Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Hallo Bianca


Da bist du ja wieder!
Kannst du es nun wieder etwas ruhiger angehen lassen nach deiner stressigen Doppelbelastung?

Läuft doch gut im Garten - wenn du schon etliches ernten konntest!
..... und es muß nicht immer alles sofort und gleich erledigt sein; es läuft nichts weg! ;)

Wie geht`s denn deiner Meisenfamilie?



LG Katzenfee
 
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Huhu Katzenfee :pa:
    ja, zum Glück darf es jetzt ruhiger werden :)
    nach dem Abschluss war es so anstrengend auf Arbeit... ich wollte einfach nur etwas Erholung, aber der Urlaub war noch nicht greifbar (und die Vertretung krank)
    Meiner Meisenfamilie ging es super im Apfelbaum:)je größer die Kleinen wurden, desto lauter piepte es aus dem Häuschen, wenn die Mutter das Futter brachte. Irgendwann an einem Wochenende war es, als der Gatte sagte: Ich hör gar nichts mehr aus dem Häuschen? Dann haben wir es zum ersten Mal aufgemacht, und es war leer. Erst habe ich mir Sorgen gemacht, ob eine Katze die Kleinen geholt hat etc. es sieht aber einfach verlassen aus, wir haben wohl einfach nur den Ausflug der Kleinen verpasst :)

    Hier mal noch mein Zuckermais, das größte Pflänzchen

    Anhang anzeigen 397943

    habe neun gesät :dund acht sind geschlüpft. Bin gespannt, was kommt!

    Im Folientunnel herrscht immer noch blankes Chaos, wollte schon längst die Tommis pflanzen

    Anhang anzeigen 397942

    Über Pfingsten haben wir für die Mümmler eine Burg gebaut :D
    in der unteren Etage kann friedlich geschlummert und die obere Etage kann beklettert werden

    Anhang anzeigen 397950

    Anhang anzeigen 397951

    Anhang anzeigen 397952
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    Euer Kaninchenzimmer ist der Hammer sowas kannte ich bisher nur von Katzenverrückten - tolle Burg.

    Ich dachte ich bin die einzige, die das Tomaten umpflanzen verbummelt hat, da Du das anscheinend auch noch vor Dir hast fühle ich jetzt nicht so ganz alleine :)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    schön haben es die Mümmels bei Euch! :grins:
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke Gabi :pa:
    unser Außengehege wird noch etwas dauern, es wird eine größere Baustelle... Gerade die jüngeren Beiden sind sehr bewegungsfreudig, schlagen Haken und nutzen den Platz entsprechend :)da Kaninchen Fluchttiere sind, haben sie mehrere "Höhlen" zum Verstecken, Röhren zum durchflitzen (da sie in freier Wildbahn unterirdische Tunnelsysteme anlegen) und eine Buddelkiste (da sie den Drang haben zu Graben). Die Kaninchenzimmer-Lösung ist etwas ungewöhnlich (zumindest für nicht-Kaninchen-Verrückte), aber ich bin sehr glücklich damit. Sie haben dort Platz und ihre Ruhe :)
    Dann können wir uns ja die Hand geben :pa:ich hab´s bislang einfach nicht geschafft :(nicht mal in größere Töpfe sind sie gekommen. Ich hab´s mir für´s Wochenende fest vorgenommen... damit sie endlich groß werden können... Gerade war ich draußen zum Gießen, die kleinen Becher trocknen ja so schnell aus...

    Danke Ingrid :pa:ja, ich geb´mir Mühe :grins:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Guten Morgen Bianca


    Bei uns hier konnte ich schon Amsel - und Spatzennachwuchs beobachten.
    Seit ein paar Tagen baut im Knöterich schon wieder eine Amsel ein Nest.
    Erst gestern sah ich sie mit einem ganzen Schnabel voll Heu im Dickicht verschwinden. Ab und zu rupft sie an den Pflänzchen, die im Hof in Töpfen stehen. Hab deshalb meine nachgesäten Salatpflänzchen auf dem Balkon in Sicherheit gebracht. In den anderen Töpfen darf sie ruhig "mopsen".

    Es wäre sicher schön gewesen, wenn du die ersten Ausflüge der Kleinen mitbekommen hättest! Leider hat man eben nicht die Zeit auf den passenden Moment zu warten.


    Euren Mümmels geht`s aber gut!
    So eine schöne Kletterburg im eigenen Spielzimmer hat nicht jedes Langohr!
    Sie wohnen sehr vornehm! :D


    Und die Arbeit im Garten kann man sich doch einteilen - immer schön nacheinander! Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden! :grins: Ich habe mir schon längst abgewöhnt, alles gleichzeitig gemacht haben zu wollen (blöder Satz, oder?). Man stresst sich damit nur unnötigerweise.


    Ich wünsche dir für`s WE viel Spaß bei deiner Pflanzaktion, gutes Gelingen, viel :cool: und die nötige Ruhe, um Pausen einzulegen und den Garten zu genießen!



    LG Katzenfee
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Moin Bianca,
    ich habe es mir angewöhnt unter der Woche eine "to do-Liste"
    anzulegen für die etwas größeren, zeitraubenden Sachen im Garten.
    So habe ich ganz gut eine Priorisierung hinbekommen und eine
    klare Struktur.
    Früher ging es mir so, dass ich in den garten ging, um etwas ganz
    Bestimmtes zu tun... auf dem Weg dorthin dann aber über andere
    Dinge "fiel" und mein eigentliches Anliegen dadurch nach hinten rückte.
    So habe ich mir die eine oder andere Pflanze regelrecht versaut, weil
    ich's dann manchmal auch schlicht vergessen habe :-)
    Zeit ist oft ein limitierender Faktor.... eh' ich mich versah, war's dann oft
    Abend... seit der "berühmt berüchtigten Liste" (für meinen Mann berüchtigt)
    klappt das aber viel besser.... vll. ist das ja für Dich auch eine Idee :-)
    Euch ein schönes WE und viel Spaß im Garten!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    ich bin zur Zeit auch nicht so oft hier, freu mich aber so viele schöne Bilder aus deinem Reich zu sehen.
    Euer Hasenzimmer ist echt der Hammer! Da wär ich auch gern Kaninchen :grins:

    Aber auch dein Gemüse macht sich gut.
    Bei mir haben auch einige Pflanzen löchrige Blätter. Aber das Thema hatten wir ja schon. Diese blöden gefräßigen Viecher!! :schimpf:

    Ich mach es mit der "to do - Liste" ähnlich wie Eva-Maria.
    Bianca, du hast geschrieben, dass du über deinen Laptoprand lurst ...
    ... ich habe im Laptop die Funktion von Notizzetteln ... wie so Post It's.
    Da stand dann auch sowas wie "Paprikas einpflanzen - Rucola säen usw"
    Und jedes Mal, wenn du den Laptop anmachst, wirst du dran erinnert.
    Und ich hab auch nicht alles auf einmal gepflanzt. Das ist dann so ein großer Berg Arbeit ... einfach nach und nach ... irgendwann sind alle Pflanzen da, wo sie hingehören.

    Einen schönen Sonntag noch ... und wer weiß, vielleicht ist ja der Großteil Tomaten schon drin :grins:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    ... und wer weiß, vielleicht ist ja der Großteil Tomaten schon drin :grins:


    :grins:

    Anhang anzeigen 398749

    Anhang anzeigen 398750

    Wenn das stimmt, dass die Fruchtausbildung auch vom Platzangebot abhängt, hab´ ich ein Problem :d
    Das Licht ist tagsüber besser, das Foto ist abends entstanden und da wirft dann der Apfelbaum Schatten auf den Folientunnel
    Diese Erinnerungen für den Garten sind eine praktische Idee Eva-Maria und Trixi :pa:im Hobbybereich geht´s einfach auch nicht ganz ohne Zwänge, wenn man noch ernten will in der Saison... im Garten wird das eigentliche Anliegen wirklich schnell mal überlagert... Hinzu kommt mein Rückenproblem seit ein paar Wochen, da geht dann einfach nicht mehr alles bzw. man hält manches nicht mehr so lange aus, na ja, das wird schon wieder.

    Liebe Katzenfee,
    wie schön, so viel Nachwuchs :)
    zumindest konnte ich den Nestbau beobachten, auch wie das Pärchen sich im Frühjahr umworben hat :)
    Goldig, dass sie sogar mopsen dürfen bei dir :)
    ich habe von euch ja mal den Tipp bekommen mit den Tierhaaren und habe ausgebürstete Haare von der Fellpflege draußen in den Strauch gehängt mit einer Wäscheklammer. Fr. Blaumeise hat sich das weiche Material meistens sehr schnell geholt :)
    Danke für eure Tipps und guten Wünsche, habt einen guten Start :cool:in die neue Woche,

    liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hatte ich schon den richtigen Riecher und die Tomaten sind alle an Ort und Stelle :grins:

    Tja, manchmal artet auch ein Hobby in Arbeit aus - und da gehört der Garten definitiv dazu.
    Ich finde das Gießen nimmt im Moment furchtbar viel Zeit in Anspruch. Ich weiß nicht, wann es bei uns zuletzt geregnet hat. Nach der Hitzewelle an Pfingsten waren zwar Gewitter angesagt, aber bei uns sind sie vorbei gezogen. Dementsprechend viel darf ich gießen.
    Aber ich versuche es entspannend und meditativ zu sehen, wenn ich mit dem Schlauch dastehe und wässere.

    Ich wünsch dir eine schöne Woche und alles Gute für deinen Rücken!
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Guten Morgen Bianca


    Ja ja, der liebe Rücken - ich kenn das auch.
    Aus diesem Grund hab ich meistens drei/vier verschiedene Stellen, wo ich rumkrame.
    Wenn`s bei einer Arbeit nicht mehr geht, weil`s eben zu sehr zwickt und zwackt, dann fange ich woanders `ne andere Sache an: andere Arbeit - andere Bewegungen und schon geht`s wieder ein Weilchen.

    Wünsche deinem Rücken gute Besserung!


    Hier ist die Spatzenkinderstube BILD2861.webp


    Ich konnte zwar nicht reinsehen, aber das Gepiepse war nicht zu überhören!



    LG Katzenfee
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Trixi, da hast du absolut den richtigen Riecher gehabt :grins:
    Der Regen ist es dieses Jahr wirklich Mangelware, eine Zisterne oder ein Brunnen wären jetzt echt toll. Muss auch aus dem Wasserhahn gießen. Im Erdbeerbeet sind mir die Pflanzen trotz Mulchschicht schon zwei mal zusammen gesackt und Regen ist noch nicht in Sicht.

    Katzenfee, die Spatzenkinderstube ist ja herzig!
    Ja, am Schluß waren die kleinen Blaumeisen auch nicht mehr zu überhören :D
    Vor allem wenn´s Futter gab ging ein Lärm in dem kleinen Kasten los, das war bis zur Terrasse zu hören :cool:
    Mittlerweile sind Herr und Frau Blaumeise in die nächste Runde gestartet, der Kasten wird wieder sehr häufig angeflogen :)
    Im Erdbeerbeet ist nun glaube ich der Zenit überschritten. Mit Abständen kommen wir bislang auf knapp drei Kilo Ernte, bin wirklich zufrieden.
    Wir hatten ja die Fläche, die für´s Gewächshaus gedacht war, mit diversen Erdbeerpflanzen und Ablegern bestückt.
    Einen Erdbeerkuchen gab´s bislang, 3 kleine Gläser Marmelade, ein kleiner Topf Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Naschfrüchte.
    Anhang anzeigen 399914

    Ich hatte noch Tomatenpflanzen übrig (zu groß schon zum verschicken), wir haben sie bei den Ebay Kleinanzeigen eingestellt. Gestern kam ein junger Mann, der gerade auch so loslegt mit dem Garten (wie ich letztes Jahr) und der war völlig von den Socken, was er da alles mitnehmen konnte (ich glaube, er hat was Rotes erwartet, rote Sorten hatte ich keine mehr zum Abgeben), fand das total schön :D
    Die Goldene Königin hat er mit, eine Tigerella, eine Indigo Rose, eine Bianca und diverse andere.
    Apropos Tomaten, muss dringend wieder gießen, lach.
    Wünsche euch einen schönen Samstag :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Toll wie viele Erdbeeren du ernten konntest!!!
    Mhhh bekomm jetzt hunger auf ein stück Erdbeerkuchen :grins:

    Ich glaub das war ein gutes Jahr für Erdbeere, die auf meinem Balkon sind immer noch am blühen und Fruchten, ich glaub so viele konnte ich bei meinem einen Bumenkasten voll noch nie naschen.
    Leider sind es bei mir immer nur so 2-3 am Tag aber na ja....ist ja auch nur ein Balkönchen :)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    so jetzt hab ich nach 2 h deinen Garten durch und ich bin begeistert, darfst ruhig noch mehr Bilder einstellen, weil ich es mir dann noch besser vorstellen kann.

    die Tomaten holen das noch auf, wirst sehen

    Lg und hat Spass gemacht hier mich durchzulesen ...

    :D
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    willst du den Mangold eigentlich auspflanzen, denn der wird richtig groß ... da reicht denn grad mal einer in den Topf ? !

    lg
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Guten Morgen Bianca


    Erdbeeren hab ich gestern auch geerntet.
    Waren zwar keine 3kg, aber für 2 Schüsselchen voll hat es gereicht - mit einem großen Berg Sahne obenauf.
    Erdbeeren für mich - Sahne für Katerchen :grins:
    Hat uns beiden gut geschmeckt!



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    *Staub wegpust*
    abgerutscht auf Seite drei, wird höchste Zeit...
    Danke noch für eure Kommentare, die noch gefolgt haben- ich wünsche euch ein gutes neues Jahr und starte mit Tomaten von meiner Fensterbank- "Venus" (ihr kennt sie sicher noch, die kleinste Sorte des Tomatenwettbewerbs von 2014), im Dezember hat sie noch mal Früchte angesetzt und gestern wurden sie dann abgezupft
    Nun werd ich erstmal viel zu tun haben, eure Gärten zu besuchen :grin:
    Liebe Grüße
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Schön, dass du mal wieder was schreibst, liebe Bianca! :pa:
    Mit Tomaten kannst du mich jagen, aber auch ich werde sicher auch was finden, womit ich mir die Warterei auf den Beginn der Gartensaison etwas versüßen kann...


    Dir und deinen Lieben ein gesundes 2015!


    Lieben Gruß
    Emmi
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca, :pa:

    das sind aber hübsche gelbe Tomätchen... die sehen echt schön aus. :cool:
    Bei dem Anblick denkt man sich doch gleich... eigentlich ist es doch fast egal, ob die Wintertomaten süß oder sauer sind... wenn man bedenkt... im WINTER eigene Tomaten ernten... :d


    Ich freu mich schon auf Neues aus deinem (Winter)Garten. :pa:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke Emmi für die schöne Begrüßung :pa:Wünsche euch natürlich auch ein gutes, gesundes 2015- schauen wir mal, was es bringen wird, das neue Jahr (hoffentlich besser als das letzte)
    Schon eine Idee, mit was du dir pflanzentechnisch die Zeit etwas überbrücken könntest? :smile::grin:
    Hab gerade das Zimmergewächshaus ausgespült, der Gatte hat´s gesehen und ist schnell weitergelaufen. Die Zeit der zuwuchernden Fenster wird kommen, aber immerhin, ich hab´ die erste Januarwoche noch die Füße still gehalten (ja, gut, das war ´ne kurze Woche), aber das ist doch was?!


    Danke Lauren :pa:freu mich auch auf eure (Winter)Gärten!
    Die ganz kleine Tomate war tatsächlich süß, die anderen sind noch nicht verspeist. Vielleicht waren die beiden, die ich Ende Dezember gepflückt hatte, einfach noch nicht soweit :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten