Der Spatzen-Garten

Eine gute Idee, Jolantha.
Im hiesigen Spatzen-Garten habe ich ein Wäschereck, das ich im HWR oder auf der Terrasse aufstellen kann.

Im neuen Spatzen-Garten habe ich eine Wäschspinne. Weiß aber nicht, ob sie noch gut funktioniert. Wenn nicht, muss eine neue her, vorzugsweise mit automatisch einziehbaren Leinen.

Bei Schlechtwetter kann ich im dortigen Heizungsraum die Wäscheleinen nutzen. Und ich kann zudem in der "Gartenvoliere" Wäsche aufhängen. Dort werden Haken und einige Leinen angebracht, damit ich die Wäsche auch mal bei Regen/Schnee draußen aufhängen kann.

Die neue Waschmaschine zog um 10 Uhr hier ein, das Aktivierungsprogramm läuft bereits. Noch 1 Stunde, dann kann ich die erste richtige Ladung Wäsche waschen.
:grins:
 
  • Jetzt habe ich die letzten Seiten nachgelesen
    und muß gestehen, ich konnte mir das ein oder
    andere Grinsen nicht verkneifen!

    Frau Power-Spatz - von Beruf Igelmama und
    Teppichbezwingerin - sorgt mit Herrn Zweck-weg
    für das Wohlbefinden von Mops und allen anderen
    tierischen und pflanzlichen Mitbewohnern! :grins:

    Herrlich zu lesen!

    Mittlerweile hat sich ja schon viel getan bei euch.
    Ich wünsche dir, daß dir deine - ob mit oder ohne Spinat -
    mittlerweile antrainierten Muckis helfen, die Sache gut und bald
    über die Bühne zu bringen!


    LG Katzenfee
     
    Draußen getrocknete Wäsche ist etwas schönes, allerdings sollte man in Feldnähe unbedingt im Auge behalten 'aus welcher Richtung der Wind weht' ;) nicht dass der fleißig ackernde Bauer den frisch gewaschenen Stücken den letzten Schliff verpasst und am Ende alles nach Eau de Gûlle riecht. :grins::grins::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke Euch!

    Katzenfee, Deine Zusammenfassung ist prima! :grins:

    Lauren, die Felder hier und am neuen Spatzen-Garten sind weit genug weg von Eau de Gûlle. Da müsste der Bauer das Zeug mit der Rakete schießen, um es auf den jeweiligen Trockenplatz zu bringen.
     
    Frau Spatz, die pure Substanz meinte ich nicht ;) aber hier zieht der Duft schon locker mehrere hundert Meter weit, wenn geodelt wird. :d
    Speziell in diesem Momenten möchte ich meine Wäsche lieber nicht draußen haben. ;) :pa:
     
  • Moin im Spatzengarten,

    das stimmt auffallend, die Wäsche ist einfach schöner, wenn sie luftig
    aufgehängt werden kann.8) Das neue Eau de Gülleeeeist doch ganz apart
    und gesund auch noch, ich weiß gar nicht, was ihr habt.:grins:

    Frau Power Spätzin, Teppichbezwingerin, Tierpflegerin,
    was für eine Ehre, diesen Doppelnamen zu bekommen,
    das sind doch alles herrschaftliche Eigenschaften.:grins:
    Das Apfelthema ist noch nicht durch, eine gute Sorte
    lässt sich bestimmt in einer Baumschule finden.

    @ Lauren_, es gibt einige Pflanzen, die volle Sonne benötigen,
    die fühlen sich aber viel wohler, wenn es nicht den ganze Tag knallt,
    die Erfahrung habe ich über einen langen Zeitraum gemacht.8)
    Eine leckere Traube finde ich nach wie vor schön, ach es gibt
    soviele Anregungen die passen, im Netz ist doch alles möglich.8):cool:
    Macht euch auf die Strümpfe und lasst euch beraten,
    eigene Wünsche kommen mit Sicherheit nicht zu kurz.:o

    Herrschaftsspätzin,
    was hast du für eine Waschmaschine genommen, oder steht das hier
    schon irgendwo?

    Einen schönen Tag wünsche ich im Spatzengarten.8)
     
    Moin!

    Lavi, die Waschmaschine ist eine "Mielenia" (klick mich!), wie Herr Spatz sie gestern betitelte. :grins:
    Der Name ist nun festgelegt und so wird sie auch angesprochen. :D

    Eine sehr tüchtige Haushaltshilfe, die gerade wieder die Trommel schwingt. Bis zu 7 kg kann sie tragen, das ist jede Menge im Vergleich zu den läppischen 4 kg unserer vorherigen Waschmaschine.

    Die Wäscheberge lichten sich und morgen dürfte ich wieder auf dem normalen Schmutzwäschestand sein.

    Hier regnet es schon heftig. Xavier pirscht sich ran und wackelt an den Bäumen und Sträuchern.
    Bin gespannt, wie frech er heute im Laufe des Tages sein wird.

    Klöppel-Getränke und -Frühstück stehen für Euch bereit!

    Macht es Euch heute nett, liebe Spatzen-Garten-Besucher!
     
    Dieser Xavier könnte sich meinetwegen
    sonstwohin trollen!
    Hier wütet er auch - müßte ich nicht unbedingt haben!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, hoffentlich bleibt in Deiner Region alles heil.

    Xavier wütet hier extrem.
    Bei meiner Nachbarin hat er den Apfelbaum umgehauen, mehr kann ich noch nicht einsehen.

    Im hiesigen Spatzen-Garten hat er einige dünnere Äste von den Kugel-Ahörnern abgerissen, sowie 2 Terrassenstühle und den kleinen Bio-Eimer umgeworfen. Die lasse ich nun liegen, bis Xavier sich ausgetobt hat.

    Gerade scheint kurz die Sonne, am Horizont weht Xavier schon wieder mit seinem nächsten dunkelgrauen Wolkenumhang heran.

    Mal sehen, was nachher im neuen Spatzen-Garten los ist.

    :d
     
  • Jetzt wechselt sich hier auch Sonnenschein und regen ab.
    In andere Jahreszeit würde ich typisch Aprilwetter sagen.
    Aber der Wind hat sich endlich auf Nord gedreht,
    es ist dabei auch gleich wärmer geworden.

    Hoffentlich ist bei euch nicht soviel Sturmschaden entstanden.
    Hier hält es sich bis jetzt in grenzen.
     
    Hab zwar bis jetzt schon allerhand wieder
    auf- und eingesammelt, was der Wüterich
    umherfegt, aber ich glaube, der wirkliche Höhepunkt
    kommt erst noch.

    Ich hoffe - natürlich auch für euch - daß nicht
    allzuviel kaputt geht!


    LG Katzenfee
     
    Jetzt scheint hier auch die Sonne, stürmisch ist es immer noch.

    Das Wetter kann ich nicht einschätzen.
    Am Horizont ist ein Bereich sehr schön sonnig und ein Teil mit dunklen Wolken vollgepackt.
    Die Richtung der Wolken ist auch nicht abzusehen, da es noch stürmisch ist.

    Mal abwarten, was da noch kommt.
     
    Das ist ein Mistwedda, teilweise wie im April.:orr:
    Mal Regen und mal Sonnenschein,
    Xavier treibt sein böses Spiel,
    langsam wird es schon zuviel.:(

    Wie groß wird der Schaden diesmal sein,
    das nehmen wir in Augenschein.
    Äste sich im Winde biegen,
    und zahlreich auf der Straße liegen.:orr:

    Die Sonne hat sich schnell verzogen,
    es ist stockduster, ungelogen.
    Oh man ist das ein heißes Spiel,
    Xavier stürmt von Hamburg bis nach Kiel.:orr:

    In Niedersachsen geht ab der Punk,
    und der Abend ist noch lang.
    Ich nehme die Beine in die Hand,
    bin wirklich außer Rand und Band.:orr:

    Geschlossen sind die Fensterläden,
    ein Schutz für eventuelle Schäden.
    Xavier wird müde, es bläst nur noch der Wind,
    Herr Sturm sagt Tschüß, und macht sich vom Acker, ziemlich geschwind.:o

    Jetzt geht es an die Aufräumarbeiten,
    Herrschaftszeiten, Herrschaftszeiten.
    Alles was nicht niet-und nagelfest,
    gibt uns noch den letzten Rest.:schimpf:

    In der Gegend liegt es rum,
    die Gemüter werden stumm.
    Die Unwetter nehmen drastisch zu,
    und lassen uns wirklich kaum in Ruh.:orr:

    Das Laub es fällt und trägt es fort,
    wir sammeln und fegen im Akkord.
    Blütenblätter liegen überall,
    jedes Früchtchen kommt zu Fall.:orr:

    Xavier, du alter Bösewicht,
    zeigst mal wieder dein wahres Gesicht.
    Lass dich ja nicht wieder blicken,
    wir werden dann den Spaten zücken.:grins:

    Dann bekommste was auf deine überreife Birne,
    und weg sind sämtliche Gestirne.
    Nun musste auf dem Boden bleiben,
    und dir dort die Zeit vertreiben.8)

    Leute macht es gut im Spatzengarten,
    in den Feierabend könnt ihr starten.
    Heute bleibt der Drachen oben,
    der kann auch wüten und reichlich toben.:grins:

    Die bunten Schleifen wedeln im Wind,
    darüber freut sich jedes Kind.
    Das ist der Herbst mit seinen Tücken,
    wir sprühen über vor Entzücken.:o

    Ciao Ciao
     
    Lavi - das Gedicht passte perfekt zum Tag
    icon14.png
    :pa:

    Frau Spatz, herzlichen Glückwunsch zur neuen "Milenia", es ist fein, wenn man so tatkräftige Unterstützung beim lästigen Wäsche Waschen hat
    icon14.png


    Mensch, diese Herbststürme... :orr: immer wieder erschreckend, was sie anrichten... wie Katzenfee sagt... man könnte darauf verzichten.
    und wie Lavi treffend sagt: "Lass dich hier nur nie mehr blicken - sonst werden wir den Spaten zücken!" - Ganz genau.
    icon14.png


    Hoffentlich ist die Sturm-Saison bald zu Ende, im Spatzengarten und auch in allen anderen Gärten hier!
     
    Morgen!

    Danke Euch!

    Lavi, wieder super gedichtet!
    Du solltest einen Gedichtband (oder mehrere!!!) veröffentlichen mit Deinen Gedichten. Einfach herrlich, ich lese sie immer wieder gerne!
    Ich habe immer den Eindruck, dass Dir die Gedichte beim Schreiben aus der Tastatur sprudeln, ohne dass Du groß überlegen musst.
    Einfach klasse!

    Die Igelschar hat sich gut eingeigelt und die Villa steht auch noch.

    Alle Spatzen (draußen wie drinnen) und das andere Wildgetier haben sich gut versteckt und dem Xavier-Treiben zugeschaut.

    Hier regnet es wieder oder immer noch und der Bösling hat sich verkrümelt.
    Der von Xavier umgestürzte Apfelbaum meiner Nachbarin wird nicht mehr aufgestellt und kommt weg. Hatte ich ja schon vermutet, da sie ihn bereits voriges Jahr entfernen wollte.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück!
    Euch einen schönen Tag mit besserem Wetter!

    Das WE steht vor der Türe! :D
     
    Ich frage mich ja wirklich, wie sich die Wildtiere, grad auch die Vögel, bei solchem Sturm schützen und wo sie sich verstecken. Auch die Insekten - ich meine, so ein Xavier, wenn der die packt, der schickt sie ja auf eine Weltreise oder in eisige Höhen. Richtig gruselig.
     
  • Zurück
    Oben Unten