Der Spatzen-Garten

  • Stimmt du hast recht!
    Da sieht man wie lange ich schon kein Gyros mehr gefuttert habe, muss ich mir mal wieder gönnen, zu Hause kocht man doch immer das gleiche und meine Geschmacksnerven brauchen mal Abwechslung.
     
    Gyros, wie lustig: Gerade vorhin habe ich die Gewürzmischung dafür zusammengestellt und das Fleisch damit eingelegt. Die Geschmäcker scheinen gerade in dieselbe Richtung zu gehen. : )
     
  • Moin,
    das geht ja gut los am frühen Morgen,:grins:
    Gyros vom Block, hmmm, hervorragend.8):cool:
    Ostern ist doch gerade erst vorbei, und schon wieder
    denkt ihr ans Schlemmen, ich verstehe, mir geht es manchmal
    nicht anders.:pa:
    @ Spätzin: Bekommt die Pflanze kleine gelbe Blüten,
    auf jeden Fall kommt mir die Pflanze ziemlich bekannt vor,
    ich möcht aber nichts Falsches in die Welt setzen.

    Ich war u.a.in der Pfalz, dort war das Wetter genauso unmöglich,
    wie zur Zeit überall. Am ersten Feiertag war es trocken,
    teilweise sonnig und kalt. Die bunte Veranstaltung hat sich
    im Garten abgespielt.8) Unter den Büschen leuchtete es
    ziemlich krass, das Hängemattengestell war auch noch
    sehr nützlich, dort baumelte eine lustige Ostertasche im Wind.:cool:
    Ein bisschen Frühling spende ich für den Spatzengarten.8)

    Die Ampeln habe ich ins Gewächshaus gestellt, es frostet
    schon wieder, was aber vorauszusehen war.:eek:rr:

    Kommt gut durch den Rest der Woche.:eek:
     

    Anhänge

    • DSCI1043.JPG
      DSCI1043.JPG
      234,1 KB · Aufrufe: 113
    • DSCI1048.JPG
      DSCI1048.JPG
      239,1 KB · Aufrufe: 97
  • Danke Euch!

    Supernovae, irgendwie sehen die Blätter der Hortensien im alten Spatzen-Garten ähnlich. Die wächst aber anders.
    Es ist ein ganzer Horst mit vielen kleinen Pflänzchen, ca. 20 cm hoch.

    Lavi, keine Ahnung, ob sich kleine gelbe Blüten bilden. Da die Pflanze im neuen Spatzen-Garten ist, weiß ich noch nicht, ob und wann was dran blüht.

    Oder ob es was zu essen ist?
    Es riecht kaum, probiert habe ich es nicht.
    Mal schauen, wie es weiter wächst.

    Danke für die schönen Pflanzenfotos, Lavi. Wenigstens etwas Frühling in dieser Eiszeit.
     
    Spätzin, das könnte das Dickmännchen sein, ein Bodendecker,
    der Schatten liebt.8)
    Und schon bin ich wieder weg.:grins:
     
    Lavi, danke Dir! :pa:
    Habe mir gerade ein Dickmännchen-Video angeschaut. Die Dickmännchen-Blätter sind fleischiger als die Blätter im neuen Spatzen-Garten.
    Dickmännchen habe ich im alten Spatzen-Garten, wie ich dank Deiner Antwort und dann im Video festgestellt habe.

    Die Pflanzen stehen im neuen Spatzen-Garten hauptsächlich im Schatten, was ihnen offensichtlich gefällt.

    Es bleibt weiter spannend! :grins:
     
    Spätzin,
    das Dickmännchen blüht weiß,
    die Pflanze auf deinem Foto hat sehr kleine
    gelbe Blüten und ist horstbildend, wie du schon
    geschrieben hattest.
    Denkste ich komme auf den Namen, natürlich nicht.:eek:rr:
     
    Hatte auch erst an Margeriten gedacht aber ich kenn mich eh nicht so gut mit Stauden aus.
    Scheint aber eine Staude zu sein so viele wie da im drubbel kommen, Unkraut(Wildkraut) glaub ich weniger denn das wächst ja großflächig also hättest du über dem ganzen Beet verteilt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten