Der Spatzen-Garten

Da wundere ich mich auch immer, wie die Wildtiere sich schützen. Zumindest im hiesigen Spatzen-Garten verstecken sich die Wildvögel bei den Nachbarn in den großen und dichten Koniferen/Zypressen/Tannen.
Das machen sie auch, wenn Katzen rumstromern.

Dann wird zackig zum Schutzgrün"bunker" geflogen =
- Konifere auf
- Wildvogel rein
- Konifere zu
- Piepmatz in Sicherheit

Bei den Insekten gehe ich auch davon aus, dass sie in schwindelnde Höhen getragen werden (können), wenn sie nicht rechtzeitig Schutz suchen. Meist ahnen/wissen die Wildtiere weit vor uns Menschen, dass ein Unwetter oder Regenwetter kommt und sie verkriechen sich rechtzeitig. Wobei es das ein oder andere Tierchen dann doch noch erwischt.

Hier regnet es gerade wieder heftig, die dunklen Wolken sammeln sich auch wieder am Horizont.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich frage mich ja wirklich, wie sich die Wildtiere, grad auch die Vögel, bei solchem Sturm schützen und wo sie sich verstecken.
    Ich schließe mich Frau Spatz an, wenn sie können suchen sie meist bestimmten Gehölzen und dichten, breiten Hecken Unterschlupf.
    Man kann also durch das Setzen bestimmter Sträucher/Wildgehölze/Bäume einen wertvollen Beitrag für die Tier- und speziell Vogelwelt leisten. :)

    Hier bei uns ist auch gerade Weltuntergangsstimmung, Frau Spatz... :orr:
     
    Moin,8)

    Spätzin, das habe ich schon sehr oft gehört, was du bezüglich
    meiner Gedichte für Vorschlöge parat hast, das freut micht total.:cool::o
    Es ist wirklich so, ich muss nicht überlegen, ich schreibe einfach
    munter drauflos und könnte immer so weitermachen.:grins:
    Mir macht es Spaß auf jeden Fall.8)

    Das ist auch meine Meinung, für die Vögel sollte zu jeder Jahreszeit
    gesorgt sein. Ich habe viele Sträucher mit Beeren im Garten,
    die schön dicht gewachsen sind, teilweise mit Stacheln an den Blättern,
    für Miezen nicht zugänglich. Die Vogeltränken stehen in den Beeten frei,,
    nicht von Stauden zugewachsen. Mieze hat dort auch keine Chance,
    Beute zu machen.

    Das Wochenende läute ich ein.8)
     
  • Dann wird zackig zum Schutzgrün"bunker" geflogen =
    - Konifere auf
    - Wildvogel rein
    - Konifere zu
    - Piepmatz in Sicherheit


    Hört sich super an: Konifere auf, Konifere zu. :grins:

    Nur leider hilft das nicht immer.
    Hab schon beobachtet - wenn der Turmfalke von
    nebenan auf Jagd geht - stürzen sich alle kleine
    Vögel schnell in die Fichten, Thujen und Hecken.
    Aber der Turmfalke stürzt hinterher .......


    LG Katzenfee
     
  • Das habe ich auch schon beobachten können, zum Glück nur aus der Ferne. Das sind Begebenheiten, die mir gar nicht gefallen, obwohl ich weiß, dass der Greifvogel auch nur Hunger hat.

    Im Spatzen-Garten zum Glück noch nicht, da sind die Koniferen und Zypressen der Nachbarn so dicht, dass weder Greifvogel noch Krähenvögel rein kommen und nur von außen zeternd an den Ästen reißen. Ich verscheuche die Krähenvögel, damit die kleinen Wildvögel in Ruhe gelassen werden. Die Greifvögel hauen sowieso sofort ab, wenn ich mich in den Garten begebe.

    Ich mag es, wenn sie mich blöd und gefährlich finden!

