Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Danke Spätzin :pa:

Es schneit wieder :orr:
Mal schauen, wie's morgen aussieht.

winter1.jpg

winter2.jpg

winter3.jpg
 
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Oh, Bianca, das ist ja schon richtig weihnachtlich! :pa:
    Da passt dein wunderschöner Kranz auch toll dazu! 👍
    Bei uns wird er eigentlich auch jedes Jahr selbst gemacht, aber ich weiß noch nicht ob ich es dieses Jahr schaffe. :)

    Bei uns fielen heute auch ein paar Schneeflocken, aber es blieb nichts liegen. Kommt noch.:D

    Die Berichte über deine künstlerischen Arbeiten habe ich mit großem Interesse gelesen :cool:
    Das klingt wirklich spannend, was du schönes gemacht hast und machst - ob wir da noch was zu sehen bekommen..? :lol: *ganzvorsichtiganfrag*

    Deine Spitzbuben sehen toll aus, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! :cool:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Mmmmhhh - Plätzchen!
    Fein!
    Am besten schmecken sie sowieso vor Weihnachten!
    Was machst du noch für welche?
    Nächste Woche werde ich wohl auch langsam damit anfangen.
    (Übrigens: Spitzbuben heißen hier ganz einfach "Zammbabbte"!:grins:)


    LG Katzenfee
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Oh, Bianca, das ist ja schon richtig weihnachtlich! :pa:
    Da passt dein wunderschöner Kranz auch toll dazu! 👍
    Bei uns wird er eigentlich auch jedes Jahr selbst gemacht, aber ich weiß noch nicht ob ich es dieses Jahr schaffe. :)

    Bei uns fielen heute auch ein paar Schneeflocken, aber es blieb nichts liegen. Kommt noch.:D

    Die Berichte über deine künstlerischen Arbeiten habe ich mit großem Interesse gelesen :cool:
    Das klingt wirklich spannend, was du schönes gemacht hast und machst - ob wir da noch was zu sehen bekommen..? :lol: *ganzvorsichtiganfrag*

    Deine Spitzbuben sehen toll aus, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! :cool:

    Dann drück ich mal die Daumen, dass es dieses Jahr auch wieder klappt :pa:
    Bei euch auch? :) Wir hatten so eine Art "Wintergewitter". Hat ordentlich gedonnert, dann kam etwas Schnee...

    Och, danke für dein Interesse :pa:
    Falls du mal schauen magst, hier hab' ich was eingestellt

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-plastisches-gestalten-und-5.html#post1823419

    Kann's aber auch gern hier zeigen :) die neueren Sachen haben meist irgendwas mit Natur und Garten zu tun :)

    Wie gern tät ich jetzt mit euch Plätzchen essen und einen Kessel Punsch dazu kochen :pa:

    Mmmmhhh - Plätzchen!
    Fein!
    Am besten schmecken sie sowieso vor Weihnachten!
    Was machst du noch für welche?
    Nächste Woche werde ich wohl auch langsam damit anfangen.
    (Übrigens: Spitzbuben heißen hier ganz einfach "Zammbabbte"!:grins:):

    Zammbabbte :grins: das gefällt mir Katzenfee :pa:
    Ich weiß noch nicht so ganz.. Makronen denke ich (Haselnuss und Kokos), Ausstecherle, Bethmännchen mit Marzipan, Anisplätzchen (für meinen Männe), Vanillekipferl.. Noch irgendwas mit Schokolade.. Vielleicht auch Engelsaugen oder Butter-S (nicht alle Aufgezählten, die sind so in der engeren Auswahl)... Bin noch am Überlegen :D
    Weißt du schon, was du bäckst dieses Jahr? :)
    Bei uns sind "Spitzbuben" immer so das "muss" :)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Vanillekipferl und Spitzbuben werde ich wohl auch backen.
    Dazu noch Schokoladenplatzerl, evtl. Nougat-Kokosplatzerl ....
    Mal gucken.
    Früher - als die Kinder noch klein waren - gab`s immer ganze
    viele bunte Platzerl: grüne Tannenbäumchen, gelbe Sterne,
    bunte Häuschen mit roten Dächern usw.
    Aber da GG und ich von Zuckerguß nicht besonders begeistert
    sind, fallen die bunten Variationen weg.
    Lieber was mit dunkler und weißer Schokolade .......


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wie lecker! Ich kann den Duft der Weihnachtsbäckerei fast riechen, Bianca.:cool:
    GG und ich sind nicht so die Süßen. Außerdem muss man dann wieder so drauf achten, dass das Hüftgold nicht zu viel wird.:rolleyes:Deswegen gibt's hier gar nicht erst Leckerlis für Zweibeiner. Wenn ich mal was auf die Schnelle brauche (für Besuch z.B.) gibt's Nussplätzchen, das geht ganz fix. Und schmeeeeckt! Also da könnt ich immer schwach werden...:orr:
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Vanillekipferl und Spitzbuben werde ich wohl auch backen.
    Dazu noch Schokoladenplatzerl, evtl. Nougat-Kokosplatzerl ....
    Mal gucken.

    Mmh... Nougat! Schokolade... *schmatz*

    Früher - als die Kinder noch klein waren - gab`s immer ganze
    viele bunte Platzerl: grüne Tannenbäumchen, gelbe Sterne,
    bunte Häuschen mit roten Dächern usw.
    Aber da GG und ich von Zuckerguß nicht besonders begeistert
    sind, fallen die bunten Variationen weg.

    Wie hübsch Katzenfee :pa: mir gefällt das optisch auch total, wenn die Ausstecherle schön verziert und "bemalt" werden. Manchmal fast zu schade zum essen. Zuckerguß las ich mittlerweile auch weg, ist uns auch einfach zu viel des Guten.

    Wie lecker! Ich kann den Duft der Weihnachtsbäckerei fast riechen, Bianca.:cool:
    GG und ich sind nicht so die Süßen. Außerdem muss man dann wieder so drauf achten, dass das Hüftgold nicht zu viel wird.:rolleyes:Deswegen gibt's hier gar nicht erst Leckerlis für Zweibeiner. Wenn ich mal was auf die Schnelle brauche (für Besuch z.B.) gibt's Nussplätzchen, das geht ganz fix. Und schmeeeeckt! Also da könnt ich immer schwach werden...:orr:

    Oh, die lieb' ich ja auch. Am besten noch zusätzlich in Schoki getunkt :grins:
    Ja, das liebe Hüftgold :( wird von Jahr zu Jahr schwerer irgendwie.
    Ein paar Plätzchen, ein gutes Mittagsessen, und zack, ist's am nächsten Tag wieder ein bisschen mehr.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Na, die Weihnachtsplätzchen gibt`s doch - wie der
    Name schon sagt - eh nur einmal im Jahr!
    Also was soll`s!
    Hüfte hin oder her - ohne Platzerl fehlt einfach was!


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wir haben gestern und heute auch Plätzchen gebacken (und Brot und Brötchen). Das macht uns zwar viel Spaß - wir wuseln gerne in der Küche - aber wir essen einfach kaum Plätzchen und dafür sind es dann einfach viel zu viele. Deswegen müssen wir uns immer bremsen, dass nicht noch eine Sorte und noch eine und noch eine dazu kommt, auch, wenn das Backen Spaß machen würde. Vanillekipferl, Zimtsterne und Ausstechplätzchen wurden es in diesem Jahr.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hach das sieht alles so lecker aus, oder hört sich lecker an.
    Früher als Kind hatten wir auch Blechweise Plätzchen gebacken.
    Ausstechen haben wir hinterher nicht mehr gemacht, der Teigverlust war wohl zu hoch, oder der Aufwand.
    War aber eine tolle Zeit.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hab dieses Jahr schon drei Bleche Butter S gebacken.

    Keines ist mehr da. Muss aber gestehen dass ich nicht ganz so unschuldig bin;)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Na, die Weihnachtsplätzchen gibt`s doch - wie der
    Name schon sagt - eh nur einmal im Jahr!
    Also was soll`s!
    Hüfte hin oder her - ohne Platzerl fehlt einfach was!

    *zustimm* :D
    Ne ne, ohne Plätzchen geht gar nicht :D das sind mir die Weihnachtskilos (sofern es Kilos werden) wert :D

    Wir haben gestern und heute auch Plätzchen gebacken (und Brot und Brötchen). Das macht uns zwar viel Spaß - wir wuseln gerne in der Küche - aber wir essen einfach kaum Plätzchen und dafür sind es dann einfach viel zu viele. Deswegen müssen wir uns immer bremsen, dass nicht noch eine Sorte und noch eine und noch eine dazu kommt, auch, wenn das Backen Spaß machen würde. Vanillekipferl, Zimtsterne und Ausstechplätzchen wurden es in diesem Jahr.

    Hab's grad gesehen, die sind schön geworden :D richtig originell!

    Hach das sieht alles so lecker aus, oder hört sich lecker an.
    Früher als Kind hatten wir auch Blechweise Plätzchen gebacken.
    Ausstechen haben wir hinterher nicht mehr gemacht, der Teigverlust war wohl zu hoch, oder der Aufwand.
    War aber eine tolle Zeit.

    :pa: backt ihr dieses Jahr auch Plätzchen?
    Ausstecherle waren auch so die Kindheitsplätzchen bei uns. Diese Massen.. Da stand man den ganzen Abend in der Küche :pa:

    Hab dieses Jahr schon drei Bleche Butter S gebacken.

    Keines ist mehr da. Muss aber gestehen dass ich nicht ganz so unschuldig bin;)

    :D kann ich verstehen. Meine Tante hat auch immer so tolle Butter-S gemacht. Richtig schön mürbe und zart. Ich mach sie dieses Jahr zum ersten Mal :)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bei uns rollt gerade die nächste Schneefront heran. Alles war weiß innerhalb von zwei Stunden. Bin gerade nur im Garten um die Pieper zu füttern.

    Mein "Rasen" ist auch total vermatscht. Überall Wurmhäufchen. Aber ist ja ein gutes Zeichen. 👍

    Hatte mehrere Amaryllisknollen eingetopft. Fast alle haben erste Blattspitzen und eine schiebt gerade eine Knospe. Zeig ich dann, wenn sie blüht :)
    Die Orchis bekommen gerade auch fast alle wieder Blütenstiele.
    Und an den Snackpaprikas hängen die ersten Knospen.
    Schlumberga blüht auch und die Alpenveilchen.
    Wird gerade schön bunt auf der Fensterbank :pa:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Schneefront?
    Oje - müßte nicht sein, oder?
    Hier hat`s dafür die ganze letzte Zeit geregnet.
    Unser Garten mutiert schon zum Sumpf! :grins:

    Wenn`s draußen grau und eklig
    ist und dann wenigstens auf der Fensterbank
    ein paar bunte Schönheiten blühen, finde ich toll!

    Draußen ist ja mittlerweile fast alles braun geworden.
    Aber ein paar Blümchen geben immer noch nicht auf.
    Sind sozusagen die Letzten, die sich wehren!

    Alpenveilchen und Elefantenohren blühen jetzt hier auch.
    Der Weihnachskaktus macht ein paar Knospen
    und von den Orchideen blüht sowieso immer irgendeine.
    Nur die Amaryllis haben hier schon im Sommer geblüht.
    Meine halten sich nie an die "normalen" Zeiten. :grins:


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ne, hätt' irgendwie nicht schon wieder sein müssen :( kann mich nicht erinnern, dass wir die letzten Jahre so viel Schnee im November hatten. Bin vorhin durch das Weiß zum Einkaufen gestapft..
    Jetzt haben meine Neffen wenigstens schon ihre Geschenke für Heilig Abend.. Die haben im Mül..r eine Einpackstation, dachte ich lass sie gleich einpacken. Kam ein Mädel mit ewig langen Fingernägeln und irgendwie wollt's nicht so recht klappen. Papier zu klein geschnitten, im Tesa verheddert. Sieht jetzt jedenfalls so aus, als hätte ich es selbst eingepackt :D
    Endlich, ich hab's geschafft.. Nicht auf den letzten Drücker angefangen.. Das winterliche Wetter war dienlich :grins:

    Bei uns ist jetzt auch alles braun.. Ging schnell.. Noch ein paar Rosenknospen blitzen heraus..

    Jetzt musst ich erst mal die Elefantenohren gockeln :) ach, die sind schön ♥ so richtig große Blätter :)

    Nur die Amaryllis haben hier schon im Sommer geblüht.
    Meine halten sich nie an die "normalen" Zeiten. :grins:

    Meine auch nicht :grins: ich hab' auch Ganzjahres-Amaryllen :grins: (drei Stück) die sind schon durch mit der Blüte. Neulich hatten sie Sonderfarben bei Nor..a, konnt' mich net entscheiden und hab' nochmal vier Knollen mitgenommen :d
    Eine ist schon recht weit mit ihrer Knospe, die anderen kriegen gerade die ersten grünen Spitzen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Apropos verheddern..
    Ich strick gerade Socken für meine Schwester. Kater kommt vorbei und schnappt sich mein Knäul, rennt weg. Ich halt das Strickzeug fest, der Faden spannt sich, er zieht und zerrt.. Lach. Hab' ihm sein Spielknäul geholt (das hat er sich früher mal geschnappt und schön zerfleddert.. Hab's ihm dann gelassen)- das wollt er aber nicht, er wollte das, was ich hab' :D
    Ist aber prima so, er ist 16, aber spielt noch wie ein kleines Kätzchen :D
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Meine Mutter und Schwester stricken auch intensiv. Sie verkaufen die Ware sogar auf dem Markt.

    Ich muss euch mal ein paar Fotos schicken ihr werdet euch schlapp lachen, zumindest ich mache es jedes mal wenn ich das sehe. Keine Angst - stricken können sie perfekt, sie stricken sogar im Gehen. Ich liebe selbstgestrickte Socken, was besseres gibt es einfach nicht. Nicht zu vergleichen mit dem Müll dass auf dem Markt sonst so angeboten wird. Aber leider bekomme ich zu wenige ab, weil die meisten verkauft werden - heul.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Och Thomas :pa: aber das Phänomen kenne ich.. Ich besitze gerade mal ein Pärchen aus meiner Anfangszeit, das zu hässlich zum verschenken war.. Alles andere ist weiter gewandert.

    Im Gehen, Wahnsinn... Ich strick abends vor dem Fernseher. Am unteren Bildrand behalt ich die Maschen im Auge und am oberen Bildrand wird der Film mitverfolgt :D

    Das letzte Pärchen ist von September. Leider schaff ich das nicht an zwei Abenden wie manche. Ich brauch' etwa zwei Wochen bzw. die Abende. Stricke allerdings ganz langsam und gemütlich. "Markttauglich" wäre die Geschwindigkeit nicht.

    socken1.jpg
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Huch.... jetzt gehts ums Stricken. Ich habe ja heuer auch wieder zu Stricken begonnen. Eine Menge an Socken, da ich auch unzufrieden war mit den gekauften Dingern und ich brauche im Winter einfach richtig schöne warme Socken in den Schuhen, wenn ich mit den Hunden unterwegs bin, ich hasse kalte Füße wie sonst nix.

    Ich hab aber auch schon einen Schal geschafft und sogar eine Haube für mich. Jetzt bin ich grade dabei, Socken für die Enkels zu stricken.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Och schön Scarlet :cool: find' das ist ein ganz tolles Hobby, hat irgendwie was Meditatives... Und ein schönes "Output" gibt's auch noch dazu 👍
    Deine Enkel werden sich bestimmt (über die warmen Füßchen) freuen ♥

    Huch.... jetzt gehts ums Stricken.

    Viel mir gerade so ein, als es um's "Verheddern" ging und ich meinen Kater gesehen hab' :d

    Ich tät' euch jetzt so gern mit Gartenbildern versorgen, aber außer Schnee und Matsch war heut' nicht viel zu sehen..
    Demnächst mach ich auch mal noch ein bisschen Fotosession mit den Piepern :pa: am Wochenende dann, wenn ich morgens geh ist es schon dunkel und abends meistens auch schon :(
    Am WE setz' ich mich gern mal mit dem Kaffee ans Fenster und seh zu was sie treiben:)
     
  • Zurück
    Oben Unten