Leonarda1
Mitglied
- Registriert
- 15. März 2019
- Beiträge
- 500
Das ist ganz klar, man muss beitragen was man kann. Das Rindfleisch, das wir essen, kommt schon seit vielen Jahren vom Biobauern aus der Region. Fleisch aus dem Ausland kommt hier nicht auf den Tisch. (Fertiggerichte kaufen wir auch nicht - also kommt es auch nicht indirekt auf den Tisch), auch Soja gibt es bei uns nicht, schon weil wir's nicht vertragen.
Ich würde in diesem Kontext auch gerne erneut auf Putzmittel, Waschmittel, Kosmetik hinweisen. Das sind auch Tonnen Gift, das tagtäglich die Umwelt und unser Grundwasser geht. Es gibt bei allen Dingen umweltfreundliche Alternativen (auch im Drogeriemarkt für normales Geld), nur "duften" die nicht 200mal so stark wie früher üblich, weil ohne Nano-Duftstoffe. Da könnte jeder auch immens viel beitragen, nur ist da das Bewusstsein leider am wenigsten stark ausgeprägt.
Für mich wäre es schön, wenn ein wenig Info (in einem Extra-Thread) gesammelt werden könnte.
Ich habe mal gehört, dass die umweltverträglichsten Produkte von der Firma Frosch kommen und auch Schmierseife soll empfehlenswert sein, ich habe die von der Firma HAKA. Oder ist das Schleichwerbung?