Der Rhabarber wär dann mal so weit ...

  • Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Rhabarber dieses Jahr auch so schnell ist! Er sieht noch reichlich mickrig aus, ich hab ihn noch gar nicht richtig wahrgenommen ... wir werden sehen.

    Danke für den Link, Pyro! Schau ich mir später an. Das ist mit Martina & Moritz, wie's auf dem thumbnail aussieht? Die beiden find ich herzig. :giggle:
     
  • Rhabarber blüht angeblich einfach wenn der Rhabarber aus sämlingen gezogen wird,man soll ihn immer aus
    Rhizomen ziehen, ansonsten kann man die Blüte abschneiden , man kann sie wohl auch essen, hab ich aber noch nie probiert,aber wenn man einmal schnell blühenden Rhabarber hat dann macht er das immer, am besten eine neue Pflanze kaufen, die aus Rhizomen gezogenen Pflanzen sind sehr kräftig, die aus sämlingen sind sehr dünn und mickrig
     
  • So sieht meiner jetzt aus,habe ihn im Herbst umgepflanzt und geteilt,
    aber dafür ist er schon sehr schön,er hatte aber auch schwarze Kübel drüber im Winter
     

    Anhänge

    • Rhabarber.JPG
      Rhabarber.JPG
      245,3 KB · Aufrufe: 100
    Mein Rhabarber ist nicht aus Samen gezogen. Ich denke, es ist die Hitze. Letztes Jahr hieß des hier, ich könne ihn nicht mehr essen, da sich zuviel Oxalsäure gebildet habe. Und es ändere nichts, dass ich die Blüten rausdrehe.
     
    @Tubi
    Welche Sorte hast du denn?
    Ich habe den Holsteiner Blut , der ist absolut robust und gut, hat noch nie auch nicht wegen Hitze geblüht,
    bei uns war es letztes Jahr ja auch sehr heiß
     
  • Letztes Jahr hieß des hier, ich könne ihn nicht mehr essen, da sich zuviel Oxalsäure gebildet habe.

    Hm? Ganz versteh ich's nicht. Das ist doch jedes Jahr so, dass er ab ca. Mitte Juni nicht mehr gegessen werden sollte, weil sich bis dahin der Oxalsäuregehalt stark erhöht hat und der Rhabarber daher ungesund wird. Das ist so, ob er geblüht hat oder nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob die Hitze die Oxalbildung beschleunigt. Die Hitze hat aber meinen Rhabarber nicht zum Blühen animiert.

    Aber genau genommen gehörten die letzten Posts nicht ins Essen-Trinken-Forum, sondern hier hin:

    Ist's recht, Tubi, wenn wir da weitermachen mit deinem Problem?
     
  • Vorhin hab ich den ersten Rhabarberkuchen der Saison aus dem Backofen genommen.

    Ob er geraten ist, sieht man ja erst nach dem Anschneiden, aber darauf muss ich leider bis morgen warten ... :sneaky:
     
    Gestern neues Rezept probiert...naja..und dann ist die Temperatur zu hoch gewesen..hat oben Sonnenbrand bekommen :mad:


    Muffins dagegen schmecken immer,einfaches Rezept, lassen sich gut einfrieren.
     
    dann ist die Temperatur zu hoch gewesen..hat oben Sonnenbrand bekommen

    Ha, bei mir auch! Hab mich brav nach dem Rezept gerichtet, stand auch da, dass man ihn eventuell abdecken müsse, das "eventuell" war aber sehr untertrieben, nach 35 Minuten sah er schon lecker aus, und das Abdecken hat bei 90 Min. Backzeit einen leichten Sonnenbrand nicht verhindert.

    Hat trotzdem gut geschmeckt und war auch kein Matschhaufen, wie es mir schon mal passiert ist. (Es gab auch noch Erdbeertorte heute, die mir direkt etwas fad vorkam nach dem Rhabarber.)

    @scheinfeld, magst du dein Rezept verraten?
     
    Golden Lotus,
    Du hast letztes Jahr Deinen Rhabarber umgesetzt.
    Ich habe mal gelernt, das man ihn nach dem Umpflanzen erst im übernächsten Jahr ernten soll, wäre bei Dir 2021.
     
  • Zurück
    Oben Unten