Der Spatzen-Garten

Cinderella, Bambi, Susi & Strolch und Dschungelbuch, die Lieblingsfilme aus meiner Kindheit. Hach, die schaue ich mir bei Gelegenheit immer noch gerne an. Die Original-Filme gibt es leider zu selten.
Das stimmt-alte Disney's: SUPER und leider oft teuer!

Kennt Ihr "Hinter dem Horizont" mit Robin Williams?
Auch einer meiner Lieblingsfilme.
Traurig und doch so schön!
Ich muss immer wieder heulen!
Papier zieht mich magisch an.
Ich liebe schönes Papier und schöne Stifte, mit denen es sich gut schreiben lässt.
hier auch! Am liebsten mit meinem silbernen Lamy auf handgeschöpftem Papier, oder auch gern: Mit HB Bleistift auf dickem Aquarellpapier! Ich liebe es *flöt*

...Bei der ganzen Disskusion hier, stellt sich mir die Frage, ob wir evtl. ein Jahrgang sind?! (ich bin von 80 ;-))
 
  • Frau Spatz, dann magst Du sicher auch Kalligraphie. Produzierst Du selber schöne Schrift-Bilder? Wenn das jemand kann, ist es bewundernswert.:cool:Oftmals verkümmert heute die Handschrift, weil man fast alles nur noch mit Computer schreibt. Leider. Und mitunter kann man Handschriftliches kaum noch entziffern...:confused:
     
    Frau Spatz, dann magst Du sicher auch Kalligraphie. Produzierst Du selber schöne Schrift-Bilder? Wenn das jemand kann, ist es bewundernswert.:cool:Oftmals verkümmert heute die Handschrift, weil man fast alles nur noch mit Computer schreibt.
    Ich kann es nicht, aber ich mache das sehr gerne-"Schönschrift!
    Och schreibe auch gerne Briefe, ohne den PC!
    Du hast Recht Orangina, das Schriftbild verkümmert total wenn man nicht gelegentlich zum Stift greift...
     
  • Ich mochte früher schon keine Kugelschreiber, als wir sie in der Schule benutzen durften und auch heute schreibe ich noch mit dem Füller, wenn es sich einrichten lässt. Es schreibt sich einfach schöner, schneller und ordentlicher damit. Und auch icv schreibe heute noch gerne Briefe damit und freue mich über jeden handschriftlichen, den ich bekomme.
     
  • Supernovae, ich bin Jahrgang 62. :grins:

    Füller und manche Kulis mag ich sehr gerne, aber nur die, die weich und etwas dicker schreiben. Kratzende Füller und Kulis sind mir ein Graus. Zuhause nutze ich meistens einen meiner Füller oder Bleistifte. Ich habe noch Füller aus meiner Schulzeit. Mein Lieblings(schul)füller ist allerdings irgendwann zerbrochen. :(
    Für unterwegs oder für die Einkaufsliste in der Küche finde ich Kulis ideal, daher gehören sie für mich definitiv dazu.

    Kalligraphie mag ich auch gerne. Da fällt mir ein, dass ich noch ein Kalligraphieset habe. Das könnte ich mal wieder aktivieren.

    Handgeschöpftes Papier ist wunderbar! In einer Papiermanufaktur durfte ich vor Jahren selber schöpfen. Ich habe die 4 oder 5 Seiten immer noch und auch die Papierrolle, die ich mit der kleinen Schöpfmaschine herstellen durfte, liegt noch unbenutzt in meinem Zimmer.

    Ich finde auch, dass das Schriftbild durch den PC verkümmert. Außerdem behalte ich Sachen besser, die ich per Hand notiere.

    Gestern Abend habe ich übrigens "Titanic" zum gefühlt 100sten Mal geschaut. :D
    Als sich die Titanic anschicke unterzugehen, sind wir auch im Bett untergegangen. :grins:
    Es war einfach zu spät und uns fielen die Spatzen-Augen zu. Herrn Spatz musste ich dann noch erzählen, wie der Film weiter geht.

    Euch allen ein schönes Osterfest!

    Klick
     
  • Danke und dir auch Frohe Ostern!!!

    Das Wetter könnte echt schöner sein aber ok im Fernseher läuft ja genug.... :grins:
     
    Moin Moin,
    Spätzin, wie sieht es aus, das Wetter ist doch beschissen, oder?
    Es regnet und ist unwahrscheinlich kalt dabei.:eek:rr:
    In den letzten Jahren hat keine Veränderung stattgefunden.
    Es war aber auch allerhöchste Zeit, dass ist nämlich
    das Schlimmste, wenn alles kurz vor dem Vertrocknen endet.:eek:rr:

    Giersch breitet sich aus, ich habe mal wieder das Vergnügen,
    bevor ich den Dünger und Rindenmulch verteile,
    mehr oder weniger oberflächlich alles zu entfernen,
    buh wie ordinaer.:eek:rr::eek:rr:

    Was für ein Beginn des Tages, der Himmel ist mit einem
    freundlichen Anthrazit überzogen, sieht nicht danach aus,
    nach einer Chance auf die Sonne, die sich zum Monster
    entwickelt hat.:eek:rr:
    Ich schlage gerade ein paar lästige schwarze Miniviecher
    in die Flucht. Training ist alles, im Vorbeiflug
    schnappt die Falle zu, iss nich mit belästigen.:grins:
    Die Bienen versuchen in die Bude zu kommen,
    sie schwirren am Rolladenkasten rum, in der Hoffnung,
    ein warmes Plätzchen zu ergattern.

    Sommerblumensamen & Co habe ich in den Beeten verteilt,
    auch Sonnenblumenkerne. Ein paar Sorten habe ich mir
    noch zugelegt, die Samen säe ich demnächst aus,
    der April iss ja geich zu Ende.

    Die Osterhasis hatten verdammtes Schwein,
    es war alles trocken, und die gierige Suche
    nach den vielseitig bunt gefärbten Eiern war perfekt.
    Der Grill hatte auch einige leckere Schmankerl zu bieten.:cool:8)

    Einen gemütlichen lustigen Ostertag wünscht euch LAVI:eek::eek:
     
    Hier wurde das Wetter gegen Abend dann doch noch nett und auch trocken.

    Jetzt scheint auch die Sonne, mal abwarten, ob es heute so bleibt und der Ostermontag wettermäßig nett wird.

    Unsere Gegend wurde auf jeden Fall gut gegossen, da kann nix vertrocknen.

    Was machen die kleinen Viecher, sind sie noch da?
    Scheint ja wieder eine Plage zu sein, denn eine Freundin berichtete auch davon.

    Am jetzigen Spatzen-Haus möchten Meisen in den Rollladenkästen nisten. Herr und Frau Meise inspizieren fleißig, kleben an der Hauswand und schlüpfen durch einen winzigen Spalt in den Kasten.

    Einen schönen Ostermontag!
     
  • Hier wurde das Wetter gegen Abend dann doch noch nett und auch trocken.

    Jetzt scheint auch die Sonne, mal abwarten, ob es heute so bleibt und der Ostermontag wettermäßig nett wird.....

    Einen schönen Ostermontag!

    Ich kann gerade gar nicht lachen oder es glauben....hier schneit es :d

    Wünsche dir aber auch einen schönen Ostermontag!
     
  • Stupsi, tatsächlich Schneefall? :eek:rr:
    Ich hatte die Vorhersage zwar in den Wetter-News gesehen, mochte es aber nicht so recht glauben.

    Hier wechseln sich Sonne und Wolken ab. Es fielen einige wenige Tropfen, die aber nur auf dem Terrassenboden auffielen. :D

    Eine Radtour haben wir heute auch gemacht, allerdings nur um die 12 km, da die Wolken bedrohlicher aussehen, als sie sind.
    So sind wir auf einigen Umwegen zum neuen Spatzen-Haus geradelt und dann wieder großzügig zurück.

    Gleich gibt es selbst gemachte Pommes, da freuen wir uns schon drauf.

    Euch einen schönen und gemütlichen Osterabend!
     
    Toll und wo sind meine Pommes und bitte mit ner schönen Portion Gyros dabei... :grins:
     
    Ich hab ja gut gegessen, nur wenn man das so liest bekommt man irgendwie einen leichten Appetit :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten