Der Spatzen-Garten

Weiß zufällig hier jemand wo ich griech. Mokka bekomme?
Sehe das gerade.....
und jetzt schreibt mir nicht beim Griechen :D
Find hier nur Russische, Türkische und Afrikanische Geschäfte mit Lebensmittel.
 
  • Keine Ahnung.
    Ich würde auch online suchen.
    In großen Supermärkten gibt es den griechischen Mokka auch nicht?


    Eben habe ich im Vorgarten wilde Brombeeren gepflückt. Absolut köstlich!

    Wenn ich das nächste Mal mit dem Fahrrad zum neuen Spatzen-Haus fahre, muss ich dran denken und Samen vom einjährigen Silberblatt einsammeln. Das wächst an einem Waldstück und sieht sehr hübsch aus.
     
  • Stupsi, ich würde definitiv mal googeln - hab gerade neugierdehalber mal angegoogelt, und gleich Ergebnisse bekommen. Laut Dr. Google sollen türkischer und griechischer Mokka identisch sein (würde mich auch nicht wundern), aber kannst ja mal näher nachlesen. :)


    Frau Spatz, wilde Brombeeren - lecker! :pa:
    Toll, dass euer neuer Garten schon so viele schöne Sachen zu bieten hat. :cool:
     
  • Die Brombeeren sind in der Einfahrt im alten Spatzen-Garten und wachsen dort wild zwischen dem Feldrand und unserer kleinen Mauer.
    Ob ich einen Stamm ausbuddeln sollte für den neuen Spatzen-Garten? Lecker sind die Brombeeren und schön dick.
     
    Ups, sorry, hatte überlesen, dass sie im alten Garten wachsen :pa:
    - ich würde definitiv welche ausbuddeln und mitnehmen. :)
     
  • Spätzin, das würde ich auch machen, buddel welche aus,
    und schnell im neuen Garten einbudeln.
    Das freut mich total, die Igel Mama futtert auf Deibel komm raus,
    das ist aber schade, das du sie nicht mitnehmen kannst.

    Hier ist die Plattnektarine.:grins:

    Und Tschüß
     

    Anhänge

    • DSCI1935.JPG
      DSCI1935.JPG
      119 KB · Aufrufe: 76
    Ich würde auch ausbuddeln und mitnehmen
    was nur gerade geht, Frau Spatz!
    Wenn du ein passendes Plätzchen im neuen Garten hast,
    steht dem doch nichts im Weg.


    LG Katzenfee
     
  • Die Plattnektarine sieht lecker aus.

    Vom einjährigen Silberblatt am Waldrand habe ich heute Samen entnommen.

    Die wilde Brombeere kann gut am Gewächshaus ranken. Da kann ich sie führen und gut ernten.
    So werde ich es machen! Morgen oder am WE werde ich sie ausbuddeln und im neuen Spatzen-Garten einsetzen.

    Lauren, macht doch nix, dass Du das überlesen hast. Geht mir manchmal auch so.

    Das Futter für Mama Igel steht schon bereit.
    Köstlich zubereitet wartet es auf sie im "Laufstall".

    Ich werde nun den gegangenen Foccaccia-Teig zu köstlichem Zwiebel-Kräuter-Baguette verarbeiten!

    Euch einen schönen Abend! :o
     
  • Ah! Das ist also der Klöppelkaffee. Ich habe zwar keine Ahnung, wieso er so heißt, aber ein Bild dazu reicht ja. :- ) Danke für die Aufklärung.
     
    Danke, Pyro, für den Link.
    Den schönen Film habe ich schon gefühlt 20 x gesehen. Den Link hatte ich schon gespeichert.
    Die kleinen Wichte sich zu niedlich!

    Der Film ist immer wieder eine Freude. Freue mich jedes Mal, wenn er im TV läuft und ich über ihn stolpere. Dann schaue ich ihn mir auch immer an.

    Knofilinchen, ich nenne ihn Klöppel-Kaffee, da ich ihn "zusammenklöppele". Kam ich irgendwann drauf, seitdem heißt er bei uns so.

    Heute regnet es, da ist nix mit Brombeeren ausbuddeln.

    Mama Igel hat ihren Napf komplett geleert.
    Sie hat einen Appetit!!!!!! :grins:
    Heute früh habe ich nur noch 3 Schnecken am Napf gesehen, die haben ihn perfekt sauber gelutscht. :D

    Die Wildcam hatte ich gestern nicht aktiviert, da es geregnet hat.

    Der Klöppel-Kaffee und selbst geklöppeltes Müsli mit kleinen Apfelstückchen und Brombeeren stehen auch für Euch bereit.

    Euch einen schönen Tag! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mir war gar nicht bewusst, dass der Spatzenfilm schon mehrfach im TV gelaufen ist - kommt davon, wenn man ohne Fernseher lebt und nur hin und wieder die Mediatheken durchforstet.
     
    In die Mediathek gucke ich auch gerne rein, Pyro.

    Viele Reportagen oder Filme verpassen wir im TV, da wir keine Fernsehzeitung haben. Daher wird ggfs. abends gezappt, was so in der Glotze kommt. Manchmal bleibt das TV auch aus.

    Mediathek finde ich besser, da kann ich schauen, wann ich will. Die Auswahl ist ja mittlerweile riesig.
     
    Danke Frau Spatz, ich nehme Kaffee, wie immer geklöppelt.
    Fürs Müsli ist es schon zu spät, schönen Tag noch in eurem Garten und lass mir den Igel schön grüßen....
     
    Moin im Spatzengarten,8)
    iss ja wieder was los,:grins:. Die Igel Mama hat sich dick und kugel-
    rund gefuttert, und der herschaftliche Garten entwickelt sich
    schon vor dem Einzug zum Leckerbissen.8):cool:

    Spätzin, ich finde das echt genial, das du schon so einiges
    an Pflanzen, Stauden, Sträucher, etc. im neuen Spatzengarten
    unterbringen kannst. 8) Ich freue mich schon sehr auf das,
    was wir in der nächsten Zeit erleben dürfen.8):cool:

    Fanz, die Plattköppe sind wirklich eine Delikatesse,
    eine Schale gefüllt mit Topfen, Plattköppe und Bananen-
    scheiben untergehoben, 1 TL Honig und ein paar Blättchen Erdbeer-
    minze dazu, das ist eine endlose Schleckerei.:grins::grins:

    Und schon wieder ist eine Woche rum, ich wünsche allen
    ein schönes Wochenende.8)8):o
     
    Lecker lecker, Lavi!

    Heute war nix mit Brombeeren ausbuddeln und umpflanzen. Das Wetter ist regnerisch und grau.

    Mama Igel hat schon ihre Mops-Ration im Laufstall stehen, damit ich es nachher nicht vergesse oder der Regen noch ekliger wird.

    Draußen ist es ziemlich frisch geworden, wie im Herbst. Kühle 14° C, das ist bei dem Wetter eisig! :d

    Euch einen schönen Abend!
     
    Das Wetter ist echt gruselig, demnächst gibt es einen Temperaturschub
    vom Feinsten, bereitet euch schon mal darauf vor.

    Spätzin, Zwiebel-Kräuter-Baguette ist auch eine leckere Angelegenheit!
    Sollten wir in der nächsten Zeit Brot backen, bekommst du Bescheid.8)

    Es ist unmöglich, draußen etwas zu tun, alles ist trattschnass,
    also arbeiten wir an Plan B. Abends haben wir uns für einen Koch-
    abend entschieden, den Spieleabend können wir auf
    besseres Wetter verlegen.

    Viel Spaß am Wochenende.8):pa::o

    Moin
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten