Der Spatzen-Garten

Ich bin auch viel zu spät aber ich gratuliere trotzdem noch mit einem schönen Bild, möchte ich dir alles Gute wünschen:cool:
WP_20170427_001[1].jpg
Den kleinen habe ich mitten am Tag auf meiner Weide schlafend? gefunden.
Ich hab ihn dann ins Gebüsch gesetzt damit die Hunde ihn in ruhe lassen.
 
  • Danke Euch!

    Ilona, der Kleine ist niedlich.
    Hoffentlich ist er gesund und satt.
    War er gut genährt?

    Lavi, Radtour ist prima.
    Die steht bei uns auch auf dem Programm, sofern uns das Wetter lässt.
    Die Liste der Aktivitäten an diesem langen WE ist auch lang. Mal sehen, was wir davon alles machen wollen. Ich sammele immer, was so alles ansteht und dann wird entschieden, was wir machen wollen.

    Mit der zukünftigen winterlichen Lagerung der Terrassenmöbel bin ich auch sehr zufrieden. Sie werden dann auf der überdachten Terrasse in der kalten Jahreszeit etwas näher ans Haus gerückt und abgedeckt, damit sich nicht zu viel Schmutz auf ihnen sammelt.

    Däumchen, ich drücke die Daumen für tolles Wetter am Kommunionstag! Ist doch wesentlich angenehmer, wenn alle im Garten ausströmen können und nicht im Haus bleiben müssen, weil das Wetter es nicht gut meint!

    Viel Spaß beim Maifeuer!

    Franz, magst Du uns Dein Reiseziel nennen?

    Endlich langes Wochenende!

    Ich decke den Frühstückstisch für Euch, damit der Tag gut anfängt!
     
    Aah dann nehme ich doch gleich einen Kaffee ;) danke liebes Spätzchen.
    Ich weis nicht so recht ob er gut genährt war ich konnte nicht so genau schauen, da die Hunde dabei waren. Ich fand es komisch dass er am Tag mitten auf der Wiese lag. Er hat aber gleich ein paar Brocke Hundefutter das ich in der Tasche hatte gefressen. (ich hab ihm nicht viel gegeben es ist sehr hochwertiges Futter gewesen) Wir fahren gleich einkaufen da werde ich Igelfutter besorgen. Katzenfutter würde nichts bringen, da die Freigänger sich bedienen würden
    . ;) Lockt das Igelfutter eigentlich Ratten an?
     
  • Vom Balkon sehe ich den Stapel, wird wohl an die 6 Meter hoch sein... Gestartet wird am Sonntag um 18.00 Uhr mit einen Gottesdienst, danach zieht ein Fackelzug zum Festplatz.. Dann wird das Feuer entzündet... Gibt lecker Bratwurst und Bierchen.. Man trifft Bekannte und Nachbarn... Einfach ein schöner Abend


    Danke für die Info, Gerd. Das würde mir auch gefallen und so ein hoher Stapel gibt sicher ein schönes Feuerchen...:cool:


    Mit der zukünftigen winterlichen Lagerung der Terrassenmöbel bin ich auch sehr zufrieden. Sie werden dann auf der überdachten Terrasse in der kalten Jahreszeit etwas näher ans Haus gerückt und abgedeckt, damit sich nicht zu viel Schmutz auf ihnen sammelt.


    Da bist Du ja zu beneiden. Sparst Dir die 2x-jährliche Schlepperei irgendwo rein und raus. Und die Putzerei obendrein.:cool:


    @ Ilona: Gibt's direkt Futter für Igel zu kaufen? Wenn ja, wo bitte?
     
  • Ilona, das finde ich aber schön, ein Igelchen hast du gefunden.8)
    Du versorgst uns bestimmt mit tollen Infos und Fotos.:cool:
    Prima, das ihr gleich für passendes Futter sorgt.

    Spätzin, sollte das Wetter so elendlich mies sein,
    planen wir um, es gibt soviele Möglichkeiten,
    das ist kein Problem, aber trotzdem schade, oder?

    Wie ein Türk habe ich jetzt geschafft, die Sonnenblumensamen
    habe ich auch in die Pötte gesät, die stehen schon auf der Fensterbank.:o
    Welken Kram habe ich überall abgeschnitten, geht nich ohne.:orr:
    Bei 7° kann ich wunderbar auf der Terrasse sitzen, Vliespulli und Vlies-
    weste machen es möglich, ein Päuschen einzulegen, gelobt sei,
    was hart macht.:grins:
    Darauf freue ich mich heute auch noch, einkaufen macht
    ganz besonders Spaß, wenn ein langes Wochenende ansteht.
    Die Leute haben die Einkaufswagen dermaßen voll geknallt,
    als müssten sie an Ort und Stelle verhungern.:grins:
    Ich warte noch ein bisschen, bis der erste Ansturm vorbei ist.

    Spätzin, du hast den Frühstückstisch gedeckt, ich sehe schon
    die leckere Erdbeermarmelade leuchten, daneben blitzt
    eine rustikale Käseplatte mit Gürkchen und Ei,
    ich schlage zu, nachher iss wieder nix mehr da.:grins:

    Heute habe ich eine Meise im Hartriegel gesehen, sie hat genüsslich
    ein Bad genommen und sich anschließend auf einem Ästchen geputzt.
    Die Kamera lag nicht neben mir, das wäre etwas geworden.

    Bis später, haut euch noch ein paar Sonnenstrahlen rein,
    bevor sie in einen Dauerschlaf versinkt.8)8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe es im Tiergeschäft gekauft und beim A...di noch ein paar Nüsse und
    Mehlwürmer habe ich noch hier, für meine Hammster ;)

    Na mal sehen ob ich ihn wieder sehe, ich wollte aber auf jeden Fall
    Futter hinstellen.
     
  • Moin,
    liebe Ilona, ich wünsche dir viel Glück.8)
    Sehr gut kann ich mir vorstellen, wenn du
    ein bisschen Futter hinstellst, das der Igel
    bestimmt gern in den Garten kommt.8)

    Was sagt ihr dazu, die Piepmätze zwitschern
    in den höchsten Tönen, Frau Sonne macht auch schon
    einen Spaziergang durch den Garten, perfekt,
    abes es bleibt nicht so, oder? Noch verhalten sich
    die Frösche ruhig und ziemlich gelassen.8)

    Wollt ihr etwas schon frühstücken, die Spätzin
    iss noch on Tour,:grins: ich bereite mal eine Kleinigkeit vor,
    damit ihr nicht vom Fleisch fallt.:pa:

    Frühstück GB Pics - GB Pics Online


    Ein paar Frühingsgrüße und einen schönen Sonntag
    lasse ich im Spatzengarten.
     

    Anhänge

    • Bilda002.jpg
      Bilda002.jpg
      50,6 KB · Aufrufe: 111
    Guten Morgen schallt es aus dem Spatzen-Garten! :cool:

    Ilona, prima, dass Du für das Igelchen Futter gekauft hast.

    Die :cool: scheint im Spatzen-Garten, das Wetter bleibt heute hoffentlich hervorragend.
    Mal schauen, was wir von unserer Liste heute machen.

    Gestern habe ich mit meiner Nachbarin am neuen Spatzen-Garten gesprochen. Sie meint, dass es sich um Margeriten bei der "unbekannten Pflanze" handelt.

    Schaut Euch das mal an! :D
    Nun plane ich, ein oder zwei oder drei Erdbeertürme im neuen Spatzen-Garten zu errichten, dann habe ich noch mehr Platz für andere Leckereien in der Obst- & Gemüse-Ecke.

    Klick zum Erdbeerturm

    Andere Köstlichkeiten lassen sich darin bestimmt auch gut ziehen.

    Für Balkongärtner oder Mini-Garten-Gärtner ist das eine tolle Idee!

    Ich sehe gerade, dass Lavi den Tisch für das Frühstück deckt. Fein und danke! :pa:
    Dann sind wir ja bestens versorgt und gerüstet für den herrlichen Sonn(en)tag.

    Macht es Euch heute schön!

    :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spätzin, ich fresse gerade einen Besen, und noch mehr.:grins:
    Wie göttlich, zu wissen, was in deinem Garten wächst.8)

    Ich bin auch gespannt, was das heute wird, noch können wir uns
    über das Wetter nicht beklagen.8) Im Moment isses noch schweinekalt,
    und dann abba, vom Wintermantel ins T-Shirt, das ist ein Sprung
    ins kalte Wasser, ihr wisst ja, mir macht das nüscht aus.:grins::grins:

    Spätzin, sucht euch was Schönes aus, noch besteht die Chance,
    im Freiland unterwegs zu sein.8):o
     
    Morgen allerseits im Spatzengarten,
    das ist ja mal ein cooles DIY-Projekt! Danke, Frau Spatz für's Finden und Einstellen. :cool:Am liebsten würde ich gleich zum Baumarkt düsen und die "Zutaten" besorgen.
    Sieht auf den ersten Blick auch gar nicht so schwer aus, den Erdbeerturm nachzubauen. Das Große-Löcher-Bohren wüde ich aber lieber GG überlassen. Der hat sicher so 'nen Bohraufsatz. Wenn ich ganz lieb bitte, bitte sage, macht er das.:DAber da muss ich mich wohl noch zwei Tage gedulden.:rolleyes:

    So ein lecker Frühstück, was Lavi hingestellt hat. Ich greif dann auch mal zu und lass es mir schmecken. Danke, Lavi.

    Vielleicht kommt Ilona noch vorbei, dann kann ich mich noch bei ihr für den Tip mit dem Igelfutter bedanken.
    Vor Jahren, da lebte mein Katerlieschen noch, hatten wir auch mal einen geschwächten Igel mit einem verletzten Hinterbeinchen im Garten gefunden und zur TÄ geschleppt. Sie meinte, die Verletzung wäre bereits verknöchert und man könnte das Bein nicht mehr richten, was aber keine Schmerzen bedeutete. Wir haben ihn dann zu Hause in eine Kiste gesetzt und mit Katzenfutter bissel aufgepäppelt. Die Kiste stand im Bad (war ein relativ großer Karton von 'nem Fernseher) unter dem Fenster und der Neugierkater sprang immer auf's Fensterbrett, um von oben zu gucken, was da so raschelt.
    Wir haben aber keine richtige Igelvilla, wie Du, Frau Spatz, deswegen haben wir ihn dann zum Überwintern in eine Igelauffangstation in die Nachbarstadt gefahren.
    Lange Rede - kurzer Sinn: Es ist immer gut, wenn man im Fall des Falles weiß, wo man Igelfutter her bekommt.

    Ich wünsche schöne erholsame (Garten)Tage.:cool:
     
  • Für mich war es gut, dass das Stichwort gefallen ist: Igel
    Ich war ja so vielseitig eingespannt, dass ich mit keinem Gedanken mehr an die Igelwohnung gedacht habe.
    Sie war im vergangenen Sommer durch Wühlmäuse vollkommen zerstört worden, da sie unten keine Befestigung hatte.
    Die lästigen Nager hatten immerhin einen "Raum" von 75 X 40 X 28 cm unter dem Insektenhotel nahezu verwühlt, also mit Erde ausgefüllt. Darin hatten sie offenbar ihre trockene Winterresidenz.
    Ich habe bereits "ausgeschachtet" und die Erde zum Einebnen des Geländes verwandt. Alte Pflastersteine liegen auch schon vor Ort, die den Wühlmäusen die Wiederholung ihres Piratenakts vergällen werden.
    Für den Herbst, wenn sich der Menschgeruch verzogen hat, wird dann wieder eine Igelwohnung angeboten, im Souterrain, mit gepflastertem Fußbocen und Drainage.
    Es war der erste Winter,an dem die Igelwohnung nicht belegtwar.
     
