Der kleine Garten

Piccola

Mitglied
Registriert
27. Mai 2011
Beiträge
34
Hallo,
ich bin neu hier!

Ich habe einen recht kleinen Garten. Er ist etwas mehr als 100 qm groß. Da kleine Gärten ja ganz andere Ansprüche in Sachen Gestaltung haben, als große Gärten, würde es mich interessieren, wie ihr eure Gärten gestaltet habt.
Ich bin immer wieder auf der Suche nach Ideen oder Anregungen und würde mich freuen, wenn wir hier vielleicht ein paar Fotos sammeln könnten und uns über die Gestaltung kleiner Gärten austauschen könnten. Vielleicht geht es euch auch so und ihr habt Lust hier mitzumachen. :cool:

LG
Piccola
 
  • Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Hallo Piccola, willkommen im Hausgarten, na da würde ich sagen, Du machst mal den Anfang und teilst uns mit, wie groß denn Dein kleiner Garten ist und stellst dazu entsprechend Fotos ein. :)
    Klein ist ja immer relativ.
    Janine, der ihr kleiner Garten groß genug ist. :grins:
     

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Hallo Schrankdackel,

    also mein Garten, zumindest der hintere Teil, ist ca. 100 bis 120 qm. Der Garten geht aber an einer Seite am Haus entlang bis zum Vorgarten. Die gesamte Größe weiss ich garnicht.

    Ich hab zur Zeit keine tollen Fotos von meinem Garten. Werde aber morgen noch welche machen.

    Meistens fotografiere ich einzelne Blumen und Blüten.

    Habe meine Kübel fotografiert, im Hintergrund ist ein Teil meines Gartens zu sehen.
    IMG_5346.jpg

    Und hier ist noch eins von meinem Schattenbeet.
    IMG_5359a.jpg

    LG
    Piccola
     
  • Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Liebe Piccola, ist das ein Reihenendhaus-Garten?
    Gut, dann bin ich mit meinen 250qm ohne Treppe - die mehr als nur genutzt wird - und Terrasse doch ein wenig "größer". ;)

    Du suchst also Ideen, Frage - warum ist das Schattenbeet nicht eingefasst?
     
  • Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Ja, wir haben eine Reihenendhaus. ;)

    Ich habe keines meiner Beete eingefasst. Damals haben wir den vorhandenen Garten von einem Gärtner umgestalten lassen. Und da gab es nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Ich hatte keine Ahnung vom Gärtnern und hab gedacht, dass es auch so geht.
    Mittlerweile bin ich schlauer. Ich habe jetzt ersteinmal die Rasenkante abgestochen. Vielleicht kann man das auf dem Foto erkennen.
    Irgendwann würde ich die Beete schon gerne einfassen. Eigentlich habe ich sowieso noch so vieles vor, aber es ist ja auch immer eine finanzielle Sache. Deshalb mache ich alles nach und nach.
    Wir planen ein Gartenhäuschen aufzubauen. Das möchte ich dann auch gerne beranken. Zur Zeit ist das für dieses Jahr mein Plan.

    Wie sieht es bei dir aus? Was für Pläne hast du dieses Jahr? Zeigst du mir auch Fotos?

    LG
    Piccola
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Hm, also für dieses Jahr habe ich keine Pläne mehr, ich habe Anfang des Gartenjahres ein neues Beet angelegt, das langt für diese Saison.
    Klar zeige ich Dir Fotos, was genau möchtest Du denn sehen?

    Terrasse, Garten oder die vollgestellte Treppe?

    Ach ja, man kann nicht alle auf einmal schaffen, Garten ist nicht nur schön, er ist auch nie wirklich fertig und verschlingt Unmengen als Geld. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Ja, da hast du wohl Recht. Ich habe immer wieder neue Ideen, die ich nach und nach umsetzten will. Ausserdem geht ja auch immer mal eine Pflanze kaputt, die man dann wieder ersetzen muss.
    Mein GG verdreht schon immer die Augen, wenn ich wieder mit was Neuem ankomme. ;)

    Du kannst mir gerne alles zeigen, was du willst.
    Ich hatte ja eh gedacht, dass das hier ein Sammel-und Austauschthread wird. :)

    LG
    Piccola
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Mensch, auf Anhieb bin ich echt überfordert, es gibt so viele Fotos von meinen Garten und eigentlich stellt man die ja in seinem eigenen Garten-Thread ein, da weiß ich jetzt gar nicht, was ich Dir zeigen soll, geschweige denn, wo ich die Fotos auf Anhieb finde. :d
    Also Gartendeko habe ich folgende (ich muss suchen, dann kommt noch mehr zusammen):

    Garten am 25. Mai 2011 (26 von 38).jpg

    Garten am 25. Mai 2011 (36 von 38).jpg

    Garten am 25. Mai 2011 (38 von 38).jpg

    Villa Popokate lasiert 012.jpg
     

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Tolle Sachen hast du da. :)

    Ich war heute in einem Dekoladen und habe ihn fast leer gekauft.

    Hier meine neuen Errungenschaften:
    IMG_5365a.jpgIMG_5369.jpgIMG_5374.jpg

    LG
    Piccola
     
  • KerKe

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    140
    Ort
    Weserbergland
    Hallo,
    ich habe auch nur einen kleinen Reihenhausgarten und möchte mich mal bei Euch einklinken. Vielleicht kommen ja noch mehr dazu.
    Piccola, ich habe als Beeteinfassung einfach Steine genommen. Ist günstig und ich finde es sieht toll aus. Macht halt ´nen bißchen Arbeit beim Kantenchneiden, das macht aber immer mein Freund, stört mich also nicht:D
    Schrankdackel, deine Gartendeko ist echt toll, schlendere allerdings auch öfter mal durch deinen Garten.
    Ich habe den Garten jetzt das vierte Jahr und denke auch immer dieses Jahr brauche ich nichts mehr machen und verändere dann doch immer wieder was, auch in einem kleinen Garten wird man glücklicherweise nie fertig.
    So nun mal 2 Fotos von mir. Einmal meine Regentonnenecke und ein Beet.
    LG KerKe
     

    Anhänge

    • regentonne.jpg
      regentonne.jpg
      613,6 KB · Aufrufe: 367
    • beet Juni 09.jpg
      beet Juni 09.jpg
      710,1 KB · Aufrufe: 1.382
  • S

    Spatzl

    Guest
    Hi Piccola!

    Ich habe auch einen recht kleinen Garten und die Beete überwiegend entlang unserer Hecke angelegt.

    Im Schattenbeet, das ich mit grossen Steinen eingefasst hab, gedeihen Funkien und Farne.

    Die Dekoartikel gefallen mir übrigens sehr gut.
    Ich habe auch einige blaue Töpfe. Sind Deine auch frostfest?
    Meine haben schon den zweiten Winter unbeschadet überstanden.
     

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Schrankdackel: Eine blaue Phase hab ich nicht wirklich. Die blauen Kübel hab ich noch von meiner Vorgängerin übernommen. Ich selber hätte sie mir nicht gekauft.
    Wegen dem Korb. Ich hab in die Folie Löcher gemacht, damit das Wasser abfließen kann. Ich hoffe das klappt.

    Kerke: Huhu, schön, dass du dich zu uns gesellst.
    Wow, dein Beet find ich klasse. Das sieht echt toll aus.
    Wo hast du die Steine denn her? Finde, das ist eine gute Idee.

    LG
    Piccola
     

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Huhu Spatzl, ja meine Kübel sind frostfest. Ich habe sie immer draußen stehen. Sie haben jetzt schon den dritten Winter gut überstanden.

    Ich habe auch ein Schattenbeet entlang einer Ligusterhecke. Dort wächst bei mir Immergrün, Krichspindel, Hostas und Storchschnabel.

    LG
    Piccola
     
    S

    Spatzl

    Guest
    Ich habe in meinem Schattenbeet überwiegend Farne und Funkien gepflanzt, Piccola
    guckstu Foddos:)

    Storchis hab ich auch, die dürfen bei mir allerdings ins sonnige Beet.


    011.jpg

    007.jpg

    Farn silver Falls.jpg
     

    KerKe

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    140
    Ort
    Weserbergland
    Nabend,
    Piccola, die Steine habe ich bei uns aus einem Kieswerk geholt, mußte gefühlte 100 mal fahren, haben nur einen Kleinwagen. Die netten Männer haben einmal in den Kofferaum geguckt, hinterher gefragt wie oft ich gefahren bin und wollten nur 10 € für die Kaffekasse. Billiger geht es bestimmt nicht.
    Ich habe auch eine blaue Phase, hält aber schon viele Jahre an, unser Gartenhaus ist blau- weiß, Balkongeländer und Zaun im Vorgarten auch. Bringen mal ´nen bißchen Farbe in die Nachbarschaft. Die blauen Kübel habe ich natürlich auch.
    Habe gerade gesehen das Spatzl auch eine Steineinfassung hat.
    Ein Schattenbeet habe ich leider nicht, bei uns ist nur Sonne bis auf eine kleine Ecke. Dabei finde ich Hostas echt toll.

    LG KerKe
     
    S

    Spatzl

    Guest
    Hi Kerke!

    Bei uns ist auch überwiegend Sonne.
    Es gibt übrigens auch Hostas für sonnige Lagen hab ich mal gehört.
    Ich glaub die haben etwas hellere Blätter, kann Dir leider aber nicht sagen, wie sie heissen.

    Ja so ne Beeteinfassung aus Steinen macht sich wirklich gut.
    Aber auch die kleinen wie auf Deinem Foto gefallen mir gut.

    Wir haben uns mit Carrarasteinen ein Sitzeckerl mit Bank geschaffen.
     

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Hallo Kerke,
    billiger kann man da echt kaum dran kommen. Ich muss mich auch mal schlau machen, ob ich hier auch irgendwo so Steine herbekommen.
    Wie groß ist denn dein Garten?
    Ich habe übrigens auch eine Hosta in der Sonne. Die ist super schön. Ich mach nachhermal ein Foto.

    Hallo Spatzl,
    ich habe mehrere verschiedene Storchis. Einige dürfen auch in die Sonne. ;)
    Zeig doch mal die Ecke mit der Sitzbank, sieht bestimt toll aus.

    LG
    Piccola
     

    KerKe

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    140
    Ort
    Weserbergland
    Hallo,
    Mein, besser unser Garten hat geschätzte 150 m². Ich weiß es gar nicht so genau, weil bei unserer Grundstücksgröße auch noch der Garagenplatz und ein Stück von der Staße eingerechnet wird.
    Ein Foto von der Sitzecke wäre wirklich schön. Wir sind hier gar nicht Neugierig.:grins:
    Wie groß sind eure Gärten denn?

    LG KerKe
     
    S

    Spatzl

    Guest
    Hi Kerke und Piccola!

    Wir haben unseren Garten seit mittlerweile 13 Jahren und er ist 130 qm gross.
    Mir reicht der kleine Garten vollkommen aus, weil wir uns so eine Idylle schaffen konnten.

    Schau doch mal in dieses Album.
    Dort ist auch ein Foto von der Sitzecke drin.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/40678-albums1721.html

    Hab grad irgendwie keinen Peil, wie ich das Foto allein hier in diesen Thread krieg...
    Aber morgen, wenn ich meine zwei bis drei Tassen Kaffee intus hab werd ich von der Festplatte mal ein paar Fotos hier einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    S

    Spatzl

    Guest
    Guten Morgen Ihr Lieben!

    Sodele, hier wie versprochen ein paar Foddos:eek:

    003.jpg

    Bei mir gedeihen die fetten Hennen am besten in Trögen, die direkt an der warmen Hauswand liegen.
    Den meisten Pflanzen ist es dort zu trocken aber die Fetthennen mögen das.



    009.jpg

    dass der blaue Storchi so schön blüht, hat mich heut morgen auch sehr gefreut.


    006.JPG

    und hier noch ein Foto vom Sitzeckerl, das Ihr unbedingt sehen wolltet.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Wow, das sieht ja toll aus. :)

    Hier ist das Foto von meiner Sonnen-Hosta:
    IMG_5403.jpg

    LG
    Piccola
     

    KerKe

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    140
    Ort
    Weserbergland
    Morgen,
    Die Sitzecke ist wirklich schön. Deine Steine sind wirklich größer als meine, hätte ich auf dem ersten Foto gar nicht gedacht.
    Danke für das Hosta Bild. Die ist wirklich hübsch. Werde ich im Hinterkopf behalten. Werde im Herbst nämlich mein eines Beet umpflanzen müssen. Da hat sich einiges selbst ausgesäht. Jetzt sieht das total durcheinander aus. Vielleicht finde ich dann noch ein Plätzchen.
    LG KerKe
     

    Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.144
    Ort
    bei Heilbronn
    Hallo Piccola!
    Wenn Du einen Schattenplatz möchtest, dann pflanz doch einen Baum.
    Ein Kugeltrompetenbaum würde sicher gut passen, weil er nicht zu groß wird.
    Zur Zeit gibt es in den Baumschulen Sonderangebote. Beim Transport muß nur die Krone gut eingepackt werden, weil sonst alle Blatter kaputt sind.
    Gruß Hero
     

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Hallo Hero,
    danke für deinen Vorschlag, aber so einen Platz habe ich sogar schon. Ich habe eine zweite kleinere Terrasse an der ein Kugelbaum steht. Wir schneiden ihn jedes Jahr kräftig zurück. Er bekommt aber trotzdem immer eine üppige Krone, so dass er wunderbar Schatten spendet.

    Heute wird unser Gartenhäuschen geliefert. Aufgebaut wird es allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt. Aufgrund meines Bandscheibenvorfalls kann ich meinem Mann nicht beim Aufbau helfen. Also muss Schwiegervater ran, aber der ist zur Zeit im Urlaub.

    Ich bin ja soooo gespannt, wie der Garten aussehen wird, wenn das Häuschen steht. Ich denke er wird dann ganz anders wirken.

    LG
    Piccola
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo Piccola,

    herzlich Willkommen hier im Forum.;):pa:

    :D Ich habe auch einen Reihenhausgarten, und der ist nicht ein mal so groß wie deiner.:( Meiner hat nur bis ca. 80-90 qm.:( Und ich habe dennoch geschafft einen Steingarten-, Sonnen-, Rosen-, Gemüsen,- Schattenbeet anzulegen. Auf Anhieb habe ich jetzt paar Bilder gefunden.

    Schattenbeet auf Nordseite.schattenbeet1.jpgschattenbeet.jpg

    Steingartenbeet DSCF5343.JPG

    Beim Interesse kannst du in meinem likas- Garten-Thread nach weiteren Bilder Ausschau halten. Über dein Kommen freue ich mich.:D

    LG Lilli
     

    KerKe

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    140
    Ort
    Weserbergland
    Hallo,
    lika75 ich bin zwar nicht Piccola, bin aber trotzdem einfach mal durch deinen Garten spaziert. Bin aber erst auf Seite 11. Muß also noch einiges angucken. Was ich bis jetzt entdeckt habe ist aber wirklich schön.
    Ich habe auch noch ein Foto von meiner Pausenbank dabei. Sieht aber mitlerweile anders aus. Mein Freund hatte keine Lust beim Rasen mähen immer alles zur Seite zu schleppen. Haben jetzt Kies drunter, aber habe noch gar kein neues Bild gemacht.
    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
    KerKe
     

    Anhänge

    • 2.ter Sitzplatz.jpg
      2.ter Sitzplatz.jpg
      622,4 KB · Aufrufe: 240

    engel-07

    Mitglied
    Registriert
    12. Mai 2011
    Beiträge
    100
    Ort
    Nähe München
    Hallo Ihr zusammen,

    bin auch noch relativ neu hier und vorallem noch Gartenneuling!!!!

    Über eure "kleinen Gärten" wäre ich sehr froh, denn ich hab den absoluten MINI-GARTEN!!!!!!!:mad: (60²q) kleiner geht´s fast nicht .....

    Und leider so viele Wünsche, seufz....

    Habe meine Liebe und Leidenschaft für´s garte´ln erst jetzt bemerkt und experimentiere momentan mit Gemüse im Kübel...

    Was mir noch fehlt sind Ideen für einen blühenden Sichtschutz (ungiftig da ich 2 Kinder habe), der allerdins nicht breit wachsen darf (und auch nicht zu hoch max 2m), am besten wäre es wenn´s noch etwas duftet...

    Dachte da so an verschidene pflegeleichte Ziergehölze, bzw Stauden, oder Büsche....

    Gibt es da etwas für mich?????
    In die "größere" Ecke soll ein Kirschbaum kommen und davor, bzw. darunter noch ein Sandkasten für meine beiden Jungs.

    Ansonsten bin ich ziemlich ratlos

    Danke schon mal für eure Tipps

    Gruß enge-07
     

    Anhänge

    • DSC05068.jpg
      DSC05068.jpg
      636,1 KB · Aufrufe: 121
    • DSC05069.jpg
      DSC05069.jpg
      640,5 KB · Aufrufe: 195

    KerKe

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    140
    Ort
    Weserbergland
    Herzlich Willkommen engel-07,
    So richtig viele Tipps kann ich dir auch nicht wirklich geben. So gut kenne ich mich mit Ziergehölzen nicht aus. Aber ich könnte mir vorstellen das Blütengehölze zu viel Platz wegnehmen, da diese ja sehr breit werden. Wäre vielleicht ein Sichtschutzgitter etwas für dich. Die wären eine Abgrenzung, aber luftig. Diese könntest du dann schön zuranken lassen, z. B. mit Clematis. Davor könntest du vielleicht ein kleines Staudenbeet anlegen oder zwischendurch mit einem kleinem Ziergehölz auflockern.
    Aber du bekommst hier bestimmt noch ganz viele andere Tipps.
    Viel Spaß hier
    KerKe
     

    Piccola

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2011
    Beiträge
    34
    Huhu engel 07,
    den Tipp von Kerke mit der Sichtschutzwand find ich super. Wie wäre es denn anstatt oder neben der Clematis mit Wein? Da hätten deine Kids dann auch noch was zu naschen.

    LG
    Piccola
     

    engel-07

    Mitglied
    Registriert
    12. Mai 2011
    Beiträge
    100
    Ort
    Nähe München
    Hallo ihr beiden,

    das mit nem Rankgitter ist eine gute Idee, da meine 2 Jungs auch noch Platz zum spielen brauchen......

    Hm die Idee mit dem Wein find ich super, bin grad am Überlegen den evtl. an die Wand neben der Gragentür zu machen und an den Zaun eine Clematis (gibt´s die auch Aprikotfarben????)

    Gruß engel-07
     

    engel-07

    Mitglied
    Registriert
    12. Mai 2011
    Beiträge
    100
    Ort
    Nähe München
    Hallöchen,

    sorry das ich mich erst jetzt melde, hatte so viel um die Ohren......
    Bin momentan mit meinem Kübelgemüse beschäftigt!!!! - Blattläuse und Mehltau sagen hallo...... ........

    Meine beiden Racker sind 2 1/4 und 4 3/4 Jahre alt.

    Danke für den Link da kann ich ein bischen stöbern.

    Gruß engel-07
     

    Lizzy_Bennet

    Neuling
    Registriert
    12. Juni 2011
    Beiträge
    6
    Hallo,

    wir haben uns ein Haus gekauft, daß auf einem kleinen, verwilderten Grundstück steht. Es wartet viel Arbeit auf uns :) Erschwerend kommt dazu, daß die Gartenfläche durch Haus und Garage sehr verwinkelt ist und teilweise seeeehr schattige Stellen hat.

    Der Gartenbereich wird max. 200 - 220 qm groß werden; bisher habe ich geplant, Beeteinfassungen mit Buchs anzulegen, außerdem 2 Hochbeete/Kräuterbeete und die riesige Hecke im Vorgarten durch einen Zaun + Blumenbeete zu ersetzen. Carrarasteine für einen Weg wären auch toll.

    Ich werde in den nächsten Tagen mal Fotos machen und einstellen. :D
     

    KerKe

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    140
    Ort
    Weserbergland
    Hallo Lizzy_Bennet,
    hört sich ja so an als hättet ihr schon richtig Pläne geschmiedet. Viel Spaß beim Umsetzen und Willkommen hier im Forum.
    LG KerKe
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    P Viele kleine schwarze Käfer an der Kellertreppe und an Pflanzen Schädlinge 2
    B Kleine schwarze Käfer in der Küche: was tun? Schädlinge 20
    JardinEnchante 2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie Mein Garten 450
    Anda Kleine Welt der Rosen und Stauden Mein Garten 59
    M Kleine Tierchen in der Erde. Schädlinge 1
    L Kleine Tierchen in der Blumenerde Zimmerpflanzen 4
    F Kleine Krabbeltiere in der Blumenerde Zimmerpflanzen 2
    Elkevogel Kinofilm - der kleine Prinz Small-Talk 6
    Tinchenfurz' Tochter Ganz kleine weiße auf der erde Schädlinge 3
    A wie heißt der kleine Mitbewohner Wie heißt dieses Tier? 9
    P Kleine Raupen/Larven an der Wand im Schlafzimmer Haus & Heim 1
    J Auf der Erde meiner Pomelos sind viele kleine Fliegen Zitruspflanzen 1
    T Hilfe kleine braune Käfer in der Wohnung Wie heißt dieses Tier? 4
    Fini der kleine Prinz.... Small-Talk 31
    Ruhr Schwarze kleine Käfer in den Blüten der Edelwicke und der Kresse Read Blackvelvet Schädlinge 3
    K Kleine Käfer in der Wohnung (ca 0,5mm gross) Wie heißt dieses Tier? 29
    H Nur kleine Paprika an der Pflanze - Blätter entfernen? Obst und Gemüsegarten 7
    W Kleine Fliegen in der Erde Tomaten 2
    K unzählige weiße kleine Viecher in der Erde Schädlinge 30
    jeannett85 Kleine Fliegen in der Erde (?) Schädlinge 11
    H gelbe kleine Kugeln in der Erde Gartenpflege 2
    Fienchen Der kleine Unterschied... Small-Talk 7
    Zucchini Kleine Feigen über den Winter an der Pflanze lassen? Obst und Gemüsegarten 3
    G Zimmerpflanze - kleine Fliegen in der Erde Gartenpflanzen 29

    Similar threads

    Oben Unten