    :D
     
    Moin im Spatzengarten,8)

    bald geht es wieder los, die Krähen reißen ihre Schnäbel lauthals auf,
    auf den Feldern herrscht schon buntes Treiben.
    Bald füttern wir wieder die Piepmätze, habt ihr schon einen Plan?
    Wenn die Spatzen so weitermachen wie bisher, gibt es keine Meisen mehr,
    sie behalten die Oberhand an den Futterplätzen. Mal sehen, was sich
    in dieser Wintersaison tut. Es ist wirklich für Jeden etwas dabei,
    mehr geht nicht. Tauben und Elstern haben sich schon eine Weile verzogen,
    die kommen ganz schnell wieder vorbei, wenn es darum geht,
    ein Körnchen abzustauben.

    Wann kommt der goldene Oktober, habt ihr eine Ahnung?:grins:
    Ein Kochplan muss noch erstellt werden, schauen mer mal,
    was wir machen, und denn los, den Supermarkt stürmen und einkaufen.8):cool:

    Spätzin habt ihr ein bisschen Freizeit, oder ist das Wochenende zugepackt
    bis unters Dach? Die Zeit vergeht, jede Minute zählt.

    Einen netten Tag wünsche ich dir und allen Spatzengartengästen.8)
     
  • Lavi, das WE ist wieder verplant.

    Ich bin wieder das "Teppich-Luder" :grins: und Herr Spatz macht andere Sachen im neuen Spatzen-Haus, da er wegen Beine/Knie/Hüfte nicht so gut auf dem Boden kriechen kann.

    Dann gibt es noch eine Gewerbeschau, die wir heimsuchen wollen. Vielleicht ergeben sich da neue Ideen!

    Die Zeit rennt und ich hoffe, dass nun die letzten Arbeiten auch so klappen, wie wir uns das vorstellen.

    Die Vogelfütterung findet bei uns ganzjährig statt. Da änder sich nicht viel, außer an der Menge, die verfüttert wird.
     
    Oje, du kämpfst immer noch mit den Teppichen?
    Die müssen doch auch mal alle werden!

    Wünsche euch trotzdem ein schönes WE!
    Pausen nicht vergessen!


    LG Katzenfee
     
    Spätzin, das ist ja nicht so angenehm für GG.
    Gute Besserng.:o
    Das ist schon ziemlich hart, ihr habt ziemlich viel geschafft,
    und es geht noch weiter, trotzdem solltet ihr euch ein paar Pausen gönnen.8)

    Hier iss auch Mistwetter, es nieselt.:orr:

    Prosit aufs Wochenende, und Tschüüüüüüüüüüüüüüß.:o:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Teppich ist noch genug da, der vermehrt sich anscheinend, wenn wir nicht im neuen Spatzen-Haus sind.

    Am Montag schaut der Bodenleger noch mal vorbei und will ein Gerät zur Teppichentfernung mitbringen. Wir sind gespannt!

    Heute haben wir gegen 16 Uhr aufgehört, da Herr Spatz Schmerzen in der Hüfte hatte.
    Den Herbstmarkt mit der Gewerbeschau lassen wir vermutlich auch morgen ausfallen, da der Spatzerich nicht gut gehen kann.

    Hier nieselt es schon die ganze Zeit, Zeit um gemütlich im Haus rumzulümmeln.

    Der neue angesetzte Eierlikör simmmert in der Bain-Marie und kann nachher verkostet werden.

    Euch einen schönen Abend!

    Macht es Euch nett!
     
  • Stell doch mal die Wildkamera im neuen Spatzenhaus auf,
    ob da nicht jemand heimlich - wenn ihr weg seid - wieder
    Teppiche reinklebt. :grins:
    Vielleicht wuseln da des Nächtens so kleine Poltergeister rum!


    Dem Herrn Spatzerich wünsche ich schnelle und gute Besserung!


    LG Katzenfee
     
  • Danke Euch!

    Habe dem Spatz-Erich die Hüfte mit Schmerzgel eingerieben. Es wirkt und momentan hat er keine Schmerzen mehr.

    Katzenfee, eine gut Idee mit der Wildcam. Wir werden dem Teppich auf die Schliche kommen!

    Der selbst gemachte Eier-Likör ist auch fertig, da werde ich gleich ein Näpfchen trinken, sobald ich vor dem TV sitze.

    Den Kamin habe ich heute auch das erste Mal an. Draußen ist es so eklig, da tut die Wärme gut.
     
    Spätzchen das habt ihr euch auch verdient.
    Gut das die Schmerzsalbe wirkt, solltet aber auch langsam angehen lassen.
    Ich sitze auch vorm Kamin, denn bei Dauerregen kann man eh nichts machen.
    Selbstgemachter Eierlikör hört sich gut an, Zum Wohl. :grins:
     
    Danke, Franz.

    Ein Kamin ist herrlich, möchte ich nicht mehr missen.

    Heute scheint die Sonne, Xavier ist wohl endlich über alle Wolkenberge verschwunden!

    Den Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Sonntag!

    Klöppel-Getränke und -Frühstück stehen für Euch bereit!

    :pa:
     
    Moin,

    das lass ich mir nicht länger sagen,
    ich greife zu, ohne vorher zu fragen.
    Vornehm geht die Welt zugrunde,
    im Moment zu dieser Stunde.:grins:

    Schluck, schluck, schluck, Kaffee und Tee,
    es gibt noch viel mehr, was ich grad seh.
    Eierlikörchen selbstgemacht,
    oh, wie da mein Herzchen lacht.8):cool:

    Vom Schinken, Käse und der Wurst,
    ist gesorgt für großen Durst.
    Klöppel-Tee und Kaffee gibt es kannenweise,
    wohnin geht meine nächste Reise?:o

    Ich flitze in den wilden Garten,
    wo Obst und Gemüse auf mich warten.
    Frische Säfte und noch viel mehr,
    gibt dieser kleine Garten her.:cool:

    Durch den Dschungel wollt ich auch noch huschen,
    ganz schnell bin ich in den Puschen.
    Da gibt es Kiwis und Banane,
    aber bitte mit Sahne.8)

    Die Sonne meint es heute gut,
    doch ist sie ziemlich auf der Hut.
    Der Wetterfrosch ist schon wieder munter,
    schon zieht er seine Höschen runter.:grins:

    Ach das bisschen Nieselregen,
    tropft jetzt auf die Erde nieder,
    Frau Sonne wälzt sich im Wolkenbett,
    das findet sie überhaupt nicht nett.:orr:

    Der Wetterfosch zieht die Hosen wieder an,
    er schwimmt durch den Teich, so schnell er kann.
    Jetzt plagt ihn doch sein schlechtes Gewissen,
    sowas ist nun mal beschissen.:grins:

    Die Sonne macht sich auf den Weg,
    aus ihren Augenwinkeln blickt sie schräg.
    Kann man dem Grünling etwa trauen,
    oder isser gleich wieder da, um uns den Sonntag zu versauen?:orr:

    Ihr Lieben, soviel zu diesem ewigen Hin und HER::grins:

    Dankeschön für das köstliche Frühstück bei Regen und bei Sonnenschein.8):o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Genau, Lavi, greife einfach zu!
    Dafür habe ich die leckeren Sachen hingestellt!

    Gefragt werden muss hier nicht!
    Nehmt, was noch da ist!

    Wieder schön gereimt, Lavi!
    Ich freue mich sehr, dass Du so viel im Spatzen-Garten reimst und bin jedes Mal hoch erfreut und entzückt!
     
    Vitalis, kannst Du reimen net,
    macht Dein Besuch das Reimen wett.

    Ob mit oder ohne Reim,
    ich begrüße hier jeden zum Stelldichein.

    Flott, flott, der Tisch ist reich gedeckt,
    damit das Mahl die Lebensgeister weckt!

    :grins:

    Hier sind Klöppel-Getränke und spätes Frühstück, alles frisch gemacht!

    Euch allen einen schönen Tag!
    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten