Der Spatzen-Garten

Dann drücke ich die Daumen, dass alles mitzieht was mit soll, sie würden es im neuen Spatzgenarten zweifelsohne nicht schlechter haben als im jetzigen, und die tolle Pflege würde ihnen bestimmt sehr fehlen. :pa: So ein Igelhotel mit all-inclusive gibt's bestimmt nicht so oft :D - und wer weiß, wie es der neue Spatzengarten-Bewohner handhaben wird...
 
  • Frau Spatz, ich glaube auch, die Igel haben gemerkt , dass Du ihnen nichts Böses willst. Sie kugeln sich ja nicht mal mehr zusammen, wenn Du sie hoch nimmst.
    Vielleicht sind sie sogar froh über das Zeckenentfernungsprogramm.
    Die würden Eure Rundumversorgung bestimmt schmerzlich vermissen...:confused:
    Und wer weiss, wie es Euch gehen würde bei dem Gedanken an die "verwaisten" und verlassenen Igel...:(
    Schöne und interessante Fotos!
     
    Das stimmt, Lauren und Orangina.
    Das leckere und reichhaltige Buffet würden sie garantiert vermissen. Und wir entfernen ihnen die leidigen Zecken. Die Prozedur ist bestimmt nicht so toll, aber dann sind sie die Zecken los.
    Ist ja auch nicht so toll, wenn man so ausgesaugt wird. Das sind tw. richtig dicke Dinger. :d :mad:

    Ich hoffe sehr, dass die Mieter/Eigentümer nach uns sich auch um die Tiere kümmern. Vögel und Igel wissen ja, dass es hier reichlich zu futtern gibt!
     
  • Spätzchen bei euch wissen sie aber das es eine liebevolle Anlaufstelle ist,
    Tiere sind in dieser Hinsicht schlauer wie wir.
    Es ist schon erstaunlich wie vertraut die Tiere werden können, ohne ihre Freiheit zu verlieren.
    Finde ich klasse Spätzchen.
     
  • Das haben wir vor, Lycell.
    Wir werden unseren Nachfolgern zu gegebener Zeit einen Brief mit Foto von den Wichten in den Briefkasten werfen.

    Bzgl. der Vögel mache ich mir nicht so viele Gedanken, da ringsum wirklich gut und dauerhaft gefüttert wird. Um die Versorgung der Flugwichte müssen wir uns definitiv keine Sorgen machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spätzin, die Tiere wissen inzwischen ganz genau,
    er es gut mit ihnen meint. Ich hoffe sehr, das die Igelfamily
    bei euch bleibt. Ich würde den Umzug der süßen Viecher einplanen,
    ich glaube, das sie ziemlich dankbar sind, weiter so toll
    versorgt zu werden.8)8):cool:

    Die Zeit rückt näher, der 31.8. íst am Donnerstag,
    mal sehen, was du uns Positives berichten kannst.8)

    Morgen fängt die neue Woche an, lasst es euch gutgehen.:o:o8)
     
    Guten Morgen!

    Danke, Lavi,
    Dir auch eine schöne Woche und allen anderen Spatzen-Garten-Besuchern natürlich auch! :pa:

    Morgen haben wir einen Termin mit unserer Bauingenieurin und einigen Handwerkern.
    Mit ihr werden wir das Thema "Kündigung" besprechen. Am Donnerstag ist dann Stichtag oder auch nicht. :)

    Gestern habe ich unseren Prinz wieder geschnappt.
    1 kleine Zecke wurde entfernt und wir haben ihn im Gesichtchen gestreichelt. Zuerst hat er sich etwas eingekugelt, dann fand er das Streicheln angenehm.

    Hier ist Frühstück!

    Macht es Euch heute nett!
     
    Danke für das Frühstück. Ich habe doch etwas gebraucht, um die letzte Woche nachzulesen. ;)

    Wir sind fleißig im neuen herrschaftlichen Spatzen-Garten und schaffen viel.
    Ist viel ungewohnte Arbeit für uns, macht aber Spaß, wenn wir die Erfolge sehen.
    Das Dach ist fertig und die Fenster sind auch schon verbaut. Jetzt fehlen noch die Rollläden, die elektrischen Dinge, die Malerarbeiten, die Böden und wir mit unserem Umzug.
    Maler und Elektriker haben schon angefangen, die Böden kommen dann auch bald.

    Noch eine kleine Idee: Meine Eltern haben, als sie gebaut haben, Fotos von allen Elektro- und Wasserleitungen gemacht, die später durch Putz und Tapete nicht mehr zu sehen sind. Mein Vater kramt die Fotos heute noch manchmal hervor, wenn er an Stellen bohren will, wo er nicht sicher ist, ob da eine Leitung drunter liegt. Vielleicht wären solch technische Erinnerungsbilder für euch auch hilfreich?



    Lavendula, dein Tomaten-Pfirsich-Salat klingt lecker. Ich glaube, etwas in der Art werde ich auch mal probieren, könnte mir aber besser Basilikum als Minze vorstellen. (Minze mag ich gerne im Tee, aber nur bedingt im Salat.)
     
  • Danke für den Tipp, Pyro.
    Das machen wir auch mit allen Leitungen/Rohren, damit wir wissen, was wie wo lang läuft. Bei einigen Leitungen/Rohren wissen wir es aber nicht, da nicht dran gearbeitet wird.

    Seit Sanierungsbeginn fotografiere ich täglich alle Arbeiten und mache auch einmal den Rundgang ums Haus, damit wir später auch noch wissen, was vereinbart und auch gemacht wurde.
    So können wir auch den jeweiligen Fortschritt sehen.
    Ist interessant zu sehen, wie sich nach einigen Tagen das Aussehen vom Haus geändert hat.
     
  • Moin,
    hier kämpfe ich mich ich mich gerade durch, vor lauter Spatzen-
    gezwitscher sehe ich den Wald vor Bäumen nicht.:grins::o8)

    Spätzin, bevor ihr diesen Zwitschergarten verlasst,
    nutzt den Zeitpunkt, wenn alle Igel zusammen sind,
    und dann hauste ab mit der Villa in den herrschaftlichen Garten.
    Ich glaube, dir gelingt das, die Tiere sind anhänglich und sind froh,
    das jemand da ist, der ihnen Gutes tut.8):cool::cool:

    Pyro, du kannst auch gerne Erdbeeerminze nehmen,
    aber egal, mach wie du denkst, die Hauptsache ist,
    das sich die Zutaten nicht miteinander beißen.8):pa:

    Das scheint ja nicht schlecht zu sein, ein paar leckere Rezepte
    im Zwitschergarten zu lassen.8)8)

    Mango-Lauch-Soße mit Curry für 4 Leute::o

    3 reife Mangos, 1 kleine rote Chilischote, 2 Limetten,
    1 EL Currypulver, 2 TL Ahornsirup, 3 Lauchzwiebeln, Salz.8)

    Mangos schälen, Fruchtfleisch am Stein entlang herunterschneiden.
    Chili längs halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden.
    Limetten heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen.
    Zwei Drittel Mangofruchtfleisch mit Chili, Limettensaft, Curry,
    Ahornsorup im Mixer fein pürieren.
    Restliches Mangofruchtfleisch würfeln, Lauchzwiebeln waschen,
    putzen, in feine Ringe schneiden. Mit Mangowürfeln und Limetten-
    schale unter die Soße mischen, mit Salz würzen.
    Im Kühlschrank 8 Tage haltbar.:cool:
    Lecker für die Grillsaison, aber auch zu kaltem Braten.8)

    Also dann, der Tag ist bald wieder vorbei, pack mers o.:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Treffen mit den Handwerkern und unserer Bau-Ingenieurin verlief prima. Vom neuen Spatzen-Garten-Haus bin ich mit dem Fahrrad und einem kleinen Umweg direkt einkaufen gefahren und habe hier und da auch noch geschaut.

    Gleich geht es in den Garten, sofern es nicht zu heiß ist.

    Lavi, danke für die schönen Rezepte. Sie lesen sich immer lecker.
     
    Lavi verwöhnt uns wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten, und aus dem neuen Spatzenparadies gibt es gute Nachrichten... :cool:
    - Sehr erfreulich, Frau Spatz, dann rückt der Einzug doch langsam aber sicher in greifbare Nähe! :pa:
     
    Moin,

    es wird heute ziemlich heiß, d.h. für mich,
    die Abendstunden, wenn es noch hell ist nutzen
    und abtauchen, aber vorher muss der kleine Gelbe
    dran glaube und über das Netz gejagt werden.:grins::grins:

    Spätzin, die Spannung erreicht ihren Höhepunkt,
    das sieht doch alles gut aus.8)8):cool:

    Die Wochenmitte haben wir schon fast hinter uns,
    hier habe ich ein schnelles Rezept für euch.:o
    Dankeschön an euch, Spätzin und Laure_n.:cool:

    Kurz und schmerzlos, Avocadocreme für 4 Leute::o

    2 reife Avocados, 1 Zitrone, 4 EL Olivenöl, Salz, Cayennepfeffer,
    2 mittelgroße Strauchtomaten, 2-3 Zweige Koriander.:o
    Avocados schälen, halbieren und die Kerne entfernen.
    Zitrone auspressen, Avocadohälften mit Öl und Zitronensaft
    im Mixer fein pürieren. Mit Salz und CCayennepfeffer
    kräftig abschmecken.8)
    Tomaten waschen, vierteln, Kerne entfernen, Fruchtfleisch würfeln,
    Koriander abbrausen, trocken schütteln, Blätter abzupfen,
    fein hacken. Tomaten und Koriander unter die Avocadocreme mischen.

    Das ist ein sagenhafter Dip zu schmackhaftem Brot
    und gegrilltem Fleisch.:cool:

    Einen schönen Tag wünsche ich allen Spatzengartenbesuchern.8)8)
     
    Guten Morgen!

    Gekündigt haben wir das hiesige Spatzen-Haus noch nicht. Noch ist Zeit bis morgen! :)

    Schauen wir mal, ob wir morgen noch tätig werden oder ob wir ganz entspannt noch den Dezember einkalkulieren.
    Das soll Herr Spatz entscheiden. :-P

    Von der Igel-Front gibt es keine Neuigkeiten, außer dass gestern wieder 3 Igel-Möpse am Buffet waren, wie ich vom Schlafzimmerfenster aus sehen konnte.
    Die Futterschale ist wieder komplett leergelutscht!
    Verfressenes Volk!

    Heute sollen hier die ersten Gewitter niedergehen.
    Noch ist es warm (19° C). Bleibt abzuwarten, ob die Wetterfrösche eine richtige Voraussage mit dem Gewitter getroffen haben.

    Hier sind Klöppel-kaffee & Klöppel-Tee!

    Macht es Euch nett. :cool:
     
    Heute ist doch noch einmal Wärme versprochen - zumindest hier.
    Die Kühle kommt dann morgen. Ich könnte drauf verzichten.

    Morgen dann also die Entscheidung, ob der Dezember noch rangehängt wird? So oder so - der Endspurt beginnt und Weihnachten seid bestimmt im neuen Spatzenheim.
     
    Frau Spatz, das hört sich ja schon alles sehr gut an - ich freu mich schon auf die Fotos vom neuen Spatzengarten und auch auf die Igel Umsiedlung und drücke die Daumen, damit alles so klappt wie ihr euch das vorstellt.:)
     
    Gestern war das Wetter extrem drückend, heute auch.

    Als ich heute Mittag vom neuen Spatzen-Garten nach Hause kam, bin ich in einen Regenschauer gekommen, der richtig loslegte, als ich zu Hause war.
    Nachher soll es weiter regnen, ich bin gespannt.

    Es wäre schön, wenn die Igel-Bande mitziehen könnten. Wenigstens der Prinz, den wir ja großgezogen haben.
    Wir lassen uns überraschen.

    Lt. Mietrecht können wir die Kündigung übrigens auch noch bis spätestens 3. Werktag im September abgeben.
    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten