Der Spatzen-Garten

Moin im Spatzengarten,
Spätzin, ich habe gedacht, du bist verschollen, das war sowas von ruhig
im Spatzengarten, muss wohl am Wetter liegen.:grins:
Hat dich der Regen bis auf die Haut aufgeweicht, das Vergnügen
hatte ich nicht nur einmal, duschen gespart, es ist so ein schöner Tag.

Wo ist der goldene Mittelweg, jetzt sind wir mit samt den
Tiefsttemperaturen in den Keller gelandet, wann folgt der Aufstieg
in die obere Region, wo sich wenigstens ab und zu die Sonne
blicken lässt?:orr: Den nächsten Schub verpassen wir
garantiert nicht, das war noch nicht alles, die schönen Tage
kommen noch, versprochen.8):o

Das Wetter ist nicht schön im Moment,
das ist nicht der Herbst, den jeder kennt.
Es ist so kalt wie im November,
wärmer isses im Dezember.8)

Die Regenkutten an und raus an die Luft,
atmet ein den frischen Duft.
Mit Zitronenmelisse und Basilikum,
bleibt das Gärtnerherz nicht stumm.:o

Viele Beeren und auch Früchte,
verbreiten zur Zeit Gerüchte.
Sind sie giftig oder nicht,
fragen wir von Angesicht zu Angesicht.:o

Bienen, Schmetterlinge und auch Hummeln,
sich im Sommerflieder tummeln.
Ist vom Regen alles nass,
macht das Summen wenig Spaß.:orr:

Schnecken verkriechen sich im Haus,
wer will bei diesem Mistwetter raus.
Wir nutzen die Gelegenheit,
jetzt sieht uns keiner, weit und breit.:pa:

Wir legen Tannenzapfen aus,
die Schnecken denken, was für ein Schmaus.
Doch ihre scharfen Spitzen,
bringen die Schleimer schön ins Schwitzen.:grins:

Das ist das große Schleimerglück,
es geht nicht ans Futter, sondern marsch marsch zurück.:grins:
Hagebuttenmarmelade ist auch was Feines, schade.
Sie mögen diese Früchte nicht, das heißt für uns, viel Land in Sicht.8)

Kürbisse, Zuccinos und Tomaten,
wachsen jetzt in unseren Garten.
Chilis, Knoblauch und ein bisschen Wein,
kommen in die gute Suppe rein.:cool:

Die Blümchen knicken um im Regen,
das ist nicht des Gärtners Segen.
Wachstumsfördernd isses, keine Frage,
es geht nicht immer ohne Plage.:o

Unterwegs ist bald die Sonne,
wir freuen uns drauf.
Der Spatzen fliegen durch den Garten,
um in den nächsten Busch zu starten.:cool:

Es stehen noch Störche auf dem Feld,
als gäbe es echt noch was fürs Geld.
Wenn sie sich jetzt nicht bald entscheiden,
müssen sie vielleicht im Winter leiden.:orr:

Die Blätter färben sich schön bunt,
es läuft doch wirklich ganz schön rund.
Es muss wirklich Regen geben,
für die Natur ein wahrer Segen.8)

Freut euch auf Tee und Kerzenschein,
nicht fehlen darf das Glaserl Wein.
Der Herbst ist da, mit Leckerein aus dem Garten,
die schon lange auf uns warten.8):cool:

Der goldene Herbst hält viel für euch bereit,
eine Empfehlung von mir, genießt die schöne Zeit.8):o
 

Anhänge

  • DSCI2017.JPG
    DSCI2017.JPG
    181,8 KB · Aufrufe: 108
  • Morgen!

    Hier sind Klöppel-Kaffee & Klöppel-Tee zum Wachwerden!


    Wieder sehr schön gedichtet, Lavi!

    Irgendwie war immer was zu tun in beiden Spatzen-Gärten. Gestern habe ich spontan die Sternmagnolie in den neuen Spatzen-Garten gepflanzt. Nachdem sie eingepflanzt und gut gewässert war, hat der Wettergott gegen 17 Uhr auch noch mal eine ordentliche Ladung Wasser spendiert, damit sie auch bestimmt gut angeht!
    Dann habe ich noch die Berberitze geschnitten, die wuchert auch überall rum. Das ist definitiv zu viel des Guten! Früchte waren noch keine dran.


    "Meine" Entenfamilie.
    Entenfamilie P1070143.JPG


    Fröschchen am Wäschespinnenplatz.
    Der kleine Kerl kam aus den Erdbeeren gehüpft. Frosch P1070022.JPG
     
  • Frau Spatz, dann ist also der Erdbeerfrosch doch eher ein Chamäleon-Frosch und passt sich immer seiner Umgebung an. Sieht man ja auf dem Foto - auf dem Boden, also bodenfarben.
    Die Entenfamilie find ich toll, wie sie so im Wasser ihre Bahn zieht.:cool:
    Sind die schönen Fotos aus dem alten oder neuen Spatzengarten?
     
    Oh Frau Spatz, so schöne Fotos! :o Ist die Entenfamilie im neuen Spatzengarten, habt ihr da so einen tollen See? :cool:
    Das Fröschchen ist ausgesprochen niedlich :pa: - für tierische Unterhaltung ist auf jeden Fall bestens gesorgt. :pa:
     
  • Danke Euch!

    Enten und Fröschchen wohnen im neuen Spatzen-Garten bei uns am Fluss.

    Ich sehe so oft neue Mitbewohner und stehe dann staunend mit einem lauten "Ooooooooh" da und freue mich extrem.

    Dass wir Frösche am Fluss haben, habe ich bereits gesehen und gehört. Erstmals ist mir einer so dicht vor die Kameralinse gehüpft. Sonst sitzen sie immer am Ufer im Grünzeug und hüpfen weg, wenn ich zum Steg gehe.

    :grins:
     
    Die Entenfamilie ist ja wirklich süß!

    Einen Erdbeerfrosch hatten wir auch zwei Jahre lang.
    Der saß immer im Kasten mit den Walderdbeeren.
    Heuer hatten die Beeren leider keinen Froschbesuch!


    LG Katzenfee
     
    Frau Spatz, das ist toll, dass im neuen Spatzengarten so viele Tiere sind.:)
    Das heißt ja, dass wir in Zukunft viele schöne Fotos zu sehen bekommen...;)
     
    Ich werde euch wohl mit tollen Tier- & Gartenfotos zuschütten können.

    Heute habe ich ein kleines grünes Fröschlein im neuen Spatzen-Garten gesehen. Herzallerliebst!
    Die Kamera hatte ich leider nicht mit im Garten. :(

    Familie Ente blieb auf dem Steg, als ich in den Garten kam und hat mich beobachtet. Ich blieb ruhig stehen, damit sie sich an mich gewöhnen und nicht fluchtartig das Weite auf dem Wasser suchen. :grins:
     
  • Moin,
    das leckere Frühstücksgesöff lasse ich mir nicht entgehen,
    ich schnappe mir schnell einen Pott voll Klöppel-Tee, danke Spätzin.:o

    Das hat mich auch schon oft genug geärgert, ich habe ein
    gutes Motiv entdeckt, und die Kamera war nicht dabei.

    Eine schöne Woche wünsche ich im Spatzengarten,
    nehmt euch zusammen, und zwitschert nicht pausenlos,
    ich komme sonst nicht mehr hinterher und verpasse
    am Ende alles.:grins:8)
     
    Neue Impressionen aus dem neuen Spatzen-Garten!

    Es gibt nochmal Erdbeeren! :grins:
    Erdbeeren P1070396.JPG



    Wunderschöne rote Rose!
    Leider ohne intensivem Duft, dafür mit Mini-Raupe.
    Rose rot P1070408.jpg


    Meine Entenfamilie. ♥
    Enten P1070392.JPG


    Und ein niedliches Foto aus dem alten Spatzen-Garten.
    Herr Prinz in seiner ganzen Pracht! :grins:
    Er wiegt 842 gr. und ist mopsig genug für den kommenden Winterschlaf.
    Forum Prinz Igel in Hand 5DD-31493.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das sind ja tolle Bilder von deinen Lieblingen und beerige Aussichten, Frau Spatz! :pa:

    Wie habt ihr denn nun wegen des Umzugs entschieden? :)
     
    Hübsche Bilder, Frau Spatz. Die Rose hat eine tolle Farbe, so schön intensiv rot, das entschädigt doch dafür, dass sie nicht duftet. Dafür ist doch die Fernwirkung nicht zu verachten.
    Der Igelprinz ist ja ein ganz schönes Bröckchen und wirkt gar nicht ängstlich. Sicher weiss er schon, dass ihm nix passiert. Aber - sag mal, wer hat ihn gehalten und wer hat fotografiert? Du hast ja sicher auch nur zwei Hände...:grins:
     
    Eine eigene Entenfamilie hat auch nicht jeder :grins:
    Der Prinz ist wirklich moppelig. Gut für ihn, wenn der Winter kommt.
    Und Miete bis Jahresende erscheint mir sehr gut. Da könnt ihr schön entspannt bleiben, alles in Ruhe angehen - und trotzdem Weihnachten im neuen Heim verbringen.
     
    Frau Spatz, ich schließe mich Lycell an, das klingt sehr vernünftig. Umzug unter Stress... das macht keinen Spaß. Lieber Eile mit Weile, und dafür auch Freude an dem haben, was man macht. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten