Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Bei euch kommen Wölfe bis zum Haus, Thomash...? :d
Also... ich finde es zwar wirklich sehr schön und begrüßenswert, dass es wieder mehr Wildtiere in unseren Wäldern gibt, aber... einem Wolf muss ich abends dann auch nicht unbedingt begegnen. :grins:
Du has Dir den Link nicht angeschaut ;)

Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Es sind die Huskies unserer Mieterin aber das eine Bild sieht fast aus wie ein Wolf;)
 
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Oh Mann!! :grins:

    Ich gebe zu, dass ich den Link nicht angeklickt hatte, ich hatte als erstes sämtliche Schlagzeilen des vergangenen Jahres vor dem inneren Auge "wieder vermehrt Wölfe und andere Wildtiere in unseren heimischen Wäldern" etc... ;)

    Aber die Huskies sehen wirklich aus wie Wölfe... sehr schöne Hunde. (Auch denen möchte ich nachts nicht unbedingt alleine begegnen :grins:... vor Hunden habe ich genausoviel Respekt wie vor Wölfen. ;))
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Das sind Kuscheltiere, die lieben alle Menschen und alle lieben sie. Das schlimmste was Dir passieren kannst ist dass du von Kopf bis Fuß abgeschleckt wirst.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ok, dann würde ich ihnen doch begegnen wollen. :grins::grins::grins:
    (Hab leider schon eine Menge Hunde kennengelernt, die mehr Jagdtier als Kuscheltier waren... da wird man vorsichtig...)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Was mir als Orchideengewächs auch noch zusagen würde, wäre eine Vanillepflanze.


    Das wäre bestimmt eine interessante Sache, Bianca!
    Allerdings traue ich mich nicht, es zu versuchen; zumal ich bestimmt nicht den passenden Platz bieten könnte.

    Tatsächlich kommen bei uns bei leichtem Schneefall schon die Wölfe nah ans Haus auf Futtersuche.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...homashs-bestes-gartenjahr-32.html#post1449562


    Mit diesen Wölfen würde ich auch gerne Bekanntschaft schließen! :grins:



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Allerdings ist dies auch bei uns in der Region die Ausnahme sonst sieht man kaum jemand der schon gärtnert.

    Das glaube ich Thomas :smile:

    Dass echte Vanille eine Orchideenart ist, wusste ich zwar, aber ich hatte absolut keine Ahnung, dass man sie sich als Zimmerpflanze halten kann, das ist ja wirklich höchst interessant! :d
    Denkst du, man kann davon auch etwas ernten..?
    Ach, wenn man nur ein wenig Platz hätte...
    Hast du vor, dir eine zu holen...? :)

    Leider ja *lach* mir bereitet der Standort noch Kopfzerbrechen (ganzjährig warm und hell bei hoher Luftfeuchtigkeit)- eigentlich bin ich nicht wirklich auf tropische Pflanzen eingerichtet und hatte es auch nicht vor aber die Neugierde ist zu groß- ob da jemals eine Ernte möglich sein wird, laut Verkäufern ja, aber ich habe auch gelesen, dass die Pflanzen recht selten blühen und oft auch erst nach einigen Jahren bei einer entsprechenden Größe.. und man müsste wohl bei der Bestäubung etwas nachhelfen.. Allerdings habe ich auch schon einige Bilder von "Erfolgen" im Netz gesehen. Einen Versuch ist es bestimmt wert :smile:

    Das sind Kuscheltiere, die lieben alle Menschen und alle lieben sie. Das schlimmste was Dir passieren kannst ist dass du von Kopf bis Fuß abgeschleckt wirst.

    Und zu mir hast du noch gesagt, dass die mich auffressen würden :grins:Aber ist echt eine tolle Bande!


    Das wäre bestimmt eine interessante Sache, Bianca!
    Allerdings traue ich mich nicht, es zu versuchen; zumal ich bestimmt nicht den passenden Platz bieten könnte.



    Bin auch noch etwas skeptisch, ob ich ihr den passenden Standort bieten kann :sad:
    Ich werde berichten, ob das Badezimmerfenster eine gute Option war
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    schön, deine ersten Frühlingsbilder von den Vögeln.

    Ja, ich hoffe auch, dass dieses Jahr ein besseres Gartenjahr wird. Vielleicht hören/ schreiben wir uns diesjahr auch wieder öfter ;-).
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    *Staub wegpust*

    Bin auch wieder da nach längerer Pause!
    Konstanze, ich hoffe, wir lesen uns dieses Jahr wieder :pa:
    und alle anderen, die mich vielleicht noch kennen.

    Aber jetzt muss ich erst mal in eure Gärten gucken, hat sich ja viel bewegt hier unten :o
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Schlüsselblümchen,

    ein herzliches Willkommen zurück!

    :pa:

    Ein Frühling ohne Schlüsselblumen ist nur halb so schön. :D
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Kaum blühen meine Schlüsselblumen, dann tauchst du auch wieder auf.
    Ich wünschte nur Schlüsselblumen würde noch früher blühen *grins*

    Welcome back

    Schlüsselblume.webp
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Oh, wie schön :pa::pa::pa: Vielen Dank für eure Grüße! :cool:

    Tina, die Truppe hier unten ist ja riesig geworden, blicke gar nicht mehr durch, lach.

    Thomas, nächstes Mal sind die Blümles schneller da bzw. bleiben einfach da!

    Katzenfee, hast mich ertappt :grins: dachte zum Einstand, wenn schon, denn schon!

    Noch auf die "Schnelle", hab gerade Bilder meines Wiesenrasens gemacht... Der immer noch fleißig daran arbeitet, eine Schlüsselblumenwiese zu werden... Was tue ich nicht alles für die Blümles... Umfahre sie mit dem Rasenmäher, damit sie sich ungestört versamen können, führe Huldigungstänze auf, wenn die Nachbarn nicht hingucken (ne, Scherz).

    Gartentechnisch hatte ich es dieses Jahr etwas langsamer angehen lassen wollen zumal ich evtl. noch ein paar Wochen weg bin (noch nicht sicher) und trotzdem stecke ich schon bis zum Hals im Anzuchttöpfen :d

    Die Terrasse hat letztes Jahr zwei Bäumchen im Kübel an Zuwachs bekommen (Zitrone und Bitterorange), das Gemüsebeet ist größer geworden, das Rosenbeet auch.. Ins Gemüsebeet kommen dieses Jahr etwas weniger Gemüse und mehr einjährige Blüher, und mehr Freilandtomaten (lief letztes Jahr super, hab schon resistente Sorten bei Dr.. Flegel nachgeordert wie die Cerise)

    Blüher hab ich schon in der Voranzucht (u.a. Wunderblumen, Mexikanische Sonnenblume) u. Kürbis, Zucchini, Kohl, Andenbeere.

    Die ersten Tomatenkeimlinge kamen gestern in die Töpfe (ist noch nicht alles geschlüpft). Brombeeren muss ich noch bestellen.

    Ja, läuft soweit ganz gut.
    Nur die Geranien haben es in der Überwinterung glaube ich nicht gepackt.. Die hab ich heute zurückgeschnitten und da hatten nur noch 2 von 12 grüne Stengel :(

    Obstbäume "darf" ich gerade keine mehr anpflanzen, ist einfach recht ausgereizt das Ganze, leider. Von der Mirabelle Nancy träum ich ja immer noch..

    Und noch die Bilder, die Gelben auf dem Rasen sind Wilde und die in der Wanne ist gekauft (man sieht es aber auch glaube ich)
     

    Anhänge

    • Schlüsselblumwiese 1.webp
      Schlüsselblumwiese 1.webp
      118,1 KB · Aufrufe: 98
    • Schlüsselblumwiese 3.webp
      Schlüsselblumwiese 3.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 101
    • Schlüsselblumwiese 4.webp
      Schlüsselblumwiese 4.webp
      136,1 KB · Aufrufe: 75
    • Schlüsselblumwiese 5.webp
      Schlüsselblumwiese 5.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 89
    • Schlüsselblumwiese 6.webp
      Schlüsselblumwiese 6.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 128
    • Schlüsselblumwiese 7.webp
      Schlüsselblumwiese 7.webp
      107,1 KB · Aufrufe: 130
    • Schlüsselblumwiese 8.webp
      Schlüsselblumwiese 8.webp
      152 KB · Aufrufe: 97
    • Schlüsselblumwiese 9.webp
      Schlüsselblumwiese 9.webp
      53,6 KB · Aufrufe: 93
    • Anzucht.webp
      Anzucht.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 117
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Vielleicht lasse ich das dieses Jahr mit Geranien in Balkonkästen..
    L..dl hat ab Donnerstag bunte Balkonkastenpflanzen, vielleicht mach ich da einfach mal was bunt Gemixtes rein...
    Aber ein Sommer ohne Geranien ist irgendwie auch doof :(
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wenn du Geranien so magst, dann warte doch etwas zu - auch die Discounter werden die bald im Angebot haben.
    Andere Kastenblumen sind zwar auch schön - aber schönsten blühen immer die Blumen, die man auch wirklich mag :-P
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Eine kleine Warnung.

    Wenn du das Rasenmähen einem anderen überläßt, dann achte darauf dass du die Aufgabe richtig formuliert.

    Mähe bitte den Rasen und umfahre dabei die Schlüsselblumen ist RICHTIG!!!
    Mähe bitte den Rasen und fahre dabei die Schlüsselblumen um ist FALSCH!!!!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Deine Schlüsselblumenwiese sieht gut aus!
    Glaub ich gerne, daß du da mit dem Rasenmäher Slalom fährst! :grins:
    Würde ich auch.
    Wir haben noch gar nicht gemäht.
    Momentan wachsen viele Blütchen in der Wiese;
    die dürfen bis zum Abblühen für die Brummers alle noch stehen bleiben.




    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wenn du Geranien so magst, dann warte doch etwas zu - auch die Discounter werden die bald im Angebot haben.
    Andere Kastenblumen sind zwar auch schön - aber schönsten blühen immer die Blumen, die man auch wirklich mag :-P

    Das stimmt, ich bin nur mal wieder ungeduldig ;)

    An sich sind es gar nicht so meine Lieblingsblumen, ist eher so ein "Erinnerungswert" an sich, glaube ich... In meiner Kindheit hing man zuhause auch Geranien an den Balkon. Angeblich soll es Stechmücken abhalten, bin mir nicht sicher.

    Schöner Avatar Lycell, hatte letztes Jahr auch eine mauretanische Malve am Schuppen..

    Eine kleine Warnung.

    Wenn du das Rasenmähen einem anderen überläßt, dann achte darauf dass du die Aufgabe richtig formuliert.

    Mähe bitte den Rasen und umfahre dabei die Schlüsselblumen ist RICHTIG!!!
    Mähe bitte den Rasen und fahre dabei die Schlüsselblumen um ist FALSCH!!!!

    :grins: na, kein Wunder, wird das nix...

    Deine Schlüsselblumenwiese sieht gut aus!
    Glaub ich gerne, daß du da mit dem Rasenmäher Slalom fährst! :grins:
    Würde ich auch.
    Wir haben noch gar nicht gemäht.
    Momentan wachsen viele Blütchen in der Wiese;
    die dürfen bis zum Abblühen für die Brummers alle noch stehen bleiben.

    LG Katzenfee

    Danke Katzenfee! Gemäht haben wir auch noch nicht :) Letztes Jahr standen noch die letzten Schlüsselblumen, als gemäht wurde und da hab ich dann Slalom veranstaltet. Ich versuche auch den Löwenzahn so lange wie möglich den Bienen zu lassen, auch wenn meine Nachbarin mit dem sauberen Rasen da manchmal die Krise kriegt.. Bin in der Beziehung keine angenehme Nachbarin glaube ich:d
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wir sind eben naturverbunden, Bianca!
    Sterile Grünflächen, in denen kein Blümchen wachsen darf, gefallen mir gar nicht!
    Außerdem sind die Wildblumen in der Wiese die erste Nahrung für die Brummers!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten