AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten
Ich habe eine Nancy-Mirabelle, die auf die Unterlage Pixie veredelt ist - die bleiben schön klein, das werden keine Ungeheuer!
Danke Lauren

a: auch für die Hinweise zur Forsythie und die schönen Bilder (bitte nicht löschen)
Bei Hartriegel und Flieder handhabe ich das (intuitiv) auch so, dass das alte Holz zuerst weggeschnitten wird
Pixi, sehr gut. Wenn mal weiß, wie die Unterlage heißt. Was für ein wunderschönes Bäumchen

Da kriege ich ihn sicher noch überredet

a: ich glaube, er ist einfach nur "vorgeschädigt" von dem ausgewachsenen Apfelbaum, den wir hier angetroffen haben.
Frag mich am Ende des Saison ...
Ich hab schon anderstwo geschrieben dass diese alles andere als ideal sind weil sich im oberen Bereich die Wärme staut. Da hängen Gurken und Co gerne mal die Blätter. Aber ich muss hier schauen wie ich einiges vereinfachen kann und zu einem Anbau GWH konnte ich mich nicht durchringen, das ist mir dann doch zu teuer wenn es etwas taugen soll.
Hätte ja sein können, das es was taugt
Für gute Lösungen, die Fensterbänke platztechnisch im Frühjahr zu entlasten, wären sicher die meisten hier offen

find ich gut, dass du sie getestet hast
Du kannst versuchen, sie tiefer einzupflanzen. Das hilft bei mir meistens.
Leider nein, die hat´s dahin gerafft- da ist nicht mehr so wirklich Leben drin
Aber da es den anderen gut geht- und ich eh zu viel gesät habe- passt es letztlich trotzdem

a:
---
Hat leider sehr abgekühlt draußen. Habe gerade die letztes Jahr gesäten Kräuter (Salbei/ Liebstöckel) mit Erdballen aus dem Hochbeet gewuchtet und ebenerdig eingepflanzt. Dann noch das Hochbeet aufgefüllt und Zuckererbsen ausgesät (Oregon Sugar Pod, Sugar Bon, Hendriks)
Bei der Sugar Bon muss ich immer an Kumi (Sarkuma) denken, hoffe sie schaut mal wieder vorbei
Stuttgarter Riesen habe ich noch gesteckt.
Im "Frühbeet" (ein Stück Hochbeet, mit einem alten Fenster abgedeckt) sieht es auch schon ganz gut aus- Kohlrabi/Lollo Bionda- Setzlinge (die waren gekauft) und Radieschen (kürzlich gesät- Riesenbutter und Eiszapfen) wachsen vor sich hin.
Hoffe auf gutes Wetter morgen, für den Rosenschnitt war es mir heute zu windig und zu kalt.