterglas bis zu 60% der UVA-Strahlung durchlässt.

    Das ist durchaus richtig. Es kommt aber auf die Art der Verglasung an. Aber darum geht es bei der Heimtierhaltung, bzw. bei der Aufzucht von Pflanzen nicht.

    Die UV Strahlung, die durch Glas dringt, reicht bei weitem nicht aus, um die Produktion von Vitamin D anzuregen. Geht nicht, ist unmöglich... egal welches Glas man verwendet.

    *Editmeint* Reicht das Sonnenlicht, das durch Fenster tritt, um Vitamin D zu bilden?
     
    so wie du das geschrieben hast, stimmt es ja nicht.

    Frage: wie viele Arten von UV Stahlen gibt es? Welche sind davon relevant und welche davon sind für Mensch und Tier notwendig?

    Eben... die UV Strahlen, die durch das Fenster kommen, sind vollkommen uninteressant und unnütz.
     
    Wie schön, Taxus. Was ist denn das in der mittleren Etage, vorne, in der Mitte?

    Hörnchenfan, das stimmt so pauschal nicht. Es kommt schon brauchbares Licht durch die Fenster. Wäre das anders, könnte ich meine Anzucht gänzlich vergessen und auch Zimmerpflanzen hätten keine Chance. Allerdings werden durchaus viele Lichtanteile, die die Pflanzen benötigen, von den Fenstern rausgefiltert, so dass es ohne Extra-Licht schwieriger (aber eben nicht unmöglich) wird. Abhängig ist das schlicht auch von der Art der Verglasung: einfach verglast = unproblematisch für die Anzucht, Doppel- und Dreifachverglasung = deutlich problematischer.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Simone 23 Dwarf-Thread: Für alle Liebhaber der "Zwerg"-Tomaten Tomaten 67
    Conya Der Lese-Thread für Kathi... Spaß & Spiele 68
    Feli871 Pitralon - der Thread nicht nur für Männer Small-Talk 56
    Fini Der "für mich strippt niemand" selbsthilfe Thread Small-Talk 34
    Fini der Thread für Rentner .... Gartenfreunde 94
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    H Neuer Beitrag in altem Thread nicht in der Liste Support 8
    CoMi Der "I schreib, wie i rei"-Thread Small-Talk 85
    Timberlander Der Waschbär-Hasser-Thread Schädlinge 56
    Parzival Der Axt Thread! Gartengeräte & Werkzeug 100
    Jazz Brazil I wear Black! Der Schwarz-Thread.... Foto-Treff 1527
    chrissy83 Der ultimative ROT-Thread Foto-Treff 1972
    Rosabelverde Der BLAUE Thread Foto-Treff 2432
    E Der "Blöde Fragen"-Thread... Gartenpflege 222
    Feli871 Der Bauchpinsel-Thread Small-Talk 33
    Fini der- Ich will endlich wieder Spass haben thread!!! Spaß & Spiele 572
    Rosennanni Der Wildkräuter-Thread Essen Trinken 54
    FrauSchulze Der "bisher wollte einfach nicht keimen..."-Thread Obst und Gemüsegarten 32
    Stupsi Der ich bin allein am Weihnachtsabend Thread Small-Talk 567
    Muskat Der ultimative Wein-Thread! Small-Talk 229
    L Der Wein-Pflege-Thread Obst und Gemüsegarten 245
    Ruhr Der ich sag dann mal "bis Später - bin im Garten" Thread! Small-Talk 45
    K Der Frühling ist da Thread Gartenfreunde 10
    Feli871 Der Jammerlappen-Thread Small-Talk 2490

    Similar threads

    Oben Unten