  • UrOpitzel, bin auf das neue Igelreich gespannt.
    Das wir bestimmt herrlich!

    Unser verwöhnter Prinz wohnt immer noch in seiner Villa. Der will da nicht weg und bleibt lieber im "Hotel Mama". :grins:

    Wir waren heute nur unterwegs.
    Erst Frühlingsfest und Besichtigung Gasspeicher (1 Stunde).
    Dann Stadtfest/verkaufsoffener Sonntag mit Futterstopp auf einer schönen Terrasse im Stadtzentrum.

    Das Wetter war herrlich, so konnten wir wunderbar cabriolettieren.

    Nun sind wir platt!
     
    Opitzel, das ist ja toll, dass du dich so schnell um eine Heimat
    für einen Igel kümmerst. Mir geht es genauso wie der Spätzin,
    ich bin sehr gespannt, was wir alles von dir lesen.8)8):cool:

    Spätzin, bei uns ist der heutige Tag nicht anders gelaufen,
    als bei euch.:grins: Hier genascht, dort was geschlürft,
    und den Grill haben wir auch noch in Schwung gebracht.:grins:
    Start: Frühlingsfest, verkaufsoffener Sonntag, und eine Oldtimer-
    ausstellung gab es auch noch.
    Morgen wird das Wetter bescheiden, schaun mer mal, was passiert.

    Es muss jetzt richtig dolle regnen, aber nicht ausgerechnet morgen, oder?
    Die Radtour lassen wir nicht ins Wasser fallen, soviel ist schon klar.
    Mit passender Kleidung überstehen wir die härtesen Wetterverhältnisse.:grins:
    Der Wind hat sich zum Sturm entwickelt, das heißt nichts Gutes.:orr:

    Wie wäre es mit einem leckeren Bierchen?
    Ich hoffe sehr, dass wir etwas vom Maifeuer haben,
    liebe Wetterfrösche, habt ein Einsehen und quakt nicht ganz so laut
    durch die Gegend, ihr macht euch unbeliebt.:orr:

    Um 22:30 gehts los, Tanz in den Mai,
    alle die jetzt mit Musi und Maibock auf der Matte stehen,
    wünsche ich einen guten Start in den 1.Mai.:cool::cool:

    1. Mai Gästebuchbilder - GBPicsOnline.com
     
    Uhi hier ist es gestern aber noch echt gemütlich geworden, schön so konnte ich doch noch ein Maifeuer erleben.Danke. Zu unser Maifeier sind wir nicht gegagen, mein Mann hatte keine Lust und er hatte auch ein bischen Rückenschmerzen er hat die Weide gemäht. :dWir beschlossen zu Hause zu bleiben GG hat schön gekocht und ein lieber Nachbar hat uns geselschaft geleistet. War auch sehr schön.

    Ich überlege auch eine Igelhaus zu bauen und dort hin zu stellen wo der Igel war. Aber ich bin mir ja nicht sicher ob er das Futter frist oder evtl. Mäuse.
    Da er an der Weide "wohnt" und nicht bei uns im Garten ist es etwas schwierig zu sehen wer sich dort voll futtert. Es ist dort auch schön Naturbelassen vielleicht braucht er gar kein Haus?

    Opitzel ich schau mir dein Haus mal an und dann seh ich mal weiter ;) klasse das du ein neues Heim baust.

    Appropo bauen Schpätzchen der Erdbeerturm ist ja klasse, scheint nicht ganz so schwer zu sein und macht auch noch echt was her. Tolle Idee ich speicher mir den Link gleich mal ab.

    Ich wünsche Euch einen schönen 1. Mai:o:cool:
     
    Morgen!

    Schönes Maifeuer!

    Lavi, Oldtimer schauen wir uns auch immer gerne an.

    Die verschiedenen Veranstaltungen gehen endlich wieder los, jetzt ist fast jedes WE etwas, was unbedingt besichtigt werden will und auch in erreichbarer Nähe ist.

    Heute wird es vermutlich etwas ruhiger im Spatzen-Garten. Wir haben noch keinen Plan, was wir heute machen. Das Wetter scheint noch nicht zu wissen, wie es werden will und hat noch die Wolkendecke übergezogen. :)

    Stürmisch ist es seit gestern früh, der Wind bläst ordentlich. Beim Frühlingsfest wurden wir auf der langen Meile fast weggeweht, so stark knallte der Sturm über den Weg. Von den Feldern wurde auch viel Staub aufgewirbelt.

    Starten wir mit einem leckeren Frühstück in den hoffentlich noch schön sonnig werdenden 1. Mai!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier noch einige Fotos von gestern. :grins:

    An der kleinen Brücke entdeckten wir diese niedliche Enten-Familie. Der Papa dümpelte hinter ihnen her und bewachte seine süße "kleine" Familie.




    Mr. (?) Bisam was not amused, dass die Enten genau an dieser Stelle dümpelten.
    Also erst mal dazwischen gehen und die beiden Quacker vertreiben. Lief alles ganz harmonisch ab, also kein Gezwicke oder sonstigen boshaften Aktion.
    Plaaaaaatz daaaaaaaaaa!




    Waarte, nimm mich mit zum Futtern!
    Nun zieh doch schon, ich halte mich auch brav fest. :grins:




    Ist das lecker! *mjammjammja-nomnomnom*
     
    Moin,
    Spätzin, die Fotos sind die Krönung im Spatzengarten.
    Das war mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis,
    dankeschön für die lustigen Fotos.8)8)
    Ein paar Funken vom Maifeuer haben wir noch fliegen sehen,
    und die Musi hat dafür gesorgt, das die Fetzen im hohen Bogen
    geflogen sind.8):cool:
    Die Radtour steht, aber sie ist kleiner geworden.:schimpf:
    Einer gemütlichen Indoorveranstaltung steht nichts im Weg.
    Maibock und Maibowle runden das Spektakel ab.

    Jetzt geht es los, das stimmt, an den Wochenenden
    spielt sich jede Menge ab, Grillfeste, Gartenevents,
    und shoppen ohne Ende. Ein LKW als Pflanzentransportmittel
    sollte ich mieten.:grins::grins: Zahlreiche Biergärten
    sind auch bei dem herrlichsten Mistwetter gut besucht,
    wir leben wirklich wie die Maden im Speck.8)
    Der Sport darf aber dabei nicht zu kurz kommen,
    es ist sehr lange hell, der kleine Gelbe kann immernoch
    hoch genug fliegen, notfalls bei Flutlicht.:cool:

    Wehe die Wetterfrösche trauen sich an die Oberfläche,
    das nimmt kein gutes Ende,:grins:der Kescher liegt schon in der Nähe.
    Das Gekreische hat ganz schnell ein Ende, und schon haben wir Sonne satt.8)8)

    Ein Meersalzbutterbrot mit Höhlenkäse schnappe ich mir schnell,
    und den Rest lasse ich für euch.8):grins:

    1. Mai GB Pics für Jappy - GBPics Online
     

    Moin,
    gleich beginnt der Ernst des Lebens, aber vorher gibt es
    ein saftiges Frühstück. Warum nicht mal die Spätzin bedienen,
    wo sie im Spartzengarten für gute Stimmung sorgt.8)
    Einen guten Start in die Maiwoche
    wünsche ich euch.8):o
     
  • Zurück
    Oben Unten