Der Spatzen-Garten

Moin,
Spätzin, ich bin auch total von deinem Einsatz
bezüglich Igelchen & Co.8):cool:
Das finde ich richtig super, du setzt dich für
die lieben Tiere ein, was wirklich nicht Jeder macht.
Der Erfolg bleibt sicher nicht aus.8)

Wenn es richtig schweineheiß wird, habe ihr bestimmt
nicht mehr so viel zu tun, alles, was ihr jetzt
über die Bühne bringen könnt, bekommt mit Freuden
einen dicken Haken.
Die Igelchen freuen sich sicher auch, wenn es endlich
wärmer wird.8)
 
  • Danke, Lavi.

    Die Igel machen uns sehr viel Freude, also sorgen wir auch dafür, dass sie etwas Leckeres in der Schale vorfinden. Wir finden es schön, dass die beiden Süßen in unserem Garten heimisch sind.

    Heute habe ich den Rasen gemäht und wurde von einigen Amseln und Spatzen regelrecht verfolgt. Ich mit dem Rasenmäher vorne weg und die Plüschis in gehörigem Anstand hinter mir her. Vermutlich gab es leckere Sachen, die sie aus der Erde picken konnten.

    Die Einfahrt habe ich auch vom Grünzeug befreit.
    Hat bei dem sonnigen Wetter richtig gut getan.
     
    Spätzin, das ist ja toll, bei euch geht es nun ratzfatz weiter.8):cool:

    Wie schön, die kleine Prinzessin Igel wird bestimmt bald kräftig

    und kann dem Prinzen ordentlich ihre Stacheln zeigen.:grins:
    Igel sind schon sehr anhänglich, ihr habt noch viel Freude daran,
    und wir werden mit Fotos und Berichten bestens versorgt.8)

    Es ist doch noch ziemlich frisch, mittags kommt wieder das T-Shirt
    zum Einsatz.:grins:
    Die Vögel haben eine Menge zu tun, die picken Löcher in den Rasen,
    teileweise liegt Nistmaterial überall herum, den Schnabel voll
    bis obenran, das kann ja nicht gutgehen.:grins:
    Süß sieht es schon aus, wenn die Amsel, wohlbemerkt, der Schnabel
    ist schon ziemlich gefüllt, über den Rasen hüpft,und versucht, noch mehr
    reinzustopfen.:grins: Rindenmulch liegt überall verstreut auf den Wegen
    und auf dem Rasen, richtige kleine Schweine sind das, jawohl.

    Spätzin, ich wünsche euch fröhliches Schaffen.:o
     
  • Hier ist es auch so, Lavi.

    Morgens frisch und gegen Nachmittag wird es angenehm.

    Wobei es gestern ab ca. 11 Uhr schwül war, sehr ungewöhnlich.
    Gegen Abend kam dann ein heftiger Wolkenbruch nieder, der hoffentlich den Boden gut gewässert hat.
    Die Tropfen waren so stark, dass sie die Fußabdrücke der Wildvögel auf den braunen Gartenmöbeln entfernt haben. :grins:

    Den Igeln geht es gut, wenn es trocken bleibt, werde ich abends die Wildcam starten.

    Muss heute Abend mal schauen, ob ich die Mama erwische, damit ich sie wiegen kann.

    Der hiesige Rasen ist hier auch mit Picklöchern verziert.

    Einige Spatzen-Küken wuseln auch schon rum und betteln, was der Schnabel her gibt.

    Im neuen Spatzen-Garten treiben Kiwi und Wein wieder aus. Durch den Frost wurden die Blätter leider in Mitleidenschaft gezogen.

    Mal sehen, was wir alles dieses Wochenende machen. Es stehen einige Veranstaltungen im Kalender, da können wir auswählen.

    Ins neue Spatzen-Haus müssen wir auch noch, um wieder ein wenig zu arbeiten.

    Wünsche allen Spatzen-Garten-Besuchern ein schönes Wochenende!

    :o :cool:
     
  • Die Mama hat bestimmt schon zugelegt, Frau Spatz.
    Auf Bilder der Wildkamera sind wir natürlich schon gespannt!

    Mit dem Frost dürfte nun aber endgültig Schluß sein.
    Hier hat`s auch die jungen Austriebe der Kiwi erwischt.
    Laut Wettervorhersage sollen die Nächte jetzt mild bleiben.
    Hoffentlich stimmt`s!


    LG Katzenfee
     
    Ich gehe auch davon aus, dass sich der Frost so schnell nicht wieder blicken lässt.

    Wächst bei Deiner Kiwi schon das neue Grün nach?

    Meine Magnolie wurde auch arg in Mitleidenschaft gezogen, total braun sind Blätter und Blüten geworden. :(
    Muss mal schauen, ob sich schon wieder die ersten neuen Blätter zeigen.
     
  • Frost wollen wir alle erst wieder im Dezember - frühestens :grins:
    Wäre fein, die Geheimnisse zu sehen, die die Wildkamera einfängt. Aber die ist doch eh wasserdicht. Die kann man doch auch bei Regen aufstellen, oder?
     
    Die Kamera ist wasserdicht, das ist richtig, Lycell.

    Erfahrungsgemäß ist dann am und rund ums Igel-Buffet nicht viel los. Die Igel futtern dann in Windeseile und sind ganz schnell wieder weg. Aufnahmen lohnen sich dann kaum. Daher wird sie nur installiert, wenn es trocken ist.
     
    Frau Spatz, schönes Wochenende, egal für welche Veranstaltung ihr euch entscheidet.
    Ja, die Kamera sollte ich auch mal wieder rausstellen, werde ich gleich heute machen...
    Bin neugierig Frau Spatz, was wir wieder zu sehen bekommen.....:grins:
     
    Wächst bei Deiner Kiwi schon das neue Grün nach?

    Meine Magnolie wurde auch arg in Mitleidenschaft gezogen, total braun sind Blätter und Blüten geworden. :(


    Ja sie treibt schon wieder neu aus.


    BILD6451.JPG BILD6453.JPG


    Nur das vertrocknete Zeugs muß ich demnächst mal abzupfen.

    Und unsere Magnolie erwischt`s hier jedes Jahr.
    Viele Blüten sind braun geworden.


    LG Katzenfee
     
  • Moni, ich will nachher auch die Wildcam rausstellen. Bei dem Wetter sollte es sich lohnen.

    Katzenfee, Deine Kiwi sieht aus wie meine = knusprige Blätter und frisches Grün.

    Die Magnolie gleicht einem Trauerspiel, aber auch da habe ich heute neues Grün entdeckt.

    Es wird also, man muss nur Geduld haben und die Natur machen lassen.
     
  • Gestern Abend im Bett hörte ich, wie einer der beiden Igel am Wassernapf schlabberte und dann knirschte es mehrmals.
    Da waren die Katzencracker wohl doch lecker.
    Ist eine andere Geschmacksrichtung, die ich für die Lieblinge gekauft habe.

    Verwöhnte Bande!!!!!!!


    Der Mops-Prinz hat die Größe von einem kleinen Yorkshire-Terrier, allerdings sind Stacheln drumherum.

    Wenn es das Wetter zulässt, kommt das Käfigoberteil an den Graben, damit sich Mama Igel dort ohne ihren gefräßigen Sohn satt futtern kann.
    Ein Verdauungsspaziergang ist genau das richtige Trainingsprogramm für den Mops-Prinz, der sich dann auch mal bewegen muss.
     
    Demnächst bastelt unsere Spätzin noch ein Laufband für ihren Prinzen :grins:
    Erst wird der arme Stachelball fett gemästet und nun muss er alles wieder abtrainieren. So ein Igelprinz hat es halt schwer *kicher*
     
    Moin,
    das stelle ich mir auch gerade vor,:grins: der rasende Igel,
    und die stolze Prinzessin macht das Gegenteil, latsch latsch,
    die Heide brennt.8):grins: Die Viecher wissen ganz genau,
    wer es gut mit ihnen meint und lassen sich nach Strich
    und Faden verwöhnen. :grins:

    Spätzin, ich habe gedacht, bevor du ganz und gar
    mit beiden Spatzengärten im Unterholz verschwindest,
    mache ich den Laden wieder flott.:pa: Ein bisschen Spaß
    muss sein,oder?
    Obst-und Gemüse gedeiht, im Lavi-Garten blühen Iris & Co reichlich.8)
     

    Anhänge

    • DSCI1139.JPG
      DSCI1139.JPG
      237,7 KB · Aufrufe: 131
    • DSCI1141.JPG
      DSCI1141.JPG
      229,6 KB · Aufrufe: 119
    Warum sind deine Igel denn nicht wieder in freier Wildbahn ???
    Der Winter ist doch vorbei....
     
    Danke, Lavi.

    Gestern hatte unser Provider Dauerstörung, die erst gegen 15:30 h wieder behoben war. Die Störung ging schon morgens los, also war nix mit Internet und Telefon.
    War aber nicht schlimm, es geht auch ohne Teledon und Internet, zumindest für einen Tag und wenn nichts Dringendes ansteht.

    Stupsi, die Igel leben in freier Wildbahn, sie können jederzeit abwandern. Machen sie aber nicht, da sie es hier so schön und vor allen Dingen lecker haben.

    Mama Igel wohnt schon seit Jahren hier irgendwo am Graben. Die ersten Jahre habe ich nur ihre Fußabdrücke und Häufchen gesehen, vor ca. zwei Jahren haben wir sie eines Abends erstmals in den Erdbeeren entdeckt. Der Prinz ist erst voriges Jahr geschlüpft und findet sein verwöhntes Leben offensichtlich sehr perfekt.

    Hier nieselt es nun leicht und der Spatzen-Garten wird weiterhin gewässert.
    Das für gestern angekündigte Unwetter ist ausgeblieben, allerdings hat es doch recht lange geregnet.

    Euch einen schönen Tag, macht es Euch nett!

    Das Wochenende naht! :o
     
    Das mit dem Wasser ist aber besonders ärgerlich, Jolantha. Auch wenn es vorher angekündigt wurde.
    Du hast vorher hoffentlich genügend Wasser abgezapft, damit Du nicht auf dem Trockenen sitzen musstest.

    Merkwürdigerweise hat man dann das Gefühl, dass man u-n-b-e-d-i-n-g-t sofort Wasser für alles Mögliche benötigt. ;)

    Das ist ärgerlich, wenn es bei Euch öfters zu Internet-/ und Telefonausfall kommt.

    Mal sehen, was wir dieses WE so machen.
    Es stehen einige Veranstaltungen im Kalender, aus denen wir auswählen können.

    Euch ein schönes Wochenende mit tollem Wetter!
     
  • Zurück
    Oben Unten