Der Spatzen-Garten

  • Jetzt ist es offiziell!

    Meine Nachbarin hat einen Vogel! :D



    Den habe ich gestern auf ihrem Dach gesehen.
    Zum Glück blieb der Reiher lange genug sitzen, damit ich ihn durch das Badezimmerfenster fotografieren konnte.

    Und noch eine Neuigkeit!
    Meine Physalis hat die erste Blüte bekommen.
    Wunderschön ist das kleine Dingelchen!
    Weitere Blüten schieben noch nach.
    Nun bin ich gespannt, wie sich die Pflanze weiter entwickelt.
     
    Wie weit der den Kopf drehen kann :grins:
    Toll getroffen ähhhh ich mein fotografiert !!!!

    Gut das du die Physalis erwähnst, muss meine noch eintopfen die ich im Wasser bewurzeln habe lassen :)
    Wünsche dir gute gelingen mit deiner!!!
     
    Frau Spatz, tolles Foto!:)

    Physalis habe ich schon zurückgeschnitten und mein Topf steht schon zum Überwintern bereit.
     
    Danke, Ihr Lieben! :pa:

    Ich bin von meiner Physalis wirklich überrascht!
    Selbst gezogen, dann über den vorigen Winter gebracht und nun endlich die erste Blüte.
    Jetzt habe ich sie schon sooo lange und erst jetzt kommt die erste Blüte. :D

    Es bleibt spannend!

    Irgendwelche Tipps, die ich beherzigen sollte, was meine kleine süße Physalis angeht?
     
  • Ich habe gerade mal nach unterschiedlichen Physalis-Blüten gegockelt. Neben weißen Blüten war auch eine wunderbar blaue Blüte dabei. Sehr hübsch!

    Sind Deine Physalis-Samen aus einem Samentütchen entnommen oder - wie meine - aus einer gekauften Physalis-Frucht?
     
    Die Samen waren gekauft.
    Ich weiß aber nicht mehr, was genau auf dem Tütchen drauf stand.
    Hab damals nur darauf geachtet, daß es Eßbare sind.


    LG Katzenfee
     
    Bitte schön :pa:

    Vielleicht sollte die mal die Wühlmausgeplagten versuchen ,wenn sie auch gegen Mäuse hilft, sieht ja total hübsch aus.
     
    Daß sie gegen die weiße Fliege hilft, wußte ich ja.
    Deshalb wächst sie auch bei mir seit ein paar Jahren
    im GWH, um die Tomaten zu schützen.
    Aber das mit den Mäusen war mir neu!
    Da müßte ich hier den halben Garten damit bepflanzen! :grins:
    Aber wäre doch lohnendswert, das auszuprobieren.



    LG Katzenfee
     
    Wollte ja Opitzel überreden es zu testen aber der will nicht :grins:

    Ich schätze mal da muss man viele von aussäen damit der Geruch sie vertreibt aber vielleicht hilft es sie neben die zu pflanzen die dir am meisten am Herzen liegen oder besonders beliebt bei den Wühlmäusen sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten