Nur kleine Paprika an der Pflanze - Blätter entfernen?

Registriert
28. Juni 2009
Beiträge
9
Ich habe nun endlich ein paar Paprika an meiner Pflanze :D
Aber auch sehr viele große grüne Blätter, die wie ich glaube den Früchten die Kraft zum wachsen nehmen, kann ich oder soll ich ein paar dieser Blätter entfernen? Die Paprika sind teilweise sehr klein und werden aber schon rot, deshalb vermute ich das sie nicht genug Nährstoffe bekommen, da die Blätter wie Teufel weiter wachsen. Würde mich über einen Ratschlag freuen.
Danke
Harry
 
  • Hallo Harry, so richtig nen Tip habe ich nicht. Ich habe glaube ich das gleiche Prroblem, habe guten Boden gehabt, gut gedüngt, die Pflanzen wuchsen, die Blüten kamen ohne ende, die Frrüchte wuchsen und dann war Schluss. Jetzt kommt die Farbe, abeer größer geworden sind die Früchte nicht. Habe sogar, damit die Früchte weiterwachsen, die oberen Pflanzenteile abgeknippst (wie bei Tomaten) hat abe auch niccht geholfen.

    Mit einem Hecktsprrung vom Balkon geknippst:rolleyes:. Werde Dein Thema weiter verfolgen. Grüsse Anke
     

    Anhänge

    • Paprika.webp
      Paprika.webp
      79,6 KB · Aufrufe: 533
    Hallo Harry.

    Auf keinen Fall würde ich die Blätter entfernen. Die sind notwendig, damit die Pflanze wächst und Früchte bildet. Wenn Du größere Früchte willst, solltest Du nur zwei oder drei pro Pflanze lassen, damit die Kraft in die verbleibenden Früchte geht. Das kann gehen, muß aber nicht-vielleicht hast Du ja eine etwas kleinere Sorte.

    Grüße von Blitz, der dieses Jahr extra eine Riesenpaprika bestellt hat.
     
  • So ähnlich wie bei Anke sieht das bei mir auch aus nur teilweise noch etwas kleiner :(
     
  • @ Harry 67:Ich habe zwar diesmal keine Paprikapflanze im Gewächshaus,
    aber die Blätter würde ich niemals entfernen.
    Ich dünge immer mit dem Hornspänegemüselangzeitdünger, der hält was
    er verspricht. Viele kleine und auch größere Paprika habe ich ernten können.
    Ausreichend Wasser braucht sie natürlich auch.

    LG Lavendula:eek:
     
    Ich habe eine große Paprikapflanze unten im großen Topf im Garten (aussem Baumarkt, Kiepenkerl - irgend eine Hybride, war reduziert). Da sah man schon im Ansatz, dass das Paprika werden, wie man sie aus dem Supermarkt kennt. Die Pflanze ist auch gleich in die Höhe geschossen, schwächelte aber von Anfang an und die wachsenden Früchte fühlten sich gummiartig an. Glaube, sie ist hinüber.

    Hier auf dem Balkon habe ich die "zarte" Variante. Zwei in einem kleinen Balkonkasten. Sie sind so ca. 30-40 cm hoch, haben kleinere, hellere, zartere Früchte (ich denke einfach, das ist total sortenabhängig). Auch nicht die eckige sondern eher spitze Form. Auch nicht dunkelgrün sondern hellgrün. Schmecken sehr lecker, ziemlich süss und die Schale ist nicht so hart, dass sie einem ggf. am Zäpfchen hängenbleibt.

    Da würde ich mir echt keine Gedanken machen. Schwiegertiger hat auch diese zarten, auch im Balkonkasten, eher buschigere Sorte. Schmecken gut, werden halt nich so groß.

    LG,

    orni
     
  • Hallo,
    ich habe auch sehr viel kleine Früchte an meinen Paprika, die aber noch alle grün sind. Mich stört es nicht, das sie so klein sein. Hauptsache ist doch, das sie schmecken. :-))) Manchmal finde ich es sogar gut, wenn sie kleiner sind, wenn ich halt mal nur wenig brauche oder zwischendurch ein bissel naschen will.

    Viele Grüße von Cathy
     
    Hallo Leute,

    ich habe letzte Woche mal eine Paprika probiert. Klar schmecken die nicht schlecht, aber außer einer Hülle um den Strunk ist eben nichts dran. Das war vielleicht ein gefriemel um was Essbares zu erhalten, das macht keinen Spaß. Jetzt habe ich gesehen, das eine neue Frucht heranwächst, welche schon eher die Form einer Paprikaschote an nimmt, ist zwar auch klein, aber eben nicht so unförmig. Gießen tue ich regelmäßig, schon alleine aus dem Grund, das die Paprikas den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen, und mit Hornspäne hatte ich auch gedüngt. namal sehen, vielleicht hätte man gleich am Anfang die Früchte reduzieren sollen, wie Blitz geschrieben hat.

    Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten