Der Schlüsselblumengarten

AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Danke euch Pyromella und Stupsi :pa:

Ich denke aber auch, dass sich eine gewisse Tendenz ablesen lässt, wenn man in den Garten schaut.. Ob man Freude hat an der Vielfalt.. Ob steril oder mit Leben gefüllt.. Klar, kann erschwerend hinzu kommen, dass jemand, der gärtnern kann, es z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht tut, oder jemand seinen Garten nicht verschönert, weil er sich nicht an die Materie ran traut, keine Zeit hat etc.
 
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich denke aber auch, dass sich eine gewisse Tendenz ablesen lässt, wenn man in den Garten schaut.. Ob man Freude hat an der Vielfalt.. Ob steril oder mit Leben gefüllt.. Klar, kann erschwerend hinzu kommen, dass jemand, der gärtnern kann, es z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht tut, oder jemand seinen Garten nicht verschönert, weil er sich nicht an die Materie ran traut, keine Zeit hat etc.
    Schön ausgedrückt, liebe Bianca. :pa: So war es gemeint.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich hab ähnliche Erfahrungen wie Ihr es beschreibt nur sind die Gründe eben anderst.
    Wenn einer einen schönen Garften hat, dann hat man ein Gesprächsthema. Ach wie schön sieht es bei Ihnen aus. Und wie heißt die Blume .....
    Dadurch ensteht ein herzlicher Kontakt und dies ist nunmal das wichtigste. Wenn sich dann die Gespräche immer nur um Garten und gegenseitige Bewunderung bewegen, dann hält man den jeweils anderen für einen guten Menschen, weiß aber im Grund nicht ob dieser nicht zugleich ein "Massenmörder" ist.

    Immer wieder hört man, wenn ein Verbrecher überführt wird, dass die Nachbarn sagen das hätte ich von dem nie gedacht.

    Wenn es os einfach wäre an wenigen Merkmalen einen Charakter zu erkennen, dann wäre das Leben einfacher. Und dies ist auch der Grund wieso wir nach Merkmalen suchen, denn in Wirklichkeit sind wir nicht bereit dazu uns die Mühe zu machen den Charakter eines anderen wahrzunehmen.

    PS: Ich bin z.B. ein Massenmörder - immer dann wenn ich Läuse sehe;)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Thomash, ich weiß was du meinst... aber ich hab's eher anders erlebt. ;)
    Nämlich, dass solche Gartenfreaks, wie sie hier unterwegs sind, eher sagen: "oooh... ich konnte nicht an dem armen, vertrockneten Blümchen vorbeigehen... das hat so traurig geschaut... ich musste es retten..."... und daran erkenne ich meist recht schnell, wer ein Herz aus Gold hat. ;)

    Ob man anhand eines Gartens Massenmörder identifizieren könnte, wage ich auch mal zu bezweifeln :grins:
    - wobei ich mir jetzt nicht direkt vorstellen kann, dass ein Massenmörder andächtig in seinem Rosengarten steht, oder den Rand um seine naturnahen Kräuterbeete mit der Nagelschere schneidet... :d

    Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt. :grins:

    Ich sehe bei unseren Nachbarn tatsächlich nur... die ganz besonders lieben Leute haben ein bisschen mehr Sinn für Pflanzen/Natur und hübsche Arrangements.
    Den anderen möchte ich aber nicht unterstellen, dass sie "böse" oder "schlecht" wären.

    Aber gerade im Garten sieht man doch so vieles... ob jemand Schädlinge (wie Schnecken, Mäuse etc.) lebend einfängt und entfernt, oder sie gar gerne langsam und grausam zu Tode foltert... (alles schon erlebt und gehört...)


    Na ja, ich gehe doch mal davon aus, dass wir uns alle einig sind - absolute Verallgemeinerungen kann es nie geben. ;)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    - wobei ich mir jetzt nicht direkt vorstellen kann, dass ein Massenmörder andächtig in seinem Rosengarten steht, oder den Rand um seine naturnahen Kräuterbeete mit der Nagelschere schneidet... :d

    Herrlich :) in der Tat schwierig vorzustellen, aber wie du sagst..
    Es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Gerade auch wenn es sehr ambivalente Menschen sind, die beide Seiten haben.

    Bin heute übrigens doch noch zu Geranien gekommen (die Ungeduld..)
    Und "ungeplantes" Saatgut (Kürbis Patisson Sunburst F1, ich guck ja auch immer, dass ich was Samenfestes erwische, aber sie hatten nur den)

    Somit bin wieder bei "wo pflanz ich das noch hin" angelangt. Der Plan war ja eigentlich mal, 2016 kürzer zu treten :grins: aber wenn man mal angefangen hat..

    Beute.jpg
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    mach es wie ich .... hab schon wieder vergessen die Blumen zu sähen.

    Danke für den Hinweis.

    Ich bekomme heute oder Morgen Frühbeetschränke mit Folie.

    Vor lauter Orchideen ist bei uns im Haus kein Platz mehr, drum muss meine Anzucht nach draußen.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich hab mir an Silvester vorgenommen


    • keine neuen Pflanzen kaufen (versagt)

    • nicht in Urlaub zu fahren (war ich die letzen 30 Jahre nicht)
    • nicht den Vesuv zu erklimmen
    • bei den Olympischen Spielen diesmal nicht teilzunehmen
    • nicht auf den Mond zu fliegen und lieber auf den nächsten Marsflug zu sparen
    bis auf den ersten Punkt hab ich bislang alles eingehalten. Ich sollte mir eben noch mehr erreichbare Ziele setzen;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Also wenn mir hier welche mein Gemüse oder Obst klauen oder mit der Schere durch mein Beet laufen um Blumen für die Vase zu schneiden, dann könnte ich schon manchmal zum Mörder werden :grins:

    Heißt es nicht in jedem guten Krimi der Mörder ist immer der Gärtner? :p
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Heißt es nicht in jedem guten Krimi der Mörder ist immer der Gärtner? :p

    Wirst lachen Stupsi, daran habe ich auch noch gedacht :D

    Genauer gesagt heißt es so in dem gleichnamigen Lied von Rheinhard Mey.

    http://www.songtexte.com/songtext/reinhard-mey/der-morder-ist-immer-der-gartner-43da0703.html

    Ich hab auf das Lied vor einigen Jahren einen neuen Text gemacht bezogen auf den Garten. Wenn es jemand interessiert.

    Wie ist es denn gedichtet, eher witzig? :D

    ---

    Ich schreib nachher noch weiter, bin noch immer geplättet von der Tatsache, dass Marina von uns gegangen ist :( wollte ihr noch ein paar nette Worte und Zeilen in ihrem Garten hinterlassen, aber sie wird es ja nicht mehr lesen :( :( immer wieder unbegreiflich, wenn ein lieber Mensch einfach nicht mehr da ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Marina kenn ich gar nicht oder sollte ich?

    Mein Songtext zu der Mörder ist immer der Gärtner kann man als witzig interpretieren, wenn man auf eher schwarzen Humor steht, denn es handelt um den weniger schönen Gartenalltag, wenn der Gärtner zum Mörder iwrd und z.b. die wildwachsende Goji rausreißt oder auf Mäusejagd geht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Quiek :d :d

    ääääh... Möchtest du eine Beurteilung der literarischen Leistung? :d

    Ist sicher gut geschrieben, aber lösch es bitte wieder ;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Noch schnell den ehemaligen Kräuterkasten beblümelt

    Kasten1.jpg

    Hatte den in der Küche stehen, aber einer unserer Kater frisst die Kräuter immer runter (selbst mit Katzengras daneben- Basilikum schmeckt ihm einfach besser)

    Die Farbkombi ist etwas knallig :d aber ich mag´s ja auch schön bunt :cool:

    Ein bißchen Sorgen mach ich mir, ob ich mit den neuen Tomaten noch hinkomme, die ich im Anfall von Wahn über Ostern bei Dr...Flegel noch bestellt habe:

    Cerise rot (sehr freilandtauglich)
    Paul Robson
    Vesennij Mieurinskij

    Letztere (so hab ich mir sagen lassen) gedeiht ebenfalls gut im Freiland, soll reich tragen und richtig gut schmecken. Jetzt gucken gerade so die Wurzelspitzen heraus, na, mal schauen, ob das nicht zu spät war mit der Aussaat. Hab noch etwas Hoffnung :rolleyes:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich säe meine Tomaten immer erst Anfang April aus, Bianca.
    Wenn ich früher säe, werden die mir für die Wohnung zu groß bis zu den Eisheiligen.
    Tomaten wachsen ja eigentlich recht schnell;
    im Gegensatz zu den Paprikas. Die sind so richtige "Trödler".


    Dein Kater hat wohl einen besonderen Geschmack! :grins:
    Katzengras und Katzenminze mögen ja viele.
    Auch hab ich schon gehört, daß manche gerne an Grünlilien knabbern.
    Aber eine Katze, die Basilikum mag, ist mir noch nicht untergekommen. :grins:



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ah gut, danke für deine Erfahrungswerte diesbezüglich :cool:

    Ja gell, er hat einen ganz besonderen Geschmack :D
    Vielleicht sollte ich ihm noch in Scheibchen geschnittenen Mozarella dazu kredenzen, dann wird es nicht so eintönig :D

    Dem Leo hab ich letztes Jahr übrigens ne Katzenminze in den Garten gepflanzt. Hab sie ihm gezeigt, er schnuppert ein paar mal, verdreht ein wenig die Augen und "wumm"- wirft sich auf die Seite. Direkt in die Katzenminze.
    Und wälzt sich und wälzt sich... Ich dachte nur: "Neiiin"... Aber er war so happy :D

    Das Spielchen hat sich über den Sommer ein paar mal wiederholt.. Aber sie treibt wieder aus, alles überstanden :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Dein beblümelter Kräuterkasten sieht wunderschön aus, Bianca... :pa: - und schon wieder eine neue Anregung... aaah... :d

    Mit dem Basilikum musste ich jetzt lachen - daran hat unsere Mieze auch schon geknabbert. ;) Mozzarella ist nicht so ganz ihres, aber mit Parmesan kann man sie hinter jedem Ofen hervorlocken :grins:
    - und gekochte Kartoffeln schmecken ihr gut... ;)




    Ich schreib nachher noch weiter, bin noch immer geplättet von der Tatsache, dass Marina von uns gegangen ist :( wollte ihr noch ein paar nette Worte und Zeilen in ihrem Garten hinterlassen, aber sie wird es ja nicht mehr lesen :( :( immer wieder unbegreiflich, wenn ein lieber Mensch einfach nicht mehr da ist.
    Ich kann immer noch nicht darüber nachdenken, ohne dass mir die Tränen kommen. Und der Gedanke "nein. Nein, nein, NEIN. Das Leben ist so unfair."
    Es fühlt sich so falsch an, dass sie gehen musste - mit so vielem, das sie noch vor hatte, und mit so vielen lieben Menschen, die sie noch gebraucht hätten und jetzt vermissen. Wie sehr hätte ich ihren kleinen Enkelinnen, die sie so sehr geliebt hat gewünscht, mit ihrer Oma aufwachsen zu können. :(:(:(
    Menschen wie Marina hinterlassen immer eine große Lücke, wenn sie gehen. Überall. :(:(:(
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Dem Leo hab ich letztes Jahr übrigens ne Katzenminze in den Garten gepflanzt. Hab sie ihm gezeigt, er schnuppert ein paar mal, verdreht ein wenig die Augen und "wumm"- wirft sich auf die Seite. Direkt in die Katzenminze.
    Und wälzt sich und wälzt sich... Ich dachte nur: "Neiiin"... Aber er war so happy
    Das Spielchen hat sich über den Sommer ein paar mal wiederholt.. Aber sie treibt wieder aus, alles überstanden


    Unser Katerchen hatte Katzenminze auch heiß und innig geliebt.
    Dafür hätte er Saltos geschlagen!
    Irgenwo im Netz habe ich mal ein Video entdeckt. Dort purzeln etliche Katzen
    in einem Meer von Katzenminze rum. :grins:
    Einfach schön anzuschauen!




    Ich kann immer noch nicht darüber nachdenken, ohne dass mir die Tränen kommen. Und der Gedanke "nein. Nein, nein, NEIN. Das Leben ist so unfair."
    Es fühlt sich so falsch an, dass sie gehen musste - mit so vielem, das sie noch vor hatte, und mit so vielen lieben Menschen, die sie noch gebraucht hätten und jetzt vermissen. Wie sehr hätte ich ihren kleinen Enkelinnen, die sie so sehr geliebt hat gewünscht, mit ihrer Oma aufwachsen zu können. :(:(:(
    Menschen wie Marina hinterlassen immer eine große Lücke, wenn sie gehen. Überall. :(:(:(


    Ich bin auch ganz platt!
    Dachte, sie hätte nur keine Zeit.
    Sie hatte so eine ruhige, nette Art!



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Dein beblümelter Kräuterkasten sieht wunderschön aus, Bianca... :pa:

    Oh, danke :pa:

    - und schon wieder eine neue Anregung... aaah... :d

    Das gute alte "wir stecken uns gegenseitig an"- Virus :d Was hat mir das gefehlt :pa:
    Ich weiß nicht mehr wo, den weißen Kasten hab ich beim Blättern hier schon mal gesehen- war es vielleicht bei dir Lauren?



    Mit dem Basilikum musste ich jetzt lachen - daran hat unsere Mieze auch schon geknabbert. ;) Mozzarella ist nicht so ganz ihres, aber mit Parmesan kann man sie hinter jedem Ofen hervorlocken :grins:
    - und gekochte Kartoffeln schmecken ihr gut... ;)

    Wie goldig :) und Kartoffeln auch?
    Vielleicht ist da auch irgendwas drin, was ihnen gut tut :confused: bezüglich Basilikum..

    Unser Katerchen hatte Katzenminze auch heiß und innig geliebt.
    Dafür hätte er Saltos geschlagen!
    Irgenwo im Netz habe ich mal ein Video entdeckt. Dort purzeln etliche Katzen
    in einem Meer von Katzenminze rum. :grins:
    Einfach schön anzuschauen!

    :D

    - Ich kann immer noch nicht darüber nachdenken, ohne dass mir die Tränen kommen. Und der Gedanke "nein. Nein, nein, NEIN. Das Leben ist so unfair."
    Es fühlt sich so falsch an, dass sie gehen musste - mit so vielem, das sie noch vor hatte, und mit so vielen lieben Menschen, die sie noch gebraucht hätten und jetzt vermissen. Wie sehr hätte ich ihren kleinen Enkelinnen, die sie so sehr geliebt hat gewünscht, mit ihrer Oma aufwachsen zu können. :(:(:(
    Menschen wie Marina hinterlassen immer eine große Lücke, wenn sie gehen. Überall. :(:(:(

    Ich bin auch ganz platt!
    Dachte, sie hätte nur keine Zeit.
    Sie hatte so eine ruhige, nette Art!

    Das habt ihr schön gesagt :(:( Ich wünsche ihr eine gute "Reise".. Wo auch immer sie nun sein mag :(:(
     
  • Similar threads

    Oben Unten