Der Spatzen-Garten

Stupsi, hier ist zum Glück alles OK. :pa:

Der Brand war in der Tierfrischmehlfabrik, diese ist ca. 4 km von uns entfernt. Der Rauch zog auch nicht zu uns rüber.
Brandursache waren vermutlich Schweißarbeiten an einem Kühlturm, wo dann auch das Feuer ausbrach.

Zum Glück kam niemand zu Schaden.
 
  • Das ist gut!
    Je nachdem was brennt hat man ja schon mal das Pech und kann nichts mehr essen aus dem Garten , bzw. wird empfohlen das zu lassen.
     
  • Da war doch mal durch Überschwemmung (Unwetter) eine ganze Stadt mit Klärschlamm oder so was überschwemmt worden, die taten mir voll leid!
    Da war alles hin, die Gärtner mussten den Boden sogar abtragen lassen da giftig das Zeug.
    Ich würde durchdrehen wenn man so kurz vor der Ernte alles wegschmeißen müsste, da war aber auch kein einziger Garten verschont geblieben :(

    Bisher war es ja hier nur nach Tschernobyl mal so aber das war ja auch nochmal was ganz anderes....
     
  • Schlimm mit dem Klärschlamm.
    Wer weiß, was trotz Abtragung davon doch noch im Boden drin ist.
    So richtig Freude macht einem dann der Obst- & Gemüsegarten nicht mehr.
    Wobei man ja auch so nicht weiß, was so alles in der Erde oder in gekaufter Erde schlummert.

    Heute sind die Spatzen-Gärten bewölkt, es sieht nach Regen aus. In der Nacht ging schon ein heftiges Unwetter über unseren Ort nieder.

    Den Rasen habe ich gestern noch gemäht, der Wolkenbruch lässt ihn nun wieder heftig sprießen.

    Das Buffet in Igelhausen wird auch noch besucht, allerdings nur von einem Igel.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Frau Spatz
    Schlimm mit dem Klärschlamm.


    Nicht nur der ist ärgerlich, bei uns hauen die Bauern grade wieder Gülle auf die
    Felder, aber dermaßen viel, daß sogar das Grundwasser stinkt, wenn ich
    den Hahn am Brunnen aufdrehe :mad:.
    Die machen das immer so clever, wenn es regnet, denn dann zieht der Geruch nicht so durch die Gegend .
    Kümmert sich hier kein Mensch drum :schimpf:
     
  • Hier ist es auch so mit den Feldern, Jolantha.

    Katzenfee, ich schätze, dass es Mama Igel ist.
    Die Herren streunen bei der Paarungssuche bis zu 5 km umher.
    Vielleicht findet mein kleiner Prinz nicht mehr zurück.
    Nun ja, der Weg in ein erfolgreiches Igelleben haben wir ihm bereitet.
    Jetzt darf er die große Welt bereisen!
    ;) *undsollgefälligstwiederkommen* *schimpf* :grins:
     
    Frau Spatz, euer Igelprinz wird sich im Herbst, wenn er einen Schlafplatz sucht, bestimmt erinnern, dass er doch mal so eine tolle Rundum-Sorglos-Villa hatte, und dann kommt er zurück. :pa:
     
  • Ein Brand in einer Tierfrischmehlfabrik... oh je, oh je... Musste gerade erst einmal googeln, was das überhaupt ist...:eek:rr:
    Ein Glück, dass es keine Auswirkungen für euch hatte, Frau Spatz! :pa:

    Wie schön, dass einer eurer Igel noch bei euch zu Gast ist :pa: - und was den Prinzen betrifft, hat Pyromella mit Sicherheit Recht... der Winter treibt am Ende doch alle heim, ins gemütliche Nest. :D

    Frau Spatz schrieb:
    Gestern habe ich zum ersten Mal ein Taubenschwänzchen im Spatzen-Garten gesehen. Ich habe mich so sehr gefreut.
    Ein wunderschönes Tierchen!
    Gratuliere, Frau Spatz! Die sind sooo niedlich... wie kleine Kolibris. :cool: Ich war schon als Kind immer vollkommen fasziniert von ihnen... so süße Brummerchen. In den letzten Jahren hatten wir auch immer wieder welche zu Gast - dieses Jahr noch nicht. Schade. :(
    Dafür war schon ein Hummelschweber da. :) (- das sind für mich immer "die kleinen Taubenschwänzchen". :D)
     
  • Ich hoffe auch, dass der Prinz sich wieder einfindet, bevor wir umziehen!
    Allerdings sollte er sich beeilen, denn wenn alles klappt, ziehen wir im Oktober/November um.
    Dann hat er hier zu sein, damit ich ihn klammheimlich mit seiner Villa umziehen kann!!!!!!!!! :p
    Aber vielleicht ist dann bereits Mama Igel eingezogen und hat dort ihr Nest für sich und die Kinder hergerichtet. In die Villa ist sie ja schon gegangen. Vielleicht hat sie sie für gut befunden, wenn sie schwanger ist!

    Supernovae, bzgl. Prinzen-Villa habe ich keinen Bauplan, da die Villa eine Leihgabe ist. Ich kann Dir aber mal die Maße geben.
    Die Igelvilla ist aus Holzlatten. Das Dach ist abnehmbar und mit Teerpappe versiegelt. Innen ist noch mal ein Karton als eigentliche Behausung. Zwischen Karton und Latten befindet sich Stroh zur Dämmung. Die Villa hat eine Bodenplatte, da habe ich aber noch nicht geschaut, ob es eine Platte ist oder auch Latten. Ich gehe von einer Holzplatte aus, damit der Boden schön dicht ist.

    Lauren, der Hummelschweber ist auch niedlich! Muss ich mal nach Ausschau halten.
     
    Igel soll man nicht aus ihrem gewohnten Revier nehmen, die können sich nur ganz schwer orientieren in neuer Umgebung.
    Selbst junge Igel die man findet und aufpäppelt soll man an Ort und Stelle wieder aussetzten.
    Erkundige dich da lieber noch mal....kann ich ja verstehen das du an dem hängst aber wenn es nicht gut für ihn ist helfe lieber den Igeln an deinem neuen Zuhause :pa:
     
    Da musste ich nun einiges nachlesen :D

    Ich finde das Experiment mit den 20-jahre alten Tomaten spannend. Auch wenn nicht mehr viele Früchte ausreifen werden, mit den Indoor-Pflanzen wirst du bestimmt genug haben, um Saatgut zu gewinnen. Berichte dann, was der Unterschied zwischen Klein-Tomate und Flaschen-Tomate ist :grins:

    Das wäre schön, wenn die Igel mit umziehen dürften...:pa:
     
    Supernovae, bzgl. Prinzen-Villa habe ich keinen Bauplan, da die Villa eine Leihgabe ist. Ich kann Dir aber mal die Maße geben.
    Die Igelvilla ist aus Holzlatten. Das Dach ist abnehmbar und mit Teerpappe versiegelt. Innen ist noch mal ein Karton als eigentliche Behausung. Zwischen Karton und Latten befindet sich Stroh zur Dämmung. Die Villa hat eine Bodenplatte, da habe ich aber noch nicht geschaut, ob es eine Platte ist oder auch Latten. Ich gehe von einer Holzplatte aus, damit der Boden schön dicht ist.
    Ich würde mich über Maße sehr freuen.
    Fotos habe ich bei dir auch noch nicht gefunden. Ich kann mir die Villa also nicht so richtig vorstellen.
     
    Moin, Hallihallo im Spatzengarten,8)
    Spätzin, das hoffe ich sehr, das dein Prinz bei dir bleibt,
    schauen wir mal, wie sich alles entwickelt, bis ihr umzieht.
    Es war ja in der letzten Zeit ziemlich heiß, wer weiß,
    in welche lauschigen kühlen Ecke er sich zurückgezogen hat,
    oder es ist, wie du schon sagst, evtl. muss eine Braut her,:grins:
    ich hoffe sehr, das alles okay ist.8)8) Was sagt Tante Google,
    ist jetzt die Zeit wo die Igel hibbelig werden?
    Deiner Beschreibung nach ist die Igelvilla ein brauch-
    bares Schmuckstück, bald zeigst du uns bestimmt etwas davon.:cool:

    Eine schöne Woche wünsche ich allen Besuchern im Spatzengarten.
     

    Anhänge

    • DSCI0344.JPG
      DSCI0344.JPG
      240,6 KB · Aufrufe: 87
    Supernovae, ich werde Fotos machen und Maß nehmen. Aber heute nicht, denn es regnet durchgängig!

    Lavi, jetzt ist die Zeit, wo Prinzen auf Brautschau gehen. Er wird gut beschäftigt sein!

    Jardin, ich hoffe auch, dass sich Tomaten bilden und ich Samen ernten kann. Mal sehen, wie es sich ergibt!

    Stupsi, ich habe unterschiedliche Meinungen dazu gehört. Die einen sagen so, die anderen so.
    Wir werden den Prinzen auf jeden Fall nicht zwangsumziehen. Sollten er oder Mama nebst Kinder in der Villa sein, dann kommen sie eben mit. Wobei der neue Spatzen-Garten sicherer ist, das wäre schon schöner.

    Wäre schön, wenn der Prinz wieder auftauchen würde.
    Die Igel-Mama futtert auch ordentlich, ob sie schon schwanger ist?
    Die gestern aufgefüllte Schale war heute früh leer.
    Oder der Prinz ist heimgekehrt und hat sich erst mal den nunmehr erschlankten Mopsbauch vollgeschlagen.

    Die Wildpiepser sammeln auf dem Rasen auch wieder fleißig Futter für ihre Küken, da scheint wieder was im Busch zu sein.

    Hier regnet es seit gestern Abend, mit Garten wird das heute nix!

    Euch einen schönen Tag!
     
    Du weißt aber nicht ob Papa Igel nur bei dir zum Futter holen kommt und seine Familie ganz woanders ein Nest hat , willst du die wirklich auseinander reißen???
    :( :( :(

    Wir hatten im Garten auch schon eine komplette überwinternde Igelfamilie, die hatten wohl sehr spät ihre Jungen bekommen und waren bis zum Frühling alle zusammen unter dem Schuppen.

    An deinem neuen Ort freuen sich die da lebenden Igel bestimmt auch über Zuwendung und Hilfe :pa:
     
  • Similar threads

    Oben Unten